+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

De Trommel Domburg – hübsche Ferienhäuser fast direkt am Strand in Zeeland

Trommelwirbel für De Trommel! Gerade mal acht Radelminuten oder einen Strandspaziergang vom quirligen Domburg, einem der schönsten Badeorte der Niederlande, entfernt und dennoch fernab vom Trubel auf einem ehemaligen Bauernhof, urlaubt Ihr hier bei Marieke und Sander. Am Fuße der Dünen, einen Steinwurf vom Meer entfernt, haben die beiden sieben verschiedene Ferienhäuser, für zwei, sechs oder acht Gäste, geschaffen. Tam-taramtamtam – kommt mal mit hinein!

De Trommel – strandnahe Ferienhäuser nahe Domburg

Wild jagt der Wind die Wolken über den weiten Nordsee-Himmel. Das Wellenrauschen mischt sich mit dem heiseren Ruf der Möwen und dem Lachen spielender Kinder. Welchem Holland-Fan muss man Zeeland noch erklären? Keine Frage, die südwestliche Provinz ist die sonnige und salzige Seele der Niederlande. Zeeland liegt nicht nur am Wasser, sondern eigentlich mittendrin. Es besteht aus einer Reihe von Inseln und Halbinseln und einem Stück Festland an der belgischen Grenze. Und ja, die Rheinländer wissen es längst, vor allem der Küstenort Domburg – schon im 19. Jahrhundert in ganz Europa bekannt – ist mit seinem schönen Zentrum ein absoluter Urlaubermagnet. Aber weil Ihr Euch mit anderen Menschen nicht wie die Miesmuscheln aneinander kuscheln wollt, legen wir Euch eine idyllisch gelegene Unterkunft acht Radelminuten von Domburg entfernt ans Herz. Auch wenn der Name anderes vermuten lässt, bei De Trommel kommen Familien zur Ruhe!

Alt-Neu-Mix und für jede Familiengröße die richtige Unterkunft

Zwei Gehminuten vom Strand haben sich Marieke und Sander einen Traum erfüllt. Aus dem Gebäude-Ensemble am Fuße der Dünen – vor langer Zeit ein Bauernhof – zauberten die Grundschullehrerin und der Mechaniker in den letzten zehn Jahren ein hübsches Potpourri an Ferienwohnungen. Vor allem die sanierte Scheune ist der Star: Vier moderne, „zweieinhalbstöckige“ Ferienwohnungen für jeweils sechs Personen verstecken sich in dem schwarz getünchten Gebäude. Zu den zwei Schlafzimmern gesellt sich in jedem Scheunenhaus nämlich noch ein Dachboden, in den Ihr über eine Leiter zu zwei weiteren Betten gelangt. Doch De Trommel hat noch ein paar mehr schmucke Unterkünfte zu bieten: Das frei stehende, sogenannte Haupthaus lädt gleich acht Feriengäste zu sich ein. Familien mit Baby haben im süßen Zwei-Bett-Häuschen De Zwelm (Schwalbe) oder der coolen schwarzen Holzhütte Bie de Kappe locker genug Platz.

Zu Fuß ins Surferparadies und ins hübsche Städtchen

Die Kinder zieht’s natürlich gleich nach draußen. Auf der Weide grasen die hofeigenen Schafe, Hühner gackern, Kaninchen mümmeln, das Trampolin steht bereit. Und keine 140 Meter entfernt steht Ihr schon mit den Füßen im Sand. Heerlijk! Der Strand ist hier extrabreit, blitzsauber und wird von grünen Dünen flankiert. Dank der Surfschule gleich am Eingang zum Strand könnt Ihr Euch auch mal auf den Brettern ausprobieren (Domburg ist einer der besten Surfspots der Niederlande!). Und auf Laufplanken rollert Ihr mit Kinderwagen oder Laufrad entspannte zwei Kilometer ins hübsche Shoppingparadies Domburg und schnabuliert Euch dabei von einem Strand-Pavillon zum anderen. Und wenn Euch wirklich die Lust auf einen großen Ausflug überkommt, gehts in anderthalb Stunden nach Antwerpen und Gent in Belgien oder in den größten Freizeitpark der Niederlande, nach Efteling. Aber wollen wir wetten, Euch zieht es aus Eurer Oase De Trommel gar nicht in die Ferne?!

Kontaktdaten

Adresse: Trommelweg 2, 4356RH Domburg, Niederlande
E-Mail: [email protected]
Telefon: +31 61879 2511
Web: www.detrommeldomburg.nl/de

Fotos: De Trommel
Text: Laura Brauer

 

+

HIGHS

Die Lage direkt am Strand

Auf Eurer Terrasse hört Ihr das Meeresrauschen und schon nach 140 Metern steht Ihr auf dem Strand. Und zwar auf einem besonders feinsandigen und extrabreiten Exemplar. Hier schlägt das Herz aller kleinen und großen Sandburgenbauer und Wasserratten gleich ganz hoch!

Eure sympathischen Gastgeber

Die jungen Eltern Marieke und Sander sind verwurzelt in der Gegend und haben daher natürlich alle Ausflugstipps auf Lager. Marieke liebt es zudem, Euch immer mal mit einem Strauß frischer Blumen zu überraschen und Sander, selbst aufgewachsen auf einem Bauernhof, hält auf dem Grundstück alles perfekt in Schuss. Nur sonntags gönnen sich Eure Gastgeber eine Auszeit, denn die Sonntagsruhe ist den beiden gläubigen Christen wichtig.

Das Design

Pur und modern, mit Betonboden, dennoch gemütlich und mit unterschiedlichen Farbakzenten, gehen in den Scheunenhäusern neues Design und altes Flair eine harmonische Kombination ein. Das Haupthaus hat sich noch den antiken Fliesenbelag und die schönen Holzbalken bewahrt.

So schön ruhig und doch nicht abgeschieden

Rund um Eure Unterkunft herrscht abgeschiedene Landidylle und Eure Kinder können frei auf der weiten Wiese herumtollen. Im nahen Domburg ist in der Hochsaison richtig was los und es herrscht geschäftiges Treiben zwischen Cafés und Lädchen. Dieser Kontrast zwischen Schafen und Shopping ist doch die perfekte Mischung für den Urlaub!

Urlaubsparadies Zeeland

Die Provinz Zeeland hat in den Sommermonaten nicht nur die meisten Sonnenstunden und die schönsten Sonnenuntergänge der Niederlande! Sie bietet auch ohne Ende wunderschöne Wander- und Fahrradwege durch Naturschutzgebiete (ganz nah von De Trommel: De Manteling!). Die Strände sind für Familien einfach perfekt und zudem ein Paradies für Wind- und Kitesurfer. Besonders fotogen sind übrigens die in Pastelltönen gestrichenen Strandkabinen von Domburg, die am Dünenrand zwischen Wasserturm und Badpaviljoen aufgereiht stehen. Und natürlich müsst Ihr die zeeländischen Zimtschnecken, die Zeeuwse Bolusse, probieren. Hach, wir könnten ewig weiter schwärmen...

-

LOWS

Eine Straße trennt Euch vom Strand

Auf dem zweiminüten Walk zum Strand müsst Ihr eine kleine Landstraße überqueren. Das ist kein Problem und es gibt auch einen Zebrastreifen, Ihr sollt es nur schon einmal wissen.

Steile Leiter in den Dachboden

In den Scheunenhäusern führt eine steile Leiter zum offenen, dritten Schlafbereich auf dem Dachboden. Das ist nicht für jedes Kind geeignet und hier müsst Ihr Eure Mini-Mäuse im Auge behalten.

Ein Scheunenhaus hat eingeschränkten Blick

Das Scheunenhaus Nummer 1 hat von der Terrasse einen eingeschränkten Blick ins Grüne, da sich direkt davor das niedliche Zwei-Bett-Häuschen Zwelm befindet.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab ca. 200 Euro */Nacht. Mindestaufenthalt 4 Nächte.

 

Nebensaison mit Baby

Ab ca. 150 Euro */Nacht. Mindestaufenthalt 2 Nächte.

 

 

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Das Haupthaus bietet Platz für acht Personen. Es hat drei Schlafzimmer, ein Badezimmer und noch eine Toilette. Im Flur im Obergeschoss stehen zwei Betten übereinander, was typisch für alte holländische Bauernhöfe ist. In die vier Scheunenhäuser passen jeweils bis zu sechs Personen, es gibt zwei Schlafzimmer und einen offenen Schlafbereich auf dem Dachboden.
In der Ferienhausküche könnt Ihr Euch prima selbst versorgen. Domburg mit Supermärkten und Bäckereien ist zwei Minuten mit dem Auto entfernt. Restaurants für absolut jeden Geschmack findet Ihr hier auch. Einige sogar mit Kinderspielzimmer, wie das Markt Zes im Zentrum. Nicht zu vergessen die tollen Strandpavillons, hier gefällt uns besonders die "Oase Domburg".
Auf dem Hof leben Schafe, Kaninchen und Hühner, die ihre eigene Weide haben. Eure Gastgeber haben zudem einen Hund, der Meis heißt.
Kein Pool.
Babys sind willkommen. Die großen Unterkünfte für sechs und acht Personen verfügen über Babybett, Hochstuhl und Treppenschutzgitter.
Es gibt keine speziellen Bereiche für Teenager, aber der Strand zum Chillen ist zwei Minuten entfernt und die Surfschule ebenfalls. Achtung: Die Unterkünfte haben keinen Fernseher. Aber WLAN.
Keine Kinderbetreuung.
Draußen gibt es einen Spielplatz mit Trampolin, kleinem Fußballfeld und Sandkasten für die Kleinen. Außerdem haben Eure Gastgeber einen Gemeinschaftsraum eingerichtet, in dem gemeinsam geratscht und gespielt werden kann, z.B. mit Brettspielen.
Ferienhaus
Das Haupthaus für acht Gäste bietet drei separate Schlafzimmer, die Scheunenhäuser haben zwei Schlafzimmer und eine offene Etage unterm Dach mit einem Bett.
Die Provinz Zeeland ist rund ums Jahr eine Reise wert. Vor allem abseits der Schulferien in Nordrhein-Westfalen geht es etwas ruhiger zu.
Der nächstgelegene Flughafen liegt in Rotterdam (keine Direktflüge aus Deutschland). Und auch der Bahnhof in Middelburg Station (20 Autominuten) ist nicht direkt zu erreichen. Am besten kommt Ihr daher mit dem Auto. Von Düsseldorf aus fahrt Ihr etwa dreieinhalb Stunden zu De Trommel. Die öffentlichen Verkehrsmittel vor Ort sind übrigens hervorragend. So könnt Ihr das Auto auch einfach mal stehen lassen und damit von Ort zu Ort gondeln.
Keine Sauna.
Kein Fitnessraum.
Hunde sind nicht erlaubt.
Das Scheunenhaus 4 ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Es verfügt über ein Schlafzimmer und ein behindertengerechtes Badezimmer im Erdgeschoss.
Für Eure Gastgeber ist ein achtsamer Umgang mit der Natur selbstverständlich. Die Häuser haben eine moderne Isolierung und eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Es gibt eine Ladestation für Elektrofahrzeuge.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Der Ferienhof De Trommel liegt auf der Halbinsel Walcheren in der Provinz Seeland im Südwesten der Niederlande. Das zwei Kilometer entfernte 1.500-Einwohner-Städtchen Domburg ist der älteste Badeort in Zeeland und liegt direkt hinter den Dünen am Strand. Viel, viel grüne Natur und natürlich das Meer laden zum Baden, Wandern und zum Radfahren ein. Die Dünenlandschaft, die Nordsee und die alten Wälder, die die Dörfer hier umgeben, inspirierten übrigens schon Maler, Dichter, Komponisten und Schriftsteller. Von 1870 an entwickelte sich Domburg zu einer Künstlerkolonie. Ihren Höhepunkt hatte sie mit den Künstlern Jan Toorop und Piet Mondriaan, die den niederländischen Luminismus begründeten. Noch heute gibt es viele Galerien vor Ort.

Besser gehts nicht: Der wunderbar breite, flache Strand liegt nur 140 Meter entfernt von Eurer Unterkunft, direkt auf der anderen Seite der Straße. In der Nebensaison könnt Ihr natürlich auch mal im Domburger Hallenbad planschen gehen.
In der Nähe gibt es viele schöne Wanderwege. Vor allem das nahe Naturschutzgebiet De Manteling ist einen Spaziergang wert. Die Eichen, die hier im Wald wachsen, sind ganz speziell! Obwohl sie mehr als 200 Jahre alt sind, werden sie nicht größer als ein Meter und sehen aus wie japanische Bonsais. Der starke Westwind und die salzige Gischt des Meeres hemmen ihr Wachstum. Weiter landeinwärts sind die Bäume größer. Es lohnt sich zudem, ins Dickicht zu spähen, denn auch Hirsche und Rehe machen hier gerne einen Spaziergang.
Der mehr als 100 Jahre alte Domburgsche Golfclub liegt mitten in den Dünen und keine zwei Kilometer entfernt von De Trommel.
De Surf Club Domburg ist nicht nur der Place to be, er liegt auch nur 500 Meter von Euch entfernt! Schließlich urlaubt Ihr hier an einem der schönsten Surfstrände Zeelands. Dieser Zipfel der Niederlande hat die meisten Wellen in der Region und ist ein Hotspot für Anfänger und Profis. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung haben die Ausbilder hier noch jeden auf Brett bekommen...
Die Niederlande sind natürlich ein Radfahrer-Eldorado. Bikes müsst Ihr aber mitbringen oder mieten. Eure Gastgeber empfehlen den vier Kilometer entfernten Verleih Leo Joosse tweewielers in Aagtekerke.
Für Ponyreiten und Strandausritte sind die Inhaber des fünf Autominuten entfernten Ponyhofs Aagtekerke beste Ansprechpartner.
Neben Domburg gibt es natürlich noch zahlreiche andere süße Ziele in Zeeland. Vor allem das historische Middelburg hat es uns angetan (20 Autominuten). Die 50.000-Einwohner-Stadt hat nach Amsterdam die meisten historischen Gebäude. Neben seiner reichen Geschichte ist Middleburg auch eine charmante und pulsierende Stadt mit einer lebhaften Kunstszene und vielen tollen Restaurants, Cafés und Boutiquen. Man kann die Stadt zu Fuß erkunden oder eine Bootsfahrt über die Kanäle machen, die beeindruckende Abtei besuchen und auf dessen Turm, den Langen Jan, steigen. Absolut instagrammable ist die Reigerstraat in Middelburg, die von den lokalen Ladenbesitzern und Anwohnern immer fröhlich mit bunten Regenschirmen, Luftballons, Blumen und Pflanzen geschmückt wird. Veere (25 Autominuten) ist eine weitere nette, aber kleinere Stadt mit einem schönen historischen Zentrum.
Anderthalb Stunden braucht Ihr mit dem Auto von De Trommel zum berühmtesten Freizeitpark der Niederlande: Efteling. "Welt voller Wunder" ist das Motto des gigantisch großen Kinderparadieses und das ist keine Übertreibung! Bereits 1952 als Märchenwald gegründet, ist er mit der Zeit zu einer magischen Welt voller Shows, Spielplätzen, Achter- und Wasserbahnen herangewachsen, die mit Schlittschuhbahn und Co. selbst im Winter für leuchtende Augen sorgt.

Schick an Marieke & Sander deine Buchungsanfrage!



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Hinterlasse einen Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert