Inmitten endloser Feld- und Wiesenlandschaft liegen die Fachwerk- und Backsteinhäuser, das weiße Herrenhaus und die hübsche Gartenanlage des Gut Damps. Ruhe und Entschleunigung pur – trotz Nähe zu den lebhaften Seebädern, die Ihr ruckzuck über mehrere Rad- und Wanderwege erreicht.
Gut Damp an der Ostsee – historisch-coole Lofts auf der idyllischen Halbinsel Schwansen
Das Gut Damp an der Ostseeküste – Familien-Lofts in einer alten Reetdachscheune
Wenn wir die Wörter „Reetdach“ und „Fachwerk“ im Zusammenhang mit schicken neuen Ferienwohnungen hören, spitzen wir doch gleich zweimal die Ohren. In dieses Urlaubsparadies – gerade einmal zehn Radminuten von der Küste entfernt – haben wir uns dann auf den ersten Blick verguckt. Denn auf dem Gut Damp beim gleichnamigen Ostseebad Damp stimmt einfach alles: Ein historischer Hof zwischen Wiesen und Feldern, sogar mit nachhaltiger Landwirtschaft. Ein echter Graf (der liebe Alexander), der nicht nur sympathisch ist, sondern ein richtig gutes Gespür für Design und Familienfreundlichkeit hat. Ein tolles Slow-Food-Restaurant mit bodenständiger Küche. Und dann natürlich diese vierzehn Loft-Schmuckstücke aka „wir wollen hier nie wieder ausziehen!“
Geschichte, Design und ein „kuhles“ Restaurant
Im Jahr 2013 hat Alexander Graf zu Reventlow das 400 Jahre alte Hofgut, das seit mehreren Jahrzehnten im Besitz seiner Familie ist, übernommen. Um den Erhalt des Hofes mit seiner Landwirtschaft – und damit eines für die Region wichtigen Stücks Kultur und Nachhaltigkeit zu sichern – musste ein neues Konzept her! Geboren war die Idee der Ferienlofts, die in die Reetdach-Scheune einziehen sollten. Hier können Familien- und Freundesbanden seit 2021 nicht nur stilvoll urlauben, mit eigener Küche und teilweise sogar eigener Terrasse, sondern auch zwischen alten Holzbalken und Bildergalerien ein Stück Geschichte hautnah erleben. Für ganz große Reisetruppen wartet sogar ein eigenes Ferienhaus – das Gut Dorotheenthal – auf dem großen Gutsgelände. Aber „nur“ bei Ferienwohnungen und Ferienhaus sollte es nicht bleiben. Lauter Hotel-Goodies, wie tägliche Reinigung und Brötchenlieferung, bucht Ihr bei Alexander und seinem Team einfach dazu. Jede Menge nordische Schmankerl gibt’s dann im eigenen Gutsrestaurant „Kuhhaus“. Da landen auch schon mal hofeigene Produkte auf dem Teller, das Motto lautet nämlich regional und saisonal. Selbst beim Kids Menü, das ohne Nuggets und Pommes auskommt, aber auch mäkelige Esser glücklich macht.
Sonnentage am Strand, Regentage im Spa & am Kamin
Wo wir gerade beim Thema Kinder sind: Die sind auf Gut Damp nicht nur sehr willkommen, sondern haben auf dem riesigen Gelände mit Wiesen und Bäumen auch unendlich viel Platz zum Toben. Die Hofhunde Anton und Ruby tun ihr Übriges, um die Kids endgültig vom Landleben zu überzeugen. Aber da war doch noch etwas anderes… ah genau, das Meer! Da hätten wir bei so viel Design und Idyll doch glatt vergessen zu erwähnen, dass Euch nur zwei Kilometer von Hafenstädtchen und Stränden trennen. Mit der Region Schlei liegt zudem eine echte Familien-Radregion vor Eurer Tür. Und direkt in Damp wartet das volle Programm an Indoor-Aktivitäten, wie zum Beispiel das „Entdeckerbad“ inklusive Spa und Rutschen. Ein nordischer Regentag wird hier also einfach weggeplantscht und am Abend vorm Kamin im „Kuhhaus“ weggeschlemmt.
Kontaktdaten
Adresse: Gut Damp, 24351 Damp
Email: [email protected]
Telefon: +49 (0) 4352 2203
Web: www.gut-damp.de
Fotos: Gut Damp
Text: Nadine Gehrisch
Nordisches Postkarten-Idyll
Außen Reetdach, innen Design
Der Charme der Reetdachscheune aus dem 17. Jahrhundert wurde trotz Umbau erhalten. So mischen sich in den Lofts nun die alten Eichenbalken und Backsteinwände mit schwarzer Design-Küche, gelber Couch und nigelnagelneuen Boxspringbetten. Ein Traum-Mix für Interior-Fans!
Für jede Reisebande
Vom kleinen Atelier für ein Paar mit Baby über das Familien-Loft bis zu zwei kombinierbaren Wohnungen für Großfamilien ist bei den vierzehn Wohnungen für jeden etwas dabei. Sogar ein 520 qm großes Ferienhaus für 12 Personen findet Ihr auf der Gutsanlage, ca. einen Kilometer vom Haupthaus entfernt. Genauso flexibel wie bei der Unterkunftswahl seid Ihr bei der Wahl der Hotel-Zusatzleistungen, die Ihr on top buchen könnt.
Unendlich viel Platz zum Toben
Die riesige Gutsanlage mit den Wiesen und Bäumen ist ein einziger Naturspielplatz. Einige Lofts haben sogar eine eigene Terrasse mit direktem Zugang in den Garten. Da geht Kinder lüften und Entspannen sowas von leicht.
Schlemmen direkt im Kuhhaus
Zum Gut gehört auch ein richtig "kuhles" Restaurant, wo Ihr an fünf Tagen die Woche saisonales Slow Food à la carte schlemmen könnt. Super bequem, wenn Ihr abends mal nicht mehr kochen oder ins Auto steigen wollt. Viele Produkte kommen übrigens aus der nachhaltigen Landwirtschaft auf dem Gutsgelände, die Gastgeber Graf Alexander noch immer weiterführt!
Reiterferien gibt's on top
Direkt nebenan wartet ein Reiterhof auf Eure Pferdemädchen und -jungs: In den Ferien können sie hier immer samstags auf freitags an der Reitfreizeit mit Reitstunden, Ausritten, Vollverpflegung & buntem Spaß-Programm teilnehmen, für einen fairen Pauschalpreis. Ihr chillt derweil nur einen Kilometer entfernt auf Gut Damp. Praktischer geht's nicht!
Familienallrounder Ostsee
Nur eine kurze Radtour trennt Euch vom Hafenstädtchen Damp, wo mehrere Strände warten. Und bei Regen gehts einfach ins Erlebnisbad, zum Indoor-Spielplatz oder zum Café-Hopping im süßen Städtchen Eckenförde. Ein echtes Ganzjahres-Ziel für Familien.
Echtes Landleben mit Matsch & Co.
Echte Landwirtschaft bringt auch mal Maschinengeräusche, Staub während der Ernte und Matsch bei schlechtem Wetter mit. Aber hey, einfach Gummistiefel einpacken und dem Team mal über die Schulter schauen. Genau das macht Landurlaub doch aus!
Gut Damp ist auch ein Jagdrevier
Die Jagd ist ein großes Thema auf Gut Damp. In der eigenen Jagdschule wird das Handwerk der Jagd zweimal im Jahr gewissenhaft und in kleinen Gruppen gelehrt. Das Fleisch aus hauseigener Jagd landet zudem direkt im Restaurant. Gejagt wird natürlich nur im Wald und nicht dort, wo sich die Feriendomizile befinden. Dennoch solltet Ihr wissen, dass man vielleicht mal einen Schuss in der Entfernung hört.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab ca. 250 Euro*/Nacht im „Familien-Loft“, inklusive Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung.
Nebensaison mit Baby
Ab ca. 130 Euro*/Nacht im „Atelier Loft S“, inklusive Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung.
Hinterlasse einen Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!