+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Die Starkenfeldhütte auf der Rodenecker Alm – Almurlaub in Alleinlage mit Wow-Bergkulisse in Südtirol

Lust auf die volle Ladung Natur und Bergkino vom Feinsten? Ab auf die Rodenecker Alm in Südtirol! Auf dem sonnigen Hochplateau wartet in knapp 2.000 Höhenmetern – umgeben von schönstem Dolomitenpanorama – die Starkenfeldhütte. Hier zieht Ihr mit bis zu vier Personen in zwei hübsche Suiten, sieben Doppelzimmer oder eins der sechs Sechsbett-Hüttenzimmer ein. Neben dem modernen Interior aus hellem Holz und riesigen Panoramafenstern genießt Ihr Wellness unterm Dach und köstliche Verpflegung dank Restaurant und eigener Sennerei. Und vor der Haustür? Locken im Winter die Loipe und von Frühling bis Herbst ohne Ende Wander- und Bikeabenteuer. Große Bergliebe!

Die Starkenfeldhütte in Südtirol – Alleinlage auf sonnigem Hochplateau

Einst hat Johannes als leidenschaftlicher Mountainbiker und Profi Downhill-Fahrer Südtirols schönste Strecken und Abfahrten unsicher gemacht, dann beschloss der junge Südtiroler, dem das Gastro-Gen quasi im Blut liegt, seinen Traum vom eigenen Alm-Betrieb in die Tat umzusetzen. Er inserierte eine Anzeige und gab sich frecherweise als Einheimischer vom Ritten – einem Hochplateau oberhalb Bozens – aus, da er glaubte als „Stadtler“ nie eine Chance zu bekommen. Mit Erfolg: Kurz darauf wurde ihm die Starkenfeldhütte, deren Geschichte als Herbergs- und Schankbetrieb bis in die 1920er Jahre zurückreicht, zur Pacht angeboten. Die Kombi aus Hütte, eigener Sennerei und Restaurant – und das Ganze auf dem sonnigen Hochplateau der Rodenecker-Lüsner Alm auf knapp 2.000 Metern Höhe – war perfekt und Johannes schlug zu. Seither leitet er die Starkenfeldhütte, die seit 2017 im modernen Holz-Look daherkommt und sich traumhaft in die Wow-Naturkulisse einfügt. Hier wohnt Ihr, mit bis zu vier Personen, in einem der schicken Suiten aus hellem Zirbenholz (wie das duftet!) oder mit Baby in den aus Fichtenholz gestalteten Doppelzimmern – alle mit Knaller-Ausblick, dank großer Panoramafenster (in der Suite sogar vom Bad aus!) und eigenem Balkon.

Badeteich, Wellness und jede Menge Köstlichkeiten

Schon zum Frühstück werdet Ihr im Restaurant mit frischen, regionalen Leckereien und Produkten aus der eigenen Sennerei – von feinstem Almkäse bis zur Buttermilch – verwöhnt. Für lange Wandertouren lasst Ihr Euch ein Jausenpaket schnüren und abends könnt Ihr Euch auf ein leckeres Menü freuen (unbedingt die Knödel probieren!). Die Kinder tollen über die Wiesen, helfen fleißig beim Melken oder Käsemachen oder schaukeln mit Weitsicht im Garten, während Ihr hier oben unter der Südtiroler Sonne entschleunigt. An heißen Tagen könnt Ihr Euch im Naturbadeteich abkühlen und wenn’s frisch wird, wärmt Ihr Euch im Wellnessbereich mit Sauna und Panorama-Ruheraum unterm Dach auf. Besonders schön ist es übrigens zur Weihnachtszeit – wenn es vor der Tür weiß ist, innen alles festlich glänzt und es Glühpunsch am Feuer unterm Sternenhimmel gibt. Sternengucker sind hier ohnehin im Paradies und die ruhigen Nächte bei so viel guter Bergluft in Euren kuscheligen Betten unglaublich erholsam. Perfekt zum Abschalten vom Großstadtlärm und Alltagsstress!

Oh‘ wie schön ist Südtirol!

Das Beste wartet aber vor der Haustür: Von Frühling bis Herbst schnürt Ihr die Wanderschuhe oder schwingt Euch aufs Bike, um die zahlreichen Panorama-Routen Südtirols zu erobern (die besten Tipps hat natürlich der Hüttenwirt persönlich für Euch parat!). Im Winter könnt Ihr direkt in die Loipe einsteigen, mit Schneeschuhen losstapfen oder mit den Minis den Haushang rauf- und runterrodeln (Langlauf-Ski, Schlitten und Rutscher gibt’s zum Leihen vor Ort). Ski- und Snowboarder werden in den familienfreundlichen Skigebieten Plose und Gitschberg glücklich, zu denen Ihr eine knappe Stunde fahrt. Wenn´s doch mal ein Gelato oder Apérol im hübschen Städtchen sein soll, seid Ihr in 40 Minuten in Brixen. Und am Urlaubsende deckt Ihr Euch in der eigenen Sennerei natürlich noch mit allerlei hausgemachten Leckereien ein – für ein bisschen Südtiroler Almgefühl für zuhause. Hach!

Kontaktdaten

Adresse: Rodenecker Alm 20, 39037 Rodeneck, Südtirol / Italien
E-Mail: [email protected]
Web
: www.starkenfeld.com

Bilder: Starkenfeldhütte
Text: Janina Heckmann

MerkenMerken

+

HIGHS

Wow-Alleinlage auf dem Berg

Die Starkenfeldhütte befindet sich in Alleinlage auf fast 2.000 Metern Höhe auf einem sonnengeküssten Hochplateau der Rodenecker-Lüsner Alm, mit Wahnsinns-Panoramablick auf die umliegende Südtiroler Bergwelt. Hier könnt Ihr ganz viel Sonne tanken, die schönsten Sonnenuntergänge und den klaren Sternenhimmel erleben, Ruhe und beste
Bergluft genießen.

Euer cooler Gastgeber

Einst Profi-Mountainbiker, heute Almhüttenwirt: Der waschechte Südtiroler Johannes ist noch keine 30 Jahre jung, aber hat schon so einiges auf die Beine gestellt. Bereits früh half er in der Pension seiner Mutter aus, baute mit dem Bruder u.a. eine Knödelküche auf und leitete später dessen Pizzeria in Bozen. Sein Glück hat er nun auf der Starkenfeldhütte gefunden, wo er mit viel Liebe und Leidenschaft mit seinem Team den Herbergsbetrieb, das Restaurant und die eigene Almkäserei führt. Johannes ist übrigens auch Papa von einem Kind und hat als leidenschaftlicher Biker die besten Tipps für tolle Strecken parat.

Moderner, alpiner Look

Die Starkenfeldhütte existiert bereits seit den 1920er Jahren, kommt aber seit einem Umbau im Jahr 2017 in einem modernen, stilvollen Look daher. Um stets die beste Aussicht zu garantieren, gibt es – vom Restaurant über die Suiten und Doppelzimmer mit Balkon bis zum Wellnessbereich unterm Dach – riesige Panoramafenster. We love! Und das hübsche, moderne Interior aus hellem Zirbenholz (Suiten) und feinem Fichtenholz (Doppelzimmer) sorgt zudem für Gemütlichkeit pur. Wer übrigens während einer Hüttenwanderung hier nächtigen will, kann auch eins der sechs einfachen Sechsbettzimmer buchen.

Badeteich & Wellness

Im Sommer bietet der Badeteich Abkühlung und im Winter schwitzt Ihr in der Sauna unterm Dach – natürlich mit Panorama-Ruhebereich, um das Bergkino stets im Blick zu haben. Im Seminarraum der Hütte finden auch manchmal Yoga-Retreats statt.

Langeweile? Fehlanzeige!

So abgeschieden – ist das nicht langweilig für die Kids? Nix da! Euer Nachwuchs hüpft und schaukelt hier mit Weitsicht im Garten, genießt ohne Ende Platz zum Toben und jede Menge Schneespaß im Winter. Die Minis finden es garantiert auch super spannend, dem Hüttenwirt und seinem Team beim Käsemachen und Melken der Kühe unter die Arme zu greifen.

Hier ist Schlemmen angesagt

Der Zimmerpreis beinhaltet Halbpension, so dass Ihr Euch schon morgens auf ein leckeres Frühstück mit u.a. hausgemachtem Brot und feinstem Almkäse oder Joghurt aus der eigenen Sennerei freuen könnt. Und zum Dinner werden Euch innovative und traditionelle Köstlichkeiten im Menü serviert. So lecker!

Outdoorparadies Südtirol

Ihr könnt einfach vor der Haustür los wandern oder -biken und im Winter direkt in die Loipe einsteigen. Dann sorgt auch der Haushang für Rodelspaß und tolle Winterwanderungen warten auf Euch. Outdoor-Familien sind hier garantiert im Glück! Aber auch die hübsche Bischofsstadt Brixen – zum Bummeln, Gelato schlecken oder für Schwimmbadspaß – lockt schon in 40 Autominuten.

-

LOWS

Abgeschiedene, ruhige Lage

Die traumhafte Alleinlage bedeutet auch, dass Ihr hier ziemlich abgeschieden urlaubt. Tagsüber kommen nur Tages- und Wandertouristen vorbei, um hier einzukehren. Wer Remmidemmi braucht oder extra Kinderbetreuung wünscht, ist auf der Starkenfeldhütte falsch.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab ca. 465 Euro*/Nacht in der Suite mit Halbpension. Zur Info: Kinder zahlen ab 4 Jahren 40%, ab 7 Jahren 70% und ab 15 Jahren den vollen Übernachtungs-Preis.

Nebensaison mit Baby

Ab ca. 240 Euro*/Nacht im Hüttenzimmer mit Halbpension. Zur Info: Babys und Kleinkinder bis 3 Jahre urlauben kostenlos.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Die zwei Suiten eignen sich für eine vierköpfige Familie.
Zum Frühstück und Dinner könnt Ihr Euch im Restaurant verwöhnen lassen. Morgens erwartet Euch frisch gebackenes Brot, Obst, Eierspeisen, Aufschnittplatten und allerhand leckere Produkte aus der eigenen Sennerei – von feinstem Almkäse über Buttermilch bis zum Joghurt. Plant Ihr eine längere Wanderung, könnt Ihr Euch auch ein Jausenpaket zusammenstellen lassen. Abends wählt Ihr ein Menü aus drei Varianten. Zudem gibt es eine Bar. Ein Mittagessen ist leider nicht dazu buchbar, das Restaurant hat aber ab 11 Uhr für Tagesgäste geöffnet.
Zur Almkäserei gehören auch Kühe und Schweine.
Kein Pool. Im Sommer hopst Ihr zur Abkühlung in den Naturteich vor der Haustür.
Babys sind hier herzlich willkommen. Für die kleinsten Gäste stehen Babybett und Hochstuhl bereit. Auch eine Waschmaschine steht Euch zur Verfügung.
Keine Kinderbetreuung.
Eine Schaukel, ein Trampolin im Garten und die Natur vor der Haustür bietet ohne Ende Platz zum Toben und Entdecken.
Vor Ort findet Ihr Spielsachen und mehrere Brettspiele. Im Winter stehen auch Schlitten und Rutscher für Rodelabenteuer bereit.
Bed & Breakfast, Hotel, Hütte
Keine Familienzimmer mit zwei Zimmern.
Euer Gastgeber liebt besonders den Herbst auf der Rodenecker Alm, da die Luft dann besonders klar und die Sternensicht einmalig ist. Ein absolutes Highlight ist auf der Starkenfeldhütte auch das traditionelle Südtiroler Törggelen, mit frischem Wein und typischen Speisen, wie geröstete Kastanien und Schlutzkrapfen. Im Winter lockt der Weihnachtsmarkt in Brixen (45 Autominuten) und auch die Starkenfeldhütte lädt weihnachtlich geschmückt zu Glühwein am Feuer ein. Von März bis April und November bis zum 21. Dezember ist die Starkenfeldhütte geschlossen.
Von München aus sind es etwa dreieinhalb Autostunden bis zur Starkenfeldalm. Die nächsten Flughäfen liegen in Bozen (ca. 1 Stunde 15 Minuten) und Innsbruck (ca. 1 Stunde 45 Minuten). Auch eine Anreise mit der Bahn ist möglich, mit sehr guten Verbindungen ab Deutschland bis Brixen. Am nächsten von Euch liegt der Bahnhof Vintl, von wo Ihr weitere 15 Fahrminuten über einen Schotterweg bis zur Hütte fahrt, den Ihr mit Genehmigung nutzen dürft. Eure Gastgeber holen Euch auf Anfrage auch ab. Die Verkehrsanbindungen mit Bus und Bahn sind in Südtirol sehr gut. Auf ein Auto seid Ihr daher nicht unbedingt angewiesen.
Geschwitzt und entspannt wird in der Dachgeschoss-Sauna mit Panorama-Ruhebereich. Auch Eure Kids sind hier erlaubt.
Kein Fitnessraum. Aber im Seminarraum werden regelmäßig Yoga-Kurse veranstaltet (gegen Gebühr).
Hunde sind willkommen und kosten 25 Euro pro Nacht. Körbchen und Decke für Euren Vierbeiner müsst Ihr selbst mitbringen.
Auf Anfrage wird Euch gerne ein vegetarisches, veganes oder glutenfreies Angebot ermöglicht.
Die Starkenfeldhütte ist in Holzbauweise errichtet und wird durch Solarenergie versorgt. Hier kommt feinstes Quellwasser aus der Leitung und im Restaurant werden ausschließlich regionale Produkte verarbeitet. Plastik wird so gut es geht vermieden. Ihr urlaubt hier zudem mitten im Naturschutzgebiet.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Die Starkenfeldhütte befindet sich auf der Rodenecker-Lüsner Alm auf einer Höhe von knapp 2.000 Metern in Südtirol, in Italien. Hier urlaubt Ihr mitten im Naturschutzgebiet auf einem sonnigen Hochplateau und genießt absolutes Wow-Kino auf die umliegenden Berge, darunter die Dolomiten, die Gipfel von Plose und Ritten sowie die Ötztaler und Stubaier Alpen. Im Winter steigt Ihr direkt vor der Haustür in die Loipe ein, rodelt den Hausberg runter oder stapft auf den schönsten Winterwanderwegen durch den Schnee. Im Sommer startet Ihr Eure Panorama-Wandertouren direkt vor der Haustür oder badet im Naturteich. Und im Herbst ist natürlich Südtiroler Törggelen angesagt. Wenn Euch nach so viel Naturtanken doch mal nach mediterranem Flair im Städtchen ist: Die hübsche Bischofsstadt Brixen ist eine Dreiviertelstunde mit dem Auto entfernt.

schneeflocke
Auf der Starkenfeld Alm sind Langläufer im Paradies: Direkt vor Eurer Haustür steigt Ihr in die Loipe ein. Auch perfekt für den Nachwuchs, um es von der Pike auf zu lernen. Ski leiht Ihr vor Ort. Auch zum Schneeschuh- und Winterwandern genießt Ihr eine perfekte Ausgangslage. Skitourengeher können sich für eine geführte Skitour anmelden. Die Minis werden es hier auch lieben, den Haushang auf und ab zu rodeln. Zum Skifahren fahrt Ihr am besten ins Skigebiet Gitschberg/Jochtal mit 55 Pistenkilometern (eine knappe Autostunde). Dort ist von allen Schwierigkeitsgraden etwas dabei, auch einen Eislaufplatz findet Ihr hier. Oder Ihr fahrt 50 Autominuten bis zum Skigebiet Plose mit 40 Pistenkilometern – auch hier ist für jedes Niveau die richtige Piste dabei. Täglich bieten Eure Gastgeber einen Shuttleservice an, der Euch vom Hotel zu Eurem Auto und wieder zurückbringt. Das Skifahren für Kinder in Südtirol bietet sich in Lüsen (35 Fahrminuten) an. Der Hang ist ideal geeignet für Anfänger. Ein toller Rodelausflug mit den Minis ist in Vals (45 Autominuten), von wo Ihr in das malerische Dorf Fanes wandern könnt. Praktisch im Winter: Auf der Hütte steht Euch ein Ski-Raum zur Verfügung.
Im Sommer planscht Ihr im kleinen Naturteich direkt vor der Hüttentür. Ansonsten locken das Aquarena in Brixen (40 Autominuten) und der Alpinpool in Meransen (45 Autominuten). Auch der schöne Badeteich in Lüsen (30 Autominuten) eignet sich prima zum Baden im Sommer.
Ihr könnt direkt von der Starkenfeld Hütte aus loswandern und jede Menge schöne Panoramarouten entdecken. Das Wandernetz erstreckt sich über hunderte von Kilometern und bietet zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Besonders schön sind die Glittnerseen, wo Ihr mit etwas Glück sogar Wildpferden begegnen könnt.
Ob abenteuerlustige Mountainbiketouren oder gemütliche E-Bike Strecken: Als Ex-Profi-Downhill Mountainbiker, hat Gastgeber Johannes die besten Geheimtipps für tolle Strecken in Südtirol – sowohl nah als auch fern.
Eure Gastgeber empfehlen Euch einen Ausflug nach Brixen, das Ihr in 40 Minuten mit dem Auto erreicht. Die historische, hübsche Stadt war bis in die 1970er Jahre Bischofssitz und stahlt mit ihren Lauben, kleinen Geschäften, Bars und Restaurants eine charmante Atmosphäre aus. Auch Bruneck (eine knappe Autostunde) mit seiner hübschen Altstadt und dem Schloss ist einen Abstecher wert. Die Südtiroler Hauptstadt Bozen erreicht Ihr in einer Stunde und 15 Minuten mit dem Auto: Hier besucht Ihr am besten den Walterplatz, den Obstmarkt und natürlich den Ötzi.
Auf der Plose (50 Autominuten) könnt Ihr mit der Sommerrodelbahn ins Tal hinabsausen oder Mountaincarts ausprobieren.
Für noch mehr Ausflugs-Tipps in Südtirol:
Familienurlaub: Südtirol mit Kindern

Schick an Johannes deine Buchungsanfrage!



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren