Die Holzhütten wurden an der alten Hafenmauer, mit wunderschönem Panorama-Blick über den Bielersee und aufs umliegende Juragebirge, erbaut. Idyllischer und grüner könnt Ihr kaum wohnen! Trotzdem seid Ihr in wenigen Gehminuten im historischen Ortskern und braucht auch in die Hauptstadt Bern nur eine halbe Stunde.
Camping Erlach am Bielersee – Natururlaub vom Feinsten in Schweizer Bilderbuch-Kulisse
Camping Erlach am Bielersee: Campen & glampen in familienfreundlich & modern
Am Fuße des grünen Jura-Gebirges, mitten im Drei-Seen-Land im Nordwesten der Schweiz, liegt der Bielersee. Ein glasklarer Badesee in der unberührten grünen Natur, zwischen Wanderwegen und Weinreben. Und an dessen Ufer kuschelt sich ganz schnucklig der Campingplatz Erlach, nur einen Steinwurf vom historischen „Stedtli“-Zentrum entfernt. Kein Wunder, dass sich Euer Gastgeber Christian und seine Frau Nina sofort in dieses Schmuckstück verliebt haben – bei der Lage! 2021 haben sie den einstigen Gemeinde-Campingplatz übernommen, die Stellplätze im Grünen aufgefrischt, nach und nach schicke kleine Hütten mit Wow-Blick über den See erbaut und so den etwas angestaubten Flair gegen Familienoasen-Feeling getauscht.
Holzhütten-Komfort + Badesee vor der Tür = Camping deluxe
Natürlich könnt Ihr auch mit Camper, Zelt und Co. anreisen, um die extrabreiten Stellplätze im Grünen zu nutzen. Wer aber auf ein bisschen mehr Komfort steht, ist in den hübschen Beach Cabins, Cottages und Lodges direkt an der alten Hafenmauer mit 1a-Blick auf den Bielersee bestens aufgehoben: In den nachhaltig gebauten Holzhütten schlaft Ihr im modern-cleanen und dennoch gemütlichen Interior in superbequemen Betten, außer in den Beach Cabins immer mit eigener Dusche und WC. Ganz naturnah seid Ihr trotzdem, denn Ihr müsst ja nur einmal aus der Tür fallen, schon steht Ihr auf Strandwiese und Kiesstrand des Bielersees. Während die Kids auf dem Spielplatz toben und Eure Teens sich schon mal ein Stand-Up-Paddle leihen oder eine Runde Beach-Volleyball spielen, habt Ihr Eltern sie von der Lounge-Terrasse der Brasserie im Blick – und könnt dabei Schweizer Wurst und Käse schnabulieren. Den Wein aus der Region gibt’s natürlich auch dazu. Zur Erfrischung hüpft Ihr danach alle einmal in den (schön flachen!) See. Und an lauen Sommerabenden lauscht Ihr abends gemeinsam den kleinen Konzerten, die regelmäßig auf der grünen Wiese stattfinden. Chilliger geht’s kaum!
Noch mehr Outdoor-Spaß im Drei-Seen-Land & Juragebirge
Bei so viel Outdoor-Spaß direkt vor Eurer Nase könntet Ihr meinen, dass Ihr gar nicht weiter raus müsst. Solltet Ihr aber unbedingt! Denn die ganze Region hat noch sooo viel zu bieten: Zum Beispiel malerische Wanderwege zur idyllischen St. Petersinsel mitten im Bielersee, durchs Juragebirge zu Wasserfällen und in spektakuläre Schluchten. Oder Ihr unternehmt –wie die Schweizer sagen – Velotouren um die drei Seen der Region. Auf dem Weg stoppt Ihr in schmucken Städtchen wie Neuchâtel oder Murten, in deren historischen Altstädten sich süße Cafés verstecken. Also, nichts wie raus mit Euch in diese Schweizer Bilderbuch-Urlaubs-Kulisse!
Kontaktdaten
Adresse: Stadtgraben 23, 3235 Erlach, Schweiz
E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 32 513 01 00
Web: www.camping-erlach.ch
Fotos: Camping Erlach, Julia Nimke, Stefan Weber
Text: Chiara Coenen
Die Traumlage direkt am See
Das superliebe Gastgeber-Team
Christian und seine Frau Nina, die den Campingplatz 2021 übernommen haben, sind selbst Eltern einer kleinen Tochter. Sie wissen daher genau, was Eltern brauchen, und haben unter anderem an Babywannen und Wickelräume gedacht. Unterstützt werden sie von einem superlieben Rezeptionsteam, das Euch auch gern ein paar Ausflugs-Geheimtipps verrät.
Naturnah, aber komfortabel schlafen
Natürlich könnt Ihr auch die Zelt- und Wohnmobil-Stellplätze nutzen, aber unser Highlight sind die hölzernen Hütten auf dem Platz: Da schlaft Ihr nämlich ganz komfortabel auf himmlisch bequemen Matratzen, habt außer in den beiden Beach Cabins sogar Eure eigene Dusche und fühlt Euch doch der Natur so nah. Das Beste aus beiden Welten, meinen wir!
Platz zum Spielen & Toben
Eure Kids können sich hier so richtig austoben: Weite grüne Wiesen und ein großer Spielplatz liegen schließlich direkt vor Eurer Haustür. Und dabei könnt Ihr sie ruhig mal laufen lassen, denn es gibt zwischen Campingplatz und See keine befahrene Straße.
Planschen, paddeln & Co. vor der Tür
Ihr habt nicht nur den flach abfallenden Badesee mit Kiesstrand und Liegewiese direkt vor der Tür. Kleine und große Wasserratten freuen sich auch über die Möglichkeit, SUPs, Kajaks, Tret- und Ruderboote zu mieten. Selbst ein Fondue-Donut-Boot gibt's gleich nebenan, mit Fondue in der Mitte, sodass Ihr beim See erkunden essen könnt!
Outdoor-Naturtraum Schweiz
Glasklare Seen vor malerischem Bergpanorama, grünen Wiesen und Weinreben: Das Drei-Seen-Land im Nordwesten der Schweiz sieht aus wie einem Bilderbuch entsprungen und ist quasi ein Best-of-Schweiz in klein. Wir lieben die Schweiz aber nicht nur wegen der abwechslungsreichen Landschaft (und des süßen Schweizerdeutsch!), sondern auch wegen der kurzen Wege: In die Hauptstadt Bern braucht Ihr nur eine halbe Stunde und könnt so auch im Urlaub mit ungeduldigen Minis viel erleben.
Schnucklig klein
Die Holzhütten sind wirklich schnucklig klein, besonders die "Beach Cabin". Als Familie mit einem größeren oder mit zwei Kindern solltet Ihr deshalb lieber das "Beach Cottage" wählen, um Euch nicht auf die Füße zu treten.
Es bsssst und brummmmmt
Direkt am See bleibt es gerade im Sommer nicht aus, dass auch mal ein paar Mücken, Libellen und Co. herumschwirren. Bringt am besten Insektenschutz mit. Gehört zum Natururlaub eben einfach dazu!
Es kann schon mal trubelig werden
Ihr wohnt zwar mitten in der Natur, aber auch in einer beliebten Ferienregion mit Badesee: Gerade im Sommer seid Ihr hier nicht allein und es kann am Seestrand, der öffentlich zugänglich ist, schon mal etwas voller werden.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab ca. 260 Euro */Nacht in einem Beach Cottage. Mindestaufenthalt sieben Nächte (Samstag auf Samstag).
Nebensaison mit Baby
Ab ca. 120 Euro */Nacht in einer Beach Cabin. Mindestaufenthalt zwei Nächte.
Hinterlasse einen Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!