+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
Jetzt
vormerken!
Neu:
Little Travel
Secrets
Hoteliers
this way
Little Travel Society
  • Home
  • Ferienhäuser & Hotels
    • Suche
    • Karte
  • Reisetipps
    • Reisetipps für Familien
    • Umfragen
    • Reise-Gadgets
    • Kinderbeschäftigung auf Reisen
    • Familienreisetrends
    • Booklet zur Kinderbeschäftigung
  • Reiseziele
    • Hotelsuche
    • Fernreisen mit Kindern
    • Wohin in die Ferien
    • Städtereisen mit Kindern
    • Afrika mit Kindern
    • Albanien mit Kindern
    • Baltikum mit Kindern
    • Dänemark mit Kindern
    • Deutschland mit Kindern
    • England mit Kindern
    • Frankreich mit Kindern
    • Griechenland mit Kindern
    • Holland mit Kindern
    • Irland mit Kindern
    • Island mit Kindern
    • Italien mit Kindern
    • Kroatien mit Kindern
    • Norwegen mit Kindern
    • Schweiz mit Kindern
    • Schweden mit Kindern
    • Spanienurlaub mit Kindern
    • Tschechien mit Kindern
    • Österreich mit Kindern
    • Portugal mit Kindern
    • USA mit Kindern
    • Winterurlaub mit Kindern
  • Über uns
    • FAQs
    • Team
    • Presse und Publikationen
  • Mitmachen
    • Hotels empfehlen
    • Hotels this way…
  • Hotels this way…
  • Buchungsslots
  • Suche
  • Menü Menü
Kroatien mit Kindern – unsere Tipps

Kroatien mit Kindern – unsere Tipps & Erfahrungen

Willkommen in Kroatien – dobrodošli u Hrvatsku! Ein Familienurlaub in Kroatien ist immer eine gute Idee. Eine einfache Anreise von Deutschland aus, viel Sonne und wunderhübsche Strände mit glasklarem Wasser und unzählige Inseln warten auf Euch. Dazu kombiniert werden zauberhafte historische Städte und spektakuläre Nationalparks. Wir verraten Euch, wann die beste Reisezeit für Kroatien ist, wie Ihr hinkommt, was Euch kulinarisch erwartet und natürlich, welche Regionen sich besonders lohnen.

Keine Empfehlung mehr verpassen!

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

loader

Email Addresse*

Ich möchte den Little Travel Society-Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

DAS KLIMA – WANN IST DIE BESTE REISEZEIT MIT KINDERN IN KROATIEN?

Das Klima ist im Landesinneren kontinental, in der Küstenregion an der Adria mediterran. Im Winter mild und regenreich, im Sommer sonnig und heiß für einen schicken Badeurlaub mit den Kindern in Kroatien. Wobei Ihr Hitze schon mögen solltet, wenn Ihr in den Sommerferien anreist. Gerade im August und September kann es extrem heiß werden – die Temperaturen klettern auch gerne mal über 30 Grad. Da ist der – im Winter berühmt-berüchtigte, und mit bis zu 200 Stundenkilometern nicht ungefährliche – Bora (oder kroatisch: Bura) Wind in seiner abgeschwächten Sommerform fast schon eine willkommene Abkühlung. Gefährlich kann der Wind jedoch auch im Sommer vor allem unerfahrenen Seglern werden, da die Fallwinde, die nur an der nördlichen Adria auftreten, auch mal ganz plötzlich über die Küste hereinbrechen. Bura hat aber auch einen Vorteil: Durch den Wind gibt es im Sommer ein wenig Abkühlung und die Luft wird mit salzigem Meerwasser gereinigt und angereichert, das sich auch auf den Weiden ablegt – deswegen schmeckt hier der Schafskäse besonders gut.

Ein Kroatienurlaub im Frühling oder Herbst ist Übrigens aus unserer Sicht sehr zu empfehlen. Oft ist es noch bzw. schon schön warm, die Touristenmassen (die leider in den Sightseeinghotspots wie Split, Dubrovnik oder Pula ordentliche Ausmaße annehmen können) sind aber weitergezogen und kulinarisch warten einige Highlights wie Spargel im Frühling oder Trüffel und Pilze im Herbst auf Euch.

Kroatien-mit-kindern-meer

Auch im Frühling könnt Ihr in Kroatien schon die Sonne und das glasklare Meer genießen – wie die drei Töchter von Sonja bei einem Istrien-Trip im März (Foto: Sonja Alefi)


Dubrovnik-Altstadt-Kroatien-Susanne-Hoffmeister

So schön leer ist die historische Altstadt von Dubrovnik leider nur in der Nebensaison (Foto: Susanne Hoffmeister)

KROATIEN MIT KINDERN – MAN SPRICHT DEUTSCH UND NOCH VIEL MEHR!

Die Verständigung ist im Familienurlaub in Kroatien übrigens kein Problem – Ihr habt sprachlich nämlich die Qual der Wahl. Besonders in Istrien kommt Ihr gut mit Italienisch durch. Auch Englisch und Deutsch lernen viele Kroaten in der Schule. Und zwar schon in der Grundschule. Oft werdet Ihr in den Küstenregionen daher vom Kellner oder der Kellnerin ganz selbstverständlich auf Deutsch angesprochen.

FAMILIENURLAUB IN KROATIEN – DIE ANREISE

Der erste Pluspunkt für einen Familienurlaub in Kroatien ist die Anreise. Die ist nämlich – mit allen möglichen Verkehrsmittel – easy! Von München aus seid Ihr zum Beispiel in sechseinhalb bis sieben Stunden im beliebten Istrien, was ungefähr genauso lang ist wie von München in die Toskana. Nach Dubrovnik, ganz an der Südspitze, wäre es dann in einem Auto-Rutsch, mit quengelnden Kids auf der Rückbank, zwar schon ein bisschen weit, nämlich 12-13 Stunden. Zudem müsst Ihr dafür noch eine Nicht-EU-Grenze zu Bosnien überqueren, da Bosnien-Herzigowina einen Küstenstreifen zwischen Mittel- und Süddalmatien sein Eigen nennt. Wem das zu kompliziert ist, der fliegt einfach. Von Deutschland aus gibt es viele Direktflüge nach Kroatien, die Flugzeit liegt zwischen ein und zwei Stunden.

Und dann gibt es da noch die umweltfreundlichen Nachtzüge: Ihr könnt zum Beispiel mit dem Night Jet ganz bequem und schlafend nach Zagreb, Split in Dalmatien oder Rijeka reisen (dauert alles ca. 7-8 Stunden). Rijeka in der Kvarner Bucht ist übrigens ein guter Ausgangsort, um die Urlaubshotspots in Istrien und Dalmatien mit den Minis unsicher zu machen, da es nur 30 Kilometer von der schönen Insel Krk in der Kvarner Bucht entfernt liegt. Von dort könnt Ihr Euch dann einen Mietwagen nehmen.

ESSEN IN KROATIEN – WAS SCHMECKT AUCH DEN KIDS?

Besonders in Istrien und Dalmatien gibt’s zur Sommersonne auch noch einen Schuss Dolce Vita und so viele kulinarische Einflüsse on top! Schließlich kamen hier schon mal Österreicher, Franzosen und vor allem Italiener in der bewegten Geschichte vor.

Bei der traditionellen kroatischen Küche kommen viel Fleisch, fangfrischer Fisch und Meeresfrüchte wie Tintenfisch oder Garnelen direkt aus dem Meer auf den Teller (klar, bei DER langen Küste). Oft in Form von Eintöpfen (bei den Einheimischen beliebt) oder als Grillteller mit Ćevapčići-Fleischröllchen, Ražnjici-Spießen und Pljeskavica-Frikadellen (bei den Touristen beliebt), meist mit Reis oder Pommes serviert. Probieren solltet Ihr auch mal den dalmatischen Peka-Gartopf – hier werden Fleisch oder Fisch, zusammen mit selbstangebauten Kartoffeln, unter einer Ton- oder Metallglocke gegart, die mit glühenden Kohlen bedeckt wird. Mega intensiv im Geschmack und die Zutaten sind danach butterzart und saftig. Typisch dalmatisch ist auch das schwarze Crni Rizoto (Tintenfischrisotto), das oft auch als Vorspeise serviert wird. Bei Kindern löst der schwarze Reis, der mit Tintenfischtinte gefärbt wurde, aber wahrscheinlich eher “igittigitts” aus.

Aber auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten – gerade in Istrien und Dalmatien mit seinem starken italienischen Einfluss. Je nach Saison, gibt es wilden Spargel, Pilze oder auch Trüffel. Auch das fluffige Pita-Brot ist berühmt. Selbstgemachte Pasta und Pizza könnt Ihr hier zudem ohne schlechtem Lieber-auf-Reisen-einheimische-Gerichte-bestellen-Gewissen schnabulieren. Denn die sind quasi heimisch. Besucht übrigens unbedingt auch mal eine Konoba, ein traditionelles kleines Land-Restaurant, das sich früher im Keller befand, damit die Lebensmittel im kroatischen Sommer nicht verdarben. Heute haben die meisten Konobe jedoch nichts mehr mit muffigen Kellern zu tun. Diese Gaststätten, wo traditionelle Gerichte auch mal auf dem offenen Feuer gekocht werden und vor allem Einheimische gerne einkehren, haben gerade in Istrien eine Renaissance erlebt. Und werden für all die kleinen und großen Gourmets nicht selten zu hippen Orten umgestaltet.

kroatien-mit-kindern-kanoba-jure-rovinj

Sieht rustikal aus, schmeckt aber delikat. Trüffel-Ricotta-Ravioli in der Kanoba Jure (Foto: Sonja Alefi)

Da gerade bei Kindern Nudeln sehr beliebt sind, möchten wir Euch hier zudem drei der einheimischen Pasta-Köstlichkeiten vorstellen – und Ihr probiert Euch im Kroatien Familienurlaub einfach durch:

  • Pasta-Spezialität von der Insel Krk: Surlice-Nudeln mit dicken Fleischsoßen oder Meeresfrüchtesoßen. Die langen Nudeln mit Loch werden per Hand über einer bemehlten Stricknadel geformt.
  • Trüffel-Pasta in Istrien: Fuži/Fusi ist meist handgemachte Pasta, die mit Trüffeln in cremiger Soße serviert wird. Überhaupt ist Istrien für seine weißen Trüffel bekannt.
  • Noch mal Pasta: Shtrukli lieben Kinder meist! Man könnte sie auch als kroatische Ravioli bezeichnen.

Auch die Süßspeisen sollten kleine Schleckermäuler im Kroatienurlaub probieren. Strudel gibt’s hier in allen Farben und Formen (Apfel, Kirsch, Käse und Honig, etc…) und auch Palacince (Pfannkuchen mit verschiedenen Füllungen) sind ein Nachspeisen-Muss im Urlaub in Kroatien. Eine bekannte dalmatische Süßspeise sind die Fritule – im Sommer gibt’s sogar oft kleine Fritule Stände, wo die leckeren Teigbällchen verkauft werden.

Nachdem Euch jetzt wahrscheinlich schon das Wasser im Munde zusammenläuft, machen wir uns jetzt an die Frage: Kroatien mit Kindern: Wo ist es am schönsten?

WOHIN IM KROATIENURLAUB MIT KINDERN?

Kroatien ist in 21 sogenannte Gespannschaften eingeteilt (wobei die Hauptstadt Zagreb gleich zwei Gespannschaften für sich beansprucht, daher sind es eigentlich nur 20).

Die meisten Urlauber und Familien tummeln sich auf dem Küstenstreifen von Istrien im Norden über die Kvarner Bucht bis hin nach Dalmatien mit dem berühmten Games-of-Thrones-Dubrovnik an der Südspitze. Nicht zu unrecht. Denn hier könnt Ihr Badeurlaub mit Sightseeing in wunderhübschen, historischen Städtchen wie Split, Zadar (mit seiner Meeresorgel) oder dem italienisch anmutenden Rovinj verbinden und für Outdoor-Action im Hinterland in atemberaubender Natur die vielen Naturparks wie den Krka-Nationalpark oder die Plitvicer Seen unsicher machen.

Die Erfahrungen und Tipps von Mrs. Little Travel Sonja für Istrien und der Kvarner Bucht, lest Ihr hier in ihrem Blogartikel „Kroatien mit Kindern – ein Küstenabenteuer in Istrien und der Kvarner Bucht“ nach. Und wenn es weiter südlich nach Dalmatien gehen soll, dann schaut unbedingt in den Blogartikel „Dalmatien mit Kindern“ unserer Autorin Susanne.

Amphitheater-Pula-Istrien-Kroatien

Die größte Stadt Istriens, Pula, ist bekannt für ihr Amphitheater, das zur gleichen Zeit wie das Kolosseum in Rom erbaut wurde, aber deutlich besser erhalten und weniger stark besucht ist (Foto: Sonja Alefi)


Dubrovnik-Kroatien-Susanne-Hoffmeister

Absolut sehenswert ist die historische Hafenstadt Dubrovnik ganz im Süden Kroatiens (Foto: Susanne Hoffmeister)


Plitvicer-Seen-Ansicht-Kroatien-Susanne-Hoffmeister

Ein grandioses Naturerlebnis erwartet Euch im Nationalpark Plitvicer Seen im Landesinneren Kroatiens (Foto: Susanne Hoffmeister)


Kornaten-Dalmatien-Kroatien-Susanne-Hoffmeister

Besonders beeindruckend ist die Inselwelt der Kornaten, die Ihr am besten von Zadar aus erreicht (Foto: Susanne Hoffmeister)

Ein Abstecher in die quirlige Hauptstadt Zagreb mit seiner, durch die Habsburger geprägten, Architektur und den lebendigen Cafés ist sicher auch einen Abstecher wert, aber mit Kindern ein bisschen mühsam, da Ihr – falls Ihr Euren Familienurlaub an der kroatischen Adria verbringt – noch mal eine mindestens zweistündige Autofahrt ins Landesinnere von der Küste weg in Kauf nehmen müsst. Unsere Autorin Susanne hat einfach auf der Rückfahrt von Zadar nach München eine Übernachtung in Zagreb eingebaut und war sehr positiv überrascht von dem coolen Mix der Metropole.

Zagreb-Kroatien-Susanne-Hoffmeister

Eine der hübschen historischen Straßen in Zagrebs Altstadt (Foto: Susanne Hoffmeister)


Zagreb-Ansicht-Kroatien-Susanne-Hoffmeister

Der Ausblick von der mittelalterliche Oberstadt Gornji Grad auf die geschäftige Unterstadt Donji Grad, im Vordergrund die kürzeste Standseilbahn der Welt (Foto: Susanne Hoffmeister)

Apropos Landesinnere: Die wenigsten Urlauber wagen sich in den Nord-Osten Kroatiens, also ins Landesinnere, vor. Abenteuerlustige Familien, die sich mal abseits der ausgetretenen Touristenpfade bewegen möchten, sollten diesem Teil des Landes aber auch mal eine Chance geben. Denn Ihr findet hier viel Historisches wie zum Beispiel das Neandertaler-Museum in Krapina, beeindruckende Burgen wie die Burg von Trakošćan, die als die schönste Kroatiens gilt. Und vor allem auch zahlreiche Nationalparks für Outdooraction wie zum Beispiel den Naturpark Lonjsko mit seiner sumpfähnlichen Landschaft, wo Ihr auch heimische Tiere beobachten könnt. Oder Ihr wagt mal eine Rafting-Runde in der Vierflüssestadt Karvolac. In Zentralkroatien kommen auch Wanderer auf ihre Kosten – zum Beispiel im Zrinska gora Gebirge, das es am höchsten Punkt immerhin auf 616 Meter bringt. Und in Slawonien sind Reiter und Weinliebhaber gut aufgehoben. Einen schönen Überblick über diese selten erwähnten Regionen Kroatiens bekommst Du in diesem Blogpost ab Punkt 9. Auch findest Du hier eine übersichtliche Karte, um Dir zu ganz Kroatien und seinen Gespannschaften einen Überblick zu verschaffen.

KROATIENURLAUB MIT KINDERN AN DEN STRÄNDEN VON ISTRIEN UND DALMATIEN

Wir sagen es lieber gleich: Sandstrände sind in Kroatien leider rar gesäht – die meisten Strände haben kleine Kieselsteine, sind felsig. Einige Buchten wurden daher auch „einbetoniert“, damit man nicht auf den spitzen Steinen liegen muss. Das ist bequemer als spitze Kieselsteine, aber von der Optik her erst Mal gewöhnungsbedürftig.

Da sich zwischen den Felsen auch Seeigel pudelwohl fühlen, solltet Ihr auf jeden Fall im Kroatienurlaub mit Kindern Badeschuhe mitnehmen und kleine Sandburgenfanatiker schon mal darauf vorbereiten, dass im Kroatien-Badeurlaub eher Seeigel fangen (und natürlich wieder freilassen!) und Steinchenwerfen angesagt ist. Auch gepolsterte Strandmatten haben ihren Sinn im Gepäck für den Kroatienurlaub.

Bei den Stufen und Treppen, die einige Badeorte in die Felsen zum Einstieg gebaut haben, müsst ihr übrigens vor allem die Kleinen gut festhalten. Denn die sind oft recht glitschig (nicht die Kleinen, die Treppen!). Und gerade für Eltern mit Nachwuchs im Teenie-Alter – die ja oft ganz furchtbar prüde werden – gut zu wissen: In Kroatien gibt es einige FKK-Strandabschnitte, denn Kroatien gilt schon seit den 50er Jahren als Vorreiter der Nackedeis.

Nach diesem langen Disclaimer kommt jetzt aber die fantastische Nachricht für Badeurlauber in Kroatien: Die Wasserqualität ist an der kroatischen Adria unglaublich gut. Das Wasser ist glasklar – perfekt auch zum Schnorcheln. Das kroatische Meer ist das sauberste in ganz Europa, die Blaue Flagge weht hier allerorts! Auch der Einstieg ist meist flach und die Wellen halten sich in Grenzen. Zudem sind die Buchten der Küstenstädte fast schon kitschig schön, schillern oft in allen möglichen Türkistönen. Und was kann es bitte Cooleres geben, als sich nach einer Sightseeingtour – zum Beispiel im mondänen Optatija in der Kvarner Bucht  – am dazugehörigen Stadtstrand mit super sauberem Wasser abzukühlen?

Kornaten-Dalmatien-Kroatien-Kiesbucht-Susanne-Hoffmeister

Eine der wunderhübschen Badebuchten auf den Kornaten in Dalmatien – dank Kieseln ist das Wasser glasklar (Foto: Susanne Hoffmeister)

Kroatien Urlaub mit Kindern – es gibt auch Sandstrände

In Istrien, das von Deutschland aus am schnellsten erreicht ist, gibt es leider nur sehr wenige Sandstrände – die meisten Strände sind hier kieselig. Trotzdem werden Sandstrandliebhaber auch hier fündig: Der nördlichste Sandstrand Kroatiens befindet sich zum Beispiel im Ort Zambratija und ist bei Familien sehr beliebt, weil es sehr flach ins Wasser geht. Die meisten Sandstrände findet Ihr aber weiter im Süden, in der beliebten Kvarner Bucht und vor allem auf deren Inseln wie z.B. Raba, das auf der einen Seite Mondlandschaft (der Wind Bura ist mal wieder schuld) und auf der anderen lange Sandstrände zu bieten hat. Auch im südlichsten Teils Kroatiens, in Dalmatien, gibt es, zwischen den Felsen- und Kiesbuchten, immer wieder Sandstrände. Eine Liste der zehn schönsten Sandstränden Kroatiens findet Ihr hier für Euren Familienurlaub.

Auch wenn es nicht soo viele sind, findet Ihr auch Sandstrände in Kroatien, hier nahe Zadar in Dalmatien (Foto: Susanne Hoffmeister)

So, das waren unsere Tipps für den Urlaub mit Kindern in Kroatien. Wenn Ihr auch noch eine tolle Empfehlung für uns habt, freuen wir uns über Eure Kommentare.

Und natürlich ganz wichtig: Hübsche Unterkünfte für Euren Familienurlaub in Kroatien findet Ihr in unserer Suche oder auf unserer Karte – vom schicken Familienhotel über coole Glampingplätze bis zum süßen Agriturismo ist hier alles dabei.

Dieser Blogbeitrag wurde zuletzt aktualisiert von Susanne Hoffmeister im Juli 2024.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Meinung ist gefragt
Erzähl´s uns!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hat Dich das Fernweh erwischt?

passende Hotels findest du hier

Hotel Bellevue, Kvarner Bucht, Kroatien

Land: Kroatien
Typ: Hotel
Preiskategorie: €€€€


Kroatiens Inseljuwel Lošinj duftet nach Pinien, Meer und Abenteuer – und mittendrin liegt das elegante Hotel Bellevue wie ein Schatzkästchen am Strand. Hier treffen Familienurlaub, Heilklima und Verwöhnprogramm aufeinander: Eure Kids vergnügen sich im Kinderclub oder in einem der beiden Pools, während Ihr den riesigen Spa entdeckt und Euch auf feine Kulinarik freut. Draußen warten Kajaks, SUPs und mit Glück sogar echte Delfine! weiterlesen

Villa Kozljak 25 in Istrien, Kroatien

Land: Kroatien
Typ: Ferienhaus
Preiskategorie: €€


Im Osten Istriens – zehn bis 30 Autominuten von den schönsten, kleinen Stränden der türkisblauen Kvarner Bucht und nur zehn Minuten von der italienisch angehauchten Altstadt Labins entfernt – liegt die urig-süße Villa Kozljak 25 in einem verschlafenen Dörfchen. Ihr nächtigt mit bis zu sechs Urlaubern in dem hübschen Haus mit drei Schlafzimmern, zwei Bädern und schicker Küche – und fühlt Euch wie in einer kleinen Oase zwischen Kräutergarten und Maulbeerbaum beim Grillen auf der Terrasse. Das Wichtigste aber: der eigene Pool, inklusive Bergblick und Schattenplätze. Einziehen, wohlfühlen! weiterlesen

Boutique Resort Cattunari di Valle in Istrien, Kroatien

Land: Kroatien
Typ: Ferienhaus, Ferienwohnung
Preiskategorie: €€


Aufgepasst, Ihr Wasserratten, Sonnenliebhaber und Foodie-Familien! Im grünen Nordwesten der kroatischen Region Istrien, inmitten von Olivenbäumen und Weinbergen, erwartet Euch dieses kleine, feine Boutique Resort. Neun schicke Häuser für vier bis fünf Urlauber mit puristisch-elegantem Interior, ein wunderschöner mediterraner Garten und natürlich der große Pool machen Euren entspannten Familienurlaub perfekt. Ums Eck: schönste Strände, authentische Dörfer und mondäne Seebäder mit venezianischem Flair. Auf geht's nach Istrien! weiterlesen

Maro Suites & Villas in Istrien, Kroatien

Land: Kroatien
Typ: Hotel
Preiskategorie: €€€


Kroatien, Küste und Kids – das ist einfach ein perfect match! Vor allem, wenn Ihr so schön urlaubt wie in den Maro Suites & Villas in der Kvarner Bucht. Zu sechst zieht Ihr in große, maritim angehauchte Zimmer ein, lasst Euch den ganzen Tag in mehreren Restaurants und Bars verwöhnen und planscht in den Pools mit Rutschenparadies. Wenn das die Kids nicht sowieso schon happy macht, geht's zum Traum-Kiesstrand direkt vor der Haustür. Zdravo Kroatien – worauf wartet Ihr noch?! weiterlesen

Noch mehr Hotels finden

Keine Empfehlungen mehr verpassen

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...

Trag Dich jetzt ein!
Travelbook BlogStars BRIGITTE MOM BLOGS
Booklet für lange Fahrten
Für unsere Fans haben wir eine kostenlose Sammlung von Spielideen und Druckvorlagen für lange Reisen mit Kindern.
Hier anmelden!

      Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
         Kinderbeschäftigung auf Reisen
          Familienferien in der Schweiz
          Städtereisen mit Kindern
          Familienurlaub in Deutschland
          Trend Kinderbauernhof

© Copyright - Little Travel Society
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Impressum | Bildrechte
  • Datenschutz
  • AGB
  • Neueste Hotelempfehlungen erhalten
  • Sag uns Deine Meinung
Nach oben scrollen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo Newsletter-Anmeldung. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!


GRATIS Booklet für lange Fahrten

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!

loader

Email Addresse*

Ich möchte den Little Travel Society-Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.