Auf dem Hof Unternberg urlaubt Ihr hoch über Südtirol, auf einem ruhigen Hochplateau am Fennberg. Um Euch herum liegen Wiesen, Wälder und Berge, zum hübschen Badesee lauft Ihr nur fünf Minuten. Nur ein kleines Dorf befindet sich noch hier, die Straßen sind eben und wenig befahren – perfekt für kleine und große Naturentdecker und gestresste Großstadtfamilien. Statt Straßenlärm hört Ihr hier im Frühling nur die Kröten quaken und vor allem der nächtliche Sternenhimmel ist abseits jeglicher Lichtverschmutzung
einfach wunderschön.
Hof Unternberg in Südtirol – zwei schnucklige Ferienwohnungen auf einem Bio-Bauernhof
Hof Unternberg in Südtirol – Entschleunigung hinter historischen Mauern
Hallo an alle gestressten Mamas und Papas, die Ihr zwischen Kind(ern), Job, Haushalt und einer nie enden wollenden To-Do-Liste jongliert – wir hätten da was Feines für Euch! In unserem neuesten Fundstück könnt Ihr dem täglichen Wahnsinn einfach mal den Rücken kehren, zur Ruhe kommen und gaaanz viel Familien- und Naturzeit genießen. Denn hier oben – auf einem idyllischen Hochplateau in der Bergwelt oberhalb der Südtiroler Weinstraße – ticken die Uhren (zumindest gefühlt) einfach noch ein bisschen langsamer. Umgeben von Wiesen und Wäldern und nur einen Katzensprung vom hübschen Badesee entfernt, liegt der Hof Unternberg, der aus dem 13. Jahrhundert (!) stammt und unter Denkmalschutz steht. Als ihr Vater den damals baufälligen Hof 2009 unverhofft erbte, war der Grafikdesignerin Alexandra (deren Hobby schon immer Unkraut jäten war;)) sofort klar, dass sie dort zusammen mit ihrem Partner Peter den Traum vom eigenen Bio-Bauernhof verwirklichen würde. Eine jahrelang dauernde, aufwändige und liebevolle Sanierung später kommt der Hof heute hübsch herausgeputzt daher und seit 2021 teilen Alexandra und Peter ihre kleine Bergoase auch mit Gästen, für die zwei Ferienwohnungen geschaffen wurden.
Alt trifft neu, ganz stilvoll und minimalistisch
Egal, ob Ihr in die Wohnung „Anna“ für drei Personen oder die Wohnung „Willi“ für vier Gäste einzieht, es erwartet Euch ein ebenso gekonnter wie zurückhaltender Alt-Neu-Mix: Wuchtige Steinmauern in gotischer Anmutung und die teilweise noch original historischen Balkendecken treffen auf warme Holzböden und handgefertigte Möbel (alles mit Holz aus dem eigenen Wald, das duftet sooo gut!), Einbauküchen aus Vollholz und moderne Bäder. Rund ums Haus geht´s dann aber umso lebhafter zu: Während Ihr auf einem Liegestuhl auf der großen Wiese entspannt, buddeln Eure Minis in der Sandkiste oder hüpfen mit Manuel und Mali, den beiden Kids von Alexandra und Peter, auf dem Trampolin um die Wette. Und dann sind da natürlich noch die vierbeinigen Hofbewohner, die es zu begrüßen gilt – die beiden Hündinnen Kunda und Nelly, die fröhlich gackernden Hühner samt Hahn, die Katzen und – wie süß sind die denn bitte?! – ein Muli und vier Esel. Das absolute Highlight für Eure Kids: Bei der Pflege der Esel dürfen sie fleißig mithelfen!
Mikroabenteuer rund um See, Wald & Wiesen
Überhaupt könnt Ihr hier, auf „Eurem“ Hochplateau, ganz viel Natur tanken und gemeinsame Mikroabenteuer erleben. Eure Kids werden beim Bauen eines Tipis im Wald oder eines Staudamms im Bach zu kleinen Baumeistern und beim Beobachten der bunten Blumen, Insekten und einheimischen Flusskrebsen, die Euch Eure lieben Gastgeber gern mal in der Dämmerung im Bach zeigen, zu echten Naturforschern. Das Beste: Nur ein paar Minütchen spaziert Ihr vom Hof zum Fennberg See, der im Sommer zu einem erfrischenden Bad und im Winter zum Eislaufen einlädt. Die ebenen, wenig befahrenen Wege hier oben sind zudem wie gemacht für einen gemütlichen Spaziergang mit dem Kinderwagen oder für die ersten Solo-Radtouren Eurer Lütten. Mit etwas größeren Kids gibt´s natürlich auch längere Wanderungen (wir sind ja schließlich in Südtirol). Und wenn Ihr zwischendurch doch mal Lust auf Bummeln und lecker Schmausen habt, fahrt Ihr den Berg runter ins hübsche Weindorf Kurtatsch oder ein Stündchen nach Bozen und Meran – mediterranes Flair inklusive. Doch spätestens abends, wenn der Sternenhimmel hier oben so klar und hell leuchtet, gratuliert Ihr Euch wieder zur Wahl dieses ruhigen Urlaubs-Idylls!
Gastgeberin: Alexandra Schweiggl
E-Mail: [email protected]
Adresse: Unterfennberg 21, 39040 Fennberg/Margreid, Italien
Telefon: +39 333 21 563 80
Web: www.hofunternberg.it
Fotos: Moritz Jahn, Heinz Innerhofer, TV Südtiroler Unterland | Albert Ceolan, Emotionmedia.it, Daniel Miotto
Text: Susanne Hoffmeister
Die idyllische und ruhige Lage
Eure engagierten Gastgeber
Alexandra und Peter, die ganz in der Nähe aufgewachsen sind, sind Bio-Bauern aus Überzeugung und haben ihren einst baufälligen Hof mit sehr viel Mühe, Fleiß und Liebe saniert. Zusammen mit Alexandras Eltern, ihren beiden Kindern und den Hoftieren leben sie nun hier ihren Traum vom Landleben in den Bergen. Wie schön!
Der stilvolle Mix aus Alt und Neu
Die beiden Ferienwohnungen haben ihren ganz eigenen, unaufgeregten Stil: Jahrhundertealte Steinmauern und Holzbalken wurden mit schönen, warmen Holzböden und handgefertigten, stilvollen Möbeln kombiniert. Dazwischen sorgen bunte Lampen und frische Blumen für hübsche Farbtupfer. Der urig-minimalistische Stil wird kombiniert mit modernen Küchen und Bädern und natürlich einer traumhaften Aussicht auf die
Naturkulisse vor Eurer Haustür.
Die bunte Tierschar
Auf dem Hof befindet Ihr Euch in tierisch guter Gesellschaft. Neben Hühnern, einem Hahn, den Katzen und den beiden Hündinnen Kunda und Nelly erwarten Euch ein Muli und vier Esel. Kleine Kids lieben es, Esel Fritz zuzuschauen, wie er bei den Arbeiten auf dem Feld hilft. Absolutes Highlight: Eure Minis dürfen bei der Eselpflege selbst Hand anlegen!
Echte Bio-Landwirtschaft
Eure Gastgeber interessierten sich schon sehr früh für biodynamische Landwirtschaft und setzen diese auf ihrem eigenen Hof konsequent um. Um möglichst bodenschonend zu arbeiten, wird zum Beispiel Eselhengst Fritz anstelle eines Traktors für möglichst viele Arbeiten eingesetzt. Saisonales Obst und Gemüse könnt Ihr hier täglich erntefrisch kaufen, soo lecker. Nachhaltigkeit liegt übrigens in der Familie: Alexandras Mama betreibt seit über 20 Jahren einen Bioladen im nahen Neumarkt, der für die Hofgäste mehrmals wöchentlich einen Einkaufsservice anbietet.
Natur pur vor der Haustür
Durch die Wiesen und den Wald streifen, am Bach planschen, mit dem Rad zum Badesee düsen und im Winter hinterm Haus rodeln: Rund um den Hof können Eure Kids unbeschwert spielen und die Natur erkunden. Die Großen können prima abschalten und endlich mal Zeit in der Natur und mit der Familie genießen! Übrigens kommen Liebhaber von gutem Wein hier auch auf ihre Kosten: Das südliche Südtirol ist bekannt für seine feinen Tropfen und in der Region werden viele Weinwanderungen und -veranstaltungen angeboten.
Ab vom Schuss
Zum Hochplateau führt nur eine einzige Straße und hinunter ins Tal sind es kurvige(!) 30 Minuten. Hier oben gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten (unbedingt vorher einkaufen!) und auch das Dorfgasthaus ist nicht immer geöffnet. Für Angebote wie Bergbahnen, Skilifte oder Fahrradverleih müsst Ihr immer erst runter ins Tal und ein Stück weiter fahren. Aber auch im Winter wird die Straße vom Straßendienst täglich gewartet. Der öffentliche Bus ist zwar in der Gästekarte inklusive, fährt aber nur zweimal täglich, am Wochenende dafür viermal. Ein eigenes Auto ist daher sehr zu empfehlen!
Einfach mal abschalten!
Gut zu wissen: In den Ferienwohnungen findet Ihr keine Fernseher. Hier könnt Ihr endlich mal Abschalten und dafür ganz viel Ruhe, Natur und Wir-Zeit tanken.
Keine separaten Kinderzimmer
In beiden Ferienwohnungen gibt es nur ein Schlafzimmer mit Doppelbett, für die Kinder ist eine Schlafcouch im Wohnzimmer bzw. in der Wohnküche vorgesehen. In der Wohnung Willi habt Ihr aber noch einen separaten Raum mit Küche und Esstisch für gemütliche Abende zu zweit.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab ca. 145 € * / Nacht in der Ferienwohnung Willi. Inklusive Bettwäsche, Handtücher, Gästekarte und Endreinigung. Mindestaufenthalt 4 Nächte.
Nebensaison mit Baby
Ab ca. 95 € * / Nacht in der Ferienwohnung Anna. Inklusive Bettwäsche, Handtücher, Gästekarte und Endreinigung. Mindestaufenthalt 4 Nächte.
Hinterlasse einen Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!