+ Keine Empfehlungen mehr verpassen

Casas da Horta in Portugal – zauberhafte Ferienhaus-Oase im ländlichen Alentejo

Oh, schönes Alentejo! Wir sind ganz verzückt von dieser entspannten portugiesischen Urlaubsregion, die sich südlich von Lissabon erstreckt. Besonders hübsch urlaubt Ihr in den Casas da Horta, idyllisch auf dem Land und nahe des Städtchens Alcácer do Sal. Hier zieht Ihr mit sechs- bis zwölfköpfigen Familien- oder Freundesrudeln in eines der drei schmucken Ferienhäuser auf dem weitläufigen Anwesen – umgeben von Korkeichen und Pinienbäumen. Mit eigenem Pool, Terrasse und Kamin für kühlere Tage. On top erwarten Euch herzallerliebste Gastfreundschaft, jede Menge tierische Hofbewohner sowie ein eigener See für SUP und Paddeln. Um paraíso!

Casas da Horta – grüne Oase im entspannten Alentejo

Die Pinien- und Korkbäume rascheln im Wind, der blaue Himmel erstreckt sich über Euch und das Zikadensummen wird nur vom Giggeln der Minis unterbrochen, die fröhlich im Pool planschen oder mit Rädern übers weite, grüne Grundstück flitzen… Also, lehnt Euch entspannt im Liegestuhl Eurer Terrasse zurück, genießt die Sonne und sagt dem Alltagsstress adeus! Willkommen im portugiesischen Urlaubsglück bei Maria und Bernardo im Alentejo. Die zwei haben aus dem einstigen Feriendomizil von Bernardos Eltern auf einem über 150 Hektar großen Grundstück, nahe des Städtchens Alcácer do Sal, nicht nur ein Zuhause für ihre inzwischen vierköpfige Familie geschaffen, zu der auch noch drei süße Hunde, Pferde, ein Esel, Schafe, Ziegen und Hühner gehören. Mit gleich drei Ferienhäusern – den Casas da Horta – haben sie auch noch eine echte Urlaubsoase für Gäste kreiert. Und die werden herzallerliebst empfangen!

Drei Casas, viel Platz und ein eigener Pool

Ihr zieht entweder ins große Haupthaus, die Casa-Mãe ein, das im typisch alentejanischen Stil – mit roten Ziegeln, roten Fensterrahmen und weißgetünchten Wänden – daherkommt. Noch dazu hat es mit fünf Schlafzimmern gleich mal Platz für bis zu zwölf Mitglieder Eurer Reisebande! Dank viel Holz und einem schönen Mix aus neuen Möbeln, Vintage-Teilen und Kamin fühlt Ihr Euch hier sofort wie Zuhause. Oder Ihr urlaubt mit bis zu sechs Personen in den Schwesternhäusern, Casa das Alcachofras und Casa das Beterrabas, die von außen in Blau und Weiß um die Wette strahlen und im Interior im Boho-Stil verzücken. Absolutes Highlight jedes Hauses: der eigene Pool auf der Terrasse, in der Casa-Mãe sogar mit Poolküche! Da sind lange Plansch-Tage mit anschließendem Outdoor-Dinner vorprogrammiert. Dafür dürft Ihr übrigens auch was aus dem Gemüsegarten ernten, während die Minis mal eben kurz die Kuschelschafe oder Esel Jericó besuchen. Wenn Euch der eigene Pool mal nicht reicht, spaziert oder radelt Ihr zum hauseigenen See zum Schwimmen, SUPpen oder Tretboot fahren. Schlummert der Nachwuchs abends naturtrunken in den kuschligen Betten, gönnt Ihr Euch noch einen vinho auf der Terrasse unter dem Sternenkino des Alentejo.

Naturparadies Alentejo – Landidylle meets Wow-Strände

Was das Alentejo sonst so zu bieten hat? In weniger als zehn Autominuten seid Ihr im malerischen Alcácer do Sal, dessen Geschichte bis in die Antike zurückreicht. Ihr bummelt durch hübsche Altstadtgassen, bestaunt die Burg mit Ausblick oder futtert Euch durch leckere, authentische Restaurants. Das eine halbe Fahrstunde entfernte, quirlig-schöne Comporta gilt inzwischen nicht nur als Foodie-Himmel, sondern auch als die „Hamptons von Europa“ mit seinen endlosen Atlantik-Stränden zum Wellenhüpfen, Surfen und Sandburg bauen. Auch Ausritte am Strand oder Küstenwanderungen stehen auf dem Programm! Und das schöne Lissabon ist für Tagesausflüge auch nur eine Autostunde von Euch entfernt. Was für eine Urlaubskombi!

Ansprechpartnerin: Maria Morais
Email: [email protected]
Adresse: Herdade da Charneca – R. do Apeadeiro de Vale do Guiso, 7580011 Alcácer do Sal, Portugal
Telefon: +351 9124 63458
Web:
www.casasdahorta.pt

Text: Janina Heckmann
Bilder: Casas da Horta

+

HIGHS

Ländliche, aber praktische Lage

Ihr urlaubt auf einem 150 Hektar (!) großen, weitläufigen Grundstück, das einst dem Reisanbau diente – umgeben von viel Grün, unzähliger selbst gepflanzter Korkeichen und Pinienbäume sowie einem eigenen Stausee. On top leben allerhand süße Tiere auf dem Anwesen, darunter ein Esel, Pferde, Schafe, Hühner und Co. Was für eine Landidylle! Trotzdem sind das hübsche Städtchen Alcácer do Sal nur zehn Minuten und die Wow-Strände, rund um Comporta an der Atlantikküste, eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt.

Eure herzliche Gastgeberfamilie

Nach dem Credo "ein volles Haus bedeutet ein erfülltes Leben" werdet Ihr herzallerliebst empfangen. Maria, mit portugiesischen Wurzeln in Brüssel geboren, bereiste erst die Welt und arbeitete später als Hotelmanagerin in Lissabon, bis sie sich mit Bernardo den Traum vom Familienleben auf dem Land im Alentejo erfüllte. Das Gastgebersein ist ihre große Leidenschaft – 2019 haben sie daher die zwei kleineren Casas auf dem Familienanwesen gebaut und jüngst auch das Haupthaus für Gäste geöffnet. Hier urlaubt Ihr wie bei Freunden und werdet auch mal zu Lunch oder Dinner eingeladen. Natürlich wird genauso respektiert, wenn Ihr lieber unter Euch bleibt.

Der hübsche alentejanische Stil

Rote Ziegel, weiß getünchte Wände und blau- oder rotgestrichene Türen und Fensterrahmen – die Casas verzücken schon von außen im typischen Stil der Region. Während die große Casa-Mãe mit viel Holz- und Vintage-Möbeln für ein gemütliches Zuhause-Gefühl sorgt, verzaubern die kleineren Schwesternhäuser im Boho-Stil mit hellen und warmen Tönen. Das absolute Highlight aller Casas: die Terrasse mit eigenem Pool!

Toll für große Gruppen

Große Familien- und Freundesrudel mit bis zu 12 Personen genießen im Haupthaus mit fünf Schlafzimmern jede Menge Platz, viele gemütliche Sitzecken und eine schöne Terrasse inklusive Pool und eigener Poolküche. Zudem könnt Ihr gegen Aufpreis sogar einen Frühstücksservice zur Uhrzeit Eurer Wahl und tägliche Reinigung buchen.

Abkühlung in Pool oder See

An heißen Tagen kühlt Ihr Euch im eigenen Pool ab oder planscht und paddelt mit SUP, Ruder- oder Tretboot über den Stausee auf dem Anwesen, wo Ihr sogar allerhand Vögel und mit etwas Glück sogar Otter beobachten könnt. Richtig cool und entschleunigend noch dazu!

Alles da für happy Kids

Als Eltern von zwei Minis wissen Maria und Bernardo gut, was Familien im Urlaub so brauchen und sorgen schon vorab für altersgerechte Spielsachen in den Casas. Und Eure Kids sind hier ohnehin im Glück! Schließlich lautet ihr Tagesprogramm: Planschen, mit den süßen Hunden spielen, Hühner füttern, Pferde streicheln oder mit Erkundungsbuch und einem der frei zur Verfügung stehenden Räder durch die weitläufige Natur auf dem Anwesen flitzen. Paradiesisch!

Ganzjähriges Urlaubsziel

Mit durchschnittlich 300 Sonnentagen im Jahr ist die Region Alentejo ganzjährig ein wunderbares Urlaubsziel. Die Casas da Horta sind auch das ganze Jahr geöffnet und bieten für frischere Tage einen Kamin. September und Oktober eignen sich übrigens noch wunderbar für Strandtage! Im Winter könnt Ihr richtig schön an der Küste wandern, Strandausritte buchen oder Ausflüge nach Comporta, Évora oder Lissabon unternehmen.

-

LOWS

Ein Auto ist von Vorteil

Ihr urlaubt so richtig auf dem Land. Um Einkäufe zu erledigen, die umliegenden Orte zu besuchen oder an die Atlantikstrände zu gelangen, braucht Ihr in jedem Fall ein (Miet-)Auto!

Achtung, Mückenalarm

Die Region ist berühmt für ihre Reisfelder. Die dafür benötigte Feuchtigkeit bringt es mit sich, dass auch Mücken die Gegend lieben. Ihr solltet Euch daher immer gut einsprühen. In allen Casas gibt es aber Moskitonetze und zur Hochsaison werden die Häuser alle drei Wochen einer Anti-Mückenbehandlung unterzogen.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab ca. 1.300 Euro*/Nacht im Haupthaus (für bis zu 12 Personen). Inklusive Handtücher und Bettwäsche, Frühstück und tägliche Reinigung jeweils gegen Aufpreis. Mindestaufenthalt fünf Nächte. Ab ca. 400 Euro */Nacht in der Casa das Beterrabas oder der Casa das Alcachofra. Mindestaufenthalt sieben Nächte.

Nebensaison mit Baby

Ab ca. 230 Euro */Nacht in der Casa das Beterrabas oder der Casa das Alcachofra. Mindestaufenthalt zwei Nächte.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Das Haupthaus verfügt über fünf Schlafzimmer und bietet Platz für zehn Personen. Auf Wunsch können noch zwei zusätzliche Betten bereitgestellt werden, sodass die maximale Kapazität bei 12 Erwachsenen liegt. Casa das Alcachofras und Casa das Beterrabas verfügen je über zwei Schlafzimmer mit eigenem Bad und ein Schlafsofa im Wohnzimmer, bieten also Platz für sechs Gäste (für mehr als vier Gäste fällt ein Aufpreis pro Person und Nacht an).
Alle drei Unterkünfte haben vollausgestattete Küchen mit Spülmaschine. Auf Wunsch und gegen Aufpreis bieten Eure Gastgeber für das Haupthaus einen Frühstücksservice an – zur Uhrzeit Eurer Wahl. Für die zwei kleineren Häuser stellen sie ein Willkommenspaket mit lokalen Produkten und Frühstücksutensilien für mindestens den ersten Tag bereit. Im nächstgelegenen Dorf (zehn Autominuten entfernt) findet Ihr zudem große Supermärkte, einen Wochenmarkt und Bäckereien.
Auf dem Anwesen leben drei mittelgroße, sehr liebe und gesellige Hunde – Cacau, Miles und Famel. Ihre Hütte befindet sich in der Nähe des Haupthauses, sie dürfen sich aber rund um die Terrassen, den Pool und die Außenbereiche des Haupthauses frei bewegen. Ins Haus selbst gehen sie nicht. Darüber hinaus gehören auch noch Pferde, Schafe, Ziegen und Hühner zu den tierischen Bewohnern.
Das Haupthaus verfügt über einen großen privaten Pool, der mit einem kleinen Zaun versehen ist. Direkt im Poolbereich gibt es zudem eine Küche und ein WC. Die beiden kleineren Häuser verfügen je über einen eigenen kleinen Pool, der allerdings im Casa das Alcachofra nicht eingezäunt ist. Auf dem Anwesen befindet sich zudem ein See, dessen Wasser alle zwei Monate analysiert wird, sodass Ihr auch hier sicher schwimmen könnt.
Eure Babys sind mehr als willkommen und auf Anfrage stellen Eure Gastgeber gerne Babybetten oder ein Beistellbett, Hochstühle und Babybadewannen zur Verfügung. Vorsicht bei kleinen Krabblern und Nichtschwimmern: Der Privatpool der Casa das Alcachofra ist nicht gesichert.
Im Haupthaus sowie auf dem großen Gelände finden die Teens genügend Platz, um sich zurückzuziehen oder die gute WLAN-Verbindung zu nutzen. Auf dem See können sie sich auf Stand Up Paddle, Paddel- oder Tretbooten austoben. Ein richtiges Teenagerprogramm gibt's aber nicht.
Keine Kinderbetreuung. Auf Anfrage organisieren Eure Gastgeber gerne einen Babysitter-Service.
Keine ausgewiesenen Spielbereiche, aber Eure Kids können auf der großen Anlage frei herumtollen oder mit frei zur Verfügung stehenden Rädern übers Gelände flitzen. Zudem gibt es einen Tischkicker und einen Bouleplatz. Nur rund um den See müsst Ihr kleine Nichtschwimmer im Blick behalten.
Auf Anfrage können Eure Gastgeber je nach Alter der Kinder Fahrräder, Spiele oder Spielzeug für Eure Minis bereitstellen. Sie bemühen sich stets, in den Häusern altersgerechte Spiele, Spielzeug, Puzzles und Bücher bereitzulegen und am Pool zudem eine große Box voller Wasserspielzeug.
Ferienhaus
Das Haupthaus hat gleich fünf getrennte Schlafzimmer. Die beiden kleineren Häuser bieten je zwei getrennte Schlafräume.
Portugal zählt durchschnittlich 300 Sonnentage im Jahr und ist daher ein wunderbares Urlaubsziel in der Nebensaison! Im September und Oktober könnt Ihr noch tolle Strandtage verbringen, die Beach-Restaurants in der Gegend haben das ganze Jahr über geöffnet. Es gibt also immer ein bisschen Movida (nur die Sonnenliegen-Verleihe schließen nach der Hauptsaison). Im Winter könnt Ihr (mit größeren Kindern) lange Strand-Spaziergänge und Wanderungen unternehmen. Ein weiteres Highlight in der Nebensaison: Geführte Strandausritte, die im Hochsommer verboten sind. Im Dezember lockt ein kleiner, lokaler Weihnachtsmarkt mit handgefertigten Produkten aus der Region und einem kostenlosen Karussell für Kinder. Und im Februar findet ein süßes Suppenfestival statt.
Der nächste Flughafen ist Lissabon. Zahlreiche Direktflüge in Portugals Hauptstadt gehen von allen großen deutschen Flughäfen aus. Flugzeit: etwa drei Stunden. Vom Flughafen fahrt Ihr etwa eine Stunde zu den Casas da Horta. Vom Flughafen Faro – ebenfalls mit Direktflügen aus Deutschland – benötigt Ihr eine Stunde und 40 Minuten. Wir empfehlen Euch unbedingt einen Mietwagen zu leihen. Parkplätze findet Ihr an der Unterkunft.
Kein Wellnessbereich. Auf Anfrage und gegen Aufpreis können Eure Gastgeber aber Massagen für Euch direkt im eigenen Haus organisieren. Einige Hotels im nahen Comporta bieten zudem tolle Day Spa-Angebote an.
Kein Fitnessraum. Auf Anfrage und gegen Aufpreis können Eure Gastgeber Yoga- oder Aeromix-Fitnesskurse direkt auf dem Anwesen organisieren.
Eure Vierbeiner sind hier auf Anfrage herzlichst willkommen. Sie übernachten kostenlos, aber Eure Gastgeber bitten um eine Kaution von 300 Euro, die bei Abreise vollständig zurückerstattet wird, sofern keine Schäden durch Eure Fellnase entstanden sind. Bitte beachtet aber, dass auf dem Anwesen drei (freundliche, ältere) Hunde frei leben. Euer Hund sollte also sehr sozialverträglich sein.
Die Häuser sind weitestgehend barrierefrei (abhängig vom Schweregrad einer Behinderung). Bisher kamen Personen im Rollstuhl gut auf dem Gelände zurecht.
Die Energie wird durch Solarpaneele gewonnen, geheizt wird mit eigenem Holz. Für Bauprojekte und Lieferungen beauftragen Eure Gastgeber nur lokale Baufirmen und regionale Zulieferer. Zudem pflanzen sie ständig neue Bäume aller Art auf dem Grundstück, um die Biodiversität zu fördern. Der Gemüsegarten, der liebevoll von den Landarbeitern gepflegt wird, steht allen Gästen zur Verfügung. Für die Farm setzen Eure Gastgeber auf biologischen Anbau. Auch die Hühner und Enten werden mit organischen Abfällen gefüttert. Sämtlicher Müll wird recycelt und in den Häusern werden ausschließlich umweltfreundliche Reinigungsprodukte genutzt. Für die Willkommenspakete bemühen sich Eure Gastgeber zudem so gut wie möglich lokale Produkte zu verwenden. Personal gilt hier übrigens als Familie – die Unterkunft wird gestellt und Eure Gastgeber übernehmen die Lebenshaltungskosten. Zudem sind sie bei Arbeitszeiten und Urlaub so flexibel wie möglich.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

In den Casas da Horta urlaubt Ihr in der portugiesischen Region Alentejo, knapp eine Stunde südlich von Lissabon entfernt. Die Gegend hier ist sehr ländlich geprägt – Korkeichenwälder, weitläufige Reisfelder und unzählige, auf den Strommasten nistende Störche (die hier zuhauf ihre liebste Delikatesse, Frösche, finden) bestimmen die schöne Landschaftskulisse. Die Casas da Horta liegen mittendrin in dieser ländlichen Idylle, aber doch keine zehn Autominuten von der historischen Stadt Alcácer do Sal entfernt. Und die endlosen, traumschönen Sandstrände der Westküste rund um den berühmten Küstenort Comporta sind schon in einer halben Autostunde erreicht – ein Paradies für Surfer-Familien sowie kleine und große Sandburgenbauer. Wir sind ganz verzückt von dieser unspektakulär-spektakulären Urlaubsregion Portugals, die natur- und ruhesuchende Familien ganz sicher begeistern wird!

Ihr könnt nicht viel falsch machen, denn alle der folgenden Strände gehören zu den schönsten, die wir in Europa gesehen haben: Die mondänen und weitläufigen Strände von Comporta (mit großen Parkplätzen, schicken Restaurants und coolen Daybeds zu allerdings gesalzenen Preisen), die Praia do Carvahal und Praia do Pego liegen etwa 25 bis 35 Autominuten entfernt. In den Sommermonaten sind die meisten Strände von Rettungsschwimmern überwacht. Die Praia und Lagoa de Melides ist ein perfekter Familien-Strand, da er zwischen einer ruhigen Lagune und dem Ozean liegt. Der Ozean schlägt hier kleinere Wellen. Es gibt eine Strandbar mit Schaukeln und fairen Preisen, Sonnenliegen, Schirme und in der Hauptsaison Rettungsschwimmer (40 Minuten entfernt). Die Praia da Vigia (40 Autominuten) ist ein Naturstrand ohne Infrastruktur, den Ihr Euch über einen Feldweg und – an Dünen vorbei – erstmal erlaufen müsst. Selbst im August bleibt es dafür schön ruhig. Die Praia da Aberta Nova ist ein berühmter Strand für Surfer und Camper. Ihr findet hier eine sehr schöne Bar und Rettungsschwimmer, denn die Wellen können schon mal höher sein (40 Autominuten).
Der Alentejo gilt als Wanderparadies – schließlich führt die "Rota Vicentina", einer der spektakulärsten Küstenwanderwege weltweit – durch diese Region. Allerdings sind die Wege nicht kinderwagentauglich und eher für größere Wanderfans geeignet: Auch, weil Streckenabschnitte aus Sandwegen bestehen, in denen kleine Kinder schwer vorwärts kommen!
Etwa 30 Autominuten von den Casas da Horta entfernt befindet sich der Golfplatz Troia.
Stand-Up-Paddeln und Tretboot fahren könnt Ihr auf dem eigenen Stausee des Anwesens. In der Lagune von Melides könnt Ihr ebenfalls Stand-Up-paddlen (40 Autominuten). Eine große Surfschule "Surf in Comporta" findet Ihr am Praia do Carvahal (etwa 30 Autominuten). In der Stadt Alcácer do Sal (8 Minuten) könnt Ihr zudem im Nautikzentrum Kajaks mieten.
Vor Ort stehen Fahrräder, ein Kinderfahrradsitz, einige Kinderfahrräder und Helme kostenlos für Euch bereit. Fragt einfach Maria und Bernardo danach.
In etwa 25 Fahrminuten Entfernung könnt Ihr über die Reitschule "Cavalos na Areia" u.a. Strandausritte buchen.
Ihr urlaubt weniger als zehn Minuten entfernt von Alcácer do Sal, einer kleinen, von Reisfeldern umgebenen Stadt am Fluss Sado, mit vielen guten Restaurants, süßen Gassen und einer Burg. Eine halbe Stunde von Euch entfernt liegt ein 1.600 Einwohner großer Ort, der es in den letzten Jahren in die High-End Lifestyle-Presse bis zur Vogue geschafft hat: Comporta. Hippe Lissabonner, die internationale Bohème – etwa Maler Anselm Kiefer oder Schuhdesigner Christian Louboutin – leben in dem kleinen Ort ihren Urlaubstraum vom Barfuß-Luxus. In den letzten Jahren haben sich stilvolle kleine Cafés, individuelle Shops, eine Casa da Cultura und ein Museu do Arroz (Museum über den Reisanbau der Region inklusive Restaurant) etabliert. Sehenswert und stylish, aber die Preise sind hier bedeutend höher als im Rest der Gegend. In einer Autostunde erreicht Ihr Évora, die Hauptstadt des Alentejo. Dank ihrer vielen Prachtbauten von maurisch bis manuelinisch, von Gotik bis Renaissance, wird sie auch das "Florenz Portugals" genannt. Sines wiederum liegt direkt am Meer, eine Dreiviertelstunde entfernt von den Casas da Horta. Dort erwartet Euch ein Schloss, ein wichtiger nautischen Hafen und ein authentisches, altes Stadtzentrum. Außerdem könnt Ihr besten Fisch und Meeresfrüchte zu moderaten Preisen essen. Jedes Jahr im Juli findet in den Straßen und der Burg von Sines das berühmte Weltmusikfestival Músicas do Mundo statt. Portugals coole Hauptstadt Lissabon mit vielen Highlights (schaut mal in unseren Blogpost weiter unten!) erreicht Ihr ebenfalls in einer Stunde.
Ein weiterer Tipp Eurer Gastgeber ist die Serra da Arrábida, eine wahnsinnig beeindruckende Naturlandschaft mit bewaldeten Hügeln, malerischen kleinen Strandbuchten und hoch aufragenden Felsen (etwa 50 Minuten mit dem Auto entfernt).

Dies ist eine Empfehlung von Regina

Regina ist selbst Gastgeberin – vom schicken Bio-Bauernhof Hof Gottenau in Bayern. Im August 2024 war sie mit ihrer Familie in den Casas da Horta und kam ganz verzückt aus dem Alentejo zurück.

Die Lage mitten in der Natur und mit eigenem See ist wirklich traumhaft und Marias Gastfreundschaft einfach umwerfend. Wir haben uns in den Casas total wohl gefühlt und können diese Perle in Portugal nur weiterempfehlen. Ohne Auto wird es bei der abgeschiedenen Lage aber schwierig. Fanden wir - besonders bei dem guten Preis - aber überhaupt nicht schlimm.

Schick an Maria deine Buchungsanfrage!



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Hinterlasse einen Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert