Kärnten mit Kindern – Alm-Feeling, Seen-Liebe und Ausflugstipps!
Bilderbuch-Berge, türkisblaue Seen (wirklich!), tolle Ausflugsziele und sooo leckeres Essen. Familienurlaub in Kärnten ist das ganze Jahr über sowas von genial. Mit unseren Tipps wird’s sogar noch ein bisschen toller im sonnigen Süden Österreichs! Wir verraten Euch, wo Ihr mit Kids in Kärnten unbedingt Station machen müsst.
Keine Empfehlung mehr verpassen!
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
DER Kleine will in die Berge! DIE Kleine will aber baden! Beide wollen irgendwas mit Tieren. Papa will Natur pur und Ruhe, Mama will Kultur und ein bisschen Riviera-Feeling. Alle wollen richtig lecker essen. Und Sonne. Und vor allem – gar keinen Stress. Weder bei der Anreise, noch bei den Sehenswürdigkeiten. So – und wir haben für Euch das Problem mal gelöst. Tadaaaa: Kärnten mit Kindern. Das isses! Ja genau, der Süden Österreichs liefert Euch Sommerurlaube aus dem Bilderbuch und Winterfreuden wie im Märchen. Wir waren da und erklären Euch die schönsten Ecken. Denn Kärnten ist die perfekte Region für einen Familienurlaub.

Auch die Kleinsten sind vom Ausblick in den Kärntner Bergen hin- und weg
Kärnten mit Kindern – Sommer und Sonne garantiert!
Mit ein Grund: Der Alpenhauptkamm. Nie gehört? Macht nichts. Denn der Name zählt nicht, sondern seine Wirkung: Mildes Klima und unglaublich viel Sonne im Sommer in Kärnten. Der Alpenhauptkamm hat hier im Alpen-Adria-Raum eine regelrechte Schutzwallfunktion und wehrt (fast) jede Schlechtwetterfront ab. Die Kärntner pflegen dadurch ein fast schon mediterranes Lebensgefühl. Und sind zurecht stolz auf ihre 93 Berggipfel mit mehr als 3.000 Metern Höhe, 200 Badeseen und 8.000 Flusskilometer. Mehr Wasser hat kein Bundesland in Österreich. Und die Farbe der Seen hat uns schier umgehauen: postkartenschönes türkisblau wie in der Karibik! Und so klar und rein wie Trinkwasser aus der Flasche. Quasi im Vorbeifahren haben wir mit dem Handy mal eben dieses Video vom „Sprungbaum“ am Wörthersee Südufer in Kärnten gemacht. Sieht nach Dschungelbuch aus! Ist aber Kärnten!!
Unsere aktuellen Hoteltipps für den Familienurlaub in Kärnten
Verträumte Alpendörfer und ein mondäner Wörthersee. Kärnten ist von alldem etwas. Für Foodies ist die Region im Dreiländereck mit Italien und Slowenien ein Paradies. Das Wichtigste aber: mit Kindern ist man hier genau richtig. Und weil wir so richtige Kärnten-Fans sind, haben wir auch immer wieder eine Reihe besonderer Unterkünfte, die wir Familien empfehlen können. Schaut unbedingt mal hier in unserer aktuellen Liste nach!

Sieht fast schon kitschig aus – aber genau so war´s im Kärntner Almdorf

Der Wasserspielplatz im Almdorf
Ausflüge mit Kindern in Kärnten – von Achterbahnen und Adlern
- Heidi-Alm: Ein Kinder-Highlight liegt nur fünf Minuten mit dem Auto vom Almdorf den Berg hoch: die Heidi-Alm. Geöffnet von circa Mai bis Ende Oktober. Mit über 100 überlebensgroßen Figuren wird hier auf 1875 Metern die Geschichte von Heidi und ihren Freunden erlebbar gemacht. Kleiner Tipp: Hier oben ist es im Sommer locker 5 Grad kälter als im Tal. Also Jacken und feste Schuhe für alle mitnehmen. Direkt am Heidi-Park gibt es zudem eine Riesenrutsche und ein Murmeltier-Areal.
- Alpen-Achterbahn fahren auf der Sommer-Rodelbahn: Und weil wir schon in den Nockbergen sind – muss ein Abenteuer auf jeden Fall sein. Und zwar mit den NockyFlitzern, die bis zu 12 Meter oberhalb des Bodens auf einem schlängelnden Schienenband 1600 Meter talabwärts steuern. Sieben Minuten Fahrtzeit – und Kids und Eltern kreischen gleichermaßen begeistert. Kleine dürfen ab 3 Jahre mitfahren und ab 8 Jahre allein fahren. Die Turracher Höhe (1760 Seehöhe), auf der wir uns hier befinden, ist übrigens zugleich das beliebteste Familien-Wintersport Resort in Kärnten und der Steiermark.
- Burg Landskron südlich des Ossiacher Sees: Die Burg ist aus zwei Gründen der Knaller für Familien: Es gibt dort die Adler Arena – bis zu drei mal täglich werden in einer 40-minütigen Vorführung Greifvögel präsentiert, die im freien Flug über der Burg kreisen und zu ihren Falknern zurückkehren. Und: Quasi gegenüber liegt der Abenteuer Affenberg. Und der hat das Zeug zum „schönsten Ferienerlebnis“ – denn so nah kommt man Affen sonst nur in Asien. Wie in freier Natur hopsen die 150 Japanmakaken um die Besucher herum. Gut ausgebildete Guides erzählen witzige Anekdoten. Tierschützer, Primatologen und Wissenschaftler prüfen ständig die Ethikrichtlinien, so dass eine artgerechte Haltung absolut garantiert ist. Die berühmte Schimpansenforscherin Jane Goodall sprach dem Affenberg sogar ein besonderes Lob aus! Aber Achtung: Essen und trinken (und füttern) ist am Affenberg absolut verboten (sonst werden sie frech, die Kleinen), deshalb esst euch vor dem Besuch satt. Hunde dürfen auch nicht mit.
- Wasserfälle und Zauberschluchten in Kärnten: Manchmal könnte man meinen, dass gleich Zauberer Gandalf aus „Der Herr der Ringe“ um die Ecke biegt. So sagenhaft sind die Wasserfälle und Schluchten in Kärnten. Da gibt es die tosende Ragga-Schlucht mit einem geologischen Lehrpfad. Die Tscheppaschlucht Ferlach mit einer Teufelsbrücke und einem Waldseilpark, der längsten Flying-Fox-Anlage Österreichs. Und eines der schönsten Wasserfall-Ensemble in Kärnten für Familien ist der Fallbach im Maltatal mit dem höchsten frei fallenden Wasserfall Kärntens (200 Meter) und einem dazugehörigen Spielpark samt Barfuß-Sinnespfad.

Hier geht’s lang zur Heidi-Alm!
Wandern in Kärnten mit Kindern – unser Tipp mit Kinderwagen
Drei Hütten könnt ihr über dem Millstätter See erobern – und zwar auch mit dem Kinderwagen!
Der Millstätter See H2O Höhenweg verbindet die Schwaigerhütte (dort kann man das Auto stehen lassen), die Alexanderhütte und die Millstätterhütte. Von Alm zu Alm geht es im beschaulichen Halbstunden-Takt, vorbei an Wasser speienden Drachenfiguren, Naturspielplätzen am Bach und an Lärchenbänken zum Ausruhen. Die Jüngsten können auf der Strecke ganz komfortabel im Kinderwagen geschoben werden. Und Einkehrmöglichkeiten mit hausgemachten Leckereien gibt es ja gleich dreifach.
Die Kärnten Card – lohnt sich das?
Einige Ausflugsziele für Familien in Kärnten sind nicht ganz günstig bzw. „es läppert sich“ in so einem Urlaub. Zwischen April und Ende Oktober lohnt sich bei einem Urlaub deshalb ganz schnell die Kärnten Card. Die bietet freien Eintritt bei mehr als 100 verschiedenen Ausflugszielen, wie auch der Heidi Alm. Alle Infos gibt es hier.
Urlaub in Kärnten mit Kindern direkt am See – schöner kann man nicht plantschen
Das Beste an Kärnten: Man kann im Sommer Berge und Baden so schön kombinieren. Der Wörthersee, der Faaker See, der Ossiacher See, der Klopeiner See – jeden Tag können sich Familien im Kärntenurlaub einen neuen Badesee aussuchen. Und wir haben für Euch den berühmtesten See Kärntens umrundet:
Wo sind sie denn nun, die schönsten Plätzchen am Wörthersee mit Kindern?
- Das große Klagenfurter Strandbad: Das ist DER Hotspot im Kärntner Sommer! Mit drei großen Badestegen, einem 300 Meter langen Sandstrand, Liegewiesen, Spielplätzen, Wasserrutsche und Beachvolleyballplätzen ist es absolut massenkompatibel. Vor dem Bad gibt es genügend kostenfreie Parkplätze und die Tageskartenpreise für Erwachsene (4,80 Euro) sind echt fair. Sehr witzig: ihr findet hier am Wasser in der Hochsaison die Aqua Bubbles oder Aqua Runner – weich gepolsterte Tunnelröhren, in denen ihr übers Wasser laufen könnt. Herrlicher Quatsch!
- Promendadebad in Pörtschach: Super, wild und witzig geht es in diesem Seebad zu – am Ende der Halbinsel- Promenade in der Fußgängerzone (keine direkten Parkplätze). Hier gibt es eine 75 Meter lange Speed-Wasserrutsche, einen Sprungturm und einen Kids-River mit Strömung. Alle Seepferdchen müssen hierhin!
- Kropfitschbad: Sehr hübsch und auch bei Hochzeitern und Täuflingen beliebt. Ein kleines aber feines Bad mit einem ausgezeichneten Seerestaurant, einem Strandpavillon und einem super Café. Definitiv etwas für Ästheten! Unbedingt reservieren.

Aqua Run Bubbles im Klagenfurter Strandbad am Wörthersee
Noch mehr Seen im Urlaub mit Kindern in Kärnten
Nicht verpassen solltet Ihr auch im Familienurlaub in Kärnten diese Seen:
Der Ossiacher See: Filmreife Sonnenuntergänge machen diesen See legendär. Im Sommer wird er gern mal 26 Grad warm und hat wie so viele Kärnter Seen nahezu Trinkwasserqualität. Schiffe passieren neun Anlegestellen rund um den See, die Ausflugsziele wie die Burg Landskron oder die Kanzelbahn ansteuern. Auch am Ossiacher See gibt es natürlich ein Erlebnisbad – mit Wasserrutsche und schwimmenden Eisberg.
Der Faaker See: Unfassbar türkisblaues Wasser, in das man sofort springen möchte. Auf dem See ist nur ein Motorboot erlaubt, nämlich das Inseltaxi. Eine Kanutour durch die lauschigen Schilfgassen macht hier besonders Spaß! Jeden Donnerstag von Mai bis September steigt in Faak zudem der traditionelle Bauernmarkt (17 bis 22.30 Uhr). Ein Treffpunkt mit Volksfest-Charakter!
Eis essen in Kärnten mit Kids – so gar nicht 08/15
Eisessen mal anders in Klagenfurt: Wer einen Ausflug ins schöne Klagenfurt macht, MUSS hier auch ein Eis schlecken. Denn bei Eis Greissler in der Klagenfurter Wiener Gasse heißen die Eissorten Ziegenkäse, Kürbiskernöl, Graumohn, Pistazie mit Salz und Muskatnuss. Marille oder Grießschmarren gibt’s aber auch. Mmmmhh!
So, und nun auf ins schöne Kärnten! Wir freuen uns sehr über Feedback und neue Ideen! Gerne hier unten im Kommentar. Und wenn Ihr noch eine kinderfreundliche Unterkunft sucht, schaut mal in der Sidebar oder sucht Euch etwas Tolles aus unserer aktuellen Liste heraus – Ihr werdet sicher fündig!
Diese Tipps stammen von Laura, Autorin der Little Travel Society, die mit ihrem Mann und ihrer dreijährigen Tochter in Kärnten auf Erkundungstour gegangen ist. Ihr Highlight in Kärnten: Die Mischung aus trutzigen Bergdörfern und mediterranem See-Leben.
Aktualisiert im März 2024.
Hinterlasse einen Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Keine Empfehlungen mehr verpassen
Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...
Trag Dich jetzt ein!
Hier anmelden!
Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
Kinderbeschäftigung auf Reisen
Familienferien in der Schweiz
Städtereisen mit Kindern
Familienurlaub in Deutschland
Trend Kinderbauernhof
Hmm, sieht wirklich wunderschön aus, nur wer kann es sich leisten dort 2. Wochen Urlaub zu machen, wenn die Nacht ab 320€ kostet? Ich fände es toll von Unterkünften in einer Preisklasse zu erfahren, in denen man auch länger bleiben kann. Das bedeutet für mich dann Erholung..
Oh, das geht deutlich günstiger!
Ich fahre seit 1977 mehr oder minder regelmäßig auf einen Bauernhof. Einst als Kind mit meinen Eltern, inzwischen mit meinen eigenen Kindern. Im Laufe der Jahre mussten wir einmal den Bauernhof wechseln, weil der erste nicht mehr vermietet hat.
Wir haben jetzt eine Ferienwohnung für 55 € pro Nacht. Das ist gut bezahlbar. Okay, es ist kein Luxushotel. Aber es ist familienfreundlich und gemütlich. Und RUHIG! Karawankenblick inklusive
Dabei sind es nur etwa 15 Minuten bis zum Wörther See…