+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
Jetzt
vormerken!
Neu:
Little Travel
Secrets
Hoteliers
this way
Little Travel Society
  • Home
  • Ferienhäuser & Hotels
    • Suche
    • Karte
  • Reisetipps
    • Reisetipps für Familien
    • Umfragen
    • Reise-Gadgets
    • Kinderbeschäftigung auf Reisen
    • Familienreisetrends
    • Booklet zur Kinderbeschäftigung
  • Reiseziele
    • Hotelsuche
    • Fernreisen mit Kindern
    • Wohin in die Ferien
    • Städtereisen mit Kindern
    • Afrika mit Kindern
    • Albanien mit Kindern
    • Baltikum mit Kindern
    • Dänemark mit Kindern
    • Deutschland mit Kindern
    • England mit Kindern
    • Frankreich mit Kindern
    • Griechenland mit Kindern
    • Holland mit Kindern
    • Irland mit Kindern
    • Island mit Kindern
    • Italien mit Kindern
    • Kroatien mit Kindern
    • Norwegen mit Kindern
    • Schweiz mit Kindern
    • Schweden mit Kindern
    • Spanienurlaub mit Kindern
    • Tschechien mit Kindern
    • Österreich mit Kindern
    • Portugal mit Kindern
    • USA mit Kindern
    • Winterurlaub mit Kindern
  • Über uns
    • FAQs
    • Team
    • Presse und Publikationen
  • Mitmachen
    • Hotels empfehlen
    • Hotels this way…
  • Hotels this way…
  • Buchungsslots
  • Suche
  • Menü Menü
Mallorca mit Kindern

Mallorca mit Kindern erleben – abseits von Ballermann und Co.

Mallorca ist sicher kein Geheimtipp und einsame Strände sucht Ihr hier im Sommer vergebens. Es gibt sie aber doch – die schönen, chilligen, besonderen und ruhigeren Fleckchen auf dieser Sonneninsel. Mit diesen Empfehlungen zu Mallorca mit Kindern schließt Ihr garantiert Frieden mit dem Pauschaltourismus auf der Insel…

Keine Empfehlung mehr verpassen!

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

loader

Email Addresse*

Ich möchte den Little Travel Society-Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Mallorca mit Kindern entdecken! Das geht! Auch wenn Mallorca das 17. Bundesland der Deutschen ist und El Arenal und Ballermann gar nicht nach friedlichem Familienurlaub klingen – Familienurlaub auf Mallorca könnte schöner nicht sein. Wenn Ihr wisst, wann und wo und was Ihr meiden solltet und welche Fleckchen besonders schön sind für Euren Familienurlaub. Unsere Autorinnen Laura und Vanessa waren mit ihren Familien kreuz und quer auf Mallorca unterwegs. Ihre liebsten Entdeckungen und Familientipps verraten sie Euch hier in der Reihenfolge schönste Strände, leckerste Beach Bars, süßeste Orte und coolste Ausflugstipps. Und natüüürlich geben wir Euch zum Schluss auch noch zahlreiche Übernachtungstipps für Mallorca mit Kindern.

Mallorca mit Kindern - wir verraten Euch unsere Lieblingstipps

Mallorca mit Kindern: Wir verraten Euch unsere Lieblingstipps! (Foto: Laura Brauer)


Wir haben uns gleich in mehrere Fincas für den Familienurlaub auf Mallorca verliebt.

Wir haben uns gleich in mehrere Fincas für den Familienurlaub auf Mallorca verliebt. (Foto: Vanessa Bujak)


Ganz nach dem Motto – erst die schlechte Nachricht, dann die gute – wollen wir auch ein paar Warnungen aussprechen. So eine Insel mit Pauschal- und Massentourismus hat seine Schattenseiten. Daher zuerst ein paar DON’TS zu Mallorca mit Kindern.

Urlaub mit Kindern Mallorca: Was Ihr meiden solltet

  • Familien mit Kind und Hund: …haben es im Sommer schwer im Familienurlaub auf Mallorca. Hunde sind nur an folgenden Stränden erlaubt: Am Strand von Alcanada im Norden, an der Cala Blanca zwischen Camp de Mar und Andratx, in Es Carnatge in Palma, am Llenaire-Strand in Pollenҫa und am Felsstrand von Na Patana bei Ca’n Picafort. An den meisten anderen Stränden findet Ihr ein „dogs not allowed“-Schild. Leider.
  • Supervolle Strände auf Mallorca: Einsamkeit gibt es in der Hochsaison sowieso nicht, aber manche Strände machen einfach gar keinen Spaß mehr auf Mallorca – Hochhäuser säumen den Strand und ein Handtuch liegt am anderen. Wer darauf keine Lust hat, sollte zum Beispiel Cala Ratjada im „deutschen“ Osten der Insel meiden. Und natürlich die Strandabschnitte vor Palma. Zum Küstenvorort von Palma, Cuidad Jardín, gehört El Arenal, der sogenannte Ballermann-Strandabschnitt. Hier ist nicht nur alles gänzlich ohne Charme und voll mit Partyvolk, die Wasserqualität ist noch dazu auch wirklich schlecht.

Urlaub mit Kindern Mallorca: Unsere Empfehlungen

Mallorca mit Kindern – wohin am Meer?

Im Familienurlaub auf Mallorca seid Ihr natürlich fast immer am Meer. Eine Bucht reiht sich an die nächste und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wir haben für Euch daher ein paar unserer Strand-Highlights auf Mallorca rausgepickt:

  • Pollenca im Nordosten Mallorcas: Zerklüftete Felsenküste, schroffe Berggipfel und Fischerorte – der Norden und Nordosten Mallorcas haben sich ihre Ursprünglichkeit bewahrt. Schön ist der Strand von Pollenca – einem ehemaligen Fischerort – mit bunten Cafes und Restaurants und flachem Einstieg ins Wasser. Kein Geheimtipp, aber so wunderbar, dass man hier die anderen Touristen auch in Kauf nimmt. Schaut unbedingt im „Stay“ vorbei –  hier gibt’s super leckere Tapas direkt an der Bucht. Noch ein Pluspunkt mit Kindern: Es führt keine Straße vorbei, nur die Strandpromenade. An der Promenade erstreckt sich übrigens der Pinewalk: Große Pinien spenden hier Schatten. Der Weg geht an alten Villen und vielen ruhigen Sandstränden vorbei.
  • Cala Mesquida im Nordosten: Eingerahmt von einem Naturschutzgebiet und einer Dünenlandschaft, liegt die malerische Bucht Cala Mesquida an der Nordostküste Mallorcas. Der 300 m lange Strand besteht aus feinstem, weißen Sand und das Meer schimmert, je nach Tageszeit, mal türkisfarben, flaschengrün oder tiefblau. Wow! Falls Ihr Euch einen idyllischen und völlig naturbelassenen Strandplatz wünscht, seid Ihr auf der rechten Seite der Cala Mesquida richtig. Hier sind auch FKK-Nackideis willkommen. Auf der linken Seite der Bucht befindet sich eine Feriensiedlung, zu der Appartementanlagen und einige Hotels gehören. Der Einstieg ins Meer ist hier allerdings recht steil, gut aufpassen mit Kleinkindern!
  • Bucht von Alcúdia, im Norden Mallorcas: Westlich des Örtchens Can Picaford beginnt die 16 Kilometer lange Strandkette. Gleich der erste Strand der Kette ist die Bucht von Alcúdia, auch „Platja de Muro Sektion 3“ genannt. Sehr idyllisch, keine Bebauung, Dünenlandschaft und feinster Sand. Auch wenn er in der Hochsaison etwas überlaufen ist: Für viele bleibt der Strand von Muro einer der schönsten der Insel – der Nähe zum Naturschutzpark S’Albufera verdankt er seine Natürlichkeit.
  • Cala Mondrago an der Ostküste: Auch kein Geheimtipp mehr – aber noch immer ein Favorit für Liebhaber ursprünglicher Landschaften. Denn auch hier grenzt der Strand an ein Naturschutzgebiet. Hotels, Pommesbuden oder eine asphaltierte Promenade? Fehlanzeige. Ihr könnt auch nicht direkt mit dem Auto bis zum Strand fahren. Jeder Besucher muss mit Sack und Pack eine kleine Wanderung durch das Naturschutzgebiet antreten. Zwei superhübsche Buchten sind die Belohnung (und an einer davon gibt es dann auch durchaus etwas zu essen).
  • Cala Tuent an der Westküste: Wer keine Lust mehr auf Touris hat, kommt hierher. Ganz in der Nähe von Mallorcas berühmter Bucht Sa Calobra liegt die Cala Tuent. Der Natur-Kiesstrand (Badeschuhe!) ist nur spärlich besucht, in einer nahen Fischerhütte könnt Ihr ein Getränk kaufen – mehr nicht. Dafür gibt es oberhalb des Strandes ein tolles Aussichtslokal mit mallorquinischer Küche. Und die Anfahrt zum Strand über die kilometerlangen Serpentinen in Richtung Sa Calobra ist ein Abenteuer. Parken kann man direkt an der Straße vor der Bucht.
  • Cala Llado (La Dragonera) im Südwesten: Ein Inselchen an der Südwest-Spitze Mallorcas. Nur 15 Minuten dauert die Überfahrt mit der Fähre von Sant Elm zur Insel und schon seid Ihr an der Bilderbuchbucht mit glasklarem Wasser. Kaum haben sich die anderen auf der Insel verstreut zum Wandern, gehört die Bucht Euch allein. Und der einsame Teil des Familienurlaubs auf Mallorca kann beginnen.
  • Naturstrand Es Trenc im Süden von Mallorca: Auch hier herrscht Karibikfeeling mit türkisem Wasser und weißem Sand. Nur, dass drumherum keine Palmen, sondern Pinien wachsen, und Ihr auf absolut unverbautes Hinterland blickt – ein Naturschutzgebiet. Der feine Sandstrand ist ca. vier Kilometer lang und führt ganz flach ins Wasser – kinderfreundlicher geht’s nicht. Teilweise gibt es Strandbars und Sonnenschirme mit Liegen zu mieten. Wer keine Nackten sehen möchte, sollte den FKK-Abschnitt des Strandes allerdings meiden. Und manchmal liegt nach einer stürmischen Nacht Seetang am Strand. Naturstrand eben…
  • Die Platja de S’Arenal beim alten Fischerort Portocolom im Südosten: Dieser Strand ist wie geschaffen für Familien mit kleinen Kindern. Dank einer weit ins Meer ragenden Landzunge ist die Bucht sehr geschützt. Hohe Wellen gibt es hier eigentlich nie und der Einstieg ist wunderbar flach. Passt aber gut auf, denn als wir hier gebadet haben, gab es ein paar Feuerquallen. Highlight der Kinder: In der Mitte der Bucht liegt ein schwimmendes Badeplateau mit Rutsche! Highlight der Erwachsenen: Die beiden Beach Bars, von denen wir weiter unten noch bei unseren Essens-Tipps ausgiebig schwärmen.

So türkis schimmert das Meer in der Bucht Cala Mesquida.

So türkis schimmert das Meer in der Bucht Cala Mesquida. (Foto: Vanessa Bujak)


Schon die Ankunft in den Dünen der Cala Mesquida ist wohoww!

Schon die Ankunft in den Dünen der Cala Mesquida ist wohoww! (Foto: Vanessa Bujak)


Sonnenuntergang am familienfreundliche Strand bei Portocolom.

Sonnenuntergang am familienfreundlichen Strand bei Portocolom. (Foto: Vanessa Bujak)


Natur pur findet Ihr an der Cala Mondrago.

Natur pur findet Ihr an der Cala Mondrago.

Familienurlaub Mallorca: Die coolsten Beach Bars und Strandrestaurants mit Kindern

Schön essen direkt am Strand mit Meerblick? Das fanden wir früher romantisch, jetzt vor allem praktisch. Die Minis spielen zu unseren Füßen im Sand, wir können in Ruhe schlemmen. Auf Mallorca gibt es viele Beach Bars, Chiringuito genannt, in denen man nicht nur schicke Drinks, sondern auch richtig gutes Essen (meist ganztägig) bekommt. Wir haben die folgenden Chiringuitos für Euch getestet und können Sie von Herzen empfehlen. Achtung: Ihr solltet in allen Locations unbedingt vorher telefonisch oder online reservieren!

  • Das Ponderosa Beach direkt am hellen Sandstrand Playa de Muro bei Can Picafort im Norden Mallorcas gehört zu den hippsten Strandlocations auf der Insel. Kinder sind hier aber trotzdem sehr gern gesehen! Auf der Speisekarte stehen mallorquinische Vorspeisen, frische Pasta, Paella, Fisch, Salate und richtig leckere Desserts. Zudem legen hier öfter chillige DJs auf und es gibt eine kleine Boutique mit seeehr schönen Kleidern.
  • Köstlich und sehr kinderfreundlich ist auch S’Arenal de Portocolom direkt am Strand in Portocolom im Südosten der Insel. Praktischerweise gehört der Strand hier auch zu unseren absoluten Lieblingen auf ganz Mallorca, wie oben beschrieben. Plant für den Besuch also sehr gern einen ganzen Tag ein. Der blau-weiße Chiringuito liegt herrlich schattig unter großen Aleppo-Kiefern mit Blick auf die türkise Bucht. Während die Kinder buddeln, könnt Ihr in aller Ruhe spanische Tapas, Salate, fangfrische Garnelen und Dorade genießen. S’Arenal vermietet auch schicke Bambus-Liegen und Sonnenschirme am Strand und bringt Euch das Essen dann gern an die Liege.
  • Fußläufig zu S’Arenal liegt an der nächsten kleinen Bucht hier im Südosten bei Porto Colom die Blue Bar. Die fangfrische, täglich wechselnde Speisekarte lest Ihr von der Schiefertafel ab. Ihr sitzt hier nicht direkt mit den Füßen im Sand, dafür (auch gern barfuß) schön erhöht auf einem kleinen, ungefährlichen Felsplateau. Der Blick auf die Bucht bis zum gegenüberliegenden Örtchen Porto Colom ist wunderschön, der Spritz extrem lecker! 😉
  • In der Nähe unseres südlichen Lieblingsstrandes Es Trenc liegt das Cassai Beach House in Colònia de Sant Jordi. In dem chilligen Cafe und Restaurant im Hamptons-Stil sind Kinder sehr willkommen. Sie können aus einer eigenen Karte wählen, die Eltern bestellen bitte das Thunfisch- oder Lachs-Tartar (außergewöhnlich lecker!). Die coole Einrichung könnt Ihr nebenan im dazugehörigen Home & Fashion Store nachkaufen.

Im kinderfreundlichen Cassai Beach House isst das Auge mit.

Im kinderfreundlichen Cassai Beach House isst das Auge mit. (Foto: Vanessa Bujak)


Eine Mega-Aussicht habt Ihr von der Blue Bar bei Portocolom.

Eine Mega-Aussicht habt Ihr von der Blue Bar bei Portocolom. (Foto: Vanessa Bujak)


Die köstliche Speisekarte in der Blue Bar bei Portocolom.

Die köstliche Speisekarte in der Blue Bar bei Portocolom. (Foto: Vanessa Bujak)


Im Sand spielen die Kids, während die Eltern in Ruhe ihr Essen genießen.

Im Sand spielen die Kids, während die Eltern in Ruhe ihr Essen genießen.

Mallorca mit Kindern – welcher Ort ist der schönste?

Kinder finden es ja meist suuuuperlangweilig, im Urlaub eine Stadt anzuschauen. Wir erzählen Euch hier aber trotzdem von den für uns schönsten Orten mit Kindern auf Mallorca. Denn erstens sind die Örtchen oft so klein, dass Ihr sie in einem kinderfreundlichen Zeitmaß besichtigen könnt. Zweitens haben wir hier natürlich auch einige Kinder-Highlights gespottet!

  • Mallorcas Hauptstadt Palma mit der beeindruckenden Kathedrale, dem großen Hafen und ihren vielen verwinkelten Gassen ist natürlich ein Must-Do. Den wahrscheinlich schönsten Spielplatz findet Ihr dort an der Nordspitze des kleinen Sa Feixina Parks – mit einem Super-Rutschenturm, Kleinkindgeräten und einem Bistro-Café für Snacks, Eis – und WLAN. Und sollte es mal regnen, empfehlen wir Euch Mallorcas einziges komplett überdachtes Shoppingcenter Porto Pi. Dort gibt es nicht nur unzählige Geschäfte auf zwei Etagen, sondern auch ulkige Elektroautos, mit denen die Minis durch die Mall brausen können.
  • Manacor: In Mallorcas drittgrößter Stadt, im östlichen Landesinneren, kommt es einem noch so richtig Spanisch vor. Statt auf Busladungen voller Touristen, trefft Ihr hier vor allem Einheimische. Es gibt hübsche Plätze mit Cafés und Spielplätzen sowie kleine Gassen mit süßen Boutiquen zu entdecken. Zwei Lieblings-Shopping-Tipps: Im Can Garanya herrscht Lieblingsfundstücke-Alarm! Mallorquinische Keramik und Korbwaren, Holzspielzeug und bunte Espadrilles findet Ihr hier bis unter das Dach gestapelt. Und das alles zu absolut vernünftigen Preisen! Sehr süße (spanische) Babymarken findet Ihr bei Meumoix.
  • Santanyi ist ein sehr pittoreskes Städtchen im Südosten der Insel. Mittwochs und Samstags findet hier der Wochenmarkt statt – einer der schönsten von ganz Mallorca, finden wir. Dann schlängeln sich durch fast alle Gassen die Marktstände, mit zum größten Teil sehr hübscher und authentischer Ware. Zehn Prozent der Einwohner in Santanyi sind übrigens Deutsche – davon auch der ein oder andere Promi. Uwe Ochsenknecht betreibt etwa das Restaurant „Sa Cova“ am Marktplatz der Altstadt.
  • Valldemossa ist eines der schönsten Bergdörfer Mallorcas und liegt in einem wundervollen, grünen Tal im Westen der Insel. Berühmt wurde der Ort besonders durch den berühmten polnischen Komponisten Frédéric Chopin und Schriftsteller George Sand, die beide in Valldemossa wohnten. Mitten im Ort befindet sich ein Kartäuserkloster aus dem 14. Jahrhundert, deren labyrinth-artiger Garten ein Highlight für die Kinder ist.
  • Deià ist DER Künstlerort der Insel, der bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts Künstler, Schriftsteller und Musiker anzieht. Wundert uns nicht. Der im Nordwesten liegende Ort zeichnet sich durch charmante, gewundene Gassen mit traditionellen kleinen ockerfarbenen Steinhäusern und kleinen grünen Gärten aus. Die Serra de Tramuntana Bergkette im Hintergrund und atemberaubende Aussicht auf das Mittelmeer an mehreren Orten in der Stadt, tun ihr Übriges. Ein Ort wie gemalt!
  • Fornalutx – auch im Nordwesten – wurde schon mehrmals zum schönsten Dorf Mallorcas gekürt. Zurecht. Dem urigen Charme des autofreien Dorfes kann sich niemand entziehen. Auf dem Rück- oder Hinweg MÜSST Ihr zudem einen Stop in der Ecovinyassa machen, von der wir Euch weiter unten in den Ausflugstipps mit Kindern auf Mallorca berichten.

Mallorca mit Kindern - unterwegs in den Gassen von Valldemossa

Mallorca mit Kindern – unterwegs in den Gassen von Valldemossa. (Foto: Vanessa Bujak)


Im autofreien Fornalutx gibt es sehr viele pittoreske Ecken.

Im autofreien Fornalutx gibt es sehr viele pittoreske Ecken.


In Santanyi findet Ihr coole kleine Restaurants und Boutiquen.

In Santanyi findet Ihr coole kleine Restaurants und Boutiquen.


Im Familienurlaub auf Mallorca herrscht Shopping-Alarm bei Can Garanya in Manacor!

Im Familienurlaub auf Mallorca herrscht Shopping-Alarm bei Can Garanya in Manacor!

Mallorca mit Kindern – Unsere Ausflugstipps

Mallorca bietet zahlreiche Freizeitparks und Museen für die ganze Familie, wie beispielsweise die beiden riesengroßen Wasserparks Hidropark Alcúdia im Norden oder den Western Water Park in der Nähe der britischen Urlauberhochburg Magaluf. Wir waren bei unseren Unternehmungen mit Kindern auf Mallorca eher etwas ruhiger auf entzückenden Fincas und in Bimmelbahnen unterwegs.

  • Unser liebstes Ausflugsziel auf Mallorca mit Kindern ist die Öko-Finca Ecovinyassa bei Fornalutx! Der Rundgang durch die riesige Orangen- und Zitronenplantage ist ein Traum. Die Größeren lernen über Zitrusfrüchte anhand der Infotafeln. Die Kleinen bekommen ein Eimerchen mit Hühnerfutter und laufen eine Stunde brav mit – könnte ja an jeder Ecke ein freilaufendes, hungriges Huhn lauern. In den lauschigen Pausenplätzchen dürft Ihr Orangen probieren. Krönender Abschluss: mit Blick auf die Bergkette  Sierra d‘Alfàbia „Pa amb oli“ (Brot mit Öl und Tomaten) essen. Mini-Spielplatz in Sichtweite gibt es auch. P.S.: Die Finca sorgt dafür, dass ihre Plantage kein ausgelatschter Touripfad wird. Ihr müsst unbedingt vorher online reservieren, denn die Plätze an den Öffnungstagen sind begrenzt!
  • Hier kommt die Bimmelbahn! Eine Fahrt im „Roten Blitz“ durch die Orangen- und Zitronenhaine von Sóller im Nordwesten Mallorcas ist ein Knaller (nicht nur) für Kids. Die knallrote historische Straßenbahn, in deren offenen Waggons man mit viel Gebimmel vom Jugendstilbahnhof zum Hafen zuckelt, macht einfach Laune. Zum Abschluss gibt es im „Ort der Orangen“ natürlich extra fruchtiges Orangeneis, verfeinert mit Schalenstückchen und knuspriger Schokolade. Am besten aus der kleinen Manufaktur Fabrica de Gelats gegenüber der Markthalle.
  • Interessant ist auch ein Familienausflug auf Mallorca zu den Salinen bei Es Trenc im Südosten der Insel. Seit hunderten von Jahren wird hier Salz geerntet. In einer Führung erfahrt Ihr, wie Salz entsteht. Der Prozess ist heute moderner, aber im Grunde immer noch der gleiche. Im hübschen dazugehörigen Laden könnt Ihr Salz-Mitbringsel shoppen.
  • Der mystische Fels-Torbogen Es Pontas ist ein riesiges, aus dem Meer aufragendes Felsentor, durch das man schippern kann. Zum Beispiel mit einem Tretboot, das Ihr an der Cala Santanyi mieten könnt. Dann geht’s nur noch rechts um die Felsnase und ab durch die Mitte. Aufregend!

Hungrige Hühner füttern auf der Finca Ecovinyassa.

Hungrige Hühner füttern auf der Finca Ecovinyassa.


Familienurlaub Mallorca -Zitronen auf der Finca Ecovinyassa.

Familienurlaub Mallorca -Zitronen auf der Finca Ecovinyassa.


Viel Platz zum Rennen haben Kindern auf der Finca Ecovinyassa.

Viel Platz zum Rennen haben Kinder auf der Finca Ecovinyassa.


Hmmm, sind die Orangen lecker!

Hmmm, sind die Orangen lecker!


Auf der Finca Ecovinyassa gibt es auf dem Rundweg viel Neues zu lernen über exotische Früchte.

Auf der Finca Ecovinyassa gibt es auf dem Rundweg viel Neues zu lernen über exotische Früchte.

Mallorca mit Kindern: Die schönsten Unterkünfte

Und? Lust auf Mallorca mit Kindern? Schaut doch mal rechts ob Ihr eine familienfreundliche Unterkunft für Euch entdeckt. Egal ob Babyhotel, Ferienwohnung oder Familienhotel auf Mallorca – wir haben für Euch ein paar traumhafte Unterkünfte gefunden, schaut doch mal auf unserer Karte nach familienfreundlichen Unterkünften auf Mallorca.

Wir sind ja große Finca-Fans. Im Landesinneren könnt Ihr oft noch das richtige Mallorca finden. Ferien auf dem Lande – besser geht Mallorca mit Kindern nicht, finden wir. Und wenn Euch nach Baden zumute ist, hüpft Ihr einfach in den Pool – die meisten guten Fincas und Landhotels haben einen. Oder Ihr macht einen Ausflug an einen der Strände. Auf Mallorca ist der nächste Strand ja nie weit.

Auf Agroturismi haben die Kinder auf jeden Fall viel Platz zum Sausen – um eine Agroturismo-Lizenz zu erhalten, braucht der Landwirt mindestens 21.000 qm ­Lan­d un­d ein ­Ge­bäu­de, das vor­ 1960 ­ge­baut wor­den ist. Dafür gibt es dann auch staatliche Zuschüsse für die Renovierung der alten Mauern. Mallorca mit Kindern ist uns hier am liebsten ehrlich gesagt. So könnt Ihr Euch auf Eure Finca zurückziehen und nur ab und zu ins Touri-Getümmel stürzen.

Und wenn Ihr einen Geheimtipp für uns habt, ist der natürlich herzlich in den Kommentaren willkommen!

Dies ist ein Artikel von Laura und Vanessa, die mit ihren kleinen Gangs zwischen 2016 und 2021 gleich drei Mal auf Mallorca unterwegs waren. Eigentlich wollten sie ja da nie hin, viel zu Mainstream für ausgetüftelte Reisereporterinnen ;-)…aber pssst, dann haben sie sich auch ein bisschen verliebt und wurden sogar Wiederholungstäterinnen.

Text: Laura Brauer und Vanessa Bujak
Fotos: Vanessa Bujak

Zuletzt aktualisiert im Juli 2024 von Chiara Coenen.

Unsere Autorin Vanessa

Unsere Autorin Vanessa

Unsere Autorin Laura am Naturstrand Es Trenc im Februar.

25 Kommentare
  1. Stefanie sagte:
    25. Juli 2017 um 17:23

    Toller Beitrag! Letztes Jahr waren wir im House of Katmandu, ein von den vielen Freizeitparks in Mallorca (auch hier https://www.marcelremusrealestate.com/blog/artikel/mallorca-mit-kindern-tipps-fuer-den-familienurlaub/ erwähnt). Die Preise sind sehr hoch, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Man kann am Eingang gleich mehrere Atraktionen buchen – z.B. das Haus ansich oder ein 4D Kino und noch vieles mehr. Es war ein unvergessliches Erlebnis :))

    VG,
    Stefanie

    Antworten
  2. Sandra sagte:
    10. Juni 2018 um 20:37

    Sehr schöner und interessanter Beitrag, vielen Dank!
    Wir sind letzten Sommer den Massen auf einem wunderschönen Agroturismus bei Manacor entflohen mit mehreren Fewos, Frühstück (jeden 2. Abend Abendessen), Pool, Spielplatz, Tieren und vielen Kindern. Gebucht über https://www.auf-nach-mallorca.info/ferienwohnung-agrotourismus
    LG Sandra

    Antworten
    • Jens sagte:
      23. Juli 2018 um 15:23

      Hallo Sandra,
      könntest du den Namen des Fincahotels posten? Hört sich nämlich super an. Danke, LG Jens

      Antworten
      • Sandra sagte:
        29. Oktober 2018 um 21:27

        Hi Jens,

        sorry, habe Deine Frage jetzt erst gesehen. Unsere Dings hieß Finca Sa Franquesa Vella.

        LG Sandra

        Antworten
        • Sandra sagte:
          29. Oktober 2018 um 21:28

          Finca nicht Dings;-) diese Spracherkennung macht was sie will!

          Antworten
        • Vanessa 4 Zalar sagte:
          18. April 2021 um 14:48

          Hallo Sandra,

          hört sich toll an! 🙂

          Wie war das da mit Viechern/Insekten? (Kakerlaken, Ameisen etc.)

          Viele Grüße von Vanessa

          Antworten
    • Nelly sagte:
      5. September 2021 um 20:15

      Hallo Sandra, hast du einen Tipp welche agroturismo schön ist für eine Familie mit 3 Kindern. Beste Grüße! Danke Nelly

      Antworten
  3. Sarah sagte:
    30. September 2018 um 22:02

    Hey wir sind gerade auf Mallorca -das erste mal- mit unseren zwei Söhnen (3 Jahre & 6Monate alt)
    Uns hat bisher am besten hier gefallen : Calo des Moro im Südosten direkt bei der Cala s‘almonia
    Eine absolute Traumbucht mit Höllen in den Felswänden des Strandes wo man sich mit Kindern sehr gut vor der Sonne schützen kann
    Den indoor Spielpark werden wir uns vielleicht auch mal angucken unser großer vermisst nämlich Spielpartner
    Vielen Dank für die tollen Tipps und ganz lieben Gruß

    Antworten
  4. Ema sagte:
    13. Dezember 2018 um 19:04

    Danke für die Tipps. Natürlich liebt jeder seine Kindern aber man muss auch auf andere Menschen achten um sie nicht zu stören.

    Antworten
  5. Felicitas sagte:
    23. Mai 2019 um 16:15

    Danke für den super Tipp mit dem Spielplatz im Sa Feixina Park, unser Sohn tobt sich dort nach einem anstrengenden Tour durch Palma gerade aus ♥️.

    Antworten
  6. Anna Johann sagte:
    7. März 2020 um 14:12

    Hallo,

    danke für all die tollen Tipps. Leider gibt es Kids Republik nicht mehr, was wirklich sehr schade ist.

    Liebe Grüße
    Anna

    Antworten
    • Sonja Alefi sagte:
      10. März 2020 um 20:50

      Vielen Dank für den Tipp. Wir passen das an!

      Antworten
  7. Andre sagte:
    18. Mai 2021 um 8:46

    Hallo zusammen, danke für den tollen Beitrag. Wie möchten dieses Jahr „spontan“ mit zwei Söhnen 10 und 14 nach Mallorca. Bietet die Insel auch etwas für zwei aktive, abenteuerlustige eher jugendliche Kinder?

    Antworten
    • Sonja Alefi sagte:
      25. Mai 2021 um 12:47

      Lieber Andre, klar! Kommt ein bisschen darauf an, wo Ihr wohnen wollt. Im Landesinneren ist es recht ruhig – das ist vielleicht nichts für wilde Jungs. Aber an den Küsten ist ja einiges Geboten – auch an Wassersport. Du siehst in den Empfehlungen auf unserer Seite immer auch unter „Unternehmungen“, was in der Umgebung zu erleben ist. Oder Du wendest Dich an fincas.de – von denen haben wir auch ein Haus auf der Seite – Finca Ca Na Nina – (am besten über die Suche und Filter „Mallorca“ setzen). Die finden für Euch sicher die passende Finca. Annett ist wirklich sehr nett und berät super!

      Antworten
  8. Nina sagte:
    27. Juni 2021 um 9:50

    Hallo,

    ich bin alleinerziehende Mutter und mit meinem 8 jährigen Sohn vom 26.07. bis 12.08. in Cala Santanyi. Hat jemand Interesse sich einen Mietwagen mit mir zu teilen? Die Preise sind derzeit fürchterlich hoch. Bei Interesse bitte melden. Danke.

    Antworten
  9. Sana sagte:
    17. März 2022 um 21:54

    Hey ihr Lieben, danke für diesen schönen Beitrag! Wo habt ihr denn in Cala Mesquida geparkt? Wir haben einen 2- und einen 3jährigen im Auto.

    Antworten
    • Antonia Birk sagte:
      21. März 2022 um 21:01

      Hi, vielen Dank! Ein ganzes Stück vor der Bucht ist ein ausgeschilderter Parkplatz, da müsst ihr etwas laufen, aber glücklicherweise ist der Weg buggytauglich. Liebe Grüße, Antonia

      Antworten
  10. Regina sagte:
    15. August 2022 um 13:38

    Hallo,
    ich würde gerne alleine mit meinem Sohn ( 1,5 Jahre ) nach Mallorca fliegen.
    Hat mir jemand einen Tipp wo ich am Besten unterkommen kann – natürlich kindgerecht. Da ich alleine reise ist mir das umso wichtiger .
    Wir waren dieses Jahr bereits an der Ostsee alleine unterwegs – Das hat super geklappt , daher möchte ich jetzt die nächste Reise wagen , bin nur mit der Angebotsvielfalt etwas überfordert .

    Liebe Grüße
    Regina

    Antworten
    • Antonia Birk sagte:
      16. August 2022 um 9:21

      Liebe Regina,
      wir stellen auf unserer Seite ein paar sehr schöne Unterkünfte auf Mallorca vor und alle sind wirklich kindgerecht. Unsere Daniela war gerade erst wieder mit ihren Kindern auf der Finca Sa Tanca und kann sie nur empfehlen. Auch das Hotel Migjorn ist besonders Kinder eingestellt und das Essen… ein Traum. Lies dir gerne hier unsere Empfehlungen durch. Und dann musst du dich „nur“ zwischen sechs Angeboten entscheiden.
      https://littletravelsociety.de/urlaubsziele/?fwp_region=mallorca&fwp_preis=ee&fwp_typ=hotel%2Cferienwohnung%2Cbauernhof%2Cbed-breakfast
      Bei Fragen sind wir gerne für dich da.
      Liebe Grüße, Antonia

      Antworten
    • Maike sagte:
      11. März 2024 um 20:56

      Liebe Regina
      Wie war dein Urlaub mit deinem Sohn? Ich möchte dieses Jahr auch alleine mit meiner Tochter (16 Mt.) hin und schätze Tipps und Tricks 🙂
      Liebe Grüsse
      Maike

      Antworten
  11. Fiedler Nathalie sagte:
    10. November 2022 um 21:07

    Hallo liebes Little Travel Society Team,
    wir planen gerade unseren Urlaub für 2023 Mallorca,wir wären Euch sehr dankbar für erschwingliche Hoteltipps Ecke Can Picafort.
    Vielen Dank
    Grüße Familie Fiedler

    Antworten
    • Antonia Birk sagte:
      15. November 2022 um 9:07

      Liebe Familie Fiedler,
      Mallorca mit Kindern ist immer eine gute Idee. Für Can Picafort haben wir noch keine Hotelempfehlung. Hier kannst du alle Unterkünfte auf Mallorca anschauen https://littletravelsociety.de/urlaubsziele/?fwp_region=mallorca. Wir bleiben natürlich weiter auf der Suche und informieren Euch via Social Media immer gleich, wenn eine neue Unterkunft dazugekommen ist.
      Liebe Grüße, Antonia

      Antworten
  12. Anni sagte:
    28. September 2023 um 15:03

    Hallo,

    wir sind gestern aus dem Urlaub zurück gekommen und ich wollte mich einmal für die vielen tollen Tipps bedanken. Weil wir nur eine Woche auf Mallorca waren, haben wir uns komplett an eurem Artikel orientiert, und es hat super funktioniert, wir hatten einen tollen Urlaub!

    Wir waren auf der Econiyassa (und haben sehr viel Olivenöl von dort gekauft, das war soo lecker), dann natürlich direkt in Fornalutx, das wirklich wunderschön ist. Es Trenc haben wir noch gemacht, und Portocolom (wenn auch einen anderen Strand, der auch sehr schön, aber auch sehr steinig war). Auf dem Wochenmarkt in Santanyi waren wir auch, und auf dem Spieplatz im Sa Feixina Park. Es war wirklich rundherum schön, und für unseren nächsten Urlaub werden wir bestimmt wieder eure Artikel zu Rate ziehen 🙂

    Antworten
    • Antonia Birk sagte:
      29. September 2023 um 8:32

      Hallo liebe Anni, wow, das freut uns sehr, dass ihr so viele unserer Tipps ausprobiert habt und natürlich besonders, dass es euch so gut gefallen hat. Mallorca ist einfach eine wundervolle Insel und prima für den Urlaub mit Kindern. Wenn man dann noch ein bisschen von den üblichen Tourirouten abweicht, wird es richtig schön. Also vielen lieben Dank für dein Feedback und schau dich gerne wieder hier um, wenn es an die Planung für den nächsten Urlaub geht. Liebe Grüße Antonia

      Antworten

Trackbacks & Pingbacks

  1. Mallorca im Frühling - world-for-kids.com sagt:
    10. April 2019 um 12:38 Uhr

    […] https://littletravelsociety.de/mallorca-mit-kindern/ […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Meinung ist gefragt
Erzähl´s uns!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hat Dich das Fernweh erwischt?

passende Hotels findest du hier

Landhotel Can Davero in der Inselmitte Mallorcas, Spanien

Land: Spanien
Typ: Bed & Breakfast, Hotel
Preiskategorie: €€


¡Qué maravilloso! Im Herzen Mallorcas haben wir eine echte Perle für Euch entdeckt: Idyllisch auf dem Lande – mitten im Weinanbaugebiet von Binissalem – urlaubt Ihr im Hotel Can Davero, gerade mal 20 Autominuten von Palma entfernt. Ihr zieht mit maximal sechs Personen in eins der dreizehn hübschen Zimmer und Suiten ein, teilweise mit eigener Küche. Verwöhnt werdet Ihr aber mit home-made Frühstück und vier Mal pro Woche zaubert Euch Gastgeber Chris höchstpersönlich ein Drei-Gänge-Menü. Im Pool wird unter Palmen geplanscht, im Garten getobt und in der Sauna relaxt. Vamonos! weiterlesen

Finca MICA auf Mallorca, Spanien

Land: Spanien
Typ: Ferienhaus, Ferienwohnung
Preiskategorie: €€


Beim authentischen Städtchen Llucmajor – im Hinterland der Südküste Mallorcas – versteckt sich unser neuester Fund auf unserer Lieblings-Baleareninsel. Mit bis zu acht Personen könnt Ihr einziehen in die Finca MICA, die mit schlichtem Naturdesign, verwunschenem Garten mit Pool und sogar einer eigenen Hühnerschar daherkommt. Wochenmärkte und Cafés erreicht Ihr zu Fuß, zu den nächsten Stränden und Buchten oder in die Altstadt von Palma düst Ihr mal eben in 20 Minuten. Ein luftig-leichtes Mallorca-Träumchen, genau nach unserem Geschmack! weiterlesen

Kiks Farmhouse bei Campos, Mallorca, Spanien

Land: Spanien
Typ: Bauernhof, Ferienhaus, Ferienwohnung
Preiskategorie: €€


Kikerikiiii, kiekt Euch mal dieses tolle Fundstück auf Mallorca an! Mit dem Kiks Farmhouse haben wir ganz sicher die eierlegende Wollmilchsau für alle Familien gefunden, die Tiere, Design und Traumstrände lieben. Nur fünf Autominuten vom karibikartigen Naturstrand Es Trenc entfernt, liegt im Süden Mallorcas der Bauernhof von Kiko und seiner Familie. Ihr urlaubt hier – oder checkt direkt für eine Workation ein – in vier sehr hübschen Selbstversorger-Unterkünften für vier bis fünf Personen und um Euch herum wuseln Hühner, Katzen, Ziegen, Ponys und Hunde. Echt wau, äh wow! weiterlesen

Hotel Rural Migjorn – Mallorca, Spanien

Land: Spanien
Typ: Hotel
Preiskategorie: €€


Da ist sie – die perfekte Mischung aus ländlicher Finca und schickem Boutique-Hotel. Mit der besten Lage – ruhig inmitten grüner Felder und doch zentral nahe Campos. Gerade mal fünf Minuten vom schönsten Strand der Insel, Es Trenc, entfernt! Und mit so dermaßen sympathischen Gastgebern: Jonas und Birgit aus Deutschland. Das Beste aber: Ihr seid hier mit Kindern goldrichtig, denn die zehn hübschen Suiten werden ausschließlich an Familien vergeben. Dazu kommen hervorragendes Essen, ein beheizter Pool (perfekt für die Nebensaison!), ein großes Trampolin, ein kleines Fußballfeld und ganz viel Liebe zum Detail. Wir kriegen uns kaum ein! weiterlesen

Noch mehr Hotels finden

Keine Empfehlungen mehr verpassen

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...

Trag Dich jetzt ein!
Travelbook BlogStars BRIGITTE MOM BLOGS
Booklet für lange Fahrten
Für unsere Fans haben wir eine kostenlose Sammlung von Spielideen und Druckvorlagen für lange Reisen mit Kindern.
Hier anmelden!

      Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
         Kinderbeschäftigung auf Reisen
          Familienferien in der Schweiz
          Städtereisen mit Kindern
          Familienurlaub in Deutschland
          Trend Kinderbauernhof

© Copyright - Little Travel Society
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Impressum | Bildrechte
  • Datenschutz
  • AGB
  • Neueste Hotelempfehlungen erhalten
  • Sag uns Deine Meinung
Nach oben scrollen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo Newsletter-Anmeldung. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!


GRATIS Booklet für lange Fahrten

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!

loader

Email Addresse*

Ich möchte den Little Travel Society-Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.