fbpx
+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Chalet WaldHäusl in Österreich – Zauberschöne Chalets in WOW-Bergkulisse im Nationalpark Hohe Tauern

Sehnt Ihr Euch wie Heidi in die Berge? Dann ab in den Nationalpark Hohe Tauern nach Österreich! Im Chalet WaldHäusl urlaubt Ihr in sechs hübschen Chalets für bis zu siebenköpfige Familien mit top ausgestatteter Küche, Terrasse oder Balkon. On top genießt Ihr (Privat-)Sauna, Whirlpool und Spielplatz im Garten und auf Wunsch versüßt Euch ein Frühstückskorb den Start in den Tag, um gut gestärkt allerhand Outdoorabenteuer vor der Haustür zu erleben. Ob Pistengaudi im Winter oder Wanderträume von Frühling bis Herbst könnt Ihr hier das ganze Jahr über die volle Ladung Natur tanken.

Chalet WaldHäusl – Familienurlaub im Kärntner Heidi-Idyll

Was für eine Bilderbuch-Kulisse ist bitte der Nationalpark Hohe Tauern! Die Zuckergussgipfel der Dreitausender recken sich in den Himmel, um Euch herum nichts als unberührte Natur und mit etwas Glück lassen sich Steinböcke und Murmeltiere sichten. Kein Wunder, dass Seppi, der hier aufgewachsen ist, aber mit Frau Annette und drei Töchtern in Bayern lebt, immer Sehnsucht nach den Heimatbergen hat. Als die beiden 2019 die über hundert Jahre alte Pension WaldHäusl in Heiligenblut am Großglockner entdeckten, konnten sie ihren Traum vom Ferienhaus in die Tat umsetzen. Die aus zwei Häusern bestehende Pension entpuppte sich als stark renovierungsbedürftig und musste fast komplett neu errichtet werden. Mit viel Herzblut, geballter Familienpower (dank Opa und Co.) und Unterstützung von lokalen Handwerkern haben Anette und Seppi schließlich das Haus originalgetreu, aber nach neuesten Standards und ökologischen Kriterien wiederaufgebaut. Und das kann sich sowas von sehen lassen!

Urgemütliche Chalets, Relaxen in der Sauna, Tobespaß im Garten

Heute urlaubt Ihr hier in sechs Chalets für bis zu siebenköpfige Familien, deren gemütliches Interior, das Anettes Handschrift trägt, mit viel hellem Lärchenholz und modernem Mobiliar verzückt. Wie cool sind die Kuschel-Schlafebenen in den Zirben-Chalets, zu denen Ihr per Leiter emporsteigt! Zum Tagesstart könnt Ihr Euch per App einen homemade Bio-Frühstückskorb buchen oder zaubert Euch selbst Leckereien. Die Küche ist dafür mega ausgestattet – von Bio-Gewürzen bis zu kompletten Backutensilien findet Ihr alles. Und während die Kids hüpfend und kletternd mit anderen Gästekindern viel Zeit auf dem coolen Spielplatz im Garten verbringen, chillt Ihr im warmen Whirlpool, gönnt Euch eine Massage oder relaxt in einer von vier Saunen (im Nuss-Chalet genießt Ihr sogar eine eigene). Hach! Abends wird gemeinsam an der Feuerstelle oder am gemütlichen Grillhaus gegrillt und schon mal fleißig Pläne für den nächsten Tag geschmiedet. Anhand der unzähligen Outdoorabenteuer, die vor der Haustür warten, müsst Ihr nämlich garantiert erstmal Schnick Schnack Schnuck spielen, um eine Wahl zu treffen.

Nationalpark Hohe Tauern – ganzjährige Outdoorabenteuer

Mit der fußläufig erreichbaren Bergbahn könnt Ihr Euch in luftige Höhen gondeln, wo zahlreiche Erlebniswanderungen und Berghütten mit leckeren Schmankerln warten. Oder Ihr steuert die Großglockner Hochalpenstraße für Wahnsinns-Aussichten und Murmeltier-Fütterung an. Die Minis werden begeistert sein! Die Wagemutigen unter Euch freuen sich über den nahen Hochseilgarten oder kraxeln auf dem Klettersteig. Und wenn sich die Natur vor der Haustür zum Winterwonderland wandelt, schnappt Ihr Euch einen Schlitten oder schnallt Euch die Bretter an, um die Pisten des familienfreundlichen Skigebiets Heiligenblut am Großglockner zu erobern. Bis zum malerischen Dorfplatz, wo Bäcker, Restaurants und Co. warten, schlendert Ihr nur wenige Schritte. Und wenn es zum Flanieren mal ein besonders hübsches Städtchen sein soll, düst Ihr eine Dreiviertelstunde mit dem Auto ins sonnengeküsste Lienz. Also alles dabei, für einen unvergesslichen Familienurlaub in den Bergen!

Ansprechpartnerin: Annette Plössnig
E-Mail: Anfragen gerne direkt über die Website oder über [email protected]
Adresse: Winkl 52, 9844 Heiligenblut am Großglockner, Österreich
Telefon: +43 670 5552802
Web: www.chalet-waldhaeusl.at

Fotos: Chalet Waldhäusl
Text: Janina Heckmann

+

HIGHS

Die zentrale Lage im Bergidyll

In Heiligenblut am Großglockner urlaubt Ihr zentral im Ort, aber doch ruhig gelegen. Bis zur Bergbahn oder zum malerischen Dorfplatz mit Supermarkt und Restaurants lauft Ihr nur wenige Minuten. Wanderwege starten quasi vor der Haustür und im Winter seid Ihr ruckzuck auf der Piste. Auch Rodel- und Schlittschuhbahn sowie die Loipe sind fußläufig zu erreichen. Jippieh!

Eure sweete Gastgeberfamilie

Seppi und Anette haben sich mit 20 in der Skischule von Heiligenblut verliebt, wo beide als Skilehrer gearbeitet haben. Heute leben der Maschinenbauer und die Psychologin mit ihren drei Kindern in Bayern, den Sommer verbringen sie jedoch hier im Waldhäusl. Das Gastgebersein betreiben sie mit viel Liebe nebenbei. Als Eltern wissen sie genau, worauf es Familien ankommt und kennen Seppis Heimatregion wie ihre Westentasche. Freut Euch daher auf maßgeschneiderte Ausflugstipps!

Schicke und gemütliche Chalets

Die hübschen Apartments sind mit natürlichen Materialien und jahrhundertealten Holzelementen stilvoll und modern saniert. Wir lieben die gemütlichen Schlafebenen (perfekt mit Kids ab sechs) in den Zirben-Chalets. Das Nuss-Chalet kommt sogar mit eigener Sauna daher! On top fühlt Ihr Euch auch dank der tollen Ausstattung (von allerhand Küchenutensilien über Ausstattung mit Gewürzen, Kaffee und Co. bis hin zu Nähzubehör) garantiert sofort wie Zuhause.

Happy Kids

Eure Kids werden schon zur Begrüßung strahlen, wenn sie mit Gummibärchen und Malbuch begrüßt werden. Der Spielplatz lässt mit bodentiefem Trampolin, Sandkasten und Kletterturm und einer gut gefüllten Spielkiste keine Wünsche offen. In den Unterkünften stellen Eure Gastgeber extra für Eure Minis altersgerechte Spielsachen bereit. Richtig cool!

Happy Eltern

Hier könnt Ihr perfekt abschalten. Nicht nur aufgrund der ruhigen Lage in der Naturparkregion, sondern auch dank toller Extras, wie dem feuerbetriebenen Whirlpool im Garten, gleich vier Saunen und dem Massage-Angebot. Lieben wir!

Ganzjähriges Outdoor-Paradies

Ihr urlaubt im Nationalpark Hohe Tauern und genießt damit Berg-Idyll vom Feinsten – egal zu welcher Jahreszeit: ob radeln, klettern oder wandern von Frühjahr bis Herbst (unbedingt Ausschau nach Murmeltieren, Adlern und Steinböcken halten!) oder Pistengaudi im Winter. Mit dem Chalet Waldhäusl habt Ihr die perfekte Base für allerhand Naturabenteuer.

-

LOWS

Ruhe und Natur statt Action

In Heiligenblut erwartet Euch vor allem Ruhe und Natur. Besonders in der Nebensaison wird’s sehr ruhig, wenn auch nur wenige Restaurants geöffnet haben. Wer Action, Freizeitparks oder ein großes Unterhaltungsprogramm für Kinder sucht, ist hier falsch. Zudem solltet Ihr wissen, dass die öffentlichen Verkehrsmittel nicht sehr gut ausgebaut sind. Für Anreise und Unternehmungen seid Ihr auf das eigene Auto angewiesen.

Aufgepasst mit Babys

Die Zirbenchalets mit Leiter zum Schlafboden sind nicht für Familien mit Mini-Minis geeignet, sondern eher für Familien mit Kids ab etwa sechs Jahren. Wer mit kleineren Kindern reist, freut sich über die Eichen-, Nuss- und Lärchenchalets.

Whirlpool nicht exklusiv

Der Whirlpool im Garten wird gemeinschaftlich genutzt. Bisher kam es nicht vor, dass mehrere Gäste gleichzeitig baden wollten, ausgeschlossen ist es aber nicht. Wer lieber ganz privat wellnessen will, bucht das Nuss-Chalet und freut sich über eine eigene Sauna.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab ca. 210 Euro*/ Nacht im Winter und ab ca. 195 Euro*/ Nacht im Sommer im Lärchen-Chalet. Ab ca. 275 Euro*/ Nacht im Winter und ab ca. 250 Euro*/ Nacht im Sommer im Eichen-Chalet. Zuzüglich 100-150 Euro Endreinigung (je nach Wohnungsgröße). Mindestaufenthalt: 7 Nächte.

Nebensaison mit Baby

Ab ca. 155 Euro*/ Nacht im Lärchen-Chalet. Zuzüglich 100 Euro Endreinigung. Mindestaufenthalt: 3 Nächte. Last Minute sind auch Buchungen ab einer Nacht möglich.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Großfamilien mit zwei Erwachsenen und bis zu fünf Kindern sind in den Eichen- und Nuss-Chalets willkommen. Reist Ihr mit einer weiteren Familie oder mehreren Erwachsenen, solltet Ihr allerdings zwei Wohnungen buchen, da die Stockbetten in den Wohnungen für Kinder gedacht sind.
Die Chalets sind ideal für Selbstversorger ausgestattet. Von scharfen Messern bis zu Backutensilien fehlt Euch nichts zum Kochvergnügen. Sogar eine Auswahl an hochwertigen Gewürzen in Bio-Qualität, Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Zucker stehen für Euch bereit. Kaffeetrinker freuen sich über Bohnen und Vorratsdose für den Kaffeevollautomaten, auch Tee ist vorhanden. Frische Kräuter dürft Ihr gerne im Kräutergarten pflücken. Über die Gäste-App könnt Ihr Euch zudem Frühstückskörbe in Bio-Qualität buchen. Auf Wunsch könnt Ihr Euch den Kühlschrank schon vor Anreise füllen lassen. Die zahlreichen Restaurants im Ort sowie ein Supermarkt sind fußläufig erreichbar.
Keine Tiere. Aber vielleicht begegnet Ihr mal den zwei gut erzogenen Australian Shepherds Eurer Gastgeber oder den zwei süßen Katzen Maxi und Maja im Garten. Sie verbringen den Sommer bei Euren Gastgebern in Österreich, fahren aber im Winter mit ihnen zurück nach Bayern.
Es gibt im Garten einen gemütlichen, mit Holz beheizten Whirlpool, der gemeinschaftlich das ganze Jahr über genutzt wird. Zur Sicherheit für die Kids ist der Whirlpool abgedeckt.
Babys sind herzlichst willkommen! Auf Wunsch stellen Euch Eure Gastgeber ein Babybeistellbett oder ein praktisches Reisebett zur Verfügung. Zudem gibt es einen Tripp-Trapp-Stuhl mit Babywannenaufsatz, Babykapuzenhandtücher, einen Steckdosenschutz sowie altersgerechtes Babyspielzeug wie Duplo-Steine, weiche Bücher, Kuscheltiere, Holzbauklötze und Stapeltürme. Waschmaschine und Trockner stehen Euch zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung.
Eure Teens freuen sich über WLAN in allen Chalets, sowie Zugang zu Netflix, Zattoo und Spotify. Darüber hinaus bietet jede Wohnung ein iPad, das gerne genutzt werden darf. Besonders beliebt bei den Teenies ist Après-Ski im Winter. Dank der zentralen Lage können sie sich zudem im Ort eigenständig bewegen.
Keine Kinderbetreuung.
Im Garten gibt es einen tollen Spielplatz für Eure Kids mit einem bodentiefen Trampolin, Sandkasten, Schaukel, Baumhaus und verschiedenen Klettermöglichkeiten. Die Älteren freuen sich über eine Tischtennisplatte. Zudem gibt’s eine Spielkiste mit allerhand Outdoor-Spielen für den Sommer, wie Federball, Boccia und jede Menge Ball- und Wurfspiele. Im Winter könnt Ihr Euch kostenlos Schlitten und Zipfelbobs ausleihen. Direkt auf dem Hang neben dem Haus könnt Ihr prima rodeln und Schneefamilien bauen.
In allen Wohnungen steht Spielzeug bereit, das Eure Gastgeber je nach Alter Eurer Kids individuell anpassen. Unter anderem gibt es eine Toniebox mit verschiedenen Hörbüchern, Kinderbücher und eine Auswahl an Brettspielen für unterschiedliche Altersstufen. Zusätzlich warten Schleichtiere, Duplosteine und Bauklötze darauf, bespielt zu werden.
Ferienwohnung
Die Eichen-, Nuss-, und Zirben-Chalets bieten getrennte Schlafbereiche.
Im Herbst ist das Glocknerlammfest in Heiligenblut ein Highlight für Einheimische und Gäste. Hier könnt Ihr Euch durch regionale Spezialitäten schlemmen und die Traditionen der Region kennenlernen. Darüber hinaus gibt es jedes Jahr eine Herbstaktion auf der Großglockner Hochalpenstraße, mit geführten Wanderungen mit einem Wanderführer und ermäßigten Tarife. Also rein in die Wanderschuhe!
Der nächste Flughafen befindet sich in Klagenfurt, ca. 2,5 Autostunden entfernt. Mit dem Zug reist Ihr bis Mallnitz-Obervellach (ca. 40 Autominuten entfernt). Von dort müsstet Ihr mit dem Taxi anreisen, weil eine Busfahrt zu lange dauern würde. Eure Gastgeber empfehlen Euch daher die Anreise mit dem eigenen Auto, um auch vor Ort flexibel für Unternehmungen zu sein.
Gleich vier Saunen gibt es im Haus. Das Nuss-Chalet bietet sogar eine private Sauna. Die beiden Zirben-Chalets teilen sich eine Indoor-Sauna und die Lärchen-Chalets eine Infrarotsauna. Zusätzlich bieten eine große Gartensauna und ein Whirlpool Entspannung. Saunatücher könnt Ihr gegen Gebühr leihen. Im Haus befindet sich auch ein Massageraum und Ihr könnt Euch auf Wunsch Massagen mit Primavera-Produkten buchen.
Kein Fitnessbereich. Aber Eure Gastgeber stellen Euch auf Wunsch gerne Yogamatten zur Verfügung.
Eure Vierbeiner sind hier herzlich willkommen und kosten 10 Euro pro Nacht und Hund.
Gerne bereiten Eure Gastgeber den Frühstückskorb für Euch auch vegan, vegetarisch oder glutenfrei zu.
Hier urlaubt Ihr in einem Neubau, der ökologisch mit Holzfaser gedämmt ist. Die alte Lärchenschalung der einstigen Pension WaldHäusl wurde für den Innenausbau, wie Wandverkleidungen und Möbel wiederverwertet. Fernwärme und Strom wird aus Wasserkraft bezogen. Am Haus bieten eine Blumenwiese, Stauden und bepflanzte Beete ein Zuhause für Insekten und es gibt einen kleinen Gemüsegarten, in dem im Sommer Kräuter und Salate für die Frühstückskörbe geerntet werden. Die angebotenen Lebensmittel im Frühstückskorb sind in Bio-Qualität. Auch auf Plastik wird komplett verzichtet. Es gibt vor Ort eine E-Lademöglichkeit, die nächste E-Tankstelle ist 700 Meter entfernt.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Das Chalet Waldhäusl liegt in Heiligenblut am Großglockner, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, im Bundesland Kärnten, Österreich. Hier seid Ihr umgeben von schönster Bergkulisse. Auch wenn Ihr Euch zentral im Ort befindet, ist die ruhige Straße vor Eurer Tür kaum befahren, dafür aber alles fußläufig erreichbar: vom Supermarkt bis zum malerischen Dorfplatz mit Restaurants. Der Nationalpark Hohe Tauern lädt mit seiner unberührten Natur von Frühling bis Herbst zum Wandern und Tier-Watching ein – haltet unbedingt Ausschau nach Steinböcken, Adlern und Murmeltieren. Richtig cool: Auch zur Hochsaison lassen sich hier stets ruhige, abgeschiedene Orte ganz für Euch allein entdecken. Die Großglockner Hochalpenstraße, eine der schönsten Panoramastraßen der Alpen, beginnt nur wenige Minuten von Euch entfernt. Hier liegt auch der Gletscher „Pasterze“, der größte Gletscher der Ostalpen. Und wenn die Winterwonderland-Saison beginnt, wartet das Skigebiet Heiligenblut am Großglockner direkt vor der Haustür.

schneeflocke
Direkt vor der Haustür liegt das sehr schneesichere und familienfreundliche Skigebiet Heiligenblut am Großglockner (2890 Höhenmeter) mit 53 Pistenkilometern und einer zehn Hektar großen Freeride-Arena. Hier warten Abfahrten für alle Könnerstufen und auch Tourengeher werden happy sein. Für Familien gibt es einen Übungshang mit einem Kinderpark der Skischulen. Zur nächsten Rodelbahn, dem Eislaufplatz und der Langlaufloipe braucht Ihr gerade mal fünf Minuten zu Fuß. Auch die Bergbahn ist fußläufig in zehn Minuten bergauf erreichbar oder Ihr fahrt drei Minuten mit dem Skibus, der ganz in der Nähe des Hauses startet. Euer Wintersportequipment kann im Skikeller mit Schuhheizung sicher aufbewahrt werden.
In Heiligenblut gibt es ein Hallenbad, das während der Hauptsaison geöffnet ist. Im Sommer badet Ihr im hübschen Naturfreibad in Döllach, das sieben bis zehn Autominuten entfernt ist. Oder Ihr planscht im Fluss Möll. Hier warten idyllische Sandbänke und Plätze, die sich perfekt für ein Picknick eignen, während die Minis im Wasser spielen.
Hier könnt Ihr direkt vor der Haustür loswandern. Eine der liebsten Touren Eurer Gastgeberfamilie führt in den Winkl hinein zum Gösnitz-Wasserfall und über den Naturlehrpfad Natura Mystica durch ein Moor mit vielen spannenden Stationen für die Kids. Die Wanderung ist nicht kinderwagentauglich, aber Eure Gastgeber bieten Euch gerne eine Buckelkraxe (Trage) zum Ausleihen an. Von Mitte Juni bis Mitte September könnt Ihr Euch von der zehn Minuten zu Fuß entfernten Bergbahn in luftige Höhen gondeln lassen, um über wunderschöne Almen hinunter zur Tauernberghütte zu wandern (empfohlen mit Kids ab sechs Jahren), wo weltbester Blaubeerkaiserschmarrn als Belohnung wartet. Etwa eine Autostunde braucht Ihr bis Zettersfeld in Lienz, zu einem Wanderweg mit Minigolfparcours. Die Wanderung dauert hin und zurück etwa zwei Stunden und ist theoretisch mit einem Kinderwagen machbar – allerdings ist der Weg ein Schotterweg. Mit Kinderwagen lässt es sich dafür perfekt am Fluss Möll entlangspazieren. Ein weiteres Highlight ist ein Ausflug ins Astental, wo der Film "Sieben Jahre in Tibet" gedreht wurde. Das Astner Moos ist ein flacher Talboden, durch den sich ein kleiner Bach schlängelt, umgeben von weidenden Kühen und herrlicher Natur. Diese Wanderung ist ideal für kleine Kinder, da der Weg flach und leicht begehbar ist. Noch mehr individuell auf Euch zugeschneiderte Tipps bieten Eure Gastgeber gerne vor Ort.
Der nächste Tennisplatz ist fünf Autominuten entfernt.
Golfen könnt Ihr in Lienz, ca. 45 Autominuten entfernt.
Rafting-Abenteuer werden in Flattach angeboten, ca. 30 Fahrminuten von Euch.
In der Region sind besonders Touren mit E-Bikes und Mountainbikes beliebt, die Ihr im Sportgeschäft vor Ort ausleihen könnt. Kindertaugliche Radtouren gibt es aufgrund der Höhenunterschiede hier leider nicht.
Zehn Minuten mit dem Auto entfernt wartet ein toller Reiterhof, wo Ihr Unterricht auf dem Platz und Ausritte buchen könnt.
Ein Abstecher in die 45 Autominuten entfernte Sonnenstadt Lienz ist perfekt, wenn Ihr Lust auf mediterranes Flair, kleine Altstadtgassen, nette Shops und gute Cafes und Restaurants habt. Die Isel, einer der letzten Gletscherflüsse der Alpen, fließt direkt durch die Stadt, die – umgeben von den Lienzer Dolomiten – ohnehin eine WOW-Bergkulisse bietet.
Toll für Familien ist ein Abstecher ins kostenlose Goldgräberdorf, das wie ein kleines Freilichtmuseum aufgebaut ist. Hier dürfen die Kids sogar selbst ihr Glück versuchen und Gold waschen! Gleich nebenan wartet ein gemütlicher, leckerer Gasthof. Ältere Kids freuen sich außerdem über den coolen Hochseilgarten, der nur wenige Minuten von Eurer Unterkunft entfernt liegt. Ein Highlight für Jugendliche und Erwachsene ist zudem der Klettersteig in der Region, wo auch geführte Touren angeboten werden.

Schick an Familie Plössnig deine Buchungsanfrage!



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Hinterlasse einen Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert