+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
Jetzt
vormerken!
Neu:
Little Travel
Secrets
Hoteliers
this way
Little Travel Society
  • Home
  • Ferienhäuser & Hotels
    • Suche
    • Karte
  • Reisetipps
    • Reisetipps für Familien
    • Umfragen
    • Reise-Gadgets
    • Kinderbeschäftigung auf Reisen
    • Familienreisetrends
    • Booklet zur Kinderbeschäftigung
  • Reiseziele
    • Hotelsuche
    • Fernreisen mit Kindern
    • Wohin in die Ferien
    • Städtereisen mit Kindern
    • Afrika mit Kindern
    • Albanien mit Kindern
    • Baltikum mit Kindern
    • Dänemark mit Kindern
    • Deutschland mit Kindern
    • England mit Kindern
    • Frankreich mit Kindern
    • Griechenland mit Kindern
    • Holland mit Kindern
    • Irland mit Kindern
    • Island mit Kindern
    • Italien mit Kindern
    • Kroatien mit Kindern
    • Norwegen mit Kindern
    • Schweiz mit Kindern
    • Schweden mit Kindern
    • Spanienurlaub mit Kindern
    • Tschechien mit Kindern
    • Österreich mit Kindern
    • Portugal mit Kindern
    • USA mit Kindern
    • Winterurlaub mit Kindern
  • Über uns
    • FAQs
    • Team
    • Presse und Publikationen
  • Mitmachen
    • Hotels empfehlen
    • Hotels this way…
  • Hotels this way…
  • Buchungsslots
  • Suche
  • Menü Menü
Familienurlaub in Frankreich – unsere Tipps und Erfahrungen mit Collection Rivages

Familienurlaub in Frankreich – unsere Tipps und Erfahrungen mit Collection Rivages

Savoir-vivre im Frankreichurlaub mit Kindern – geht das überhaupt? Mais oui! Von Planschen im Mittelmeer bis zum Wellenhüpfen im Atlantik, über Paddeln durch wilde Flüsse, Wanderungen durch Lavendelfelder oder Skispaß in den Alpen – unser Nachbarland ist das reinste Naturparadies! Von Paris bis Marseille hat es on top auch noch so einige aufregende Städte zu bieten. Und während sich die Großen auf Haute Cuisine und feinste Weine freuen, sind die Minis dank Croissants, Crêpes und Co. im Foodie-Himmel. Die schönsten Orte und natürlich die passenden Unterkünfte für Euren nächsten Frankreichurlaub mit Kindern verraten wir Euch hier!

Keine Empfehlung mehr verpassen!

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

loader

Email Addresse*

Ich möchte den Little Travel Society-Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Mit 14 Jahren bin ich das erste Mal in den Ferien nach Frankreich gefahren und habe mich im Familienurlaub in der Bretagne direkt unsterblich verliebt. Und zwar nicht nur in einen Franzosen (pardon, das ist eine andere Geschichte;)), sondern vor allem in das Land mit seiner Wahnsinns-Natur, seiner reichen Kultur und der unfassbar leckeren Küche. Ich sag nur Macarons und Co…  Unzählige Frankreichurlaube und einen Erasmus-Aufenthalt in Paris später ist meine „grand amour“ für unser Nachbarland bis heute ungebrochen. Und zum Glück konnte ich meine Minis mit dem Frankreichfieber anstecken. Das war auch nicht schwer, denn für einen Urlaub mit Kindern hat das Land einfach sooooo viel zu bieten: Von der traumschönen Mittelmeerküste an der Côte d‘Azur, Wow-Sandstränden und Surfwellen entlang der Atlantikküste über romantische Dörfer und idyllische Landschaften in der Provence, Winterspaß in den französischen Alpen bis zur bildschönen Hauptstadt Paris, die sich perfekt für einen Kurzurlaub mit Kindern in Frankreich anbietet. Kein Wunder, dass für deutsche Reisende Frankreich stets zu den top 10 Urlaubszielen in Europa zählt (Stand: 2025).

Aber wo urlaubt es sich denn nun am schönsten im Frankreichurlaub mit Kindern? Und gibt es in Frankreich eigentlich schöne Familienhotels? Diese Fragen haben uns in letzter Zeit ziemlich oft erreicht. Denn Camping in der Natur ist nicht jederfamilie Sache und so manch hübsches französisches Boutique-Hotel ist zwar der Knaller zu zweit, nur haben sie oft nix für den Nachwuchs im Angebot. Aber wir wären ja nicht die Little Travel Society, hätten wir nicht eine besonders feine Perle für Euch aufgespürt! Besser gesagt, gleich fünf. Denn hinter Collection Rivages steht eine kleine, feine Sammlung einzigartiger Freiluft-Hotels in traumhaft schönen Naturkulissen des Landes, die wir Euch im Folgenden genauer vorstellen wollen. Aufgrund der Zusammenarbeit mit Collection Rivages handelt es sich übrigens um Werbung. Aber Ihr wisst ja: Wir empfehlen Euch nur, was uns wirklich gefällt.

Inhaltsverzeichnis Frankreich mit Kindern

  • Frankreich mit Kids – die Basics

  • Collection Rivages – Glamping meets Hotelluxus

  • Familienurlaub in der Bretagne

  • Die weiße Insel: Île de Ré mit Kindern

  • Surf- und Strandurlaub in Les Landes mit Kindern

  • Familienurlaub an der Côte d’Azur & der Provence

  • Ardèche mit Kindern

Urlaub mit Kindern in Frankreich – das müsst Ihr wissen

Los geht’s aber erst einmal mit ein paar Fakten zu unserem Nachbarland: Mit rund 550.000 Quadratkilometern ist Frankreich das größte Land der EU – und etwa anderthalbmal so groß wie Deutschland. Die Grande Nation besteht aus 18 Regionen, von denen 13 in Europa liegen, darunter auch die Mittelmeerinsel Korsika. Aber Frankreich reicht weit über Europa hinaus: Fünf Überseegebiete verteilen sich auf der ganzen Welt – von der Karibikinsel Guadeloupe bis zum tropischen Paradies Réunion im Indischen Ozean. Die Amtssprache ist überall Französisch – also vielleicht eine gute Gelegenheit, Euer Schulfranzösisch mal wieder aufzufrischen. Aber keine Sorge, in den meisten touristischen Regionen und Großstädten kommt Ihr natürlich auch mit Englisch gut zurecht.

Landschaftlich hat das europäische Festland – das wegen seiner Form übrigens auch Hexagon genannt wird – wirklich für jeden Urlaubsgeschmack etwas zu bieten: vom Mittelmeer im Süden bis zum rauen Ärmelkanal im Norden, vom Rhein im Osten bis zum wilden Atlantik im Westen. Für Strandurlaub mit Kindern in Frankreich lockt die Atlantikküste mit jeder Menge Wellen und Wasseraction, atemberaubender Steilküste und schier endlosen Sandstränden, wohingegen das türkis glitzernde, warme Mittelmeer – etwa an der palmenverzierten Côte d’Azur – mit malerischen Stränden und versteckten Buchten verzaubert. Baden und paddeln könnt Ihr aber nicht nur im Salzwasser – auch im Inland locken zahlreiche wunderschöne Flüsse, Schluchten und Seen. In der Landesmitte prägt das Zentralmassiv mit seinen Hochebenen und uralten Vulkanlandschaften das Bild. Und wenn Ihr hoch hinaus wollt, kommt Ihr an den französischen Alpen nicht vorbei: Hier ragt der Mont Blanc mit seinen 4.805 Meter majestätisch in den Himmel – als höchster Berg Westeuropas. Aber auch abseits der Alpen warten Bergabenteuer: Im Jura-Gebirge nahe der Schweiz, in den Pyrenäen an der spanischen Grenze oder in den Vogesen, die an Deutschland grenzen.

Strandurlaub in Frankreich mit Kindern

Happy Kids im Strandurlaub in Frankreich, wie hier in der Bretagne. (Foto: J. Heckmann)

Familienurlaub in Frankreich: Anreise & Reisezeit

Ein Vorteil vom Familienurlaub in Frankreich: Die Anreise ist super easy. Die Bahn bietet zahlreiche direkte Verbindungen nach Paris oder Straßburg. Per ICE oder TGV reist Ihr beispielsweise ohne Umstieg von Berlin in acht Stunden, von Frankfurt in unter vier Stunden oder von München aus in 5,5 Stunden in die französische Hauptstadt. Von dort kommt Ihr dank des gut ausgebauten SNCF-Bahnnetzes mit schnellen TGV-Verbindungen auch gut weiter in große Städte wie Marseille oder Bordeaux im Süden des Landes. Wer mit viel Gepäck reist und aufs eigene Auto nicht verzichten möchte, sollte auf der Autobahn die teilweise hohen Mautgebühren einkalkulieren. Alternativ, aber dafür mit mehr Zeit, fahrt Ihr über die kostenlosen Nationalstraßen (Routes Nationales). Auch Fliegen könnt Ihr easy mit Kindern ins Nachbarland. In knapp anderthalb Stunden landet Ihr in Paris-Charles de Gaulle (CDG), einem der größten Flughäfen Europas, oder in Paris-Orly, die beide mehrmals täglich von mehreren großen deutschen Städten angeflogen werden. Auch die Flughäfen Lyon, Marseille, Bordeaux und Nizza bieten – je nach Saison – Direktverbindungen nach Deutschland.

Die Frage nach der besten Reisezeit für Frankreich hätten wir übrigens auch schnell geklärt: Einfach immer! Während es an der Mittelmeerküste oft schon ab Frühling richtig warm wird, herrscht in den Alpen und Pyrenäen von Dezember bis April noch perfektes Winterwetter für Skihasen. Von Juni bis September ist die beste Zeit für Bade- oder Surfurlaub mit Kindern in Frankreich. Während Ihr zur Hochsaison im Sommer im Mittelmeer fast schon Badewannentemperaturen erwarten könnt, sollten Frostbeulen für ein Atlantik-Bad in der Bretagne einen Neoprenanzug im Gepäck dabei haben ;). Und Frühling und Herbst eignen sich nicht nur perfekt zum Wandern und Entdecken von Schlössern und Burgen, sondern auch für Kurzurlaube oder Städtetrips mit Kindern in Frankreich. Dann geht es auch meist nicht so trubelig zu und die Preise sind günstiger.

Frankreichurlaub mit Kindern - Zugfahren mit Kindern in Frankreich

Richtig schnell seid Ihr mit TGV-Zug in Frankreich unterwegs – und könnt nebenbei die malerische Landschaft genießen.

Von Crêpes bis Haute Cuisine – die französische Küche schmeckt auch den Kids

Foodies, aufgepasst! Wieviel Wert im Land der Haute Cuisine auf gutes Essen gelegt wird, könnt Ihr schon im Supermarkt erleben – hier kommt schon mal der Joghurt in hübschen Tontöpfchen daher und die Fischtheke wird schnell zum Kinderspektakel. Ein echtes Highlight sind die schönen Märkte und die vielen Spezialitätengeschäfte – von der Pâtisserie (Törtchenhimmel!) bis zur Fromagerie mit unzähligen französischen Käsesorten, von Comté bis Camembert (es sollen über 1000 sein!). Das Beste: Frankreichs Küche bietet nicht nur Haute Cuisine für die Großen, sondern auch jede Menge Leckereien für die Kids! Das geht schon beim Frühstück los: Da wären zum einen die butterweichen Croissants (wieso schmecken die hier überall gut und sind bei uns immer papptrocken?) oder das pain au chocolat (Achtung Suchtpotential – ich spreche aus Erfahrung). Von Crêpes – ob süß oder herzhaft (dann heißen sie Galettes) – bis zur Quiche Lorraine sind französische Klassiker absolut kindertauglich. Stilecht einkehren müsst Ihr im Frankreichurlaub mit Kindern natürlich auch mal in eine Brasserie, wo Ihr landestypische Köstlichkeiten im entspannten Ambiente genießen könnt. Im Land des Weins gibts natürlich auch in jeder Region den passenden Tropfen und die Minis freuen sich über Minz-Sirup-Wasser oder Orangina. Santé!

So hübsch kommen die französischen Bäckereien daher! Und innen wartet ein Törtchenhimmel auf Euch.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis.

Familienhotels in Frankreich

Natururlaub meets Hotelluxus – Collection Rivages

Na, läuft Euch schon das Wasser im Mund zusammen und Ihr plant den nächsten Frankreichurlaub mit Kindern? Dann müsst Ihr Euch nur noch für das Wohin und die Wahl der richtigen Unterkunft entscheiden – Ferienhaus, Campingplatz oder Hotel? Doch während der Nachwuchs beim Outdoorurlaub in der Natur am glücklichsten ist, sehnt Ihr Euch nach Komfort und Stil statt nach Campingzelt und Isomatte? Dann haben wir genau das Richtige für Euch entdeckt, um die ganze Family glücklich zu machen: Die kleine, feine Sammlung ganz besonderer französischer „Freiluft-Hotels“ von Collection Rivages. Freiluft-Hotel? – fragt Ihr Euch jetzt. Genau! Das ist DIE perfekte Mischung aus Natururlaub plus Hotelluxus. Und das Ganze auch noch in hübsch, modern und nachhaltig. Also quasi Glamping deluxe! Das war das Ziel von David Luftman – selbst naturbegeistert und mit viel Erfahrung in der Hotellerie, als er im Oktober 2022 die Marke Collection Rivages gegründet hat. Heute gehören fünf Standorte zur kleinen Sammlung, alle eingebettet in die schönsten Naturkulissen Frankreichs – vom wildschönen Atlantik in der Bretagne über die spektakuläre Schluchtenlandschaft der Ardèche im Landesinneren bis zur Côte d’Azur am Mittelmeer.

Statt in klassische Hotelzimmer zieht Ihr mit vier bis sechs Personen plus Baby in richtig schicke und minimalistisch-modern ausgestattete Hütten – von der Cabane bis zum Beach House. Die Unterkünfte sind dabei aus hochwertigen Materialien so gestaltet, dass sie oftmals den jeweiligen lokalen architektonischen Stil widerspiegeln und sich perfekt ins Grün und Blau drumherum einfügen. On top genießt Ihr an den meisten Standorten Pools zum Planschen, leckere Restaurants, coole Gemeinschaftsräume und einen Spielplatz.

Im Hochsommer gibt’s zudem ein tolles Betreuungsprogramm für den Nachwuchs. Im Kids- oder Teens Club erwartet Eure Minis ab sechs Jahren dann ein kreatives und sportliches Angebot – von Workshops über Sporttuniere bis hin zu Natur-Entdeckertouren. Die Großen freuen sich an vielen Standorten über Yoga-Kurse und die Guides aus dem Team von Collection Rivages laden auch gerne mal gratis zu Mikro-Abenteuern in der Natur für die ganze Familie ein – ob beim Kanu fahren oder einer Wandertour. Richtig toll: Hier urlaubt Ihr zudem mit bestem Gewissen, da Collection Rivages einen großen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit legt. Dazu gehören natürliche Baustoffe, eine sanfte Architektur und umweltfreundliche Konzepte für jeden Standort. Auch die soziale Verantwortung ist der Marke wichtig – alle Freiluft-Hotels sind fest in der jeweiligen Region verankert und es wird bei Renovierungsarbeiten auf lokale Partner gesetzt.

Klingt perfekt? Finden wir auch! Dann müsst Ihr jetzt nur noch Schnick Schnack Schnuck spielen und Euch für einen der folgenden Traum-Standorte entscheiden… Hier kommen sie endlich: unsere persönlichen Lieblingsregionen in Frankreich mit Kindern!

Urlaub in Frankreich mit Kindern

An der Côte d’Azur zieht Ihr nur wenige Schritte vom Strand entfernt in solch eine stylische Hütte ein. (Foto: Collection Rivages)


Frankreichurlaub mit Kindern

Coole Surfvibes gibt’s im Gemeinschaftshaus von Collection Rivages Sauvage in der Bretagne. (Foto: Collection Rivages)


Mit Kindern nach Frankreich

… und Platsch! Rein in den Pool, wie hier im Les Maritimes an der südwestlichen Atlantiküste. (Foto: Collection Rivages)

Zurück zum Inhaltsverzeichnis.

Frankreichurlaub mit Kindern am Atlantik

Bretagne mit Kindern – Sand, Wellen und Salzkaramell im Nordwesten

Eine Kulisse wie im englischen Cornwall mit Steinhäuschen, endlosen Sandstränden und schroffer Steilküste,  dazwischen coole Surfspots, Wälder voller Hinkelsteine und on top malerische Fischerdörfer und jede Menge Leuchttürme: Bienvenue in der Bretagne! Die rau-schöne Region im Nordwesten mit ihren keltischen Wurzeln (daher gibt’s hier neben Französisch auch eine eigene Sprache: Bretonisch) ist wirklich einzigartig. An den langen Sandstränden findet Ihr auch im Hochsommer immer noch ein einsames Fleckchen – was auch daran liegen mag, dass die Temperaturen hier nicht ganz so steil klettern wie im Süden des Landes und es auch mal regnen kann. Dafür könnt Ihr Euch hier prima durchpusten lassen und eine ganz besondere Natur und Kultur erkunden – ob beim Wellenhüpfen, auf den Spuren von Asterix und Obelix oder mit klebrigen Fingern weltbeste Salzkaramell-Crêpe oder herzhafte Galettes genießen – natürlich stilecht mit Cidre dazu (hach, allein beim Gedanken daran will ich direkt wieder hin). Das Wetter hier oben kann schon mal mehrmals am Tag wechseln. Es lohnt sich daher, auch im Sommerurlaub in der Bretagne mit Kindern Gummistiefel und Neoprenanzug dabei zu haben. Die Durchschnitts-Wassertemperatur steigt selten über 18 Grad. Perfekt für alle, die eine coolcation lieben. Und kleinen und großen Wellenhüpfern im Wetsuit wird das den Spaß nicht verderben.

Besonders schön urlaubt Ihr im Nordwesten Frankreichs auf der Halbinsel Quiberon. Die ragt wie ein schmaler Finger in den Atlantik und bietet auf der einen Seite eine wilde Küste (Côte Sauvage) mit beeindruckenden Felsformationen und ordentlich Wellen, in denen sich gerne die Surfer tummeln. Auf der anderen Seite sorgen feine, geschützte Familien-Sandstrände für Planschspaß pur. Quiberon lockt zudem mit tollen Rad- und Wanderwegen, jeder Menge Wassersport-Möglichkeiten, süßen Fischerdörfern oder einem Bummel durch das gleichnamige, charmante Küstenstädtchen. Ein Ausflug zu den weltberühmten Menhiren von Carnac ist nicht weit und gehört zu den Must-Sees der Region. Nicht verpassen solltet Ihr auch einen Tagesausflug auf die hübschen vorgelagerten Inseln Belle-Île-en-Mer, Houat und Hoëdic. Magnifique!

Die perfekte Base für Eure Outdoor-Abenteuer auf der Quiberon-Halbinsel findet Ihr im Freiluft-Hotel Sauvage, das sich – wie der Name schon verrät – auf der wilden Küstenseite befindet. Hier urlaubt Ihr in schmucken, nach bretonischem Stil errichteten Cabanes oder Beach Houses zwischen Pinienbäumen, Zypressen und einem Obstgarten, nur einen Katzensprung vom Strand entfernt. Geplanscht wird im Meer oder im nigelnagelneuen, super schicken Poolbereich (teilweise sogar überdacht). Das Gelände bietet zudem ein Club House mit Surfervibes, ein Restaurant für bretonische Leckereien und eine coole Bar. Und am Strand findet sogar ein eigenes Rock-Festival statt. Yeah! 

Bretagne mit Kindern. Urlaub am Meer auf der Halbinsel Quiberon in der Bretagne

Dem Meer so nah auf der Halbinsel Quiberon in der Bretagne (Foto: Collection Rivages)


Familienurlaub in der Bretagne

So hübsch – und vom bretonischen Stil inspiriert – sind die Beach Houses im Sauvage. (Foto: Collection Rivages)

Zurück zum Inhaltsverzeichnis.

Île de Ré mit Kindern – die Perle an der Atlantikküste

Weiter südlich, im Zentrum der Atlantikküste, wartet eine postkartenschöne Insel: Die Île de Ré, auch die weiße Insel genannt, die nur 26 Kilometer lang und an ihrer schmalsten Stelle gerade mal 100 Meter breit ist. Von der Hafenstadt La Rochelle und dem französischen Festland führt eine knapp drei Kilometer lange Brücke – ob per Auto, Rad oder zu Fuß – auf das sonnengeküsste Eiland. Typisch weiße Häuschen mit grünen Fensterläden, blühender Oleander, duftende Pinienwälder, feinste Sandstrände, Salzwiesen und süße Fischerdörfer prägen die Inselkulisse. Hier schwingt Ihr Euch aufs Rad (ganze 100 Kilometer Radwege warten auf Euch), probiert Euch im Kiten, buddelt bei Ebbe im Sandwatt nach Muscheln oder futtert Austern im hübschen Städtchen Saint-Martin-de-Ré.

Richtig idyllisch wohnt Ihr an der westlichsten Spitze der Insel im Le Phare, dem ersten Freiluft-Hotel von Collection Rivages, das ganz in der Nähe des Leuchturms Phare des Baleines, dem Wahrzeichen der Insel, liegt. Umgeben von Salzgärten zieht Ihr in die schicken Cabanes de Ré ein, die von den inseltypischen weißen Häuschen inspiriert sind. Oder in eins der schmucken Beach Houses, nur zwei Minuten (!) vom Strand entfernt. Wenn Ihr nicht im Meer planscht, springt Ihr in den Indoor- oder Outdoor-Pool, entschleunigt bei Yoga- und Pilateskursen für die Großen oder mietet Euch Bikes im eigenen Radverleih (DAS Fortbewegungsmittel Nr. 1 auf der flachen Insel). Der Nachwuchs wird happy im Kids & Teens Clubs und für köstliches Verwöhnprogramm ist auch gesorgt – im eigenen Restaurant oder an der coolen Airstream Bar. Das Le Phare-Team lädt Euch auch gerne zu geführten Touren ein, um abseits ausgetretener Pfade zu verborgenen und unberührten Orten der Insel zu gelangen oder Ihr schaut einem echten Salzbauern über die Schulter. Très intéressant!

ÎLE DE RÉ mit Kindern in Frankreich

Das schicke Interior der Cabanes ist von der weißen Insel Île de Ré geprägt. (Foto: Collection Rivages)


ÎLE DE RÉ mit Kindern

Die coole Airstream-Bar im Le Phare (Foto: Collection Rivages)


Frankreich mit Kindern

Fortbewegungsmittel Nr. 1 auf der Île de Ré mit Kindern – einen Verleih gibts direkt im Le Phare. (Foto: Collection Rivages)

Zurück zum Inhaltsverzeichnis.

Zwischen Wald und Atlantikwellen in Les Landes

Dürfen wir vorstellen: DAS Surferparadies an der französischen Atlantikküste! Kilometerlange Sandstrände, perfekte Wellen und coole Surfvibes erwarten Euch in der Region Les Landes in Frankreichs Südwesten. Bekannte Orte wie Hossegor, Seignosse und Mimizan ziehen (Nachwuchs-) Surfer aus aller Welt an. Das Wellenreiten gilt hier quasi schon als Religion, aber auch kleine Sandburgenbauer und Wellenhüpfer werden richtig happy. Die Wassertemperaturen liegen im Hochsommer im Vergleich zur Bretagne übrigens schon zwischen 22-25 Grad und bieten damit angenehme Badetemperaturen. Mit einem Anteil von 67 % See-Kiefern ist die Region Les Landes übrigens auch berühmt für ihren endlosen Wald und bietet sich zum Wandern, Radeln oder Vögel beobachten an. Und wem die Surferwellen zu wild sind, der paddelt mit dem SUP, zum Beispiel auf dem ruhigen Lac d’Hossegor. So geht die volle Ladung Natur tanken!

Mit Kindern urlaubt Ihr in Les Landes am schönsten zwischen Wald und Atlantikwellen im Freiluft-Hotel Les Maritimes in Seignosse. Die stilvollen Landes-Cabanes und Beach Houses liegen traumhaft von Kiefern umgeben (wie das duftet!) und Ihr seid nur wenige Fahrradminuten von den berühmten Stränden Hossegors entfernt – perfekt für einen Strand- und Surfurlaub mit Kids in Frankreich. Hier stürzt Ihr Euch auf eigene Faust mit dem Brett ins Wasser oder lernt im Kurs vor Ort, wie Ihr die Wellen bändigt. Zeit habt Ihr, denn Euer Nachwuchs – wenn er nicht selbst die ersten Surfversuche unternimmt – hat jede Menge Spaß im Kids- und Teens Club vor Ort. Toll sind auch die geführten Gratis-Touren in den Wald, ob zum Spazieren oder Aquarell-Zeichnen. Treffpunkt am Abend ist die coole Chill-Bar, wo manchmal auch Konzerte gespielt werden, und im leckeren Restaurant seid Ihr köstlichst versorgt, wenn Ihr nach einem Tag auf dem Wasser nicht mehr selber kochen wollt. Plagt Euch der Muskelkater nach dem Surfen, könnt Ihr Euch hier zudem bei einer Massage verwöhnen lassen oder Ihr relaxt beim Yoga unter freiem Himmel. Quel paradis!

Frankreichurlaub mit Kindern - Strandurlaub mit Kindern

So hübsch geht Glamping mit Kindern im Les Maritimes in Les Landes. (Foto: Collections Rivages)


Surfurlaub mit Kindern in Frankreich

Auf der Suche nach der perfekten Welle im Surferparadies Les Landes. Allein dieses Farben…Hach! (Foto: Collection Rivages)

Zurück zum Inhaltsverzeichnis.

Urlaub in Südfrankreich mit Kindern

Jetzt haben wir Euch schon so viele Traum-Spots für einen Urlaub am Meer mit Kindern in Frankreich verraten – doch bisher nur an der Atlantikküste. Falls Ihr lieber ganz entspannt Sonne tankt statt Wellen zu reiten und wärmere Gewässer für Eure kleinen Planscher vorzieht, dann ist ein Urlaub am Mittelmeer in Südfrankreich genau das Richtige für Euch. Und damit wären wir schon in einer unserer liebsten Urlaubsregionen in Frankreichs Süden angekommen – der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Strandurlaub mit Kindern in Frankreich

Kleine Planscher sind an der Côte d’Azur am französischen Mittelmeer im Paradies – der Einstieg flach, das Wasser klar und nicht zu kalt. (Foto: J. Heckmann)

Plansch- und Strandurlaub mit Kindern an der berühmten Côte d’Azur

Côte d’Azur – da klingeln bei Euch vielleicht sofort bekannte Namen, wie St. Tropez und Monte Carlo und Ihr denkt an mondäne Strandpromenaden, schicke Yachten und edle Hotels. Die berühmte Französische Rriviera eignet sich daher nicht für einen Frankreichurlaub mit Kindern? Mais oui! Die Küstenregion, die nach dem azurblau-glitzernden Wasser des Mittelmeeres benannt ist und sich von der italienischen Grenze bei Menton bis Cassis kurz vor Marseille erstreckt, ist weit mehr als ihre Klischees. Neben 300 Sonnentagen im Jahr gibt es hier zwischen malerischen Buchten mit kristallklarem Wasser bis zu allerhand schicken Städten (wie Cannes oder Nizza) und süßen französischen Dörfern sooooo viel mit Euren Kindern zu entdecken. Zugegeben, ein Geheimtipp ist die Region nicht mehr und im Sommer kann es sich an den schönen Stränden durchaus ganz schön füllen. Aber trotzdem hat die Côte d’Azur mit Kindern einfach so viele zauberhafte Ecken zu bieten! In unserem letzten Südfrankreichurlaub mit Kids waren wir besonders begeistert vom Wandern und Baden in den fjordähnlichen Buchten der traumschönen Calanques, umgeben von malerischen, weißen Kalksteinfelsen. Meine Minis haben auch die schaukelnden Boote der hübschen Lagunenstadt Port Grimaud – das Venedig der Côte d’Azur – gefeiert und wir haben uns alle in die postkartenschön gelegene, mittelalterliche Blumenstadt Bormes-les-Mimosas verliebt.

Janina und ihre Minis genießen die Aussicht von Bormes-Les Mimosas auf das Mittelmeer. (Foto: J. Heckmann)

Ein echter Traumspot für einen Strandurlaub an der Côte d’Azur mit Kindern ist die naturbelassene Halbinsel Giens, die genau zwischen der Hafenstadt Toulon und dem Glamour-Badeort St. Tropez liegt. Hier könnt Ihr zu Freuden Eurer Minis in den Salinen, in denen früher Salz produziert wurde und die heute Naturschutzgebiet sind, freilebende Flamingos bestaunen. Wunderschön ruhig und idyllisch zwischen Meer und Lagune urlaubt Ihr im Freiluft-Hotel Salines, einem perfekten Familienallrounder. Hier zieht Ihr in mediterran gestaltete Familienlodges oder neuartige Tiny Houses, den Folies, zwischen Palmen und Pinien ein und könnt quasi aus dem Bett in den weichen Sand am Strand hüpfen. Ihr paddelt mit einem Guide schon zum Sonnenaufgang mit dem Kajak los und frühstückt in einer geheimen Bucht, gleitet beim Windsurfen übers kristallklare Wasser, wandert zu den traumhaften „Îles d’Or“, oder entschleunigt beim Yoga am Strand. Das coole Concept-Restaurant COUCOU befindet sich im Salines übrigens auch direkt am Strand. Und der Nachwuchs wird auch hier im Sommer den hippen Kids und Teens Club lieben! Und das Beste: Die Übernachtungs-Preise sind für einen Familienurlaub an der Côte d’Azur in dieser Top-Lage auch wirklich fair!

Südfrankreich mit Kindern

Im Salines purzelt Ihr aus dem kuscheligen Bett in den feinen Sand am Strand. (Foto: Collection Rivages)


Glamping an der Cote d'azur mit Kindern

Très chic sind die Cabanes und Beach Houses im Salines. (Foto: Collection Rivages)


Côte d'Azur mit Kindern

Ganz lässig eine Runde mit Papa im Freiluft-Hotel Salines an der Côte d’Azur drehen… (Foto: Collection Rivages)

Provence mit Kindern – lila Lavendelfelder, Rosé und Postkartendörfer 

Ihr solltet aber von Eurer Unterkunft aus unbedingt auch mal Tagesausflüge ins „Hinterland“ machen. Denn genauso schön wie die Riviera der Côte d’Azur ist auch die Provence. Hier fühlt Ihr Euch wie im französischen Bilderbuch, wenn von Juni bis August die Lavendelfelder lila blühen (wie das duftet…!) und die Weinberge die Landschaft zieren, soweit das Auge reicht. Wenn Ihr nicht gerade durch die Landschaft wandert, zwischen Reben picknickt, Rosé für die Großen und Lavendeleis für die Kleinen genießt,  bummelt Ihr durch märchenhafte Dörfer, wie das berühmte Gordes, das malerisch an einem Berghang liegt, oder das von Ockerfelsen umgebende mittelalterliche Roussillon. Auf den Wochenmärkten duften die Kräuter der Provence und zum Kulturtanken geht’s auf den Spuren Paul Cézannes durch die quirlige Universitätsstadt Aix- en Provence. Noch mehr Tipps für die Region lest Ihr im Blogpost von meiner lieben Kollegin Susanne weiter, die mit ihrer Familie die Côte d’Azur und die Provence erkundet hat!

Zurück zum Inhaltsverzeichnis.

Ardèche mit Kindern – von wilden Flüssen und Schluchten

Auf meiner Bucket-List für den nächsten Frankreichurlaub mit Kindern steht schon lange die Ardèche in der Region Auvergne-Rhône-Alpes im Süden Frankreichs. Die Landschaft um den rund 120 Kilometer langen Nebenfluss der Rhône, der auf fast 1500 Metern Höhe im Zentralmassiv entspringt und sich durch Südfrankreich bahnt, bietet dramatische Schluchten, geheimnisvolle Grotten und Höhlen und endlose Wälder. Hier schlagen besonders die Herzen von Outdoor-Familien höher. Ob beim Baden und Planschen im kristallklaren Wasser oder auf abenteuerlichen Rafting-, Kanu- oder Kajaktouren mit Kindern ab dem Schulalter, könnt Ihr Euch hier perfekt am und auf dem Wasser austoben. Zu den Must-Sees gehört der Pont d’Arc, ein riesiger natürlich entstandener Steinbogen, der als Tor zur spektakulären Ardèche-Schlucht (Gorges de l’Ardèche) gilt. Eindrucksvoll ist auch die weltberühmte Grotte Chauvet mit ihren über 36.000 Jahre alten prähistorischen Felsmalereien. Da kommen die Minis garantiert ins Staunen, wenn sie Bären, Nashörner und Mammuts an den Wänden entdecken. Natürlich gilt in der Region Ardèche auch: Rein in die Wander- oder Kletterschuhe, um über schwindelerregend steile Klippen zu kraxeln und WOW-Panoramablicke zu genießen, und ab aufs Bike, um die Landschaft zu erkunden. Oder Ihr lasst es im Familienurlaub an der Ardèche ruhiger angehen und bummelt durch eines der noch ursprünglichen Dörfer – die Villages de caractére, wie das mittelalterliche Vallon-Pont-d’Arc oder das malerische Vogüé, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt.

Inmitten der spektakulären Flusslandschaft der Gorges de l’Ardèche bildet das Freilufthotel Rives d’Arc aus der Sammlung Collection Rivages die perfekte Base für Euren Outdoor-Urlaub. Hier zieht Ihr inmitten eines 12 Hektar großen Parks mit direktem Zugang zum Fluss in stylische Cabanes oder die neuartigen Folies, kleine Hütten im arty-Stil ein. Wem die Ardèche zu wild ist, der planscht in gleich zwei beheizten Pools im Feriendorf, das übrigens auch Zelte und Stellplätze bietet. Vor Ort könnt Ihr Euch praktischerweise direkt ein Kanu mieten, um gleich mit den Paddelabenteuern zu starten. Die Adrenalinsüchtigen unter Euch testen sich im Canyoing. Oder Ihr begebt Euch gratis auf eine Tour mit den Guides des Rive d’Arc Teams, um Flora und Fauna des malerischen Ilbie Tals zu entdecken oder bei einer Weinverkostung teilzunehmen. Absolutes Highlight: Den Sonnenuntergang über dem Vallon erleben. Im Juni 2025 findet hier übrigens schon zum zweiten Mal das Wellness-Festival Mojo-Mojo statt. Und während Ihr wellnesst und entschleunigt, hat Euer Nachwuchs jede Menge Fun im Kids & Teens Club. Ardèche, on arrive!

Urlaub in Südfrankreich mit Kindern - Ardèche

Einmal die volle Ladung Natur bitte – Nix als Grün um Eure hübschen Cabanes im Rives d’Arc. (Foto: Collection Rivages)


Südfrankreich mit Kindern

Jede Menge Wasserabenteuer warten an der Ardèche. (Foto: Collection Rivages)

Zurück zum Inhaltsverzeichnis.

Oh là là, das waren sie – unsere liebsten Regionen für einen Urlaub mit Kindern in Frankreich. Na, hat Euch das Frankreichfieber schon gepackt? Dann verratet uns gerne, welche Region Euch besonders verzaubert hat. Wir freuen uns auch über einen Kommentar, wenn Ihr noch mehr Tipps für uns habt. Und wenn Ihr Euch noch mehr für den nächsten Familienurlaub in Frankreich inspirieren wollt oder Euch fragt, wie ein City-Trip mit Kindern in Paris gelingt, dann stöbert doch gleich mal in unseren anderen Blogposts zu Frankreich mit Kindern weiter. Übrigens: Noch mehr Unterkünfte in Frankreich findet Ihr wie immer in unserer Suche oder auf unserer Karte.

Janina ist seit 2023 für die Little Travel Society als Autorin unterwegs und ihre „grand amour“ für Frankreich seit ihrem ersten Besuch im Teenie-Alter ungebrochen. Sie lebt mit ihrer Familie in Freiburg im Breisgau und ist damit zum Glück ruckzuck über die Grenze, wenn sie mal wieder die Frankreichsehnsucht packt, wie hier beim Schreiben dieses Artikels. Ihr Dank geht an Cyrielle von Collection Rivages, die sie fleißig mit Tipps zu den schönen Freiluft-Hotels versorgt hat.

Erstveröffentlichung im Februar 2025.

1 Kommentar
  1. kirsch tessy sagte:
    22. März 2025 um 9:03

    Oh vielen dank einfach toll

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Meinung ist gefragt
Erzähl´s uns!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hat Dich das Fernweh erwischt?

passende Hotels findest du hier

Glamping Huttopia Aix-en-Provence, Südfrankreich

Land: Frankreich
Typ: Camping, Ferienhaus, Glamping
Preiskategorie: €


Aix-en-Provence ist wie ein französisches Wimmelbuch in Echtzeit – voller Leben, voller Abenteuer und mit der Garantie, dass die Kids am Abend glücklich ins Bett fallen. Und nur zwei Kilometer von den Bilderbuch-Märkten, Boulangerien und Brunnen dieser süßen Stadt entfernt, nächtigt Ihr dank Huttopia mitten im Grün in Glamping-Unterkünften mit Hotel-Komfort – plus Pool, Frühstücksservice und Fahrradverleih. Un mélange parfait! weiterlesen

Collection Rivages Sauvage, Halbinsel Quiberon, Bretagne, Frankreich

Land: Frankreich
Typ: Ferienhaus, Glamping, Hütte
Preiskategorie: €€


Aufgepasst, liebe Little Travel Familien, wir haben hier ein echtes bijou – ein Schmuckstück – für Euch in Frankreich entdeckt, um Natururlaub UND Hotelkomfort zu mixen. Im Collection Rivages Sauvage urlaubt Ihr in einem Freilufthotel auf der bretonischen Halbinsel Quiberon, das mit Pools, Restaurant und Bar daherkommt. Hier zieht Ihr – nur ein paar Meter vom Strand entfernt – mit bis zu sechs Personen plus Baby in hübsche Cabanes und Beach Houses ein. Quasi Glamping deluxe! Drumherum warten die Wellen der Atlantikküste, feinsandige Strände, malerische Dörfer und bezaubernde Städte. C´est magnifique! weiterlesen

Collection Rivages Salines, Côte d’Azur, Südfrankreich, Frankreich

Land: Frankreich
Typ: Ferienhaus, Glamping, Hütte
Preiskategorie: €€


Südfrankreich heißt Sonne, Meer & Savoir-vivre! Besonders lässig habt Ihr’s in der Collection Rivages Salines auf der Halbinsel Giens, genau zwischen der Hafenstadt Toulon und dem Glamour-Badeort St. Tropez: Hier zieht Ihr in ein schmuckes Holzhäuschen für maximal sechs Personen ein und wohnt nur ein paar Schritte von Buddelstrand und Mittelmeer entfernt. Trotz Glamping-Konzept warten außerdem Spielplatz, Kinderprogramm, Sportkurse & zwei Restaurants auf Euch. Outdoor-Leben at its best! weiterlesen

Casa Alenti, Provence, Südfrankreich, Frankreich

Land: Frankreich
Typ: Bed & Breakfast
Preiskategorie: €


Eure charmanten Gastgeber Louise, Jan und Töchterchen Lucy empfangen Euch ganz persönlich in ihrem runderneuerten, provençalischen Landhaus – 30 Autominuten nordöstlich von Avignon gelegen – mitten in der sonnigen Provence. Ihr nächtigt im superhübschen Vierer-Familienzimmer mit zwei Schlafzimmern oder im Doppelzimmer mit Baby-Beistellbett. Das Frühstück wird Euch zur Wunschzeit am Morgen in der hübschen Gemeinschaftsküche oder im Garten aufgetischt und ist 'ne Wucht. Als i-Tüpfelchen wartet der Pool, cool! weiterlesen

Noch mehr Hotels finden

Keine Empfehlungen mehr verpassen

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...

Trag Dich jetzt ein!
Travelbook BlogStars BRIGITTE MOM BLOGS
Booklet für lange Fahrten
Für unsere Fans haben wir eine kostenlose Sammlung von Spielideen und Druckvorlagen für lange Reisen mit Kindern.
Hier anmelden!

      Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
         Kinderbeschäftigung auf Reisen
          Familienferien in der Schweiz
          Städtereisen mit Kindern
          Familienurlaub in Deutschland
          Trend Kinderbauernhof

© Copyright - Little Travel Society
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Impressum | Bildrechte
  • Datenschutz
  • AGB
  • Neueste Hotelempfehlungen erhalten
  • Sag uns Deine Meinung
Nach oben scrollen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo Newsletter-Anmeldung. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!


GRATIS Booklet für lange Fahrten

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!

loader

Email Addresse*

Ich möchte den Little Travel Society-Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.