+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
Jetzt
vormerken!
Neu:
Little Travel
Secrets
Hoteliers
this way
Little Travel Society
  • Home
  • Ferienhäuser & Hotels
    • Suche
    • Karte
  • Reisetipps
    • Reisetipps für Familien
    • Umfragen
    • Reise-Gadgets
    • Kinderbeschäftigung auf Reisen
    • Familienreisetrends
    • Booklet zur Kinderbeschäftigung
  • Reiseziele
    • Hotelsuche
    • Fernreisen mit Kindern
    • Wohin in die Ferien
    • Städtereisen mit Kindern
    • Afrika mit Kindern
    • Albanien mit Kindern
    • Baltikum mit Kindern
    • Dänemark mit Kindern
    • Deutschland mit Kindern
    • England mit Kindern
    • Frankreich mit Kindern
    • Griechenland mit Kindern
    • Holland mit Kindern
    • Irland mit Kindern
    • Island mit Kindern
    • Italien mit Kindern
    • Kroatien mit Kindern
    • Norwegen mit Kindern
    • Schweiz mit Kindern
    • Schweden mit Kindern
    • Spanienurlaub mit Kindern
    • Tschechien mit Kindern
    • Österreich mit Kindern
    • Portugal mit Kindern
    • USA mit Kindern
    • Winterurlaub mit Kindern
  • Über uns
    • FAQs
    • Team
    • Presse und Publikationen
  • Mitmachen
    • Hotels empfehlen
    • Hotels this way…
  • Hotels this way…
  • Buchungsslots
  • Suche
  • Menü Menü
Urlaub mit Baby – wohin?

Urlaub mit Baby – welches sind die schönsten Reiseziele?

Urlaub mit Baby – aber wohin? Wenn Ihr ein bisschen ratlos seid, wo Ihr mit dem neuen Familienmitglied hinreisen sollt, seid Ihr hier genau richtig. Denn wir haben für Euch mal ein paar Reiseziele auf Babytauglichkeit geprüft. In den Bergen, am Meer, in ferneren Gefilden oder nur ein paar Autostunden entfernt. Auch für Eure erste Reise mit Baby ist sicher was dabei!

Keine Empfehlung mehr verpassen!

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

loader

Email Addresse*

Ich möchte den Little Travel Society-Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Urlaub mit Kleinkind – unsere Tipps für die schönsten Urlaubsziele

„Urlaub mit Baby – nur wohin?“ Auch ich habe mir diese Frage schon gestellt, als sich bei uns der erste Urlaub mit einem einjährigen Baby anbahnte. Alles, was mir so spontan einfiel, erschien plötzlich keine gute Idee mehr: Kurztrip nach Barcelona mit lauen Partynächten? Mit dem Rucksack einen Last-Second-Flug nach Südamerika? In Nepal Berggipfel erklimmen? Alles wenig sinnvoll mit einem Baby im Schlepptau. Was nun – wohin Reisen mit einem Baby? Nur noch Harz, Ostsee und Österreich?! Verzweiflung machte sich breit. Oder sollten wir doch lieber warten mit dem Reisen, bis Ms. Little Travel Junior zwei Jahre alt ist? Die dahingenuschelten Sätze manch befreundeter Paare –  „Also, MIR wäre das zu stressig. Und dann wird das Baby noch krank…“ – haben uns dann aber doch nicht abschrecken können und wir haben es gewagt – und geliebt! Gelernt haben wir in den letzten Jahren mit eins bis drei Babys im Gepäck übrigens vor allem drei Dinge:

  1. Bayerische Bauernhöfe, Ostseebäder und Harzer Berge sind heutzutage gar nicht mehr langweilig, sondern können mega cool und schick sein – die Zeiten ändern sich eben!
  2. Babys öffnen die Herzen aller Menschen und in den meisten Ländern – besonders in den fernen – sogar schneller als in Deutschland.
  3. Babys haben schlechte Tage. Die verlebt es sich aber angenehmer am Sandstrand unter Palmen als im örtlichen Supermarkt.

Reisen mit Babys ist famos! Sei es nun in Deutschland, auf Mallorca oder in ferneren Gefilden. Wir Little Travel-Mamas (mit insgesamt 20 Kindern!) haben alle Versionen ausprobiert und erzählen Euch, welche Reiseziele mit Baby besonders Spaß machen, aber auch welche Risiken es gibt. Los geht’s….

Urlaub mit Baby kann wunderschön sein. Zum Beispiel auf Ibiza

Kleine Windelhelden auf Reisen: Hier erkundet die Tochter unserer Autorin Laura die Insel Ibiza. (Foto: Laura Brauer)

Urlaub mit Baby in Deutschland – praktisch und kein bisschen spießig

Hand aufs Herz: Auch super-weitgereiste Eltern eines Babys sind meist zu müde für große Abenteuer. Wie verlockend ist es da, Kinderwagen, Gepäck und Baby einfach ins Auto zu packen und nach zwei bis fünf Stunden Fahrt vor der Hoteltür wieder auszupacken. Bei einem Urlaub mit Baby in Deutschland müsst Ihr zudem nicht erst mal googlen was Spucktuch auf Englisch heißt („burp cloth“ übrigens) oder zehn Babybreie ausprobieren, bis der Nachwuchs endlich einen nicht mehr ausspuckt. Das hat was! Außerdem hat gerade Deutschland tolle Kinder- und sogar Babyhotels, die sich von Kopf bis Fuß auf die Minis eingestellt haben. Hochstühle, Babybetten, Babybetreuung, selbstgemachter Babybrei auf Bestellung –  deutsche Gastgeber haben an alles gedacht! Und: Miefige „Zimmer-Frei“-Pensionen mit schlechtem Essen, traurige Zoos und langweilige Strände mit Currywurstbuden – das war mal! Kein Wunder daher, dass in den letzten Jahren deutsche Familien immer häufiger Urlaub im eigenen Land verbringen (in 2024 immerhin 31% der Deutschen) – Urlaub mit Baby in Deutschland liegt weiterhin voll im Trend! Deswegen haben wir Euch in unserem Blogpost zu Urlaub in der Nähe auch alles Wissenswerte dazu zusammengestellt. Und unsere Hitliste der deutschen Reiseziele mit Baby folgt hier.

Urlaub mit Baby am Meer – warum in die Ferne schweifen, wenn die Ostsee doch so nah ist!

Die Ostsee gehört zu den Lieblingsreisezielen deutscher Familien. Zu Recht! Denn zum Timmendorfer Strand ist es von Hamburg und Berlin aus nur ein Katzensprung und die Ostsee-Küste hat häufig einen flachen Einstieg ins Wasser und wunderschöne breite Sandstrände. Und vor allem ist die Region unglaublich vielfältig! Wer in seinem Urlaub mit Baby nicht auf coole Strandbars, Shopping und Leutegucken verzichten möchte, der ist in Hamburgs Badewanne  – der Lübecker Bucht (Niendorf, Timmendorfer Strand, Scharbeutz und Neustadt) gut aufgehoben. Wer Natur pur und Ruhe sucht, ist weiter östlich an der richtigen Stelle. Denn im Grenzgebiet zu Mecklenburg-Vorpommern mauerte die DDR-Regierung die Grenze zu. Der Abschnitt von Privall bis Boltenhagen ist daher heute ein unberührtes Naturschutzgebiet mit verlassenen Stränden und verschlafenem Hinterland. Was mit Babys im Urlaub allerdings nicht immer optimal ist, da Ihr hier an einigen Strandabschnitten Strandkörbe vergeblich sucht. Der DDR-Tourismus konzentrierte sich übrigens auf die östlicheren Küsten wie Rügen, Hiddensee, Prepow und Usedom – davon zeugen heute noch wunderschöne Seepromenaden. Außerdem avancieren einige alte Kurorte, die bisher eher etwas trist daher kamen, zu echten „Places to be“ für junge Familien – wie zum Beispiel das längst schon hippe Heiligenhafen. Hier wohnt Ihr direkt am Strand in einer coolen Ferienwohnung und trinkt dann auf dem „Deck 7“ zu chilliger Musik einen Cocktail während der Nachwuchs im blütenweißen Sand buddelt. Abends geht’s mit dem Baby im Tragetuch zur Full Moon-Party. Die Küsten-Region ist zudem optimal auf Familien eingestellt. Selbst bei Regenwetter wird es Euch daher nicht langweilig. Dann stehen eben die Ostsee-Therme in Scharbeutz oder Haigucken im Meereszentrum auf Fehmarn auf dem Programm. Mehr Tipps für einen Ostseeurlaub mit Kind findet Ihr im Blogpost.

Urlaub an der Ostsee mit Baby

Unsere Autorin Nadine mit ihrem Lütten am Ostseestrand: Den feinen Sand unter den nackten Füßchen fand der Junior ganz famos. (Foto: Nadine Gehrisch)

Nordseeurlaub mit Baby – welche Insel nehmen wir denn?!

Die Nordsee ist ein wunderbarer Urlaubsort für Familien – allein die gute Luft, die Wattwanderungen und die süßen Seehunde! Das coole Sankt-Peter-Ording – oder lässig SPO – zieht daher inzwischen nicht nur die Surferszene, sondern auch Familien an. Der Sandstrand ist unendlich lang und breit und die Seebrücke ist ein Erlebnis. Sogar einer Seehundfütterung könnt Ihr zuschauen. Auch Cuxhaven mit den Ausflugsmöglichkeiten per Schiff nach Helgoland sind Traumziele mit Baby. Und dann wären da noch die vielen schönen Nordsee-Inseln mit den kurzen Wegen – für Kinderwagen-Mamas und -Papas perfekt! Zum Beispiel das kleine, süße Föhr. Aber auch Sylt ist nicht nur „in“, sondern auch super familienfreundlich (allerdings nicht billig!). Nur Pellworm macht nicht so recht Sinn mit Baby  – hier gibt es keinen Sandstrand. Einen Hinweis haben wir aber noch: Bekanntermaßen ist die Luft an Nordsee (und Ostsee) besonders gesund für die Atemwege – Salz, Jod und Spurenelemente statt Schadstoffe und Pollen schwirren hier in der Luft. Manche – besonders kleine und sensible –  Babys tun sich jedoch zu Anfang schwer mit der Umstellung und sind daher die ersten Tage etwas unleidlich. Auch solltet Ihr die kleinen Ohren gegen den Wind gut schützen. Daher: Zwei Wochen würden wir für einen Nordseeurlaub mit Baby schon einplanen, damit sich Euer Mini an das Reizklima gewöhnen kann. Welche Nordseeinsel die schönste ist und was es noch so zu unternehmen gibt mit Baby an der Nordsee, lest Ihr am besten hier in unserem Blogpost nach.

Urlaub mit Baby an der Nordsee

Zwischen Strandkörben buddelt es sich an der Nordsee besonders schön (Foto: Anael Heidweiler)

Urlaub in Bayern mit Baby – Bauernhof und Shopping

Urlaub in Bayern mit Baby bietet einen Best-of-Mix, wie ich finde. Ich bin aber als gebürtige Münchnerin zugegebenermaßen auch nicht ganz neutral. Fakt ist aber, dass meine weiß-blaue Heimat viel Gutes zu bieten hat für einen Familienurlaub: Ihr habt die Berge, lauschige Biergärten und glasklare Seen, wie zum Beispiel den Starnberger See, Chiemsee oder Tegernsee. Und natürlich die Landeshauptstadt München mit ihrem Englischen Garten und den wunderschönen alten Gebäuden und Kirchen (und der Bussi-Bussi-Gesellschaft, die mit ein bisschen Humor ganz amüsant zu beobachten sein kann). Ihr könnt daher Wandern und Baden wunderbar mit Sightseeing und Shoppen verbinden. Vielleicht denkt Ihr jetzt: „Wandern mit Baby!? Macht das Sinn?“- Ja, unbedingt! Denn die Minis werden noch nicht wie die Großen bei jedem Schritt meckern und fühlen sich in ihrem Hochsitz in der Kraxe oft pudelwohl! Nutzt Eure Gelegenheit – rate ich Euch als Mama von Schulkindern. Und was im ländlich geprägten Bayern mit etwas größeren Babys auch noch superviel Spaß macht: Urlaub auf dem Bauernhof! Denn Tiere lieben meist schon die Kleinsten. Gerade in Bayern haben sich viele Bauernhöfe in den letzten Jahren für junge Familien mit Baby besonders hübsch gemacht und in schicke, neue Wohnungen investiert. Natürlich alles mit der maximalen Babyausstattung! Mehr darüber, warum Bauernhof-Urlaub heute mehr als nur Kuh und Stall ist, lest Ihr in diesem Blogpost.

Bauernhofurlaub mit Baby

Kleine Extra-Fütterrunde im Stall: Happy Hoftiere, happy Minis (Foto: Laura Brauer)

Urlaub im Harz mit Kleinkindern – eine aufstrebende Region im Herzen Deutschlands

Nur dreieinhalb Stunden brauchen Hamburger in den Harz, von Berlin und aus dem Ruhrgebiet sieht das ähnlich aus. Der Harz liegt eben super praktisch in der Mitte Deutschlands. Optimal für einen Urlaub mit Baby im Harz. Und er ist alpiner als man denkt. Immerhin ist der berühmte Hexenberg – der Brocken – mit 1.111 Metern der vierthöchste Berg Deutschlands – und im Vergleich zu Schleswig-Holsteiner und Mecklenburg-Vorpommerschen Hügelchen von nur 200 Metern unglaublich hoch. Zudem wurde im Harz (der bis zur Wiedervereinigung in Ost- und Westharz geteilt war) in letzter Zeit ordentlich in Tourismusprojekte investiert. Gerade bei jungen Familien mit Baby, die gerne in der Natur sind, wird die Region daher immer beliebter. Denn viele der neuen Attraktionen sind baby- und kinderwagentauglich. Das Schaukelabenteuer, auf der zweitlängsten Seilhängebrücke der Welt, über der Rappbode-Talsperre ist zum Beispiel auch mit Kinderwagen begehbar. Auch der neue Baumwipfelpfad in Bad Harzburg ist mit Kinderwägen kein Problem. Und auf den Brocken – der Sage nach das Epizentrum der Hexenwelt – bringt Euch, von Schierke aus, eine gemütliche Dampflock, die „Brockenbahn“ (allerdings erwartet Euch oben meist Nebel). Eines wollen wir bei all der Begeisterung trotzdem nicht verschweigen: Der Harz entwickelt sich gerade erst so richtig. Während sich in Wernigerode, Quedlinburg oder Braunlage die Touristen sammeln und durch wunderschöne Altstädte bummeln, sieht die Welt in den kleineren Orten oft noch völlig anders aus. Hier herrscht manchmal noch ein wenig tristes Sprühsahne-und-Filterkaffee-Ambiente. Aber – das wird! Wer mehr wissen möchte, liest am besten in unserem Blogpost Harz mit Kindern nach.

Urlaub mit Baby auf Mallorca – am liebsten im Herbst

Zur liebsten Insel der Deutschen gibt es günstige Direktflüge von den meisten deutschen Städten aus – in nur zwei Stunden seid Ihr da! Mallorca ist nicht umsonst mega beliebt bei deutschen Familien – viele schöne flache Strände und Buchten, Infrastruktur und medizinische Versorgung sind hervorragend. Viele Menschen auf Mallorca sprechen sogar Deutsch, das kann bei einem Arztbesuch mit Baby durchaus hilfreich sein. Es gibt sogar deutsche Drogerien und Supermärkte (Müller, Lidl). Auch hier gilt jedoch: Im Sommer wird’s auf der Insel voll, heiß und teuer! Am liebsten mögen wir daher den Herbst auf Mallorca – das Meer ist dann noch warm genug zum Baden und die Strand-liegen-Saison geht sogar bis November. Tipps zu Stränden, Spielplätzen und Kindercafés findet Ihr hier.

Mallorca mit Baby

Auf Erkundungstour durchs hübsche Bergdorf Valldemossa auf Mallorca (Foto: Vanessa Bujak)

Reisen mit Baby in Europa – Italien, Holland, Portugal und Co.

In Europa gibt es natürlich viele schöne Reiseziele, die Ihr mit Minis bereisen könnt. Wo soll man da nur anfangen? Daher stellen wir Euch hier einfach die Top 3 unserer Lieblingsreiseziele mit Baby in Europa vor. Holland, weil es so schön flach und nah ist aus dem Westen der Republik! Italien, weil es hier einfach besser schmeckt als anderswo und Kinder immer gern gesehen sind. Und Portugal, weil es zurecht seit Jahren ein Trend-Reiseziel in Europa für Familien mit Baby ist :

  • Holland mit Baby: Von Köln aus seid Ihr in nur zwei Stunden mit dem Zug in unserem sympathischen Nachbarland. Von Berlin oder München aus sind es nur anderthalb Stunden Direktflug nach Amsterdam. Und Holland, das eine wesentlich höhere Geburtenrate als Deutschland hat, ist eines der kinderfreundlichsten Länder der Welt! Die Wege sind kurz, die Radelwege breit und flach und Ihr könnt schöne babyfreundliche Strände mit Städte-Sightseeing in Rotterdam, Amsterdam und Utrecht verbinden. In unserem Blogpost Holland mit Kindern gibt’s ein paar mehr Tipps für Familien dazu.
  • Italien mit Baby: Bella Italia! Am Gardasee seid Ihr in nur fünf bis sechs Stunden von München aus und ins deutschsprachige Südtirol braucht Ihr sogar nur drei Stunden mit dem Auto. Hinterm Brenner ist alles einfach irgendwie entspannter und schmeckt vor allem besser. Frische Bergluft in Südtirol und Kasnockn auf der Alm oder Strandfeeling am „Lago di Monaco“ – wie die Münchner den Gardasee liebevoll nennen. Wer sich einen Flug zutraut: Nach Apulien gibt es ähnlich günstige Flüge wie nach Mallorca und hier unten im Stiefelabsatz könnt Ihr dann das echte Italien kennenlernen. Genauso gut geht das übrigens auf der schönen Insel Sizilien. Oder in Rom, denn auch Städtereisen sind mit Baby in Bella Italia gleich viel schöner. Bambini sind hier selbstverständlich immer willkommen!
  • Portugal: Dieser charmante kleine Nachbar Spaniens wird gerade von vielen deutschen Familien entdeckt! Vor allem im Süden an der Sandalgarve gibt es hübsche vorgelagerte Inseln, die auf der Landseite flaches Ufer ohne gefährliche Strömungen bieten. Einer der Strände dort ist sogar mit einer offenen Bimmelbahn übers Marschland erreichbar. Zudem ist Portugal nicht ganz so voll und teuer in der Hochsaison wie Spanien und Italien, gleichzeitig sind die Portugiesen eins der kinderliebsten Völker überhaupt! Ein paar Tipps für Euren Portugalurlaub mit Baby findet Ihr hier.
Rom mit Baby. Urlaub in Italien mit Baby

Die Ewige Stadt ist auch mit den Allerkleinsten ein echtes Highlight! (Foto: Paul Bujak)

Fernreisen und Fliegen mit Babys – muss das sein?

Muss nicht, ist aber ein tolles Abenteuer! Auch wenn der lange Flug mit einem Quengelbaby zur Nervenprobe werden kann – am weißen Sandstrand ist dann spätestens alles vergessen. Und es gibt ein paar Länder und Regionen, die sich besonders gut für ein Abenteuer light mit Baby eignen, da die Gesundheitsversorgung gut ist und sich kaum Giftiges oder Gefährliches in Flora und Fauna findet. Denn Ihr habt ja noch sooo lange Zeit, auch all die anderen schönen Orte dieser unserer bunten Welt zu entdecken.

    • USA und Kanada: Die USA und Kanada sind schöne Ziele für Familien mit Babys, da Ihr Euch gut verständigen könnt und uns Kultur, Essen und Gepflogenheiten ähnlich sind. Beliebt bei deutschen Familien sind auch Wohnmobilreisen. Was man jedoch wissen sollte: Stillen in der Öffentlichkeit ist oft nicht gern gesehen und Ihr braucht auf alle Fälle einen elektronischen Pass mit Chip für die USA – auch fürs Baby. Lest hier unsere Erfahrungen und Tipps zum Familientrip in die USA.
    • Thailand: Die Thais sind ausgesprochen freundlich und höflich – ganz besonders, wenn Ihr mit Baby anreist. Die Infrastruktur ist sehr gut, die medizinische Versorgung auch. Thailand ist daher als sehr sicheres Reiseland nicht zu unrecht auf Platz eins der liebsten Fernreiseziele deutscher Familien. Leider ist aber auch in Thailand das durch tagaktive Mücken übertragbare Dengue-Fieber auf dem Vormarsch. Und die üblichen DEET-haltigen Tropenmückensprays sind nicht für Kinder unter 2 Jahren geeignet. Eine gute Alternative, die Ihr auch in Thailand direkt kaufen könnt, sind Sticker auf Basis von Citronella, die Ihr den Minis auf den Rücken klebt.
    • Bali: Bali ist ein Traumreiseziel für Familien mit Babys! Denn Kleinkinder werden hier im wahrsten Sinne des Wortes auf Händen getragen: Sie dürfen aus religiösen Gründen im ersten Jahr nicht den Boden berühren. Eine schöne Art, seinen Urlaub auf Bali zu verbringen sind die sogenannten „Serviced Villas“ – also Villen, in denen Ihr bekocht und bedient werdet – und das ist gar nicht so unbezahlbar, wie es sich anhört. Auch Bali ist defacto Malaria-frei, hat aber vermehrt mit Dengue-Fieber zu kämpfen.
    • Mauritius, La Reunion und Seychellen: Diese drei afrikanischen Inseln im indischen Ozean vereinen alles, was eine Reise mit Baby perfekt macht. Die Inseln sind das ganze Jahr über wohltemperiert und der Zeitunterschied beträgt nur zwei bis drei Stunden. Weder gefährliche Tiere noch Malaria sind ein Thema. Alle drei Inseln haben die niedrigste Kriminalitätsrate Afrikas und wunderschöne Sandstrände. Ein Billigurlaub wird dieser exotische Traum zwar nicht gerade. Little Travel-Mama Vanessa hat Euch aber in ihrem Erfahrungsbericht zu Mauritius so einige gute Tipps zusammengestellt.
    • Malediven: Die Malediven sind eine super-kindertaugliche Inselgruppe vor Sri Lanka. Die Resort-Inseln sind allerdings unglaublich teuer und oft für Paare reserviert. Seit 2015 könnt Ihr jedoch auch auf den Einheimischen-Inseln in Guest Houses wohnen, die schlichter und günstiger sind. Wenn Ihr die richtige Insel aussucht (unser Tipp: Ukulhas) sind die Strände und Schnorchelspots genauso schön, nur eben viel billiger. Eines solltet Ihr jedoch wissen: Alkohol ist in diesem muslimischen Land verboten (außer auf den Resort-Inseln). Und nach der Landung auf Malé geht es mittels Boot oder Wasserflugzeug weiter!
    • Costa Rica: Costa Rica wird oft die Schweiz Mittelamerikas genannt, weil es ein sehr sicheres Land ist. Ihr könnt hier Schildkröten des Nachts beim Eierlegen beobachten, einen teilaktiven Vulkan beobachten und am Strand abhängen. Die „Ticos“ sind übrigens super gechillt – gerade mit Kindern. Keiner regt sich wegen schreiender Babys auf! Die meisten Gebiete Costa Ricas sind zudem malariafrei. Leider treibt jedoch auch das Zika-Virus hier sein Unwesen – Schwangere sollten Costa Rica daher meiden. Bei Kleinkindern und Babys ist der Verlauf jedoch meist harmlos. Familienreisetipps für Costa Rica gibt’s im Blogpost.

New York mit Baby. Fernreise mit Baby

Unsere Autorin Susanne hat mit Baby New York unsicher gemacht (Susanne Hoffmeister)


Mauritius mit Baby. Fernreise mit Baby

Oh, wie schön ist Mauritius mit Mini! (Foto: Vanessa Bujak)

Reisen mit Baby und Hund

Wenn Ihr nicht nur mit Baby, sondern auch noch mit Hund unterwegs seid, wird’s oft kompliziert. Denn jetzt gilt es, Länder und Unterkünfte zu finden, in denen auch noch Euer Vierbeiner willkommen ist. Für einen hundefreundlichen Urlaub müsst Ihr aber nicht weit reisen: Deutschland, Schweiz und Österreich gelten als die tierliebsten Länder mit den meisten hundefreundlichen Unterkünften. Besonders an der Nordsee und Ostsee seid Ihr mit Baby und Hund gut aufgehoben. Es gibt sogar extra Strandabschnitte, wo Eure Fellnasen erlaubt sind. Auch Großbritannien gilt übrigens als hundefreundlich. Nur die strengen Einreisebestimmungen können Euch den letzten Nerv rauben! Euer Hund braucht einen Microchip, muss gegen Tollwut geimpft sein und muss zusätzlich fünf Tage vor der Reise gegen Bandwürmer behandelt worden sein. Die Insel schützt sich eben. Hingegen in  Osteuropa und den Mittelmeerländern solltet Ihr Euch auf jeden Fall vor der Reise mit Baby und Hund erkunden, ob auch Eure Vierbeiner im Hotel willkommen sind. Das ist hier oft nicht selbstverständlich. Noch mehr Tipps für Euren Familienurlaub mit Hund, findet Ihr hier. Wenn Ihr übrigens für den Winterurlaub noch ein Domizil mit Baby und Hund sucht, werdet Ihr auch in unserem Blogpost Winterurlaub mit Kind und Hund fündig. Die meisten dieser Unterkünfte in Österreich, Schweiz und Deutschland eignen sich aber auch für einen Wanderurlaub im Sommer und Herbst. Und auch in unserer Suche könnt Ihr unsere Hotels nach „Baby & Kleinkind“ plus „Hunde willkommen“ filtern.

Wenn Ihr noch weitere Tipps zu Pass, Flug und Packlisten für das Reisen mit Baby sucht, schaut doch mal in unserem Blogpost Reisen mit Baby – Tipps und Checklisten vorbei! Egal wo Ihr am Ende landet – der erste Urlaub mit dem Baby ist etwas ganz Besonderes. Sie werden so schnell groß! Nutzt die Zeit, in der sie Euch noch ganz unkompliziert überallhin folgen…

Diesen Blogpost hat Sonja geschrieben. Sie ist die Gründerin der Little Travel Society, einer handverlesenen Sammlung von familienfreundlichen Unterkünften, und lebt mit ihren drei Töchtern in München. Sie liebt das Reisen: Sie war mit und ohne Kind schon an exotischen Orten wie Iran, Bangladesch oder Mexiko, ist aber auch ein Fan der österreichischen und bayerischen Berge. Ihre Erfahrungen mit drei Minis im Gepäck teilt sie hier immer wieder gern mit Euch.

Reisen mit Baby - wohin: Sonja, Gründerin der Little Travel Society, auf einer ihrer vielen Reisen mit Kindern in der kunterbunten Flamingobar.

Sonja, Gründerin der Little Travel Society, auf einer ihrer vielen Reisen mit Kindern in der kunterbunten Flamingobar. (Foto: Sonja Alefi)

Aktualisiert im März 2025 von Laura Brauer.

2 Kommentare
  1. ilaria sagte:
    9. August 2019 um 21:10

    hotel meran obermais,www.sonnenburg.it empfehlung unsererseits.

    Antworten

Trackbacks & Pingbacks

  1. Coole Familientipps für Mauritius – mit Kind und Kugel im Paradies sagt:
    10. August 2018 um 10:12 Uhr

    […] für eine (Fern)-Reise mit Kindern und Babys sucht, schaut auch Mal bei uns auf dem Blog bei „Urlaub mit Baby – wohin?“  oder „Fernreisen mit Kindern“ vorbei.  Ihr werdet sicher […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Meinung ist gefragt
Erzähl´s uns!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hat Dich das Fernweh erwischt?

passende Hotels findest du hier

Reka-Feriendorf Lugano-Albonago, Luganer See, Schweiz

Land: Schweiz
Typ: Bed & Breakfast, Ferienwohnung, Hotel
Preiskategorie: €€


Palmen, Pool und Pizza – und dazu perfekte Apartments für bis zu acht Gäste! Das gibt’s im Reka-Feriendorf am mondänen Luganer See im Tessin – dem sonnigsten Kanton der Schweiz. Ihr relaxt im Infinity-Pool oder Spa, während die Kids mit dem Rekalino-Familienprogramm die tollsten Dinge erleben. Vom Schwimmlehrer bis zum Babybedarf, vom coolen Jugendraum bis zur Bike-Station – in diesem modernen Urlaubsdorf ist einfach alles da, was Familien lieben. Und es gibt sogar noch mehr Feriendörfer dieser Art für Reka-laxte Familienzeit! weiterlesen

Lahnerhof Chalets, Südtirol, Italien

Land: Italien
Typ: Bauernhof, Bed & Breakfast, Ferienwohnung
Preiskategorie: €€€


Bauernhofglück in schönster Panoramalage – das bieten die Lahnerhof Chalets, die auf 970 Metern Höhe über dem Ahrntal im Norden Südtirols thronen. Hier genießt Ihr mit bis zu fünf Personen feinstes Bergkino und ein modern-minimalistisches Design. On top gibt's auf Wunsch kulinarisches Verwöhnprogramm im à-la-carte-Restaurant, süße Hoftiere zum Füttern und Streicheln sowie jede Menge Outdoor-Abenteuer: Von Frühling bis Herbst wird gewandert, geradelt, mit dem Kanu die Ahr erobert oder auf der Sommerrodelbahn gesaust. Und im Winter? Locken die Pisten der kleinen, familienfreundlichen Skigebiete direkt ums Eck. weiterlesen

Kanalkajüten, Norddeutschland

Land: Deutschland
Typ: Ferienwohnung
Preiskategorie: €


Moin und willkommen in Schleswig-Holstein, dem Land zwischen zwei Meeren! Die Ostsee rechts, die Nordsee links – und mittendrin Eure Kanalkajüten, zwei großzügige Ferienwohnungen mit riesigem Familienbett, in die Ihr super zu sechst hineinpasst. Fast direkt vor Eurer Haustür liegt der Nord-Ostsee-Kanal (oder NOK, wie die Norddeutschen sagen), die meistbefahrene künstliche Schifffahrtsstraße der Welt. Und wenn Eure Minis schon an jeder Baustelle begeistert stehenbleiben und gucken, gibt's hier erst recht leuchtende Kinderaugen. Also Leinen los und rein ins Familienabenteuer! weiterlesen

rocksresort Design-Hotel™ in Graubünden, Laax, Schweiz

Land: Schweiz
Typ: Ferienwohnung
Preiskategorie: €€€


Die Schweizer Berge rufen! Direkt an der Gondel im Freestyle-Mekka LAAX urlaubt Ihr mit bis zu acht Personen in urban-alpinen und nachhaltig designten Apartments, verteilt auf 13 stylische Kubus-Gebäude: Willkommen im rocksresort in Graubünden! Für die Extra-Portion Komfort könnt Ihr Hotelservice mit Frühstück, Zwischenreinigung und Co. dazubuchen. Auch Kinderbetreuung wird angeboten und zum Schlemmen habt Ihr die Wahl zwischen neun leckeren Restaurants vor Ort. Und vor der Tür? Warten das ganze Jahr über Action-Abenteuer – vom Freestyle Park im Sommer bis zur Pistengaudi im Winter, über den längsten Baumwipfelpfad der Welt bis zu Wanderwegen und Biketrails ohne Ende. Schwiiz, mir chömed! weiterlesen

Noch mehr Hotels finden

Keine Empfehlungen mehr verpassen

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...

Trag Dich jetzt ein!
Travelbook BlogStars BRIGITTE MOM BLOGS
Booklet für lange Fahrten
Für unsere Fans haben wir eine kostenlose Sammlung von Spielideen und Druckvorlagen für lange Reisen mit Kindern.
Hier anmelden!

      Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
         Kinderbeschäftigung auf Reisen
          Familienferien in der Schweiz
          Städtereisen mit Kindern
          Familienurlaub in Deutschland
          Trend Kinderbauernhof

© Copyright - Little Travel Society
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Impressum | Bildrechte
  • Datenschutz
  • AGB
  • Neueste Hotelempfehlungen erhalten
  • Sag uns Deine Meinung
Nach oben scrollen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo Newsletter-Anmeldung. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!


GRATIS Booklet für lange Fahrten

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!

loader

Email Addresse*

Ich möchte den Little Travel Society-Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.