Die Starkenfeldhütte befindet sich in Alleinlage auf fast 2.000 Metern Höhe auf einem sonnengeküssten Hochplateau der Rodenecker-Lüsner Alm, mit Wahnsinns-Panoramablick auf die umliegende Südtiroler Bergwelt. Hier könnt Ihr ganz viel Sonne tanken, die schönsten Sonnenuntergänge und den klaren Sternenhimmel erleben, Ruhe und beste
Bergluft genießen.
Die Starkenfeldhütte auf der Rodenecker Alm – Almurlaub in Alleinlage mit Wow-Bergkulisse in Südtirol
Die Starkenfeldhütte in Südtirol – Alleinlage auf sonnigem Hochplateau
Einst hat Johannes als leidenschaftlicher Mountainbiker und Profi Downhill-Fahrer Südtirols schönste Strecken und Abfahrten unsicher gemacht, dann beschloss der junge Südtiroler, dem das Gastro-Gen quasi im Blut liegt, seinen Traum vom eigenen Alm-Betrieb in die Tat umzusetzen. Er inserierte eine Anzeige und gab sich frecherweise als Einheimischer vom Ritten – einem Hochplateau oberhalb Bozens – aus, da er glaubte als „Stadtler“ nie eine Chance zu bekommen. Mit Erfolg: Kurz darauf wurde ihm die Starkenfeldhütte, deren Geschichte als Herbergs- und Schankbetrieb bis in die 1920er Jahre zurückreicht, zur Pacht angeboten. Die Kombi aus Hütte, eigener Sennerei und Restaurant – und das Ganze auf dem sonnigen Hochplateau der Rodenecker-Lüsner Alm auf knapp 2.000 Metern Höhe – war perfekt und Johannes schlug zu. Seither leitet er die Starkenfeldhütte, die seit 2017 im modernen Holz-Look daherkommt und sich traumhaft in die Wow-Naturkulisse einfügt. Hier wohnt Ihr, mit bis zu vier Personen, in einem der schicken Suiten aus hellem Zirbenholz (wie das duftet!) oder mit Baby in den aus Fichtenholz gestalteten Doppelzimmern – alle mit Knaller-Ausblick, dank großer Panoramafenster (in der Suite sogar vom Bad aus!) und eigenem Balkon.
Badeteich, Wellness und jede Menge Köstlichkeiten
Schon zum Frühstück werdet Ihr im Restaurant mit frischen, regionalen Leckereien und Produkten aus der eigenen Sennerei – von feinstem Almkäse bis zur Buttermilch – verwöhnt. Für lange Wandertouren lasst Ihr Euch ein Jausenpaket schnüren und abends könnt Ihr Euch auf ein leckeres Menü freuen (unbedingt die Knödel probieren!). Die Kinder tollen über die Wiesen, helfen fleißig beim Melken oder Käsemachen oder schaukeln mit Weitsicht im Garten, während Ihr hier oben unter der Südtiroler Sonne entschleunigt. An heißen Tagen könnt Ihr Euch im Naturbadeteich abkühlen und wenn’s frisch wird, wärmt Ihr Euch im Wellnessbereich mit Sauna und Panorama-Ruheraum unterm Dach auf. Besonders schön ist es übrigens zur Weihnachtszeit – wenn es vor der Tür weiß ist, innen alles festlich glänzt und es Glühpunsch am Feuer unterm Sternenhimmel gibt. Sternengucker sind hier ohnehin im Paradies und die ruhigen Nächte bei so viel guter Bergluft in Euren kuscheligen Betten unglaublich erholsam. Perfekt zum Abschalten vom Großstadtlärm und Alltagsstress!
Oh‘ wie schön ist Südtirol!
Das Beste wartet aber vor der Haustür: Von Frühling bis Herbst schnürt Ihr die Wanderschuhe oder schwingt Euch aufs Bike, um die zahlreichen Panorama-Routen Südtirols zu erobern (die besten Tipps hat natürlich der Hüttenwirt persönlich für Euch parat!). Im Winter könnt Ihr direkt in die Loipe einsteigen, mit Schneeschuhen losstapfen oder mit den Minis den Haushang rauf- und runterrodeln (Langlauf-Ski, Schlitten und Rutscher gibt’s zum Leihen vor Ort). Ski- und Snowboarder werden in den familienfreundlichen Skigebieten Plose und Gitschberg glücklich, zu denen Ihr eine knappe Stunde fahrt. Wenn´s doch mal ein Gelato oder Apérol im hübschen Städtchen sein soll, seid Ihr in 40 Minuten in Brixen. Und am Urlaubsende deckt Ihr Euch in der eigenen Sennerei natürlich noch mit allerlei hausgemachten Leckereien ein – für ein bisschen Südtiroler Almgefühl für zuhause. Hach!
Kontaktdaten
Adresse: Rodenecker Alm 20, 39037 Rodeneck, Südtirol / Italien
E-Mail: [email protected]
Web: www.starkenfeld.com
Bilder: Starkenfeldhütte
Text: Janina Heckmann
Wow-Alleinlage auf dem Berg
Euer cooler Gastgeber
Einst Profi-Mountainbiker, heute Almhüttenwirt: Der waschechte Südtiroler Johannes ist noch keine 30 Jahre jung, aber hat schon so einiges auf die Beine gestellt. Bereits früh half er in der Pension seiner Mutter aus, baute mit dem Bruder u.a. eine Knödelküche auf und leitete später dessen Pizzeria in Bozen. Sein Glück hat er nun auf der Starkenfeldhütte gefunden, wo er mit viel Liebe und Leidenschaft mit seinem Team den Herbergsbetrieb, das Restaurant und die eigene Almkäserei führt. Johannes ist übrigens auch Papa von einem Kind und hat als leidenschaftlicher Biker die besten Tipps für tolle Strecken parat.
Moderner, alpiner Look
Die Starkenfeldhütte existiert bereits seit den 1920er Jahren, kommt aber seit einem Umbau im Jahr 2017 in einem modernen, stilvollen Look daher. Um stets die beste Aussicht zu garantieren, gibt es – vom Restaurant über die Suiten und Doppelzimmer mit Balkon bis zum Wellnessbereich unterm Dach – riesige Panoramafenster. We love! Und das hübsche, moderne Interior aus hellem Zirbenholz (Suiten) und feinem Fichtenholz (Doppelzimmer) sorgt zudem für Gemütlichkeit pur. Wer übrigens während einer Hüttenwanderung hier nächtigen will, kann auch eins der sechs einfachen Sechsbettzimmer buchen.
Badeteich & Wellness
Im Sommer bietet der Badeteich Abkühlung und im Winter schwitzt Ihr in der Sauna unterm Dach – natürlich mit Panorama-Ruhebereich, um das Bergkino stets im Blick zu haben. Im Seminarraum der Hütte finden auch manchmal Yoga-Retreats statt.
Langeweile? Fehlanzeige!
So abgeschieden – ist das nicht langweilig für die Kids? Nix da! Euer Nachwuchs hüpft und schaukelt hier mit Weitsicht im Garten, genießt ohne Ende Platz zum Toben und jede Menge Schneespaß im Winter. Die Minis finden es garantiert auch super spannend, dem Hüttenwirt und seinem Team beim Käsemachen und Melken der Kühe unter die Arme zu greifen.
Hier ist Schlemmen angesagt
Der Zimmerpreis beinhaltet Halbpension, so dass Ihr Euch schon morgens auf ein leckeres Frühstück mit u.a. hausgemachtem Brot und feinstem Almkäse oder Joghurt aus der eigenen Sennerei freuen könnt. Und zum Dinner werden Euch innovative und traditionelle Köstlichkeiten im Menü serviert. So lecker!
Outdoorparadies Südtirol
Ihr könnt einfach vor der Haustür los wandern oder -biken und im Winter direkt in die Loipe einsteigen. Dann sorgt auch der Haushang für Rodelspaß und tolle Winterwanderungen warten auf Euch. Outdoor-Familien sind hier garantiert im Glück! Aber auch die hübsche Bischofsstadt Brixen – zum Bummeln, Gelato schlecken oder für Schwimmbadspaß – lockt schon in 40 Autominuten.
Abgeschiedene, ruhige Lage
Die traumhafte Alleinlage bedeutet auch, dass Ihr hier ziemlich abgeschieden urlaubt. Tagsüber kommen nur Tages- und Wandertouristen vorbei, um hier einzukehren. Wer Remmidemmi braucht oder extra Kinderbetreuung wünscht, ist auf der Starkenfeldhütte falsch.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab ca. 465 Euro*/Nacht in der Suite mit Halbpension. Zur Info: Kinder zahlen ab 4 Jahren 40%, ab 7 Jahren 70% und ab 15 Jahren den vollen Übernachtungs-Preis.
Nebensaison mit Baby
Ab ca. 240 Euro*/Nacht im Hüttenzimmer mit Halbpension. Zur Info: Babys und Kleinkinder bis 3 Jahre urlauben kostenlos.