Schreib den Gastgebern
Little-Travel-Society Extra: Kennenlernführung zu Alpakas
Das Franzl ist anders! Von außen ist es den vielen Traditionshäusern der Region zwar täuschend ähnlich. Aber spätestens beim genaueren Hinsehen auf der Wiese davor wird klar: Da passt was nicht ins typische Wolfgangsee-Bild! Auf der Wiese stehen nämlich weder die zu erwartenden Kühe oder Schafe, sondern Alpakas. Genau! Odin, Pit und Sandro haben unglaublich lustige Gesichter, mögen gerne baden und mit den Gästen spazieren gehen – aber bitte immer in derselben Reihenfolge im Gänsemarsch. Sonst bleiben die drei stehen wie bockige Esel. Typisch für das Franzl ist aber auch, dass es geschickt das Ausgefallene mit Tradition verbindet. Daher gibt es natürlich auch den obligatorischen Hauskater – Edi – der sich geduldig von kleinen Katzenfans streicheln lässt.
Kein Wunder, dass die Landschaft um den Wolfgangsee so vielen Heimatfilmen als Kulisse dient – der See mit den urigen Dörfern drumherum, den Märkten, das nahe gelegene zuckersüße Salzburg und die Berge sind zu schön, um wahr zu sein. Aber Heimatfilm-Spießigkeit gibt es im Franzl nicht! Robert Hinterberger und seine Freundin Raffaela schaffen in ihrem „Bett und Brot“ eine besondere Atmosphäre. Mit Vintage-Möbeln und ungewöhnlichen Deko-Überraschungen wie roter Plüsch-Eckbank oder einem Küchen-Uhren-Ensemble an der Wand haben sie eine Mischung aus Heimat und stylischem Chic kreiert. Und jedes Stockwerk hat ein eigenes Thema: Im Erdgeschoss schlaft Ihr im „Garten“, im ersten Stock in der „Baumzone“ und im zweiten Stock im „Gebirge“. In der Baumzone habt Ihr sogar einen echten Baum mit Vogelhaus im Zimmer! Und für Glamping-Fans haben sich die Gastgeber etwas ganz Besonderes ausgedacht: Ein Glamping-Dome – durch das durchsichtige Dach könnt Ihr des nachts Sterne sogar zählen – und ein super gemütliches Tiny House im Garten! Und auf der Terrasse steht eine original Zwölferhorn-Nostalgie Gondel, die vor allem bei den Kids äußerst beliebt ist. Abends gibt´s Flammkuchen, Steckerlfisch oder Bio-Grillente im Haupthaus oder Ihr geht zum „Hias“, dem 700 Meter entfernten Restaurant von Roberts Bruder mit echter Holzofenpizza und Pasta.
Im Sommer seid Ihr in zehn Minuten an der privaten Badebucht und könnt auf dem Weg noch eine Runde auf dem Abenteuerspielplatz schaukeln. Und natürlich wandern gehen! Im Winter rodelt es sich famos auf dem Rodelhügel und ab Mitte November locken unglaublich urige Weihnachtsmärkte wie es sie nur noch selten gibt – sogar Weihnachtsmänner sind offiziell verboten. Denn hier regiert das Christkindl. Ihr könnt sogar mit dem Boot zu den Märkten rund um den See fahren. Mehr weihnachtliche Romantik geht eigentlich gar nicht.
Kontaktdaten
Adresse: Schwarzenbach 9, 5360 St. Wolfgang, Österreich
Email: [email protected]
Telefon: +43 6138 2543
Web: www.dasfranzl.at
Fotos: Das Franzl/Daniel Leitner
Freunde des Originellen kommen hier voll auf ihre Kosten und auch Heimatfilm-Phobiker können hier beruhigt einziehen - Alpenkitsch gibt es hier nicht.
Die schon fast kitschig-schöne Landschaft mit See und urigen Dörfern bildet einen wunderbaren Kontrast zum lustigen Chic des Franzl.
Alpakas füttern oder die freundlichen und lustigen Tiere mit auf eine Wanderung nehmen ist ein absolutes Highlight.
Das Salz auf dem Tisch, die frischen Eier, die selbstgemachte Marillenmarmelade oder das köstliche Holzofenbrot vom Nachbarn. Es wird viel Wert auf Regionales gelegt.
Das Auto kann stehen bleiben. Die Privatbucht mit seichtem Ufer ist auch mit kleinen Mäusen ruckzuck erreicht. Eine Bushaltestelle ist ums Eck. Nach Strobl oder St.Wolfgang könnt Ihr am See entlang wandern und zur Weihnachtsmarktzeit gibt es sogar einen Shuttle.
Das Haus hat einige Treppen und auch die Straße ist relativ schnell erreichbar. Eltern von munteren Kleinkindern müssen diese daher im Auge behalten.
Die Bucht wird auch von den Gästen des Campingplatzes und des Landhotels des Bruders genutzt. In der Hauptsaison kann es daher voll werden.
Ab 260 Euro * / Nacht im Apartment. Handtücher und Bettwäsche inklusive, die Endreinigung kostet 45 Euro. Frühstück kann für 18 Euro pro Person (ab 15 Jahre), bzw. 9€ (Kinder von 4 bis 14 Jahren) dazu gebucht werden.
Ab 115 Euro * / Nacht im Doppelzimmer ohne Balkon inkl. Frühstück. Das Babybett kostet 10 Euro am Tag.
Im Salzkammergut gibt es viele schöne Orte – St. Gilgen, Bad Ischl und St. Wolfgang sind sowohl mit dem Bus als auch mit dem Auto schnell erreicht. St. Wolfgang hat eine urige Altstadt und natürlich das legendäre „Im Weißen Rössl am Wolfgangsee“ – das sogar in einigen Filmen eine Hauptrolle spielte.
Silke lebt mit Ihren Kindern (9 und 11) in der Nähe von Hamburg und arbeitet als Autorin für verschiedene Online-Magazin. Sie hat auch einen eigenen Blog: forty-something.de. Im Spätsommer ging es für die Nordlichter ins Franzl an den Wolfgangsee. Silkes Highlights sind:
Das satte Blau des Wassers vor der gigantischen Bergkulisse und die Sonnenuntergänge! Die Kinder waren vor allem vom Spaziergang mit ihren drei neuen Freunden, den Alpakas, beindruckt.
Schick an Robert deine Buchungsanfrage!
Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: Kennenlernführung zu AlpakasSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!