+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Das RiverView Seedorf auf Rügen – schickes Ferienhaus direkt am Wasser

Hier schlagen nicht nur Architektur- und Designherzen höher! Im idyllischen Seedorf urlaubt Ihr im RiverView mit bis zu vier Personen plus Baby in bester Wasserlage in einem modernen Holzbau mit begrüntem Dach, Balkon und gleich zwei Terrassen. Neben dem stilvollen Interior genießt Ihr eine Knaller-Aussicht auf die schaukelnden Boote der Having und ein großes, grünes Grundstück mit eigenen Obstbäumen (Naschen erlaubt;)). Die bekannten Seebäder Binz und Sellin mit ihren feinen Sandstränden warten in nur zehn bis 15 Autominuten auf Euch und auch sonst hat Deutschlands größte Insel an Outdoor-Abenteuern – von Wandern bis Kiten – so einiges in petto. Auf nach Rügen!

RiverView Seedorf – familienfreundliches Architektenhaus auf Rügen 

Stellt Euch vor, Ihr steht mit einem Kaffee in der Hand auf der Terrasse, vor Euch schaukeln die Segelboote im Wasser und die Soundkulisse ist geprägt vom Lachen der Möwen und dem Giggeln Eurer Minis, die über das große, grüne Grundstück tollen: Was für ein Idyll, das Eure Gastgeber Felix und Sylva im kleinen Fischerort Seedorf auf Rügen kreiert haben. Zwar hat es die beiden waschechten Insulaner einst nach Hamburg verschlagen, wo sie heute mit ihren drei Kids leben. Trotzdem sind sie ihrer Heimatinsel stets treu geblieben, um hier dem Großstadtalltag zu entfliehen und die volle Ladung Natur und Ruhe zu tanken. Und dort erstanden sie vor einigen Jahren das 1997 gebaute, zweistöckige Architektenhaus mit moderner Holzfassade und begrüntem Dach in bester Wasserlage. Nach einer umfangreichen Modernisierung zauberten sie daraus ein echtes Ferienhaus-Schmuckstück, das dank scandi-schickem Design, vielen Naturtönen und hellem Holz auch im Interior zu verzücken weiß. Und wenn Felix und Sylva mit ihren Kids nicht gerade selbst dort urlauben, dürft Ihr mit bis zu vier Personen auf gleich zwei Ebenen ins RiverView einziehen. Juhu!

Schönste Aussicht dank direkter Wasserlage

Morgens wacht Ihr in Euren kuscheligen Betten im ersten Stock schon mit Ausblick auf die schaukelnden Maste auf der Having auf. Und während Ihr in der top ausgestatteten Küche das Frühstück zubereitet, das Ihr bei gutem Wetter auf gleich zwei Terrassen – ob mit Wasser- oder Gartenblick – genießen könnt, flitzen die Minis schon ballspielend über den Rasen, naschen von den eigenen Obstbäumen und -sträuchern oder beobachten gebannt die Tiere im angrenzenden Damwildgehege. Später spaziert Ihr eine Runde zusammen zum Kornblumenpflücken den Hügel hinterm Haus hinauf – mit Wow-Aussicht über die wasserblau und naturgrün verzierte Boddenlandschaft. Zum Dinner werden fangfrische Leckereien im Garten gegrillt oder Ihr lasst Euch von gleich zwei Restaurants in Laufweite verwöhnen. Während der Nachwuchs bei so viel guter Inselluft garantiert früh ins eigene Bettchen fällt, kuschelt Ihr Euch noch zusammen im Wohnzimmer ein oder genießt ein Glas Wein auf dem Balkon und schaut den heimkehrenden Segelbooten zu. Hach!

Rügen = Steilklippen, weiße Strände und viele Sonnenstunden

Auch die Lage auf der sonnenverwöhnten Insel Rügen ist ein Träumchen! Im kleinen Fischerdorf Seedorf urlaubt Ihr idyllisch ruhig am Naturhafen an der Having, einer lagunenartigen Bucht des Rügischen Boddens. Im Sommer könnt Ihr hier sogar baden – nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt. Mit dem Auto oder Rad (zwei stehen gratis für Euch am Haus bereit) seid Ihr aber auch schnell in schmucken Seebädern wie Sellin oder Binz, wo es in den Sommermonaten um einiges quirliger zugeht und feine Sandstrände auf Euch warten. Die Kiter, Surfer oder SUPer unter Euch kommen auf Rügen genauso auf ihre Kosten wie große und kleine Wanderer, die von der beeindruckenden Naturkulisse der Insel gar nicht genug bekommen können – allen voran die berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund! Also, volle Fahrt voraus nach Rügen!

Kontaktdaten
Adresse:
Seedorf 14b, 18586 Ostseebad Sellin, Rügen
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)1705476733
Web: www.riverview-seedorf.de

Fotos: Felix Kairies, RiverView Seedorf

+

HIGHS

Direkt am Wasser

Hier urlaubt Ihr im ruhigen und charmanten Fischerdorf Seedorf in erster Reihe zum Wasser und genießt freie Sicht auf die Segelboote im kleinen Naturhafen – mehr Idyll geht nicht. Trotzdem seid Ihr in 10-15 Auto- oder 15-30 Radminuten in den bekannten Seebädern Sellin oder Binz, wo es im Sommer lebhafter zugeht und feine Sandstrände und schicke Bäderarchitektur auf Euch warten.

Eure herzlichen Gastgeber

Felix und Sylva haben auf ihrer Heimatinsel mit viel Herzblut eine echte Urlaubsperle geschaffen. Da sie selbst gerne mit ihren drei Kids hier sind, um Natur und Ruhe zu tanken, ist Euer Häuschen wirklich top ausgestattet. So könnt Ihr Euch auch im Urlaub wie Zuhause fühlen. Perfekt!

Modernes Design & viel Gemütlichkeit

Von außen verzückt die moderne Holzfassade mit begrüntem Dach, im Inneren lässt das schicke Design mit viel hellem Holz und Naturtönen Interior- und Architektenherzen höher schlagen. Und dank Fußbodenheizung habt Ihr es auch im Winter schön kuschelig.

Großes, grünes Grundstück

Das RiverView bietet nicht nur einen Balkon mit Wasserblick, sondern gleich zwei Terrassen – vor und hinter dem Haus – auf einem 450 Quadratmeter großen Grundstück. Genügend Platz, um zwischen Obstbäumen und -sträuchern Ball zu spielen oder in Liegestühlen zu chillen. Cool: Hinterm Haus grenzt ein Damwildgehege an – perfekt zum Tiere beobachten!

Sonneninsel Rügen

Deutschlands größte Insel zählt nicht nur zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands, sondern hat auch eine atemberaubende Naturkulisse zu bieten – von feinsandigen Badestränden bis zu den berühmten Kreidefelsen. Egal, ob Wandern, Radeln, Reiten, Kiten, SUPen oder Windsurfen, auf Rügen warten jede Menge Familien-Outdoor-Abenteuer. (Ein SUP und zwei Räder stehen übrigens am Haus bereit). Für Kulturprogramm und Promenadenbummeln sorgen die schicken Seebäder, an Schietwettertagen gehts ins Hallenbad, in den Erlebnispark oder ins coole Wissenswelt Museum, und Foodies freuen sich auf fangfrische Leckereien in den lokalen Restaurants.

-

LOWS

Auch Mücken mögen Wasser

Aufgrund der Wassernähe müsst Ihr hier in den warmen Monaten mit Mücken rechnen. Aber keine Sorge, für Anti-Mückenspray ist im Ferienhaus gesorgt;).

Ein Auto ist von Vorteil

Hier urlaubt Ihr ruhig und idyllisch. Für den Einkauf müsst Ihr dafür aber leider ins Auto (zehn Minuten) oder aufs Rad steigen (15 Minuten) und bis ins Seebad Sellin fahren. Restaurants warten hingegen schon in wenigen Schritten zu Fuß.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab ca. 220 Euro * /Nacht, inklusive Energiekosten, Bettwäsche und Handtücher, zzgl. 200 Euro Endreinigung.

Nebensaison mit Baby

Ab ca. 180 Euro * /Nacht für zwei Personen, Babys übernachten kostenlos. Jede weitere Person kostet 10 Euro pro Nacht extra. Inklusive Energiekosten, Bettwäsche und Handtücher, zzgl. 200 Euro Endreinigung. Gut zu wissen: Von November bis März bekommt Ihr auf Anfrage ein Winterspecial.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Das Ferienhaus bietet in zwei Schlafzimmern (eines mit Doppelbett und eines mit zwei Einzelbetten) Platz für bis zu vier Personen plus ein Baby im Babybett.
Als Selbstversorger geht's Euch im RiverView richtig gut. Ihr habt eine super ausgestattete Küche und auf der Terrasse wartet ein eigener Grill. Die nächsten Supermärkte & Bäcker findet Ihr im nahegelegenen Sellin (zehn Autominuten bzw. 30 Fahrradminuten entfernt). Für leckeren Fisch empfehlen Euch Eure Gastgeber das lokale Fischgeschäft mit regionalen Fischbrötchen, sowie die Restaurants "Seedorf 13" und "Gasthof Drei Linden". Die Obstbäume und -sträucher auf dem Grundstück dürft Ihr nach Belieben ernten.
Keine Tiere. Aber hinter dem Haus gibt es ein Damwildgehege zu bestaunen.
Kein Pool. Aber das Haus liegt direkt an der Having, wo Ihr nach fünf Gehminuten reinhüpfen könnt.
Babys sind im RiverView herzlich willkommen. Babybett und Kinderstuhl werden Euch nach Bedarf gestellt. Gut zu wissen: Das Grundstück ist umzäunt, so dass Eure Minis nicht ungesehen das Grundstück verlassen können. Grundsätzlich solltet Ihr Eure Minis unter drei Jahren aber immer Blick haben.
Eure Teenies chillen in der Hängematte im Garten, schnappen sich eins der zwei Räder am Haus für Touren über die Insel oder ziehen mit dem SUP übers Wasser. An den Ostseestränden locken zudem Wasserhüpfburgen, sowie Surf- und Segelschulen. Und in den Sommermonaten haben die nahen Ostseebäder auch viele Events, Konzerte und Livemusik zu bieten.
Keine Kinderbetreuung.
Das Grundstück ist 450 Quadratmeter groß und bietet genügend Platz für allerhand Outdoor-Spiele und Tobespaß im Garten.
Im Innenbereich stehen Euch diverse Bücher, Puzzle und Gesellschaftsspiele für alle Altersgruppen zur Verfügung. Für den Garten warten Ballspiele und eine Hängematte zum Aufhängen.
Ferienhaus
Es gibt zwei getrennte Schlafzimmer im Haus.
Rügen hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten, von schönen Radtouren und Spaziergängen am Strand oder im Buchenwald im Nationalpark Jasmund (UNESCO-Weltkulturerbe) bis zu allerhand Kunst- und Kulturprogramm, sowie Shopping in den Ostseebädern. Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern bieten auch auf Rügen ein tolles Kulturprogramm. In der Nebensaison sind die Strände, Restaurants und Sehenswürdigkeiten auf der beliebten Urlaubsinsel auch nicht so überlaufen wie im Sommer. Von November bis März kann das RiverView nur auf Anfrage gebucht werden.
Der nächste Flughafen befindet sich in Rostock (ca. 1,5 Fahrstunden). Jeweils drei Autostunden benötigt Ihr von den Flughäfen Hamburg oder Berlin auf die Insel. Der nächste Bahnhof liegt in Binz. Von dort kommt Ihr mit dem Bus nach Sellin und weiter nach Seedorf. Ein Fahrrad oder ein Auto vor Ort wird empfohlen – auch für Einkäufe und zum Erkunden der Insel. Es fahren zwar Busse, aber mit den Öffis müsst Ihr jedes Mal viel Zeit einplanen.
Kein Wellnessbereich.
Kein Fitnessraum.
Hunde sind nicht erlaubt.
Es ist ein Nichtraucher- und haustierfreies Haus.
Das begrünte Dach des Hauses fügt sich nicht nur optisch in die umliegende Natur ein, sondern fördert neben der Verbesserung der Luftqualität auch die Biodiversität und sorgt für eine gute Wärmedämmung. An heissen Sommertagen ist das Haus schön kühl und es lässt sich gut schlafen. Auch für gutes Raumklima ist so gesorgt. Die Holzfassade des Hauses ist optischer Natur. Die massive Bauweise sorgt für eine gute Isolierung.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Das RiverView befindet sich im ruhigen, kleinen Fischerort Seedorf auf Rügen – Deutschlands größter Insel, die im Norden von Mecklenburg-Vorpommern in der Ostsee liegt. Hier urlaubt Ihr in bester Wasserlage direkt an der Having, mit Blick auf den kleinen Naturhafen, in dem heute nur noch Freizeitboote vor Anker liegen. Die lagunenartige Bucht im Südosten der Insel verläuft in den unter Naturschutz stehenden Neuensiener See. Hier seid Ihr also umgeben von schönster Natur, aber trotzdem schon in zehn bis 20 Autominuten in den beliebten Ostseebädern Sellin oder Binz, wo Ihr hübsche Bäderarchitektur und Seebrücken bestaunen, an der Promenade entlang schlendern oder am Sandstrand in Strandkörben lümmeln könnt. Wassersportler sind auf der Insel ohnehin im Paradies. Die beeindruckende Küstenlandschaft mit ihren feinsandigen Stränden und steilen Klippen – wie den berühmten Kreidefelsen, darunter der Königsstuhl im Nationalpark Jasmund im Nordosten der Insel –  hat auch unzählige Wander- und Radrouten zu bieten. Und die Sonne lässt sich hier oben übrigens auch gern blicken – Rügen zählt zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands.

Im RiverView wartet das Wasser quasi vor der Haustür, nur solltet Ihr nicht direkt im Hafen baden. Fünf Gehminütchen weiter von Euch ist ein schöner Spot, um an der Having ins Wasser zu hüpfen. Bademöglichkeiten ohne Ende gibt es natürlich auch an den langen Ostseestränden der Seebäder wie Sellin (zehn Autominuten), Binz (15 Autominuten), Baabe (zehn Autominuten) oder Göhren (15 Autominuten). In großen Hotels wie dem Cliff Hotel in Sellin oder dem Ifa Ferienpark in Binz könnt Ihr auch als Externe zum Schwimmen fahren. Ruft aber am besten vorher an.
Rügen bietet über 800 Kilometer (!) ausgewiesene Wanderwege – Ihr habt die Qual der Wahl an schönen, familienfreundlichen Routen! Eure Gastgeber empfehlen Euch eine knapp 45 Minuten dauernde Wandertour (ca. 4,5 Kilometer), die direkt in Seedorf startet und bis zur Moritzburg führt. Über einen Feldweg gelangt Ihr hier zur hügeligen Landschaft Neuensiens mit toller Aussicht über den Neuensiener See bis hin zu den Höhen der Granitz, von wo es nur noch kurz durch den Wald bis hinauf zur Burg geht. Dort wartet in der Sommersaison auch eine Stärkung auf Euch. Wer dann noch weiter will: Ab Moritzdorf könnt Ihr auch die kleine, günstige Ruderfähre nehmen und Euch bis Baabe übersetzen lassen, wo Ihr mit der Bäderbahn bis zum Ostseebad Baabe weiterfahrt.
Tennisplätze warten in Göhren und Binz (jeweils ca. 15 Fahrminuten) auf Euch.
Gleich drei Golfplätze empfehlen Eure Gastgeber: Das Golfcentrum Schloss Granit (30 Autominuten), den Golfclub Schloss Ranzow (45 Autominuten) und den Golfclub Sassnitz/Mukran (30 Autominuten).
Die (angehenden und erfahrenen) Surfer und Kiter unter Euch finden auf Rügen mehrere Spots: In Stresow (15 Autominuten), in Rosengarten (30 Autominuten), in Neu Mukran (30 Autominuten), in Wiek (50 Autominuten), in Dranske (eine Autostunde) oder in Suhrendorf (eine Autostunde) könnt Ihr Euch in die Wellen stürzen und habt zudem in allen Badeorten die Möglichkeit, Equipment zu leihen. Der Tipp Eurer Gastgeber ist die Surfschule in Thiessow (25 Fahrminuten) auf der Halbinsel Mönchgut. Im Haus steht zudem ein SUP für Euch bereit.
Zwei Räder stehen Euch direkt am Haus zu freien Verfügung. Ansonsten können auch in allen Badeorten Räder ausgeliehen werden. Schöne Radtouren bietet die Insel gleich mehrere.
Reiten könnt Ihr auf der P-Ranch auf der Halbinsel Mönchgut (20 Autominuten). Hier werden auch tolle Ausritte durch die Natur und am Wasser entlang der Having angeboten.
Alle Ostseebäder auf der Insel lohnen einen Besuch! Das bekannteste und größte Seebad auf Rügen ist das nur 15 Autominuten entfernte Binz, das mit wunderschöner Bäderarchitektur, langer Strandpromenade, Seebrücke und zahlreichen Restaurants und Cafés verzückt. Das gerade mal zehn Autominuten entfernte Seebad Sellin hat hingegen die wohl schönste Seebrücke zu bieten und weiß ebenfalls mit hübscher Bäderarchitektur zu verzaubern. Eine halbe Stunde fahrt Ihr zur Küstenstadt Sassnitz, dem Tor zum berühmten Nationalpark Jasmund mit den Kreidefelsen und dem Königsstuhl. Auch Putbus – die „Weiße Stadt“ Rügens – lohnt sich mit seiner klassizistischen Architektur für einen Besuch (20 Autominuten).
Abenteuerlustige zieht es auf den Baumwipfelpfad in Prora (20 Autominuten), in den Kletterwald (20 Fahrminuten) oder zur Inselrodelbahn in Bergen (25 Autominuten). Nicht nur an Schietwettertagen lohnt sich ein Abstecher mit Kids in den Freizeitpark Karls Erdbeerhof in Zirkow (15 Autominuten). In 20 Fahrminuten Entfernung empfehlen Eure Gastgeber bei Regenwetter auch das spannende Museum Galileo Wissenswelt oder die Erlebnisausstellung im Nationalpark Zentrum Königsstuhl (40 Fahrminuten). Ihr könnt die Insel übrigens auch nicht verlassen, ohne eine Fahrt mit dem Rasenden Roland, der Rügenschen Bäderbahn, unternommen zu haben. Und auch kulinarisch hat die Insel einiges zu bieten; es gibt viele Restaurants, die frischen Fisch und regionale Spezialitäten anbieten. Eure Gastgeber empfehlen die Strandhalle und Freustil in Binz oder die Kleine Melodie in Sellin.

Schick an Felix deine Buchungsanfrage!



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Hinterlasse einen Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert