Ägyptenurlaub mit Kindern – Unsere Tipps & Erfahrungen
Familienurlaub in Ägypten? Jaaa, her mit Sonne, Sand und Schnorchel – und schwupps ist das nächstbeste All-Inclusive-Angebot am Roten Meer gebucht. Aber halt, schreien wir da ganz laut! Ägypten ist für einen reinen Badeurlaub viel zu schade. Denn das ganze Land ist wie ein lebendig gewordenes Museum – voller Farben, Geschichten und echten Gänsehaut-Momenten. Wie Ihr Kulturabenteuer und Strandchillen am besten verbindet – ganz entspannt mit Kind und Kegel – verraten wir Euch in diesem Blogpost. Also, Pyramiden, Palmen und Papyrus, wir kommen!
Keine Empfehlung mehr verpassen!
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Bereit für eine Familienreise wie aus 1.001 Nacht? In Ägypten warten mächtige Pyramiden, geheimnisvolle Pharaonen, bunte Unterwasserwelten und spannende Wüstenabenteuer auf Euch! Ihr cruist zum Sonnenuntergang auf dem Nil, bestaunt den geheimnisvollen Sphinx und die Tempel von Luxor und schnorchelt zwischen farbenfrohen Fischen. In diesem Blogpost erfahrt Ihr, was Ihr beim Familienurlaub in Ägypten unbedingt gesehen haben müsst, wie Ihr sicher und gesund durchs Land kommt und wo Ihr besonders gut essen und übernachten könnt. Weil unsere Autorin Susanne zwar schon selbst in Ägypten unterwegs war, allerdings noch ohne Kids, hat sie sich zwei echte Expertinnen an Bord geholt: Nadja Albrecht, die Gründerin des Reiseveranstalters For Family Reisen, und Samira Saoud, zuständig für Marketing und Produktentwicklung. Ihre Familienreisen nach Ägypten haben sie natürlich schon selbst getestet und uns jede Menge persönliche Tipps verraten. Dieser Blogpost wurde von For Family Reisen gesponsort, daher ist er als Werbung gekennzeichnet. Aber wie immer gilt: Wir empfehlen nur das, wovon wir selbst überzeugt sind. Und wir sind uns sowas von sicher, dass Ihr dieses magische Land mit eigenen Augen erleben müsst!
Inhaltsverzeichnis Ägypten mit Kindern
Ägypten mit Kindern: Das müsst Ihr wissen
Schon direkt am Anfang unseres Interviews gerät Nadja ins Schwärmen: „Es gibt nur wenige Länder auf der Welt, in denen man klassischen Geschichtsunterricht so live erleben kann. Die Pyramiden sind einfach der Wahnsinn!“ Doch bevor wir in die sagenumwobene Welt der Pharaonen abtauchen, hier die wichtigsten Infos für Euch: Ägypten liegt im Nordosten von Afrika und ist mit über einer Million Quadratkilometern fast dreimal so groß wie Deutschland. Der größte Teil des Landes besteht aus Wüste, doch entlang des Nilufers wird’s plötzlich grün: Kein Wunder, dass der mit 6.852 Kilometern längste Fluss Afrikas auch „Lebensader Ägyptens“ genannt wird. Der allergrößte Teil der etwa 115 Millionen Ägypter lebt im Niltal, vor allem im Nildelta und im Großraum Kairo, der zu den bevölkerungsreichsten Stadtregionen der Welt zählt. Rund 90 Prozent der Einwohner sind sunnitische Muslime, gesprochen wird Arabisch – aber keine Sorge: Mit Englisch kommt Ihr gut durch und die meisten Guides vor Ort sprechen sowieso Deutsch.
Ägypten – Land der Pharaonen & Pyramiden
Egal, ob Eure Minis ihr Wissen aus dem Schulunterricht oder doch eher aus „Asterix & Cleopatra“ haben, die ägyptische Geschichte ist mehr als beeindruckend: Bereits um 3.000 v. Chr. blühte mit dem Alten Ägypten eine der ersten Hochkulturen überhaupt – und das ganze drei Jahrtausende lang. Tempel, Pyramiden und geheimnisvolle Gräber zeugen noch heute davon, wie fortschrittlich die alten Ägypter in Sachen Architektur, Verwaltung, Religion und Schrift waren. Apropos Schrift: Die berühmten Hieroglyphen sind ein echtes Meisterwerk, die erst im 19. Jahrhundert wieder entschlüsselt wurden. Heute ist der Besuch der antiken Stätten am Nil ein absolutes Highlight und wird die Augen aller großen und kleinen Urlauber zum Strahlen bringen!

Überall in Ägypten erwarten Euch prächtige Tempel und geheimnisvolle Hieroglyphen, wie hier an den Säulen des Karnak-Tempels in Luxor. (Foto: For Family Reisen)

Bei Luxor trefft Ihr auch auf die gewaltigen Memnon-Kolosse. (Foto: For Family Reisen)
Ägypten mit Kids: Sicherheit und Gesundheit
Ägypten gilt grundsätzlich als sicheres Reiseland (aktuelle Infos findet Ihr beim Auswärtigen Amt), allerdings geht es hier im Alltag definitiv anders zu als bei uns. Nadja meint: „Für Europäer ist Ägypten kulturell schon eine kleine Herausforderung.“ Macht Euch darauf gefasst, dass Ihr sehr oft angesprochen werdet, man möchte Euch in Gespräche verwickeln und alles Mögliche verkaufen. Gerade vor den Sehenswürdigkeiten findet ein regelrechter Basar statt. Hier ist es am besten, einfach gar nicht oder nur mit einem entschiedenen „Nein“ zu antworten. Habt Ihr einen Guide bei Euch, ist die Situation deutlich entspannter – zum einen erklärt er Euch vorher genau, was Euch erwartet und wie Ihr Euch am besten verhaltet, zum anderen werdet Ihr in Begleitung eines Guides einfach nicht so häufig angesprochen. Auch beim obligatorischen Handeln beim Souvenir-Einkauf ist Euer Reiseführer Euch behilflich und nennt Euch die angemessenen Preise. Seid Ihr als Mama mit Euren Kids unterwegs, werdet Ihr übrigens deutlich weniger angesprochen. Und auch alleine müsst Ihr keine Bedenken haben – sowohl Nadja als auch Samira sind abends ohne Begleitung durch die Straßen gelaufen und haben sich manchmal zwar genervt, aber niemals unsicher gefühlt.
Und wie steht es um das Thema Gesundheit? Wenn auch Ihr schon mal von einer schaurigen Magen-Darm-Erfahrung im Ägyptenurlaub gehört habt, so könnt Ihr Euch entspannt zurücklegen. Laut unseren Ägypten-erfahrenen Ladies sind die Hygienestandards generell sehr hoch und mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen solltet Ihr gut klarkommen: Leitungswasser unbedingt vermeiden – niemals Eiswürfel in die Getränke geben und auch Zähneputzen nur mit Wasser aus geschlossenen Flaschen! Auch mit Salaten, Rohkost und Obst wie Wassermelone solltet Ihr vorsichtig sein, im Zweifel lieber verzichten. Einfach Pech haben kann man aber natürlich trotzdem mal, deshalb sind entsprechende Medikamente in der Reiseapotheke sehr sinnvoll.
Sollten Eure Minis während der Reise krank werden, kann Nadja Euch beruhigen: „Unsere ägyptische Partneragentur hilft Euch weiter, besorgt Medikamente oder bringt Euch zum Arzt oder ins Krankenhaus.“ Ihr Tipp: Immer zu einem privaten Arzt oder in ein privates Krankenhaus gehen. Im Gegensatz zu den öffentlichen Krankenhäusern herrscht hier ein fast mit Europa zu vergleichendes medizinisches Niveau. Checkt daher vor der Reise unbedingt nochmal Eure Auslandsreiseversicherung. Vor allem am Roten Meer wird Euch übrigens mit Sicherheit auch die ein oder andere Mücke begegnen, ein gutes Mückenschutzmittel ist daher Pflicht.
Das schmeckt den Kids im Ägypten-Urlaub
Orient trifft Mittelmeer – die ägyptische Küche mixt Gewürze, Hülsenfrüchte und Traditionen aus Nahost und Nordafrika. Falafel heißen hier „Ta’amia“ und schmecken besonders fluffig, dazu gibt’s oft das Nationalgericht „Koshari“, ein Mix aus Linsen, Reis, Nudeln und knusprigen Zwiebeln. Generell essen die Ägypter viel gegrilltes Fleisch, dazu werden Reis, Gemüse, Salate und Dips serviert, zum Beispiel Hummus oder Baba Ghanousch. Besonders lecker ist das frische Fladenbrot, das zu fast allem gereicht wird. Vegetarier werden in Ägypten auf alle Fälle happy, auch für Veganer ist meist ausreichend geboten.
Ein Tipp von Nadja ist die libanesische Küche, die in Ägypten häufig vertreten ist und Ihr unbedingt mal kosten solltet. Typisch für die orientalische Küche ist übrigens, dass man beim Essen auf dem Boden sitzt und sich alle aus großen Schüsseln in der Mitte des Tisches bedienen. Wer gern süß nascht, probiert „Basbousa“ (Grießkuchen mit Sirup), „Omm Ali“ (ägyptischer Brotpudding) oder Datteln in allen Varianten. Und keine Sorge: Pommes und Pasta stehen vielerorts natürlich auch auf der Karte – für alle kleinen Abenteurer mit eher vorsichtigem Gaumen.

Typisch ägyptisch: Fleisch mit Reis und Gemüse (Foto: For Family Reisen)
Zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Beste Reisezeit & Anreise für den Familienurlaub in Ägypten
In Ägypten habt Ihr rund ums Jahr eine eingebaute Sonnenscheingarantie – Regen ist hier nämlich so selten wie ein Kamel auf Skiern. Und auch wenn sich das wie ein Joker in der Wetterlotterie der Familien-Urlaubsplanung anhört, solltet Ihr doch Euren Reisetermin bewusst wählen.
Das ägyptische Klima: heiß & trocken
Ägypten liegt im nordafrikanischen Trockengürtel, was bedeutet: Sonne satt, kaum Niederschlag, dafür aber teils große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Nur im Norden, rund ums Mittelmeer und im Nildelta, fallen im Winter mal ein paar Tröpfchen vom Himmel – südlich von Kairo regnet es so gut wie nie. In Kairo wird es im Winter angenehme 20 Grad warm, in Luxor bis zu 23 Grad, im Sommer sind es dann durchschnittlich heiße 35 bzw. 41 Grad. Auch wenn die Hitze aufgrund der niedrigen Luftfeuchtigkeit gut zu ertragen ist, ist die klare Ansage von unseren Ägypten-Expertinnen: „Der Sommer ist zu heiß zum Reisen!“ Daher ist er auch gar nicht im Angebot bei For Family Reisen.
Die ideale Reisezeit für Euren Familienurlaub in Ägypten reicht vom Herbst über die Wintermonate bis zu den Osterferien. Richtig nice: Die Wassertemperatur am Roten Meer sinkt niemals unter 20 Grad, so könnt Ihr hier auch im deutschen Winter wunderbar planschen, schwimmen und schnorcheln. Bucht Ihr mit For Family Reisen, bekommt Ihr mit Euren Reiseunterlagen übrigens eine praktische Packliste. Nicht vergessen dürft Ihr ausreichend Sonnenschutz, eine Kopfbedeckung und eine leichte Strickjacke für windige Abende.
Noch ein nützlicher Insider-Tipp: Abends wird es hier oft relativ früh dunkel und dann schließen auch die Hotelpools. Lasst Eure Kids also VOR dem Ausflug im Pool planschen, danach kann es manchmal knapp werden.

In Ägypten herrscht das ganze Jahr über bestes Badewetter – ein Highlight Eurer Kids sind sicher die vielen tollen Hotelpools, wie z.B. im Jolie Ville in Luxor. (Foto: For Family Reisen)
Hinkommen und rumkommen in Ägypten
Mit etwa viereinhalb Stunden Flugzeit seid Ihr von Deutschland aus ruckzuck in Ägypten, die Zeitverschiebung beträgt nur eine Stunde. Direktflüge gibt’s von den meisten großen deutschen Flughäfen, entweder nach Kairo oder an die Küste des Roten Meeres, zum Beispiel nach Hurghada. Für die Einreise braucht Ihr einen gültigen Reisepass und ein Visum. Das gibt’s entweder vorab bei einer ägyptischen Auslandsvertretung oder – ganz entspannt – bei der Ankunft am Flughafen („Visa on Arrival“). Reist Ihr mit For Family, erwartet ein Guide Euch direkt nach dem Ausstieg aus dem Flugzeug und kümmert sich ums Visum, sehr praktisch!
Vor Ort seid Ihr dann am besten mit einem Reisebus (bei einer Gruppenreise) oder einem Wagen mit Fahrer (bei einer individuellen Reise) unterwegs. Weite Strecken wie zum Beispiel von Kairo nach Luxor lassen sich am besten per Inlandsflug überbrücken. Von Kairo nach Assuan gibt es auch einen Nachtzug, der allerdings bei For Family Reisen nicht länger Teil des Programm ist, da es in Sachen Sauberkeit viele Beschwerden gab. Selber mit dem Mietwagen durch Ägypten cruisen? Kann man machen, unsere Expertinnen raten jedoch einstimmig ab: „Der Verkehr in Kairo ist total chaotisch, alles ist voll mit Autos, dazwischen Kutschen und Tuk-Tuks. Alle sind ständig nur am Hupen – die Verkehrsregeln, die wir kennen, gelten hier nicht wirklich.“ Zudem geratet Ihr – wenn Ihr auf eigene Faust im Land unterwegs seid – vielleicht sogar an nicht-lizenzierte Guides, die Euch falsche Versprechungen machen oder im Nachhinein mehr Geld verlangen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Mit For Family Reisen unterwegs in Ägypten
Wenn Ihr jetzt schon Lust auf einen Urlaub in Ägypten verspürt und bis hierhin gelesen habt, dann sind zwei Dinge klar geworden, die wir Euch ans Herz legen: Unbedingt auch die kulturellen Highlights des Landes einplanen und – für maximale Entspannung – in Begleitung eines Guides reisen. Und da kommt For Family Reisen ins Spiel, die zwei richtig tolle Ägyptenreisen für Familien anbieten.
Familienurlaub in Ägypten als Gruppen- oder Individualreise
Bei beiden Varianten habt Ihr eine Kombi aus Kultur & Strand: Innerhalb von 11 Tagen besucht Ihr zunächst die Highlights in Kairo und Luxor, bevor Ihr dann am Roten Meer chillen könnt. Die Reise „Das Geheimnis der Pyramiden“ ist eine Gruppenreise, während Ihr bei der Deluxe-Variante „Highlights im Land der Pharaonen“ mit einem privaten Guide nur für Euch unterwegs seid und zudem noch in höherwertigen Hotels unterkommt. Den Badeaufenthalt am Ende könnt Ihr übrigens auf Wunsch verlängern.
Wichtig zu wissen: Die Reisen von For Family Reisen sind als Einsteigerreisen gedacht. Ihr werdet nicht alle kulturellen Höhepunkte besichtigen, wie zum Beispiel die Tempel von Edfu, Kom Ombo oder Abu Simbel. Nadja erklärt: „Weniger ist hier mehr – besonders mit Kindern müssen es nicht alle Tempel sein.“ Finden wir gut! Auch eine klassische Nilkreuzfahrt steht nicht auf dem Programm: „Für Kinder ist die Zeit auf dem Schiff eher langweilig, es gibt keinen Pool und alle Schiffe halten zur selben Uhrzeit am selben Tempel.“
Ägypten mit Kindern: Ab welchem Alter sinnvoll?
Eins ist schon mal klar: Die Ägypter lieben Kinder! Eure Minis gehören hier wie selbstverständlich überall dazu und sind die Stars, die immer mit einem Lächeln begrüßt werden. Und auch Ihr profitiert, denn über die Kids kommt Ihr sicher mit dem einen oder anderen Einheimischen nett ins Gespräch.
Die beiden Reisen von For Family sind für Kinder ab dem Schulalter gut machbar. Wenn Ihr abwartet, bis Euer Nachwuchs das Thema Ägypten im Unterricht hat, ist der Wow-Effekt vor Ort natürlich besonders groß! Aber selbst Euren Teenies wird hier nicht langweilig, Nadja empfiehlt die Reisen bis etwa 15 Jahre. Wollt Ihr gerne mit jüngeren Kindern nach Ägypten, ist das auch kein Problem – in dem Fall lasst Ihr Euch einfach von den Beraterinnen bei For Family Reisen eine individuelle Reise planen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Kairo mit Kindern: Großstadttrubel, Pyramiden & Wüstenabenteuer
Wusstet Ihr, dass Kairo mit ca. 20-25 Millionen Einwohnern zu den größten und am dichtesten besiedelten Metropolregionen der Welt zählt? Ja, die Stadt ist riesengroß, dreckig und laut – und der Verkehr eine reine Katastrophe. Aber das quirlige Treiben in der Megacity am Nil ist einfach faszinierend zu sehen und dann wäre da ja noch eine Sache in Kairos nächster Umgebung: Die Pyramiden, eines der Sieben Weltwunder der Antike (das einzige noch erhaltene!) und einfach ein absolutes Must-See im Leben! Nadja bekommt heute noch eine Gänsehaut: „Der Anblick, wenn man raus aus Kairo fährt und die Pyramiden erblickt, ist einfach gigantisch! Obwohl ich sehr viel gereist bin, habe ich so etwas Beeindruckendes tatsächlich vorher nicht erlebt.“

So nett werdet Ihr in der Megametropole Kairo begrüßt… (Foto: For Family Reisen)
Hier kommen unsere Empfehlungen für Kairo – ein bunter Mix aus den obligatorischen Highlights und Insider-Tipps:
- Pyramiden von Gizeh: Dieses Weltwunder, das seit über 4.500 Jahren in der Wüste nur ca. 15 Kilometer vor Kairo thront, ist natürlich der Nr. 1-Pflichtstopp hier und sorgt garantiert für offene Münder bei Groß und Klein. Erbaut als letzte Ruhestätten mächtiger Pharaonen, zählen sie zu den größten Bauleistungen der Menschheitsgeschichte, die Cheops-Pyramide ist sogar die höchste der Welt. Bis heute geben sie der Wissenschaft noch viele Rätsel auf und auch Ihr werdet Euch garantiert fragen: Wie haben die das damals bloß hingekriegt?
- Geheimnisvoller Sphinx: In Ägypten heißt es „der Sphinx“, nicht wie bei uns eher gebräuchlich „die Sphinx“. So oder so, es handelt sich um ein Mischwesen mit dem Körper eines Löwen und dem Kopf eines Pharaos, das über die Gräber wacht. Der Sphinx von Gizeh ist so ikonisch, dass er bei keinem Ägyptenbesuch fehlen darf – Selfie inklusive, versteht sich.
- Grand Egyptian Museum: Brandneu, interaktiv und mit Blick auf die Pyramiden – hier lernt Ihr, auch für Kids super spannend aufbereitet, alles über die vergangene Hochkultur und könnt alte Schätze bewundern, zum Beispiel die Grabbeigaben des weltberühmten Tutanchamun.
- Pyramiden von Sakkara und Dahshur: Von wegen alle Pyramiden sind gleich! In Sakkara könnt Ihr eine „Stufenpyramide“ besichtigen, in Dahshur die Knickpyramide, deren Neigung sich während des Baus änderte, und die komplett glatte Rote Pyramide. In Sakkara, das zu den wichtigsten unterägyptischen Grabstätten gehört, dürft Ihr sogar in die Pyramide hinein! Hier ist es nicht so voll wie in Gizeh und auch die bunten Wandgemälde sind besser erhalten.
- Fagnoon Art Center – ein echter Geheimtipp: Der einheimische Künstler Mohamed Allam hat einen kreativen Ort für ägyptische Kinder erschaffen, inklusive Spielplatz und Kamelen. „Normale“ Touristen haben keinen Zutritt, nur als Gäste von For Family Reisen dürft Ihr hier beim Töpfern kreativ werden und ein echt ägyptisches Barbecue genießen.

Eindrücke fürs Leben: Der erste Blick auf die Pyramiden von Gizeh! (Foto: For Family Reisen)

Und natürlich darf auch ein Foto mit Kamel hier nicht fehlen… (Foto: For Family Reisen)

Der Sphinx von Gizeh – einfach nur wow! (Foto: For Family Reisen)

Das Fagnoon Art Center ist ein echter Geheimtipp und ein Ort, wo Eure Kids selbst kreativ werden können. (Foto: For Family Reisen)
Essen und übernachten in Kairo
Foodies sind in Kairo absolut richtig! Nadja und Samira empfehlen das Restaurant Taboula mit sehr leckerem libanesischem Essen und das Abou El Sid, wo Ihr echt ägyptische Küche in orientalischem Flair erlebt. Ziemlich touristisch, aber umso mehr instagrammable (Lunch mit den Pyramiden im Hintergrund!) ist die Nine Pyramids Lounge. Das Essen ist laut Nadja gut, vor allem das hausgemachte Fladenbrot. Von einer Reise-Mama auf Instagram wurde uns der Anbieter Bellies en-route empfohlen, der coole Food-Touren und Kochkurse in Kairo anbietet.
Beim Thema Hotel habt Ihr in Kairo die Wahl: Entweder Ihr übernachtet direkt in der Stadt oder draußen bei den Pyramiden, was logistisch angenehmer ist. Das Lieblingshotel unserer Expertinnen in der City ist das Four Seasons Hotel Cairo at Nile Plaza. Für so ein großes Luxushotel ist es sehr familienfreundlich, Ihr habt einen tollen Blick auf den Nil und einen großen Pool.

Entspannung am Pool im Four Seasons Hotel Cairo at Nile Plaza (Foto: For Family Reisen)
Ab in die Wüste – der White Desert Nationalpark
Für Gruppenreisen ab 2026 hat For Family sich etwas ganz besonders Spannendes für Euch ausgedacht! Über die Oase El Heiz, die Schwarze Wüste mit ihrer dunklen Vulkanerde und den im Sonnenlicht funkelnden Kristallberg geht in den White Desert Nationalpark, gute 400 Kilometer südwestlich von Kairo gelegen. Ihren Namen hat die „Weiße Wüste“ vom Sand, der hier wie weißes Kristall schimmert. Und wetten, dass nicht nur Eure Minis, sondern auch Ihr hier große Augen macht? Die vielen weißen Kalksteinformationen, die aus dem Plankton eines ehemaligen Urzeit-Meeres bestehen, haben ganz außergewöhnliche Formen – wer entdeckt Huhn, Pilz, Sphinx & Co.? „Hier kommen nicht so viele Touristen hin, es ist wirklich etwas Außergewöhnliches und Ihr werdet Euch fühlen wie auf einem anderen Planeten“, weiß Samira. Die Fahrt mit dem Allrad-Jeep durch die Wüste, die riesigen Sanddünen, ein auf dem Feuer im Sand zubereitetes Abendessen und dann natürlich der Wahnsinns-Sternenhimmel hier draußen – was für ein spannendes Abenteuer! Gut zu wissen: Seid Ihr nicht in der Gruppe, sondern individuell geplant mit For Family unterwegs, könnt Ihr diesen Stop natürlich auch in Eure Route einbauen lassen.

Mit einer Jeepfahrt über die Sanddünen beginnt Euer Wüsten-Abenteuer. (Foto: For Family Reisen)

In der Weißen Wüste staunt Ihr über bizarre Kalksteinformationen… (Foto: For Family Reisen)

… und erlebt eine Nacht unter dem Sternenhimmel in Eurem komfortablen Camp, Lagerfeuer inklusive. (Foto: For Family Reisen)
Zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Luxor mit Kindern: Nilromantik, Tempelzauber & Heißluftballons
Luxor – das klingt schon nach Abenteuern aus längst vergangenen Zeiten! Die Stadt liegt rund 650 Kilometer südlich von Kairo, mitten in Oberägypten am östlichen Ufer des Nils. Einst war Luxor das religiöse Zentrum des Alten Ägyptens, heute ist es ein echtes Freiluftmuseum mit Tempeln, Gräbern und Ruinen, soweit das Auge reicht. Ob Tal der Könige oder Karnak-Tempel: Hier kommt Ihr der Geschichte ganz nah. Eure Kids fühlen sich wie kleine Archäologen auf Schatzsuche.
Diese Highlights solltet Ihr in Luxor keinesfalls verpassen:
- Tal der Könige: Stellt Euch vor, Ihr lauft durch eine staubige Schlucht in der Wüste – und unter Euren Füßen schlummern fast 70 geheime Königsgräber! Das Tal der Könige am Westufer des Nils ist eine der berühmtesten Totenstätten Ägyptens: Statt Pyramiden wählten die Pharaonen hier Felsgräber – in den Fels gehauene Grabkammern, kunstvoll mit Hieroglyphen und Wandmalereien geschmückt. Alle Gräber wurden ausgeraubt, nur das weltberühmte Grab des Tutanchamun nicht. In Eurem Ticket ist der Besuch von drei Gräber inklusive (um sie zu schonen, werden immer wieder andere Gräber besucht). Während Ihr durch die langen unterirdischen Gänge wandert, staunt Ihr über die riesigen Kammern, die leuchtenden, erstaunlich gut erhaltenen Farben und die Magie, die hier auch nach über 3.000 Jahren noch spürbar ist.
- Besuch der Tempel: In Luxor reiht sich ein Tempel-Highlight ans nächste. Der gewaltige Karnak-Tempel, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, ist die größte Tempelanlage der Welt. Sie wurde über Jahrtausende hinweg von zahlreichen Pharaonen erweitert, bis eine riesige Säulenlandschaft entstanden ist. Weiter südlich wartet der Luxor-Tempel – einst durch eine Allee menschlicher Sphinxe mit Karnak verbunden und Schauplatz großer Feste. Und in Ägypten gab es auch Pharaoninnen! Die erste war Hatschepsut. Ihr eleganter Terrassentempel gehört zu den am besten erhaltenen Tempelanlagen am Westufer des Nils.
- Fahrt auf dem Nil: Wenn schon keine typische Kreuzfahrt, so darf doch zumindest eine Bootstour auf dem Nil natürlich bei keinem Ägyptenaufenthalt fehlen! Eine besonders zauberhafte Atmosphäre erlebt Ihr zum Sonnenuntergang.
- Fahrt mit dem Heißluftballon: Besonders eindrucksvoll erlebt Ihr Luxor, seine Tempel und den krassen Kontrast zwischen dem grünen Nilufer und der kargen Wüste, aus der Luft. Eine absolute Empfehlung von Samira, für die dieses Erlebnis zu den schönsten Erinnerungen an ihre Ägypten-Reise gehört: „Man muss wirklich sehr früh aufstehen und auch der Transfer zieht sich etwas, aber der Aufstieg mit dem Ballon pünktlich zum Sonnenaufgang ist einfach nur magisch.“

Auf geht’s in weltberühmte Tal der Könige! (Foto: For Family Reisen)

Innen drinnen staunt Ihr über schmucke und farbenfrohe Wandmalereien. (Foto: For Family Reisen)

Der beeindruckende Luxor-Tempel (Foto: For Family Reisen)

Beim Sonnenuntergang über dem Nil liegt definitiv ein Hauch von Magie in der Luft! (Foto: For Family Reisen)

Once in a lifetime-Moment: Mit dem Heißluftballon über Tempel, Nil und Wüste schweben! (Foto: For Family Reisen)
Falls es Euch jetzt auch ein bisschen so geht wie uns und Ihr gar nicht wisst, wie Ihr Euch diese ganzen verschiedenen Tempel und Grabstätten überhaupt merken und unterscheiden sollt, dann könnt Ihr Euch entspannen: Die Guides, die Euch auf der Reise begleiten, kennen sich super mit der ägyptischen Geschichte aus, haben teilweise sogar Archäologie studiert. So müsst Ihr Euch nicht einlesen und erfahrt direkt vor Ort alle spannenden Fakten. Noch ein Tipp von Reise-Expertin Nadja: Nach Luxor werden auch viele Tagesausflüge von den Badeorten des Roten Meeres aus angeboten. Aber vier Stunden Hinfahrt, vier Stunden Rückfahrt und eine Besichtigung der Tempel genau in der Mittagshitze mit allen anderen Ausflüglern zusammen finden wir jetzt nicht unbedingt erstrebenswert, schon gar nicht für Eure Minis.
Wo Ihr in Luxor besonders schön übernachten könnt, lest Ihr hier:
- Wenn Ihr mit der Gruppe unterwegs seid, übernachtet Ihr im Jolie Ville Luxor Hotel. Auf einer eigenen Insel mitten im Nil gelegen, findet Ihr hier einen schönen grünen Resort-Garten mit gleich zwei Swimmingpools und Bungalows extra für Familien.
- In der individuellen Variante seid Ihr im Hilton Luxor untergebracht, mit tollen Pool mit Blick auf den Nil.
- Eines der schönsten Hotels, die Nadja je gesehen hat, ist das Boutiquehotel Al Moudira. Der zauberhafte Garten mit Swimmingpool kommt daher wie in einem Märchen aus 1.001 Nacht und auch das Restaurant ist top.

Schon mal in einem Pool mit einem solchen Ausblick gebadet? Der Blick auf den Nil vom Hilton Luxor Resort aus. (Foto: For Family Reisen)

Der zauberschöne Garten vom Hotel Al Moudira in Luxor (Foto: For Family Reisen)
Zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Familienurlaub am Roten Meer: Fischkino, Flipflops & Faulenzen
Nach soo viel Kultur und Besichtigungsprogramm habt Ihr Euch zum Abschluss Eures Urlaubs die Entspannung am Strand mehr als verdient! Und wir haben gute Nachrichten: Mit weiten, flach abfallenden Sandstränden, glasklarem Wasser, farbenfrohen Korallenriffen und das ganze Jahr über angenehmen Badetemperaturen ist das Rote Meer ein echtes Familienparadies! Nicht nur das Meer lädt zum Schwimmen ein, hier findet Ihr viele familienfreundliche Bade-Resorts mit unzähligen Swimmingpools und teilweise gar eigenen Aquaparks. Wetten, dass Eure Minis hier im siebten Planschhimmel sein werden und ihren Schnorchel nur in Ausnahmefällen wieder ablegen?
Zu den beliebtesten Badeorten an der ägyptischen Küste zählen:
- Hurghada: Einer der bekanntesten Badeorte Ägyptens – perfekt für Familien, die Action und Abwechslung suchen. Hier gibt’s große Hotelanlagen, viele Ausflüge und jede Menge Wasserspaß von Schnorcheln bis Bananenboot.
- El Gouna: Die schicke kleine Schwester von Hurghada – ruhig, sauber und charmant. Die Lagunenstadt punktet mit hübschen Stränden, familienfreundlichem Ambiente und netten Cafés am Wasser.
- Marsa Alam: Ideal für Taucher und Ruhesuchende, denn hier geht’s gemütlicher zu, dafür ist das Riff direkt vor der Nase. Mit etwas Glück trefft Ihr beim Schnorcheln auf Schildkröten oder sogar Delfine!

Bade-, Schnorchel- und Tauchspaß ohne Ende erwartet Euch am Roten Meer. (Foto: For Family Reisen)

Schöne Abendstimmung am Roten Meer, hier am Strand vom Radisson Blu Resort El Quesir. (Foto: For Family Reisen)
Wenn Euch die Auswahl an Hotels in diesen Badeorten etwas überwältigt, dann haben wir die absolute For Family-Herzensempfehlung am Roten Meer für Euch: das Jaz Aquamarine Resort in Hurghada. Nadja meint: „Hier bekommt Ihr das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Familien am Roten Meer.“ Und beim Blick auf die Features des weitläufigen Resorts fangen wir an zu staunen. Das reicht vom privaten Strand über 17 (!) Swimmingpools (darunter natürlich auch ein Kinderpool und einer nur für Große) und einem Aquapark mit sage und schreibe 22 verschiedenen Rutschen bis zum hoteleigenen Tauchzentrum. Während die Kids sich im Kids Club oder auf dem Spielplatz vergnügen, gönnt Ihr Euch eine Massage im Spa oder eine Runde Tennis. Ja, das verspricht definitiv einen Rundum-sorglos-und-happy-Abschluss Eures Familienurlaubs in Ägypten!
Zurück zum Inhaltsverzeichnis.
So, das waren unsere Tipps für Euren Ägypten-Urlaub mit Kindern. Wenn Ihr es jetzt gar nicht mehr erwarten könnt, nach Nordafrika aufzubrechen, meldet Euch bei Nadja und ihrem Team, die für Euch die perfekten Familienreise nach Ägypten zusammenstellen. Wenn Ihr schon mal in Ägypten wart und eine Empfehlung oder eine coole Unterkunft für uns habt, freuen wir uns über Eure Kommentare.
Das ist ein Artikel von Susanne Hoffmeister, die mit ihrem Mann und zwei Söhnen südlich von München lebt. Sie hat in Ägypten schon eine Nilkreuzfahrt gemacht und war am Roten Meer, hat aber jetzt gemerkt, dass sie wohl nochmal hin muss, um Kairo inklusive Pyramiden zu sehen und einen Abstecher in die Wüste zu machen. Ihr Dank geht an Nadja und Samira von For Family Reisen, die ihr im Interview jede Menge Tipps und Insiderwissen mitgegeben haben.
Text: Susanne Hoffmeister
Fotos: For Family Reisen
Erstveröffentlichung im Juni 2025.
Keine Empfehlungen mehr verpassen
Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...
Trag Dich jetzt ein!
Hier anmelden!
Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
Kinderbeschäftigung auf Reisen
Familienferien in der Schweiz
Städtereisen mit Kindern
Familienurlaub in Deutschland
Trend Kinderbauernhof
Hinterlasse einen Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!