+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
Jetzt
vormerken!
Neu:
Little Travel
Secrets
Hoteliers
this way
Little Travel Society
  • Home
  • Ferienhäuser & Hotels
    • Suche
    • Karte
  • Reisetipps
    • Reisetipps für Familien
    • Umfragen
    • Reise-Gadgets
    • Kinderbeschäftigung auf Reisen
    • Familienreisetrends
    • Booklet zur Kinderbeschäftigung
  • Reiseziele
    • Hotelsuche
    • Fernreisen mit Kindern
    • Wohin in die Ferien
    • Städtereisen mit Kindern
    • Afrika mit Kindern
    • Albanien mit Kindern
    • Baltikum mit Kindern
    • Dänemark mit Kindern
    • Deutschland mit Kindern
    • England mit Kindern
    • Frankreich mit Kindern
    • Griechenland mit Kindern
    • Holland mit Kindern
    • Irland mit Kindern
    • Island mit Kindern
    • Italien mit Kindern
    • Kroatien mit Kindern
    • Norwegen mit Kindern
    • Schweiz mit Kindern
    • Schweden mit Kindern
    • Spanienurlaub mit Kindern
    • Tschechien mit Kindern
    • Österreich mit Kindern
    • Portugal mit Kindern
    • USA mit Kindern
    • Winterurlaub mit Kindern
  • Über uns
    • FAQs
    • Team
    • Presse und Publikationen
  • Mitmachen
    • Hotels empfehlen
    • Hotels this way…
  • Hotels this way…
  • Buchungsslots
  • Suche
  • Menü Menü
Familienzimmer – was ist das eigentlich?

Hotels mit Familienzimmer – was ist das eigentlich?

Was ist eigentlich die Definition von Familienzimmer? Wie viele Kinder müssen reinpassen? Hat ein Familienzimmer nun zwei Schlafzimmer oder nur eines? Wir beantworten Euch in diesem Blogpost diese Fragen und geben Euch Tipps wie Ihr auch in einer Großstadt eine ganze Kinderschar günstig unterbringt und auf was Ihr bei der Zimmerwahl als Familie unbedingt achten solltet

Keine Empfehlung mehr verpassen!

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

loader

Email Addresse*

Ich möchte den Little Travel Society-Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Bevor wir diese Seite gelauncht habe, war uns auch nicht klar: Was bedeutet eigentlich Familienzimmer? Hat ein Familienzimmer im Hotel zwei Schlafzimmer, eine Trenntür oder ist es einfach nur ein großes Zimmer?

So einfach ist das aber leider nicht. Denn jeder Gastgeber hat seine ganz eigene Definition von Familienzimmer. Die Bezeichnungen sind daher oft etwas verwirrend.  Die gute Nachricht ist aber: Hoteliers stellen sich zunehmend auf die Bedürfnisse von Familien ein und es gibt immer häufiger in Hotels neben den Doppel- und Einzelzimmern auch Familienzimmer. Und das nicht nur im klassischen Familienhotel. Auch kleinere familienfreundliche Boutique Hotels und Stadthotels haben immer häufiger ein Herz für (Groß-)Familien und finden manchmal sehr kreative Lösungen, um auch die kleinen Gäste unterzubringen! Hier kommt daher eine kleine Anleitung zum Thema Familienzimmer: Definitionen, Tipps & Tricks und natürlich ein paar schicke Vorschläge für Familien-, Boutique- und Stadthotels mit Familienzimmern.

Lektion 1: Das Familienzimmer – ein kunterbuntes Medley

Wie bereits erwähnt, gibt es in immer mehr Hotels neben Doppel- und Einzelzimmern auch die sogenannten Familienzimmer. Und für diese Spezies existiert tatsächlich eine offizielle Definition des Tourismusverbandes:

Als Familienzimmer werden alle Zimmer bezeichnet, in die mindestens zwei Erwachsene und ein Kind passen.

Naja, der kleinste gemeinsame Nenner ist damit eigentlich nur, dass Familienzimmer größer sind als normale Doppelzimmer, was ja auch wiederum sehr relativ sein kann… Um ein bisschen Licht ins Dunkle zu bringen, folgt hier daher ein kleines Lexikon der Familienzimmerkunde – frei nach Little Travel Society:

  • Familienzimmer mit zwei (oder mehreren) Schlafzimmern: In einigen Hotels – gerade in größeren Hotels und in klassischen Familienhotels – gibt es oft auch Zimmer mit einem oder sogar mehreren extra Kinderzimmern. Um flexibel zu bleiben, bieten manche Hotels auch zwei Doppelzimmer an, die über eine Verbindungstür miteinander verbunden werden können. Falls es diese Option nicht gibt, bekommt Ihr vom Gastgeber die verbindliche Zusage, zwei nebeneinander liegende Zimmer zu bewohnen (wobei das risikoreich ist. Denn gerade mit kleinen Kindern kann es in einer Mini-Katastrophe enden, wenn dieser Wunsch vom Buchungsteam übersehen wurde). Diese Mehrere-Zimmer-Versionen sind daher am besten für den Urlaub mit älteren Kindern und Teenagern geeignet. So haben Eltern und Kinder ihr eigenes Reich. In den Buchungssystemen und auf den großen Buchungsseiten werden Details wie Verbindungstüren übrigens oft nicht angezeigt. Unser Tipp ist daher: Am besten direkt beim Hotel nachfragen.
  • Familienzimmer mit Küchenzeile: Viele Hotels haben standardmäßig einen Wasserkocher oder sogar eine Mikrowelle im Zimmer. Noch praktischer mit Kindern ist natürlich auch im Hotel ein Zimmer mit Küchenzeile, da kleine Kinder gerne auch mal außerhalb der offiziellen Restaurantzeiten Hunger bekommen oder nur eine Kleinigkeit essen wollen. Immer mehr Hotels haben daher trotz hauseigenem Restaurant auch noch ein paar Zimmer mit Küche im Haus. Auch hier solltet Ihr am besten direkt beim Hotel nachfragen.
  • Familiensuiten: In großzügig geschnittenen Doppelzimmern können oft noch ein bis zwei Zustellbetten dazu gestellt werden. Oder es gibt bereits eine Ausziehcouch im Zimmer. Voilà! Fertig ist die Familiensuite. Gerade mit kleineren Kindern sind Familiensuiten meist die beste Option. In Summe ist diese Kombination oft auch billiger als zwei Zimmer zu buchen.

Unsere Tipps zum Thema Familienzimmer

  • Nach einem Rabatt fragen: Nicht schüchtern sein! Gerade wenn Ihr für Eure Großfamilie zwei bis drei Doppelzimmer buchen müsst – fragt nach einem Rabatt! Immerhin nehmt Ihr dem Gastgeber auf einmal mehrere Zimmer ab.
  • Direkt mit dem Gastgeber kommunizieren: Lasst Euch nicht ins Bockshorn jagen, wenn auf Booking.com oder ähnlichen Plattformen keine Familienzimmer buchbar sind oder für das 3. Kind angeblich noch ein extra Zimmer angemietet werden soll. Viele Hotels – gerade die kleinen, inhabergeführten – finden für Euch auch gerne eine individuelle Lösung. Eine Matratze am Boden ist fast immer möglich und kostet meist auch nicht extra. Deshalb: Am besten direkt im Hotel anrufen oder dem Gastgeber eine Mail schreiben. So könnt Ihr auch individuelle Schlafbedürfnisse Eurer Familie direkt besprechen.
  • Früh buchen: Wenn Ihr nicht im Januar auf der ganzen Anfragelawine mit schwimmt, sondern schon früh dran seid mit dem Buchen, sind die Gastgeber eher bereit, mit Euch eine individuelle Lösung zu finden. Zudem sind die wenigen Familienzimmer in den Hotels oft als erstes ausgebucht. Der frühe Vogel fängt die besten Familienzimmer!
  • Keine Kinder dazu schmuggeln: Meist ist für jede Zimmerart im Hotel eine Höchstbelegung festgelegt. Das hat oft nur mit Vorlieben der Gastgeber zu tun – dann hilft ein charmantes Telefongespräch – , manchmal aber auch mit strengen Feuerschutz-Vorschriften. Zu recht mögen die Gastgeber es daher gar nicht, wenn Ihr unangemeldet mit einer überraschend großen Kinderschar auftaucht.

Hotels mit Familienzimmer – die Standard-Ausstattung für Kinder

Für Babies gibt es im Familienzimmer oft kostenlos folgende Ausstattung: Wickelauflage, Windeleimer, Töpfchen, Babybett, Spielsachen, Flaschenwärmer, Wasserkocher. Ihr solltet jedoch gleich bei der Buchung Eure Wünsche diesbezüglich anmelden. Die Anzahl ist meist begrenzt und wer zuerst kommt, malt zuerst.

Auf dem Hotelgelände haben Hotels mit Familien oft noch zusätzlich einen Spielplatz, Spielzimmer oder Spielecken im Haus, Babyphone, Hochstühle im Restaurant, manchmal auch Kindergeschirr oder sogar eine Mikrowelle in einer kleinen Gästeküche. In Familienhotels gibt es sogar manchmal Leihbuggys, Leihkraxen und Co. Wir würden uns vorher auf jeden Fall darüber informieren, was alles an Baby- und Kinder-Ausstattung vorhanden ist – damit Ihr Euren Koffer nicht unnötig vollstopfen müsst.

Kinder im Familienzimmer – Kosten

In jedem Hotel gibt es unterschiedliche Regelungen zu den Übernachtungskosten für Kinder. Kinder unter 2 Jahren sind üblicherweise kostenlos im Bett der Eltern oder im Babybett untergebracht. Für Kinder ab 3 Jahren werden die Kosten meist dem Alter nach gestaffelt, wobei Kinder über 12 Jahren (spätestens aber mit 16 Jahren) oft schon kostentechnisch wie Erwachsene zu Buche schlagen. Vorsicht: Die Rechenformeln für die Kosten für ein Familienzimmer sind of so kompliziert, dass am Ende doch ganz unerwartet ein ganz schönes Sümmchen zusammenkommt. Endreinigung, Kosten für Zusatzbett, Kinderübernachtung in % des Alters etc…. Verwirrend! Und wenn man sich dann erst mal in das tolle Hideaway mit Bergblick ab 120 Euro verliebt hat, zahlt man am Ende dann doch zähneknirschend die 500 Euro für die 4-köpfige Familie. Unser Little Travel Society Tipp: Bei all unseren Hotelempfehlungen sind die Kosten für eine Nacht für eine 4-köpfige Familie mit einem Kindergarten- und einem Schulkind beispielhaft berechnet. Damit Ihr nicht selbst rechnen müsst und auf einen Blick seht: Das ist ungefähr drin, im Familienurlaubsbudget – oder eben nicht.

Hotel mit Familienzimmer – Vorteile

Wie auch immer man es nennt und welche Kombination das Hotel nun konkret anbietet – Familiensuite oder Familienzimmer mit zwei (oder mehr) Schlafzimmern – wichtig ist doch vor allem eines: Hotels mit Familienzimmer sind per se kinderfreundlich. Warum hätten sie denn sonst Familienzimmer im Angebot? Und das ist doch schon mal beruhigend, wenn Ihr vor dem Urlaub sicher sein könnt: Hier sind wir mit den kleinen Rabauken willkommen und müssen nicht dauernd „pssst!“ sagen, weil uns die bösen Blicke der anderen Gäste und des Gastgebers treffen.

Urlaub im München, Hamburg oder Köln im Familienzimmer

Städtetripps werden bei Familien immer beliebter. Kein Wunder – meist gibt es in den Metropolen fußläufig die tollsten Familienattraktionen, eine gute Infrastruktur der öffentlichen Verkehrsmittel und die Anreise ist ganz einfach möglich. Gerade für einen Kurztrip also perfekt, um sich in kurzer Zeit schnell zurecht zu finden und viel Action zu erleben mit der Familie. Zudem bieten Städte einen guten Kompromiss für die verschiedenen Bedürfnisse der Familienmitglieder. Die Eltern können Sightseeing und Shopping gehen, coole neue Restaurants ausprobieren. Die Kids lockt man einfach mit tollen Kindermuseen oder Schwimmbädern. Alles also paletti? Fast! Die größte Hürde für so einen Kurztrip ist meist, das passende Hotel mit Familienzimmer zu finden, in die die ganze Rasselbande reinpasst ohne gleich das Jahresurlaubsbudget zu sprengen.

Gibt es Hotels mit Familienzimmer in München, Hamburg und Köln überhaupt?

Gerade in Städten wie München, Hamburg, Berlin, Dresden, Köln haben es Familien oft besonders schwer. Die Hauptzielgruppe der meisten Hotels sind Businessreisende oder Paare. Aber auch hier könnt Ihr Hotels finden, die Familienzimmer haben. Gerade die großen Ketten denken eigentlich auch immer an Familien mit Kindern. Schließlich sollte das Hotel auch in den Ferienzeiten und am Wochenende irgendwie belegt sein – da sind Businessreisende bekanntermaßen oft seltener unterwegs. Und das ist auch gleichzeitig Euer Familien-Vorteil: Eure Ferien-Hauptsaison ist in Stadthotels oft Nebensaison. Da ergeben sich für Euch echte Verhandlungsspielräume, wenn Ihr gleich zwei Zimmer bucht. Fragt auf jeden Fall nach einem Familienrabatt.

Hotels mit Familienzimmer in Deutschland

Gerade in Deutschland und Österreich und in den typischen Familienurlaubsregionen wie Norderney, Harz, Ostsee, Nordsee, Bayern oder Spreewald habt Ihr es oft leicht, Familienzimmer – auch für Großfamilien – zu finden. Vor allem weil es in diesen Regionen besonders viele Familienhotels gibt, die sich auf Familien mit Kindern spezialisiert haben. Als Familie habt Ihr zudem den Vorteil, dass nicht nur das Hotel sondern auch die ganze Region auf Familien mit Kindern eingestellt ist. Spielplätze, Kindermenüs und Kinderattraktionen gibt es hier ohne Ende. Zudem ist die Anreise für Euch super kurz.

Hotels mit Familienzimmer in Spanien

Obwohl Spanien, Italien und Co. bei deutschen Familien als Reiseziele beliebt sind, ist es in diesen Ländern meist schwieriger, Hotels zu finden, die auch Familienzimmer anbieten. Klar, in den großen Familienhotels ist das kein Problem. Aber wer gerne in inhabergeführten Boutique Hotels wohnt, hat es manchmal nicht leicht. Das liegt aber weniger daran, dass Ihr als Familie hier weniger willkommen seid. Kinder sind in mediterranen Ländern einfach überall mit dabei – da braucht es keine speziellen Familienzimmer oder kinderfreundliche Restaurants. Daher gilt hier gleich doppelt: In Italien oder Spanien am besten direkt beim Gastgeber fragen, ob es eine Ausziehcouch gibt oder Zustellbetten im Doppelzimmer möglich sind.

Hotels mit Familienzimmer auf Fernreisen

Auch in vielen Ländern außerhalb Europas ist das Konzept der Familienzimmer nicht so bekannt wie bei uns. Manchmal sind die Zimmer zudem zu klein, um noch weitere Zusatzbetten hinzuzufügen. Aus unserer Sicht macht es daher gerade in asiatischen Ländern wie Indonesien (vor allem Bali!), Thailand, aber auch auf Mauritius Sinn, sogenannte Serviced Villas zu buchen. Dabei handelt es sich um Ferienhäuser, in denen Euch ein Koch und/oder ein Babysitter zur Verfügung steht. Zudem: Meist kommt Euch diese Version sogar noch billiger als zwei teure Suite in einem Hotel. Und … psst … wir wollen das eigentlich gar nicht sagen. Aber Airbnb ist für diese spezielle Form des Familienurlaubs oft einen gute Alternative zu Hotelbuchungsseiten.

Familienzimmer in Metropolen weltweit – ein Tipp für Asien

Und zu guter Letzt haben wir noch einen Tipp für Euch für Metropolen in Asien wie zum Beispiel Tokio oder Singapur. Denn hier ist der Platz oft besonders knapp, die Zimmer sind winzig und die Preise horrend. Jugendherbergen sind manchmal eine sehr gute und saubere Alternative – und oft eine richtig hübsche noch dazu.

Auch das deutsche Jugendherbergswerk hat übrigens weltweit 4.000 Jugendherberge. Der Jahres-Mitgliedsbeitrag für eine Familie – egal wie viele Ihr seid – liegt bei ca. 20 Euro, was auch beim Einchecken vor Ort erledigt werden kann.  Denn einige Jugendherbergen bieten – nicht nur in asiatischen Großstädten, auch bei uns in Deutschland und Europa im Übrigen –  spezielle Familienzimmer an, die Ihr für Eure Familie sogar mit eigenem Bad und exklusiv für Euch buchen könnt.

Und falls Euch jetzt die Reiselust gepackt hat, schaut Euch mal in unserer handverlesenen Sammlung von kinderfreundlichen Hotels, Ferienhäusern, Bauernhöfen und Chalets um – von Mamas von Eltern gesammelt und ehrlich beschrieben. Ihr werdet sicher fündig.

Viel Spaß beim Reisen mit den Kids – mit oder ohne Familienzimmer!

Letztes Update: März 2024 von Katrin Fuchs

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Meinung ist gefragt
Erzähl´s uns!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hat Dich das Fernweh erwischt?

passende Hotels findest du hier

La Zambra Resort, Andalusien, Spanien

Land: Spanien
Typ: Hotel
Preiskategorie: €€€€


In diesem Resort in den Hügeln der Costa del Sol mischt sich Patio-Flair zu lässigen Pool-Vibes. 196 Zimmer und Suiten im sommerlich-hellen Design und mit Platz für bis zu sechs Personen warten im La Zambra auf Euch, genauso wie Traum-Spa, vier Restaurants und ein kreativer Kids Club. Zwischen Málaga und Marbella gelegen, habt Ihr außerdem gleich zwei aufregende spanische Städte und unzählige Strände ums Eck. Einmal die volle Dosis Andalusien in cool und entspannt gewünscht? Bitteschön! weiterlesen

Casabelle in Marbella, Andalusien, Spanien

Land: Spanien
Typ: Ferienhaus
Preiskategorie: €€€


Marbella ist ein Cocktail aus Glamour und Gelassenheit, geschüttelt mit 320 Tagen Sonnenschein,
garniert mit einer Limettenscheibe aus lässigem Lebensgefühl. Und dieses Townhouse in Marbella ist Euer Zuckerrand für den Familienurlaub! Ihr werdet den Style lieben, Eure Kids den Pool. Und der schönste Strand der Stadt ist gerade mal 300 Meter entfernt. Chiringuitos und Beachrestaurants reihen sich hier aneinander wie Perlen auf einer Kette. Los, guckt mal rein! weiterlesen

Hotel Ideal Park in Südtirol, Italien

Land: Italien
Typ: Hotel
Preiskategorie: €€


Ihr habt Lust auf Dolce Vita, Wellness und Bergabenteuer für die ganze Familie? Dann ab nach Südtirol! Im Hotel Ideal Park nahe Bozen urlaubt Ihr mit bis zu sechs Personen in über 166 schick-modernen Zimmern und Suiten, dazu entspannt Ihr im Familien-Spa-Bereich mit Sauna, In- und beheiztem Outdoorpool auf dem Dach – inklusive atemberaubender Aussicht über Bozen und die Berge, versteht sich. Bei Schietwetter tobt der Nachwuchs im riesigen Spielzimmer, an sonnigen Tagen locken die Berge vor der Haustür mit unzähligen Outdoor-Abenteuern – von Wandern bis Skifahren. Und wenn Euch eher nach Bummeln, Gelato oder Kultur ist, bringt Euch der Bus in die hübsche Altstadt von Bozen. Andiamo! weiterlesen

Glamping Huttopia Aix-en-Provence, Südfrankreich

Land: Frankreich
Typ: Camping, Ferienhaus, Glamping
Preiskategorie: €


Aix-en-Provence ist wie ein französisches Wimmelbuch in Echtzeit – voller Leben, voller Abenteuer und mit der Garantie, dass die Kids am Abend glücklich ins Bett fallen. Und nur zwei Kilometer von den Bilderbuch-Märkten, Boulangerien und Brunnen dieser süßen Stadt entfernt, nächtigt Ihr dank Huttopia mitten im Grün in Glamping-Unterkünften mit Hotel-Komfort – plus Pool, Frühstücksservice und Fahrradverleih. Un mélange parfait! weiterlesen

Noch mehr Hotels finden

Keine Empfehlungen mehr verpassen

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...

Trag Dich jetzt ein!
Travelbook BlogStars BRIGITTE MOM BLOGS
Booklet für lange Fahrten
Für unsere Fans haben wir eine kostenlose Sammlung von Spielideen und Druckvorlagen für lange Reisen mit Kindern.
Hier anmelden!

      Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
         Kinderbeschäftigung auf Reisen
          Familienferien in der Schweiz
          Städtereisen mit Kindern
          Familienurlaub in Deutschland
          Trend Kinderbauernhof

© Copyright - Little Travel Society
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Impressum | Bildrechte
  • Datenschutz
  • AGB
  • Neueste Hotelempfehlungen erhalten
  • Sag uns Deine Meinung
Nach oben scrollen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo Newsletter-Anmeldung. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!


GRATIS Booklet für lange Fahrten

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!

loader

Email Addresse*

Ich möchte den Little Travel Society-Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.