Als Urlauber seid Ihr hier wirklich im schönsten Eck. Malerisch betten sich schnuckelige Ortschaften mit Lüftlmalereien und Maibaum, Klöstern und Schlösser, Fischerdörfern und Bauernhöfen in die "Kulturlandschaft Fünfseenland", bestehend aus Starnberger See, Ammersee, Wörthsee, Pilsensee und Weßlinger See. Tretboot fahren, vom Steg hüpfen und Eis essen. Der Sommer ist hier eine Wucht! Und im Winter gehts auf Schlitten und Schlittschuhen über Schnee und Eis.
GRUNDLERS Gästehaus am See – Design-Quartiere für Familien direkt am Wörthsee
GRUNDLERS am Wörthsee – Öko-Hof und Designtraum
Hach du liebes Bayern, du zauberst uns einfach immer wieder Schmetterlinge in den Bauch! Schicke Häuser und ein Setting wie aus dem Bilderbuch. Beim GRUNDLERS Gästehaus am See sind wir vor Urlaubsvorfreude so aufgeregt, dass wir gar nicht wissen, wo wir anfangen sollen. Nehmen wir mal diese Wahnsinnslage direkt an einem der schönsten und saubersten Seen des ganzen Bundeslandes. Der kleine, aber feine Wörthsee – den Ihr in 12 Kilometern umrundet habt – gehört noch dazu zu den wärmsten Seen in Bayern und beschert Euch im Sommer mit mehreren großen Strandbädern, türkisblauem Wasser und vielen Restaurants geradezu Italo-Flair! Und das gerade mal 25 Kilometer oder eine S-Bahn-Fahrt von München entfernt. Schon seit 30 Jahren bewirtschaftet die Familie Grundler hier einen Bio-Bauernhof. Und der hält nun auch noch zehn so hübsche Quartiere für 4-köpfige Familien bereit, dass unser Interior-Herzchen hüpft! Und die Kids – die hüpfen auch, draußen auf dem Boden-Trampolin. Das GRUNDLERS macht nämlich alle glücklich.
Gemeinschaftsküche 2.0 – im GRUNDLERS macht das Kochen Spaß!
Das gelungene Design-Rezept für die Ferienquartiere hat ein innovatives Architektenteam aus Südtirol gemeinsam mit Euren lieben Gastgebern, Christina und Paul, erdacht. Die Zutaten? Eine ordentliche Portion Scandi-Chic mit einer Prise Industrial, dazu ruhige Farben und hochwertige Stoffe. Und als Topping gibt es Designklassiker und Vintage-Stücke. Auch süße Stockbetten für die Kids sind zu haben. Doch jetzt kommt’s: Den Löffel schwingt Ihr nicht in einer klassischen Küchenzeile, denn die gibt es in den Wohnungen nicht. Stattdessen gibt es eine Gemeinschaftsküche namens „Meet & Eat“ als geselliges Herzstück des Hauses. Und wirklich, das ist eine Gemeinschaftsküche next Level! Hier kann sich jeder Gast nach Lust und Laune in familiärer Atmosphäre am eigenen Kochfeld austoben. Hat zudem jeweils seinen eigenen Kühl- und Vorratsschrank. Und kommt bei all den schicken Utensilien – von der italienischen Kaffeemaschine über das gute Olivenöl bis hin zur Salatschleuder und der süßen Schiffchen-Zitruspresse – ins Schwärmen. Das Auge isst mit! Brutzeln, Plaudern, Prosten und an den langen Familientafeln auf den schönen Fliesen niederlassen. Was für ein geniales Konzept.
Süßer See vor der Haustür, schicke Großstadt um die Ecke
Doch ach, es hört ja noch nicht auf mit den Highlights! Im Garten des Hauses, das übrigens gerade mal drei (!) Gehminuten vom Wörthsee-Ufer, samt Wiese und Kiosk, entfernt liegt, erwartet Euch neben dem Trampolin und viel Platz für die Kids auch ein Grillplatz und eine Feuerstelle für Stockbrot. Im Winter geht Ihr auf dem eigenen Schlittenberg gleich hinterm Haus rodeln (die Leih-Schlitten gibts gratis). Und da der Wörthsee bei Frost gut gefriert, ist auch das Schlittschuhlaufen kein seltenes Erlebnis. Ob verwunschene Spazierwege mit Alpenblick, Wildpark-Wanderung mit Rehen, Radeltour zum Kloster Andechs oder SUPpen auf dem See – es gibt so coole Möglichkeiten, die wunderschöne Natur hier zu erobern. Der Ammersee ist zehn, der Starnberger See 20 Autominuten entfernt. Und für „a bissal“ Großstadt-Spektakel düst Ihr in einer halben Stunde direkt auf den Münchner Viktualienmarkt. Mei, schee! Mia segn uns im GRUNDLERS!
Ansprechpartner: Christina und Paul Grundler
Email: [email protected]
Adresse: Dorfstraße 8, 82237 Wörthsee
Telefon: +49 (0) 8153/98 77 000
Web: www.grundlers.info
Fotos: Grundlers
Text: Laura Brauer
Das bayerische "Fünfseenland"
Die mega schicken Quartiere
Wow! In den Wohnungen erwartet Euch maßgeschneidertes Design mit mega hübschen Bädern. Puristisch pastelliges Scandi-Mobiliar und dazu schicke Loft-Türen aus Stahl und Glas. Eine tolle Mischung! Der Verzicht auf die Küchenzeile sorgt zudem für ein wunderbar großes Raumgefühl.
Das "Meet & Eat"
Die Gemeinschaftsküche macht richtig Lust aufs Kochen. Praktisch: In den Schränken stehen Pasta, Biotomatensauce, Pesto, Müsli, Weine und andere feine Dinge zur Auswahl. Täglich stehen kostenlos Basics wie frische Brötchen, Croissants, Butter, Marmelade und Tee, Cappuccino und Kaffee bereit. Und wer möchte, kann auch an einem Kochevent teilnehmen.
Der preisgekrönte Öko-Hof
Schon vor 20 Jahren sind die Grundlers mit ihrem landwirtschaftlichen Betrieb unter die Öko-Bauern gegangen und halten sich an die strengen Regeln von "Naturland". Auch was die Energiegewinnung angeht, setzen sie komplett auf Nachhaltigkeit und haben dafür schon den Energiepreise des Landkreises Starnberg erhalten. Das ist einfach top!
Extrafreuden für Biker und Bücherwürmer
Schön für Radler: Ihr könnt kleinere Reparaturen jederzeit in der komplett ausgestatteten Werkstatt des Hofes erledigen (übrigens auch der Hit für Kinder). Ein Traum für Leseratten ist unterdessen die wirklich toll ausgestattete Bibliothek des Gästehauses. Vom Reiseführer über die neuesten Romane bis zu Kinderbüchern ist alles da.
Keine Saisonpreise, fairer Kinderzuschlag
Eure sympathischen Gastgeber Christina und Paul haben selbst zwei Kinder - und eine Sache nie verstanden: Warum man Familien mit deutlich höheren Ferienpreisen „bestraft“. Im GRUNDLERS Gästehaus gilt daher ein Preis das ganze Jahr und Kinder zahlen den Festpreis von 25 Euro pro Nacht - egal ob sie 0 oder 18 Jahre sind. Sehr fair!
Die S-Bahn-Anbindung an München
Vormittags sonnenbebrillt im Dallmayr gleich beim Münchner Marienplatz shoppen, nachmittags mit Flip Flops am Wörthsee-Strandbad chillen. Und das alles ohne Auto. Denn die S-Bahn bringt Euch direkt vom Wörthsee (Station Steinebach) in die "Weltstadt mit Herz". Servus Minga!
Nichts für Ruhebedürftige
Für Familien ist das eh genau richtig: Da hier im Gästehaus das fröhliche Miteinander durch das "Meet & Eat sogar gefördert wird, ist es nicht der richtige Ort für Einsamkeit und Ruhebedürftige.
Hofbetrieb, aber keine Tiere
Das GRUNDLERS Gästehaus gehört zwar zu einem landwirtschaftlichen Betrieb. Bauernhof-Urlaub mit Tierfütterung oder Hühnerstall-Ausmisten ist es aber nicht. Einzig - Hof-Kater Emil könnt Ihr natürlich streicheln, wenn Ihr ihn draußen antrefft.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
255 Euro * / Nacht bei einem Aufenthalt länger als 7 Nächte im Quartier für 4 Personen. 260 Euro * / Nacht bei einem Aufenthalt kürzer als 7 Nächte in einem Quartier für 4 Personen. Inklusive aller Nebenkosten und Endreinigung.
Nebensaison mit Baby
150 Euro * / Nacht bei einem Aufenthalt länger als 7 Nächte in einem Quartier für 2-3 Personen. 175 Euro * / Nacht bei einem Aufenthalt kürzer als 7 Nächte in einem Quartier für 3 Personen. Inklusive aller Nebenkosten und Endreinigung.
Hinterlasse einen Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!