Das Hinterrohrgut liegt mitten im Grünen, zwischen satten grünen Wiesen, Wäldern und imposanten Berggipfeln. Dank der idyllischen Lage am Rand des Örtchens Flachau könnt Ihr die Kids hier ruhigen Gewissens laufen lassen, in die Natur abtauchen und einfach mal zur Ruhe kommen.
Das Hinterrohrgut bei Flachau – uriger Bauernhof mit Apartments, Chalets und eigenem Badesee in der Salzburger Bergwelt
Das Hinterrohrgut bei Flachau – Bergkinder-Glück im herzlichen Familienbetrieb
Seinen Namen hat das Hinterrohrgut von der Traum-Lage direkt hinter dem Rohrstein, dem Hausberg des Städtchens Flachau im Salzburger Land. Gäste werden hier schon in dritter Generation von Familie Kaml empfangen: Was die Oma einst mit ein paar einfachen Ferienwohnungen begann, hat Eure heutige Gastgeber-Familie stetig erweitert. Inzwischen helfen vier ihrer fünf erwachsenen Kinder tatkräftig im Familienbetrieb mit. „Hier in der Natur aufzuwachsen, war ein Traum für uns“, erzählt Steffi, eine der Kaml-Töchter. Damit der auch für Euch und die Minis wahr wird, haben sie heimelige Behausungen für jede Familienkonstellation zur Auswahl: Da wären einmal die 15 Apartments für vier bis sechs Personen im Bauernhaus, mit Sauna und beheiztem (!) Pool im Garten. Dann gibt’s die beiden hölzernen Chalets für sieben bis zehn Urlauber, direkt am Ufer des drei Gehminuten entfernten Badesees, der ganz offiziell noch zum Hinterrohrgut gehört. Zu guter Letzt hat die Familie auf 1.685 Höhenmetern, mitten im Skigebiet Flachauwinkl-Kleinarl-Zauchensee, sogar zwei Almhütten für bis zu zehn Personen hübsch hergerichtet. Dort oben ist es zwar recht einsam und im Winter tief verschneit, dafür aber wunderbar ruhig. Egal wofür Ihr Euch entscheidet, Eure Kids dürfen frei über die Alpenwiesen tollen, morgens im Hasenstall vorbeischauen und Ziegen kuscheln – wie echte Bergkinder eben.
Ponyreiten, planschen und schmausen auf dem Bauernhof
Sowohl in den Apartments als auch in den Chalets erwartet Euch alpenschickes Interior: Viel helles Holz, typische Bauernstühle und Kuschelfelle sorgen für echtes Hütten-Feeling. Dazu kommt das sagenhafte Bergpanorama! Diesen Ausblick könnt Ihr morgens gemütlich im Pyjama beim Frühstück auf Eurem Balkon bewundern. Oder Ihr lauft drei Minuten entlang der grünen Wiesen zum Seestüberl. Dort tischt Eure Gastgeberfamilie im urigen Restaurant nämlich von morgens bis abends regionale Schmankerl auf (mit Produkten vom eigenen Hof, versteht sich!). Von den Chalets aus müsst Ihr sogar nur aus der Haustür fallen und seid schon da. Frisch gestärkt geht’s dann an sonnigen Tagen direkt an den Badesee, zum Planschen mit Bergblick oder für erste wacklige Stehversuche auf dem SUP. Während die Kids sich auf dem Spielschiff austoben, dürft Ihr auch einfach mal auf der Liegewiese oder im Wellnessbereich chillen. Danach ist schließlich noch Action angesagt beim Ponyreiten oder an der Kletterwand des Indoor-Spielplatzes! Wetten, dass die Augen Eurer Kinder abends mit den Sternen um die Wette leuchten? Die könnt Ihr hier, fernab von städtischer Lichtverschmutzung, übrigens ganz wunderbar beobachten…
In Wanderschuhen oder auf Skiern durchs Salzburger Land
Ihr habt aber nicht nur den Badesee vor der Tür – nein, die ganze Salzburger Bergwelt mit unzähligen Outdoor-Abenteuern liegt Euch quasi zu Füßen. Direkt vom Hof aus könnt Ihr losradeln oder -wandern, zum Beispiel zur Brechtlalm oder entlang Floris Erlebnispfad mit lustigen Spielstationen für die Kleinen. Wer’s ganz entspannt mag, lässt sich eine Strecke im Lift hochfahren und wandert nur zurück. So eine Fahrt mit dem Lift hoch auf den Berg ist sowieso das Highlight für die Kids. Gut, dass Ihr mit dem Skibus (der direkt ums Eck vom Hinterrohrgut hält) nur eine Viertelstunde zum Shuttleberg im Skigebiet Flachauwinkl-Kleinarl braucht. Da warten nämlich gleich zwei Übungs- und neun Skilifte, die Euch auf familientaugliche Pisten bringen. Was ’ne Gaudi!
Kontaktdaten
Adresse: Flachauwinklstraße 33, A-5542 Flachau, Österreich
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 6457 2251
Web: www.hinterrohr.at/kontakt/online-buchung/
Bilder: Thomas Kaml, Hinterrohrgut
Text: Chiara Coenen
Idyllische Lage zwischen Wiesen und Bergen
Familienbetrieb mit Herz
Der Hof ist schon seit 1802 in Familienbesitz – und Eure Gastgeberfamilie teilt ihr Hofglück seit drei Generationen mit Gästen von überallher. Nicht nur die erwachsenen Kids Eures Gastgeber-Ehepaars helfen fleißig mit, auch erste Enkelkinder wuseln schon über den Hof. Deswegen kennen sich die Kamls natürlich bestens aus und geben Euch gern Geheimtipps für Ausflüge mit den Minis. „Wir sind sehr gesprächig“, sagt Steffi. Also fragt einfach drauflos!
Für jede Familie die passende Unterkunft
Egal ob frischgebackenes Elternpaar mit Baby, Großfamilie mit Oma und Opa im Gepäck oder Freundesrudel: Dank Apartments, Hütten und Chalets für vier bis zehn Personen kommt hier jede Familienkonstellation wunderbar unter. Praktisch!
Geplanscht wird im Pool und im Badesee
Nur drei Gehminuten vom Haupthaus entfernt befindet sich ein Badesee, der sogar offiziell zum Hofgut gehört und an dessen Ufer die beiden Chalets liegen. Hier lässt es sich mit Blick auf die Berge wunderbar planschen. Ihr könnt auch SUP-Kurse belegen oder Beachvolleyball spielen. Der See ist zwar frei zugänglich, aber trotzdem auch im Sommer nie überfüllt – und eine Liegewiese ist sowieso exklusiv für Hausgäste reserviert. Wem der Badesee zu frisch ist, der springt eben in den beheizten kleinen Pool vorm Bauernhaus. Badespaß ohne Ende!
Tiere streicheln und Ponys reiten
Ziegen, Schafe, Hühner, Kühe, Ponys: Das Hinterrohrgut ist ein wahres Paradies für tierliebe Kids (und ihre Eltern)! Sie dürfen die Tiere gern streicheln und vier- bis fünfmal wöchentlich wird auch Ponyreiten angeboten.
Outdoor-Paradies Salzburger Land
Ihr wohnt mitten im Salzburger Land mit seinem kilometerlangen Mountainbike- und Wanderwegenetz. Und der Skibus, der ums Eck von Eurer Unterkunft hält, bringt Euch gleich in mehrere familienfreundliche Skigebiete, die zum großen Wintersportgebiet Ski Amadé gehören. Hier kommen Outdoor-Familien richtig auf ihre Kosten.
Die Apartments kommen traditionell daher
Alpenschick ohne viel Chichi erwartet Euch in allen Behausungen, die Apartments im Bauernhaus kommen aber doch ein bisschen uriger daher. Design-Fans werden eher in den Chalets glücklich, wo topmoderne Küchen und stylishe Lampen frischen Wind ins typische Berghütten-Vollholzinterior bringen.
Die Anfahrt zu den Almhütten ist eingeschränkt
Die Almhütten liegen am Ende einer privaten Almstraße. Diese solltet Ihr nicht ständig hoch- und runterfahren, sondern am besten nur einmal die Woche für den Großeinkauf im Supermarkt nutzen. Für echte Naturkids ist das Leben auf dem Berg ein tolles Erlebnis. Wenn Eure Minis aber lieber viel Abwechslung mögen und sich auf die Hoftiere freuen, seid Ihr in den Apartments oder Chalets besser aufgehoben.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab 150 Euro */Nacht im Apartment mit zwei Schlafzimmern. Zuzüglich 85 Euro Endreinigung und Ortstaxe. Mindestaufenthalt 7 Nächte (An- und Abreise jeweils samstags).
Nebensaison mit Baby
Ab 120 Euro */Nacht im Apartment mit einem Schlafzimmer. Zuzüglich 75 Euro Endreinigung und Ortstaxe. Mindestaufenthalt 3 Nächte.
Hinterlasse einen Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!