Vom Strandhaus aus, könnt Ihr zu Fuß zum Waldbad und ins hübsche Städtchen Bad Herrenalb spazieren und habt sogar Euren eigenen kleinen (Fluss-)Strand vor der Haustür. Die Deckhäuser liegen etwas abgeschiedener, dafür starten hier die Wander- und Fahrradwege und der Wildkatzenerlebnispfad.
Der Schwarzwaldstrand – nachhaltige Ferienwohnungen & Häuser im Familienparadies Nordschwarzwald
Der Schwarzwaldstrand im nördlichen Schwarzwald: Ankommen & wohlfühlen
Bitte einmal tief einatmen …. Na, spürt Ihr sie in Gedanken schon, die gute Luft, die aus dem Nordschwarzwald zu Euch herbeiströmt? Und das liegt nicht nur am speziellen Heilklima des Kurortes Bad Herrenalb oder am würzigen Duft der Fichten und Tannen, sondern auch am ganz besonderen Raumklima der nachhaltigen Schwarzwaldstrand-Häuser. Die sind nämlich komplett aus Holz gebaut und bieten sowohl richtig großen Freundesbanden als auch kleinen Familien ausreichend Platz für traumschöne Urlaubsmomente in atemberaubender Natur. Aber der Reihe nach… Die stylischen Architektenhäuser gäbe es nämlich nicht ohne Eure super herzliche deutsch-niederländische Gastgeberfamilie: Sebastian und Lucie mit Tochter Stella. Die drei sind echte Schwarzwaldfans und das merkt man ihren Häusern auch an: Mit viel Herzblut und Liebe zur Region haben sie ein wahres Wohlfühlparadies erschaffen.
Gemütlicher Rückzugsort für Groß- und Kleinfamilien
Da wäre das schicke Strandhaus mit den drei Ferienwohnungen für je sechs Personen plus Baby. Seid Ihr als Großfamilie unterwegs, bucht Ihr einfach das ganz Haus und habt – schwuppdiwupp – Platz für 18 Personen. Und weil es sowieso viel schöner ist, gemeinsam zu essen, zu spielen oder zu feiern, haben Lucie und Sebastian die drei Ferienwohnungen durch eine Lobby miteinander verbunden. Hier spielt Ihr an großen Tischen gemeinsam Gesellschaftsspiele und genießt regionale Spezialitäten wie Schwarzwälder Schinken, Brägele (Bratkartoffeln) oder Bibbeleskäs (Quark). Und dann raus mit Euch! Das Strandhaus liegt nämlich richtig idyllisch am Flüsschen Alb und hat sogar einen eigenen Strand, wo die Kids in Ruhe planschen und buddeln können, während Ihr auf der Terrasse chillt. Beachfeeling im Schwarzwald! Ganz anders ticken dagegen die Kuckucksuhren im – nur acht Autominuten entfernten – oberen Gaistal. Dort, wo die Geißlein frei herumlaufen und der Blick über den Schwarzwald bis zum Rheintal reicht, stehen die drei Deckhäuser für je fünf Personen plus Baby. Allein der sechseckige Grundriss ist ein echtes Highlight. Freut Euch auf große Fensterfronten, gleich zwei gemütliche Terrassen, handgefertigte Holzmöbel, eine voll ausgestattete Küche und einen kuscheligen Kaminofen. On top gibt’s draußen für alle eine Fass-Sauna mit Wow-Panoramablick samt Ruheraum und einen Außengrill mit Essplatz. Und wenn die Minis nicht gerade in den umlaufenden Laubengängen Fangen spielen, toben sie über Wiesen und Felder oder meckern mit Nachbars Ziegen um die Wette.
Familien-Abenteuer in schönster Schwarzwald-Idylle
Im Sommer geht´s zum Planschen ins Waldfreibad, in Wanderstiefeln auf tolle Erlebniswege und im Fahrradsattel vorbei an Weinhügeln, Wäldern und saftigen Streuobstwiesen. Auch Märchenstraßen, Sagenwelten und Tiergehege findet Ihr im nördlichen Schwarzwald. Für größere Ausflüge steuert Ihr das französische Straßburg, das elegante Baden-Baden oder den Europapark Rust an. Aber auch im Winter könnt Ihr richtig viel erleben: Langlaufen und Schlitten fahren geht wunderbar von den Deckhäusern aus. Lucies Tipp: Einfach mal den Nachbarn ansprechen – der bietet nämlich Husky-Touren an! Und wer lieber Schwünge üben will, ist im Skigebiet Seibelseckle an der Schwarzwaldhochstraße oder im Familien-Skigebiet Kaltenbronn genau richtig. Ihr seht schon, der Nordschwarzwald ist ein echtes Familienurlaubs-Träumchen!
Ansprechpartner: Lucie Moormann
E-Mail: [email protected]
Adresse Strandhaus: Schwimmbadstr. 27, 76332 Bad Herrenalb
Adresse Deckhäuser: Buckelweg 88, 76332 Bad Herrenalb
Telefon: +49 176 992 211 06
Web: schwarzwaldstrand.de
Fotos: Schwarzwaldstrand
Text: Janine Nickel
Die super Lage
Design-Schmuckstück mit Liebe zur Region
Die Schwarzwaldstrand-Unterkünfte sind moderne Architekten-Häuser, die sich dank der Holzbauweise wunderbar in die Natur des Nordschwarzwaldes einfügen. In den Häusern selbst zaubern ein Kaminofen, große Panoramafenster und ein stilvoll-schlichtes Interior mit selbstgebauten Holzmöbeln und warmen Naturtönen eine entspannte Wohlfühlatmosphäre.
Eure sympathischen Gastgeber
Sebastian hat an der Küste Holz-Bootsbauer gelernt und leitet heute ein Ingenieurbüro, Lucie ist Yoga- und Tanzdozentin, Tochter Stella macht gerade ihre Ausbildung zur Hebamme. Sie alle eint die Liebe zum kreativen Bauen und so haben sie im Mai 2024 ihr neuestes Bauprojekt, die Deckhäuser des Schwarzwaldstrandes, fertiggestellt. Nun ist aber erstmal eine Baupause angesagt – schließlich wollen sich die drei ganz um das Wohl ihrer Gäste kümmern.
Perfekt für Familien- oder Freundesbanden
Allein im Strandhaus könnt Ihr mit bis zu 18 Personen plus Babys urlauben. Bucht Ihr noch die drei Deckhäuser hinzu, kommt Ihr auf 39 (!) Personen, die mit Euch das Schwarzwaldglück teilen können.
Gesundes (Wohn-)Klima
Bad Herrenalb ist Heilkurort und Mineralheilbad zugleich. Heißt für Euch: saubere Luft und gutes Wasser aus heilenden Mineralquellen. Dazu das gesunde Raumklima der Schwarzwaldstrand-Unterkünfte, das auch noch schlaffördernd und beruhigend wirkt – perfekt, um nach einem schönen Urlaubstag abzuschalten.
Foodies lieben die Region
Der Nordschwarzwald ist ein wahres Paradies für Foodies. Regionale Leckereien wie Schwarzwälder Schinken, hausgemachte Spätzle, Schwarzwaldforelle und die berühmte Kirschtorte bezieht Ihr direkt von regionalen Erzeugern, auf Märkten oder in Manufakturen. Beim Auswärtsessen habt Ihr die Wahl zwischen urigen Hütten mit deftiger Hausmannskost, Slowfood-Restaurants oder Gourmetküchen mit Michelinstern. Mmm!
Familienparadies Nordschwarzwald
Der Schwarzwald ist hip! Schließlich gibt es hier richtig viele coole Familien-Aktivitäten wie Kletterparks, Märchenstraßen, Sommerrodelbahnen Waldwipfelpfade oder Wanderungen mit Eseln. Und die charmanten Städtchen Baden-Baden, Karlsruhe und das französische Straßburg sind auch gleich ums Eck.
Hier müsst Ihr auf die Minis achtgeben
Damit Eure kleinen Krabbler nicht kopfüber ins Wasser purzeln, solltet Ihr am Strandhaus-Flüsschen immer ein Auge auf sie haben. In den Deckhäusern achtet bitte besonders auf die Treppen, die vom Erdgeschoss ins Obergeschoss führen. Treppengitter sind aber schon in Arbeit!
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab ca. 135 Euro*/ Nacht für eine Wohnung im Strandhaus & ab ca. 586 Euro* Euro/ Nacht für das komplette Strandhaus mit 12-18 Personen. Ab ca. 250 Euro*/ Nacht im Deckhaus & ab ca. 730 Euro*/ Nacht für alle drei Eckhäuser. Zzgl. Endreinigung. Der Mindestaufenthalt beträgt zwei Nächte.
Nebensaison mit Baby
Ab ca. 100 Euro*/ Nacht für eine Wohnung im Strandhaus. Ab ca. 120 Euro*/ Nacht im Deckhaus. Zzgl. Endreinigung. Der Mindestaufenthalt beträgt zwei Nächte.
Hinterlasse einen Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!