Schreib den Gastgebern
Little-Travel-Society Extra: Krug Apfelsaft und Glas Marmelade
Im Hintergrund könnt Ihr schon die schneebedeckten Gipfel der hohen Schweizer Alpen sehen. Rund um den Ferienhof Rummel in Argenbühl im Baden-Württembergischen Allgäu sind die Hügel jedoch viel sanfter und beschaulicher. Ihr urlaubt zwischen grünen Hügeln, Feldern und kleinen Bilderbuch-Dörfchen, die Ihr auch ganz einfach per Radl oder bei einer Wanderung erkunden könnt. Ruhig und untouristisch geht es zu, in diesem Teil des Allgäus. Dennoch habt Ihr das volle Ausflugsprogramm ganz nah: Fürs Surfen oder Boot fahren auf dem Bodensee braucht Ihr nur eine halbe Stunde mit dem Auto. Im Winter seid Ihr ruckzuck in den schneesicheren Skigebieten südlich von Bregenz. Und auch die Allgäu-Klassiker wie das Märchenschloss Neuschwanstein oder das Ravensburger Spieleland liegen nicht mal eine Stunde Fahrt von Euch entfernt.
Aber nun hereinspaziert auf den hübschen Hof der Familie Rummel! Angelika und Thomas leben hier – gemeinsam mit ihren beiden Kindern, die mittlerweile auch schon fleißig mithelfen. Und eben das dürft auch Ihr während Eures Urlaubs. Denn auch wenn der Hof kein Milchviehbetrieb mehr ist – wie einst noch bei Opa und Oma Rummel – führt die Familie noch immer einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb mit Mini-Kühen, Schweinen und einer Truppe Hasen. Eure Kids werdet Ihr also meistens im oder vorm Stall antreffen. Falls sie nicht mit den anderen Gäste-Kids über den großen Spielplatz oder durch die Spielscheune toben.
Ihr könnt Euch auf jeden Fall entspannt zurücklehnen. Das Hof-Gelände, auf dem sich das Ferienhaus, die beiden Ferienwohnungen und das erst im Sommer 2020 fertiggestellte Tiny House zwischen grünen Wiesen und dem hübschen Bauerngarten verteilen, ist komplett einsehbar und weit weg von großen Straßen. Drinnen habt Ihr Euer eigenes gemütliches Reich mit Wohnküche, Terrasse und Schlafplätzen für bis zu sieben Personen – den coolen Familienbetten sei Dank. Angelika und Thomas haben nämlich ein richtig kreatives Händchen, wenn es darum geht, was Familien zum Abschalten brauchen. Dazu gehört eine Sauna, aber auch Angelikas Frühstücksservice, bei dem Ihr Euch mit regionalen und hofeigenen Leckereien morgens einfach verwöhnen lassen könnt. Sogar Allgäuer Gerichte zaubert Euch Angelika fürs gemütliche Schmausen in Eurer Unterkunft – falls Ihr mal nicht selbst den Kochlöffel schwingen wollt. Diese Idee hatte Angelika übrigens von einem gemeinsamen Lagerfeuerabend mitgenommen, bei dem sich die Gastgeber gerne unter die Gast-Familien mischen. Wie ein Urlaub bei Freunden fühlt es sich an, dieses Allgäu-Hofträumchen.
Kontaktdaten
Adresse: Bienzen 2; 88260 Argenbühl
Email: [email protected]
Telefon: +49 (0) 7566 1216
Web: http://www.ferienbauernhof-rummel.de
Text: Nadine Gehrisch
Bilder: Ferienhof Rummel
Der Bauernhof ist vom Milchviehbetrieb erst nach und nach zum Ferienhof geworden. Auch, wenn es keine Milchkühe mehr gibt, halten Angelika und Thomas noch immer einige Tiere, weshalb hier echter Hof-Alltag herrscht – inklusive Mini-Kühe füttern und Schweinchen streicheln.
Die Ferienhäuser und Wohnungen eignen sich super für kleine Familien. Genauso gut könnt Ihr aber auch mit fünf Kids einziehen – in zwei Unterkünften gibt es extra ein Familienbett. Und im großen Wohn-Küchenbereich mit Terrasse habt Ihr sowieso genug Platz für die ganze
Bande.
Das Tiny House ist das neueste Hof-Projekt. Es wurde erst im Juli 2020 fertig gestellt und ist mit dem naturbelassenen Holz, der coolen Scandi-Einrichtung und der Terrasse ein echter Design-Traum. Mit zwei Kids könnt Ihr in das kuschelige Häuschen einziehen.
Für die Kids ist der Hof das reinste Paradies. Sie können einfach lostoben mit den anderen Gäste-Minis - auf dem Spielplatz, in der Spielscheune oder auf dem Fuhrpark. Und natürlich müssen auch Schweinchen und Hasen regelmäßig gefüttert und gestreichelt werden. Ihr habt von Eurer Terrasse oder einer der gemütlichen Sitzecken aus alles ganz entspannt im Blick.
Da der Ferienhof quasi „natürlich“ gewachsen ist, sind Angelika und Thomas in das Gastgeber-Dasein hineingeschlittert. Und lieben es, sich unter die Gäste zu mischen und dabei neue Projekte zu entwickeln! So entstanden schon tolle Ideen, wie die Lagerfeuerabende oder der Allgäuer "Take-Away-Service".
Der Hof liegt im Westallgäu mit seiner sanften Hügellandschaft, die perfekt geeignet ist fürs Familien-Radln und Wandern mit Kids. Ihr habt es hier super idyllisch. Dennoch erreicht Ihr das volle Allgäu-Programm, wie den Bodensee, Füssen oder auch schneesichere Skigebiete in Österreich nach maximal einer Stunde Fahrt.
Nicht nur findet Ihr im ganzen Allgäu richtig urige Gasthäuser, Hofläden und Käsereien mit regionalen Spezialitäten. Auch direkt auf dem Hof werdet Ihr richtig gut versorgt: Mit einem Bio-Frühstück, mit frischgebackenem Hefezopf, leckeren Produkten aus dem Hofladen und auf Vorbestellung auch mit Angelikas Kochkunst.
Mit dem Auto seid Ihr vor Ort am flexibelsten. Vor allem, um die zahlreichen Ausflugsziele im Allgäu ansteuern zu können. Dennoch könnt Ihr auch mal per Rad oder zu Fuß losziehen, wenn Ihr zum Beispiel nur den Nachbarörtchen einen Besuch abstatten wollt.
Im Ferienhaus und in den Wohnungen ab ca. 160 Euro */Nacht und im Tiny House ab ca. 120 Euro*/Nacht. Inklusive Bettwäsche, Nebenkosten, Endreinigung und einmal Saunanutzung. Bei Aufenthalten ab einer Woche ist zweimal Sauna- und einmal Hotpot-Nutzung inklusive.
Im Ferienhaus und in den Wohnungen ab ca. 130 Euro */Nacht und im Tiny House ab ca. 110 Euro*/Nacht. Inklusive Bettwäsche, Nebenkosten, Babyausstattung, Endreinigung und einmal Saunanutzung. Bei Aufenthalten ab einer Woche ist zweimal Sauna- und einmal Hotpot-Nutzung inklusive.
Der Ferienhof Rummel liegt im Dörfchen Argenbühl, mittendrin im Baden-Württembergischen Allgäu. Ihr urlaubt hier im grünen Hügelidyll zwischen Feldern, Wiesen und kleinen Bauerndörfern. Dennoch habt Ihr die weißen Berggipfel in Sichtweite und seid ganz nah dran an allen Ausflugszielen. Lindau am Bodensee erreicht Ihr nach nur einer halben Stunde Fahrt. Genauso schnell seid Ihr im Bilderbuch-Städtchen Ravensburg mit dem Ravensburger Spieleland oder in der schneesicheren Ski-Arena Steibis. Aber schöne Ausflüge in die Natur lassen sich hier rund ums Jahr per Rad oder zu Fuß auch direkt ab Hof unternehmen. Die Region ist ein Radl- und Wanderparadies, das sich auch mit Kids gut erkunden lässt, da die Berge hier nicht so hoch sind wie im Oberallgäu. Und von Familien-Attraktionen, wie Baumwipfelpfaden, Sommerrodelbahnen oder Tierparks wimmelt es im Allgäu sowieso.
Schick an Angelika und Thomas deine Buchungsanfrage!
Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: Krug Apfelsaft und Glas MarmeladeSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Wirklich schön!
Ich war mit meinem fünfjährigen Sohn letztes Jahr im Sommer für eine Woche auf dem Hof im Tiny House. Dort ist wirklich alles so, wie beschrieben und wie auf den Fotos dargestellt (das ist ja leider nicht immer der Fall). Es ist modern und gemütlich gleichzeitig, zudem war alles sauber und gepflegt.
Sehr praktisch und gut fand ich, dass sowohl die Terrassentür (Eingang) als auch das Fenster Fliegengitter hatten, sodass man unbesorgt lüften oder nachts bei offenem Fenster schlafen konnte. Oben im Schlafbereich gibt es ebenfalls Fenster, die zur Wiese bzw. zum Garten hinausgehen, was sehr idyllisch wirkt.
Die Landschaft dort ist wunderschön, sodass man den Ausblick von der Terrasse des Tiny House wirklich genießen konnte. Der schöne Garten des Bauernhofes ist verwunschen und gepflegt gleichzeitig. Spielgeräte sind an verschiedenen Stellen aufgestellt, dazwischen gibt es immer wieder alte Obstbäume oder etwas freien Platz, sodass es insgesamt sehr harmonisch angelegt ist.
Positiv aufgefallen ist mir, dass die Spielsachen (im Spieleraum) und die Kinderfahrzeuge (Laufräder, Go-Kart, usw.) in sehr gutem Zustand bzw. neuwertig waren. Das wirkt sehr ansprechend und gastfreundlich! Es zeigt, dass der Gastgeber sich Gedanken macht und die Gäste wertschätzt.
Ich persönlich finde es auch gut, dass durch die Nutzung des Hofladens Müll vermieden werden kann. Der Laden ähnelt einem Kiosk und dort bedient man sich selbst: holt Milch oder kleine Gerichte, die nicht in Einwegverpackungen abgepackt sind, sondern in Glas oder Porzellan, das anschließend zurückgestellt wird. Die Speisen sind selbstgemacht und sehr lecker!
Sehr hilfreich fand ich auch den Service, dass die Gastgeber auf Wunsch/ Bestellung eine Kiste Wasser bereits zur Ankunft (und bei Bestellung auch während des weiteren Aufenthalts) besorgen. Ebenso gibt es einen Brötchenservice.
Das Fahrradfahren finde ich mit einem jüngeren Kind dort in der Gegend nicht so einfach, da es nicht überall Fahrradwege gibt. Mit älteren Kindern, die sicherer im Straßenverkehr sind, ist das aber vermutlich leichter. Wir haben beim Fahrradfahren allerdings auch sehr nette Erfahrungen mit Einheimischen gemacht. Ein Bauer sprach uns aus seinem Garten heraus an, als wir nicht weiter wussten, und gab uns Tipps für eine schöne Strecke.
Als angenehm habe ich es empfunden, dass es in dem kleinen Ort überhaupt nicht touristisch zugeht. Es ist ruhig, ursprünglich und … eben idyllisch.
Ich probiere zwar gerne neue Sachen aus, aber dorthin möchte ich sicher gerne einmal wieder fahren!
Liebe Christin, vielen lieben Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns so ausführlich zu berichten!!! Es freut uns wirklich sehr, dass es Euch so gut gefallen hat. Und auch die Gastgeber wird es freuen. Oft sind es eben auch die Kleinigkeiten, die einen Aufenthalt zu etwas Besonderem machen oder den Urlaub einfach ungemein erleichtern. Aus jeder Zeile können wir nachempfinden, wie wohl ihr euch gefühlt habt und die vielen Details sind ein großer Mehrwert für alle, die hier auch gerne lesen.
Als nochmals vielen Dank und liebe Grüße, Antonia