+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Feriengut Ottacherhof im Salzburger Land – schöne Apartments im österreichischen Bergidyll

Die österreichischen Berge rufen! Im Salzburger Oberpinzgau urlaubt Ihr auf dem Feriengut Ottacherhof in zehn schmucken Apartments mit Balkon für bis zu neun Personen. Euch erwarten ein gemütlich-uriges bis modern-alpines Design, ein Panorama-Wellnessbereich und ein Fitnessraum. Für Minis im Glück sorgen der Indoorspielraum und der coole Spielplatz im Garten. Unschlagbar: Die zentrale Lage! Der nächste Sprung in den Badesee ist nur einen Katzensprung entfernt, zum Wandern und Biken habt Ihr die Qual der Wahl an schier unendlichen Möglichkeiten und die fußläufig erreichbare Talstation der Panoramabahn bringt Euch im Winter ruckzuck auf die Kitzbüheler Pisten. Ab ins österreichische Outdoor-Paradies!

Feriengut Ottacherhof – zehn hübsche Apartments im charmanten Bergdorf

Mächtige Berge, malerische Täler und kristallklare Gewässer: Die Alpenlandschaft des Nationalparks Hohe Tauern im Salzburger Land bietet Bergurlaub vom Feinsten. Die perfekte Base für Euch haben wir im Zentrum der kleinen Gemeinde Hollersbach entdeckt: Direkt neben der Dorfkirche befindet sich hier das Feriengut Ottacherhof. Seit Sohn Anton 2015 den Familienbetrieb mit Bio-Landwirtschaft übernahm, hat er den Hof gemeinsam mit seiner Frau Katja fleißig aufpoliert und erweitert. Heute heißt Eure Gastgeberfamilie Euch in zehn hübschen Apartments für bis zu neun Personen willkommen, die sich auf das 500 Jahre alte Pinzgauer Bauernhaus mit seinem historischen Charme sowie den benachbarten Holzneubau verteilen. Ob traditionell-urig mit viel hellem Holz und alpenländischen Details oder im modern-alpinen Stil mit frischen Farbtupfern in Lila und Grün – jedes der zehn Apartments sorgt für Gemütlichkeit pur.

Spielplatz für die Minis, Wellness für die Großen

Morgens wird Euch dank Brötchen- und Milchservice (von den eigenen Bio-Kühen) das Frühstück versüßt. Und wenn Ihr mal keine Lust auf Selberkochen habt (eine top ausgestattete Küche bietet jede Wohnung), lasst Ihr Euch von Frühstück bis Dinner im benachbarten Hotel verwöhnen oder schmaust Euch durch die leckere Küche der Gasthäuser und Restaurants im Ort und der Umgebung. Im Garten jauchzen Eure Minis dank des coolen Spielplatzes mit Seilbahn, Trampolin und Co. oder machen auf Gokarts das Gutsgelände unsicher. An Schietwettertagen wird im Indoorspielraum gekickt oder Billard gespielt. Genügend Zeit für die Großen, um gemütlich auf dem Balkon mit Bergblick zu chillen, im Fitnessraum zu sporteln oder im Panorama-Wellness in der Sauna zu schwitzen. Abends wird an warmen Sommertagen zusammen im Garten gegrillt und an kühlen Wintertagen gemütlich auf dem Sofa gelümmelt, bevor Ihr bergluftgeküsst in Eure kuscheligen Betten fallt. Hach!

Sommer wie Winter Bergabenteuer satt: Skifahren, Wandern und Planschen

Der Knüller wartet vor der Haustür: Die Pinzgauer Bergwelt verzaubert zu jeder Jahreszeit. Von Frühling bis Herbst heißt es rein in die Wanderschuhe, um auf kinderfreundlichen Wegen bis zur nächsten Almhütte zu spazieren oder auf dem Bike die Wahnsinnsnaturkulisse zu erkunden. Der Tauernradweg führt direkt am Hof vorbei. Im Sommer lauft Ihr keine fünf Minuten für den nächsten Sprung in den Naturbadesee. Und im Winter bringen Euch der kostenlose Skishuttle und die Panoramabahn in nur 15 Minuten auf die nahen Kitzbüheler Pisten für jede Menge Ski- und Schneegaudi. Kleine und große Schlittenfahrer freuen sich im Winterwonderland über eine Naturrodelbahn direkt im Ort, on top locken zahlreiche Loipen, Skitouren- und Schneeschuhwanderrouten. Und nicht zu vergessen: Die charmanten Altstädte von Kitzbühel und Zell am See sind auch nur 30 Autominuten von Euch entfernt. A Traum!

Ansprechpartner: Anton Scharler
E-Mail: [email protected]
Adresse: Hollersbach 24, 5731 Hollersbach, Österreich
Telefon: +43 (0) 660 6024070
Web
: www.feriengut-salzburg.com

Fotos: Feriengut Ottacherhof, David Innerhofer, Mittersill Plus, Michael Huber, Franz Reifmüller, Fullmarketing GmbH,
Text: Janina Heckmann

+

HIGHS

Die zentrale Lage

Das Feriengut Ottacherhof befindet sich im Herzen der kleinen Gemeinde Hollersbach im österreichischen Pinzgau. Eingebettet in die idyllische Bergkulisse, seid Ihr nur einen Steinwurf von Bäcker, Supermarkt, Restaurants und Badesee entfernt. Dank des gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrs (mit der Gästecard sogar gratis nutzbar), kann auch Euer Auto getrost Urlaub machen.

Eure herzlichen Gastgeber

Eure Gastgeberfamilie ist in der Region tief verwurzelt. Anton ist auf dem Hof aufgewachsen und Katja stammt aus dem Nachbarort. Die zwei sind leidenschaftliche Gastgeber und freuen sich stets über Kontakt zu ihren Gästen. Als Eltern von zwei Söhnen wissen sie zudem genau, worauf es Familien im Urlaub ankommt und verraten Euch gerne die besten Tipps für Ausflüge mit Minis.

Tradition trifft auf Moderne

Ob traditionell-urig mit viel Holz im historischen Bauernhaus oder modern-alpin im Neubau – jedes der zehn Apartments punktet mit viel Gemütlichkeit und eigenem Balkon. Wir lieben den Mix aus Tradition und Moderne auf dem Ottacherhof! In beiden Häusern geht es übrigens schuhfrei zu. Da fühlt man sich gleich wie Zuhause. ;)

Wellness für die Großen, Spielspaß für die Kleinen

Die Minis toben sich auf dem coolen Outdoor-Spielplatz mit Seilbahn, Kletterturm, Trampolin und Co. aus und freuen sich an Schietwettertagen über den Indoorspielraum. Die Großen sporteln im Fitnessraum, schwitzen in der Sauna des Panorama-Wellnessbereichs (im Winter an drei Tagen die Woche inklusive) oder genießen die Ruhe auf dem Balkon oder im Garten. So geht Abschalten für die ganze Familie!

Selbstverpflegung mit Extras

Ihr verpflegt Euch in der vollausgestatteten Küche Eures Apartments selbst. Mit Brötchenservice, Milchservice und Jauseplatte (aus der eigenen Biolandwirtschaft) bietet der Ottacherhof kleine Extras dazu. Und wer gar nicht kochen mag, gönnt sich im benachbarten Hotel Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Im Ort und der Region gibt es zudem weitere Restaurants, Gasthäuser und Almhütten für Euren Schlemmerurlaub.

Ganzjähriges Outdoor-Paradies

Hier urlaubt Ihr am Rand des Nationalparks Hohe Tauern und genießt damit Berg-Idyll vom Feinsten: Einen Badesee zur Abkühlung im Sommer erreicht Ihr zu Fuß, im Winter bringen Euch der kostenlose Skishuttle vor der Tür und die Panoramabahn im Ort in einer Viertelstunde auf die Pisten. Zum Wandern und Biken habt Ihr die Qual der Wahl an tollen Routen durch die WOW-Naturkulisse. Und sehnt Ihr Euch nach einem Altstadtbummel zwischendurch, warten Kitzbühel und Zell am See schon in 30 Autominuten auf Euch.

-

LOWS

Der Kirchglocken-Wecker

Morgens läuten die Glocken der benachbarten Kirche um sechs Uhr in der Frühe. Wir finden den Klang schön, aber wer sich am Kirchturm-Wecker stört, sollte Ohrenstöpsel nutzen.

Wellness nur im Winter inklusive

Der schöne Panorama-Wellnessbereich ist ausschließlich den Großen (ab 16 Jahren) vorbehalten und nur im Winter an drei Tagen kostenlos nutzbar. Im Sommer und an den restlichen Tagen könnt Ihr die Sauna auf Voranmeldung und gegen Gebühr exklusiv für Euch buchen.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab ca. 190 Euro*/ Nacht im Apartment Edelweiss, inklusive Nationalpark Sommercard. Zuzüglich 80 Euro Endreinigung. Mindestaufenthalt 7 Nächte.

Nebensaison mit Baby

Ab ca. 120 Euro*/Nacht im Apartment Auszeit, inklusive Nationalpark Sommercard. Zuzüglich 80 Euro Endreinigung. Mindestaufenthalt 3 Nächte.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Der Ottacherhof bietet drei Apartments mit jeweils drei Schlafzimmern und zwei Bädern: Im Apartment Talblick mit zwei Schlafzimmern mit Doppelbett und jeweils einem Schlafsofa für eine Person sowie einem weiteren Schlafzimmer mit Doppelbett kommt Ihr mit bis zu acht Personen unter. In den Apartments Holz und Wald finden in drei Schlafzimmern mit Doppelbett und einem Stockbett für eine Person sowie, dank eines hochwertigen Klappbetts im Wohnbereich für zwei Personen, sogar bis zu neunköpfigen Familien Platz. Ein Babybett kann on top dazu gestellt werden. Die maximale Personenanzahl darf aber nicht überschritten werden.
Alle Apartments verfügen über vollausgestattete Küchen. On top könnt Ihr einen Brötchen- und Milchservice sowie eine Jausenplatte (aus der eigenen Bio-Landwirtschaft) buchen. Habt Ihr gar keine Lust auf Selberkochen, könnt Ihr Euch im wenige Schritte entfernten Nachbarhotel mit Frühstück, Mittag- und Abendessen verwöhnen lassen. Bäcker und Supermarkt sind ebenfalls in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Im Dorf gibt es ein italienisches à la carte-Restaurant. Am Taleingang sowie am Schattberg (beides nur wenige Autominuten entfernt) empfehlen Euch Eure Gastgeber zwei traditionelle Gasthäuser.
Keine Tiere.
Es gibt keinen Pool, aber im Sommer wartet der fußläufig erreichbare Naturbadesee ums Eck.
Eure Babys und Kleinkinder sind hier herzlich willkommen! Babybett, Hochstuhl und Windeleimer stehen Euch kostenlos zur Verfügung. Im separaten Waschraum könnt Ihr die Waschmaschine und den Wäschetrockner mit Münzzähler nutzen.
Eure Teens freuen sich im Indoor Spielraum über ein kleines Fußballfeld, Tischkicker, Billard und Airhockey. Draußen warten eine Tischtennisplatte und ein Bodentrampolin auf Eure Pubertiere.
Keine Kinderbetreuung.
Draußen sind Eure Minis im Tobeglück dank Spielturm, Trampolin, Seilbahn, Schaukeln, Wippe und Sandkasten. Auch eine Tischtennisplatte und verschiedene Ballspiele stehen bereit. Oder die Lütten düsen mit Gokarts und Trettraktoren über den Hof. Indoor können sich die größeren Kids mit Tischkicker, Billard, Airhockey oder auf dem Fußballfeld amüsieren. Die Kleinsten freuen sich drinnen über die Spielecke mit Schaukelpferd und Traktorspielgeräten.
Ferienwohnung
Gleich mehrere Apartments bieten getrennte Schlafbereiche, darunter Edelweiss, Bergkristall, Alpenrose und Baum.
Von Anfang Mai bis Ende Oktober bekommt Ihr für die Dauer Eures Aufenthaltes die Nationalpark Sommercard dazu. Damit könnt Ihr öffentliche Verkehrsmittel wie Bus, Bahn und Bergbahnen im Pinzgau gratis nutzen und erhaltet viele freie Eintritte oder vergünstigte Konditionen für allerhand Bäder und Museen. Der Bergbahnbetrieb startet in der Regel ab Juni. Die Nebensaison eignet sich prima für traumhafte Wanderungen im blühenden Frühling oder goldenen Herbst. Auch viele geführte Touren werden angeboten. Im Mai könnt Ihr das Weinfest "Wein trifft Pinzga Kost" erleben. Im Juni folgt die Sonnwendfeier und im Sommer ziehen die Hollersbacher Malerwochen Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt an. Im September lockt das köstliche Strudelfest, im September und Oktober gibt es zudem schöne Bauernmärkte in fast jedem Ort zu entdecken. Zur Adventszeit findet ein Adventmarkt im Nationalpark statt. Im Winter erhaltet Ihr die Nationalpark Wintercard zu Eurem Aufenthalt dazu, mit der Ihr viele Vergünstigungen genießt. Im November und April hat der Ottacherhof geschlossen.
Die nächsten Flughäfen mit Direktverbindungen nach Deutschland sind Salzburg und Innsbruck, beide sind circa zwei Autostunden entfernt. Mit dem Zug reist Ihr über Salzburg weiter nach Zell am See (40 Autominuten entfernt). Auf Anfrage bietet Eure Unterkunft einen Abholservice an. Ihr kommt aber auch mit dem Bus (Haltestelle 100 Meter entfernt) oder der Schmalspurbahn (Haltestelle 400 Meter entfernt) zum Ottacherhof. Mit einem PKW seid Ihr vor Ort zwar am flexibelsten, dank des gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrs ist ein eigenes Auto aber nicht zwingend notwendig.
Im zweiten Stock des Neubaus sorgt ein Panoramawellnessbereich für Entspannung pur: Hier erwarten Euch eine finnische Sauna, eine Biosauna und ein schöner Ruhebereich mit Bergblick. Der Wellnessbereich ist ab 16 Jahren und in den Wintermonaten an drei Tagen kostenlos nutzbar. An allen anderen Tagen und im Sommer kann die Sauna exklusiv auf Voranmeldung gebucht werden. Bademäntel könnt Ihr gegen eine geringe Gebühr ausleihen. Das Apartment Bergkristall bietet on top eine eigene Infrarotkabine.
Für die Sportlichen gibt es einen Fitnessraum mit Laufband, Rudergerät, Hometrainer, einer Hantelbank mit diversen Kurzhanteln, Yogamatten, Springschnüren, Stepper und Bauchmuskeltrainer.
Keine Haustiere erlaubt.
Im Neubau ist alles barrierefrei und mit dem Aufzug erreichbar. Beachtet jedoch, dass die Badezimmer nicht auf Rollstuhlfahrer/-innen ausgerichtet sind. Gäste mit Gehhilfe kommen vor Ort gut zurecht.
Der Neubau wurde in Holzbauweise errichtet. Dabei wurde auf natürliche und hochwertige Materialien und Rohstoffe wie Holz und Stein gesetzt. Die Wohnraumlüftung erfolgt kontrolliert. Die Energieversorgung läuft über eine eigene Photovoltaikanlage. Geheizt wird per Hackschnitzelheizung mit teilweise Holz aus dem eigenen Wald. Eure Gastgeber betreiben zudem einen Bio-Landwirtschaftsbetrieb und bieten einen Bio-Milchservice an. Vor Ort gibt es eine E-Ladestation, sowie weitere E-Tankstellen in der Umgebung. E-Bikes könnt Ihr im Radraum vor Ort laden. Ein Auto ist nicht zwingend notwendig. Die nächste Bushaltestelle ist nur 100 Meter, die Schmalspurbahnhaltestelle 400 Meter von Euch entfernt und das öffentliche Verkehrssystem gut ausgebaut.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Berge, Gletscher, Almen und Seen: Willkommen im Bergidyll Oberpinzgau im Salzburger Land in Österreich, das am Rande des Nationalparks Hohe Tauern im Sommer wie im Winter ein echtes Paradies für Outdoor-Familien ist. Auf dem Feriengut Ottacherhof urlaubt Ihr zentral und ruhig gelegen im kleinen Ort Hollersbach. Hier schwingt Ihr Euch im Sommer aufs Bike, schnürt die Wanderschuhe oder hopst in den fußläufigen Naturbadeteich. Und im Winterwonderland stehen Skifahren, Snowboarden und Rodeln auf dem Programm. Und wenns doch mal ein Städtchen sein soll: Kitzbühel und Zell am See erreicht Ihr schon in einer guten halben Stunde. Die barocke Mozartstadt Salzburg lohnt sich mit zwei Stunden Entfernung für einen Tagesausflug.

schneeflocke
Ski- und Snowboardfahrer fahren mit der Panoramabahn von Hollersbach in nur 15 Minuten direkt in die Kitzbüheler Alpen. Zur Skisaison verkehrt ein kostenloser Shuttlebus, der nur wenige Schritte von Eurer Unterkunft entfernt abfährt und Euch zur Talstation der Panoramabahn bringt. Das Skigebiet Kitzski, mit 233 bestens präparierten Pistenkilometern für jedes Niveau, 57 Liftanlagen und unzähligen Skihütten, zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Skigebieten in den Alpen. Ins Familienskigebiet Wildkogelarena inklusive Rodelbahn braucht Ihr gerade mal zehn Autominuten. Eine Naturrodelbahn wartet zudem direkt in Hollersbach auf Euch. Langlaufvergnügen startet einen Katzensprung vom Haus entfernt am Badeseeparkplatz. Die 3,1 Kilometer lange Blizzardloipe oder die 22 Kilometer lange Hochmoorloipe im benachbarten Mittersill sind sogar abends noch beleuchtet. Die Finkau-Loipe am Gerlospass und die Gletscherblickloipe in Hochkrimml fordern konditionsstarke Fahrer zum Langlaufen heraus. Auch Snowtubing, Eislaufen, Eisstockschießen, Paragleiten, Winter- oder Schneeschuhwandern könnt Ihr prima in der Region, Ski-Tourengeher freuen sich mitten in den Bergen über unzählige Wege abseits der Pisten.
Zum nächsten Naturbadesee mit extra Kinderschwimmbereich und Abenteuerspielplatz lauft Ihr nur wenige Minuten zu Fuß. Oder Ihr hopst in den klaren Zeller See (30 Autominuten). An Schietwettertagen könnt Ihr im fünf Minuten entfernten Hallenbad Kogler planschen. Das Kristallbad Wald mit schöner Wasser- und Saunalandschaft erreicht Ihr in 15 Autominuten. Die Therme TauernSPA bietet in 30 Autominuten Plansch- und Relaxvergnügen.
In Hollersbach und der Nationalpark-Region im Salzburger Oberpinzgau urlaubt Ihr im absoluten Wanderparadies. Unzählige Wanderwege für jedes Niveau warten auf Euch – ob entlang von glasklaren Gebirgsbächen und Bergseen im Tal oder auf einer Hochgebirgstour mit Wow-Aussicht. Auch viele kinderwagenfreundliche Strecken gibt es zu entdecken, sowie überall gemütliche Almhütten zum Einkehren. Highlight für eine Wanderung mit Kids ist der Panorama- und Rutschenwanderweg in der Wildkogel-Arena. Zehn Edelstahlrutschen sorgen hier für Wanderfreude und Rutschvergnügen mit schönstem Bergkino.
Ein beleuchteter Paddleplatz ist nur vier Minuten zu Fuß von Eurer Unterkunft entfernt.
Den Golfclub Nationalpark Hohe Tauern erreicht Ihr in zehn Autominuten.
Die Surf- und Segelschule am Zeller See (ca. 35 Autominuten entfernt) verleiht SUP-, Surf- und Segelequipment und bietet auch Kurse an.
Vom gemütlichen Radweg durch die schmucken Oberpinzgauer Orte bis hin zu Mountainbike-Touren mit steilen Anstiegen und langen Abfahrten kommen Biker hier voll auf ihre Kosten. Der Tauernradweg führt direkt am Haus vorbei. Einen (E-)Bikeverleih findet Ihr im Ort.
Das 35 Autominuten entfernte Zell am See lohnt sich für einen kleinen Stadtbummel mit Blick auf den kristallklaren See und die Gipfel der Alpen. Ins berühmte Kitzbühel fahrt Ihr 35 Minuten mit dem Auto zum Bummeln und Promis gucken. Knapp 50 Autominuten braucht Ihr in die "Perle der Dolomiten" Lienz mit ihrer charmanten Altstadt und dem berühmten Schloss Bruck. Die barocke Mozartstadt Salzburg erreicht Ihr mit dem Auto in gut zwei Stunden. Die Stadt bietet nicht nur viele tolle Shops und Restaurants, sondern auch eine wunderschöne Altstadt inklusive imposanter Festung. Ganz viele Tipps für Salzburg findet Ihr weiter unten in unserem Blogpost.
Abenteuerlustige Familien freuen sich über die Sommerrodelbahn Kaprun (30 Autominuten), Mountaingokarts, die Tubingbahn oder den XL Pinzgajump. In Hollersbach selbst könnt Ihr auch an Kräuterführungen im Kräutergarten teilnehmen.
Hier findet Ihr noch mehr Tipps für Salzburg und die Region
Salzburg mit Kindern

Schick an Katja Scharler deine Buchungsanfrage!

  Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: Ein kleines Abschiedsgeschenk zur Erinnerung an Euren Urlaub



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Hinterlasse einen Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert