+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Das innea Nature & Farm im Vinschgau – Slow Life pur in schönster Kulisse Südtirols

Auf einem Bilderbuch-Apfelhof im Vinschgau haben wir vier Design-Apartments für Familien entdeckt: Ab April 2025 urlaubt Ihr mit bis zu sechs Personen im innea Nature & Farm in luftig-hellen Selbstversorger-Wohnungen mit eigener Terrasse und Garten, inklusive Schmankerl à la Frühstücksservice und Naturpool. Vor Eurer Tür starten Radwege & Erlebnispfade, das mediterrane Meran liegt nur 30 Autominuten entfernt. Südtiroler Slow Life geht kaum schöner als hier!

Das innea Nature & Farm im Vinschgau: Entschleunigung à la Südtirol

Die einfachsten Dinge sind eben doch die schönsten! Das beweist unser nigelnagelneuer Fund im Südtiroler Vinschgau, der sich zwischen Apfelbäumen, Weinreben und Berggipfeln versteckt. Am Rande des 350-Seelen-Dorfs Galsaun betreiben Eure sympathischen Gastgeber Tamara und Martin ihren eigenen Hof mit Apfel- und Weinanbau. Das reichte ihnen aber nicht mehr: Sie wollten unbedingt auch Gäste an ihrem Südtiroler Slow Life-Träumchen teilhaben lassen! Mit viel Liebe zur Region und einem nachhaltigen Konzept, dafür ohne unnötigen Kitsch und Schnörkel, sind vier Apartments im hellen Natur-Design auf dem Hof eingezogen, in denen Ihr ab April 2025 stilvoll entschleunigen dürft.

Hofprodukte zum Frühstück und Baden im Naturpool

Werfen wir doch mal das Urlaubs-Kopfkino an: Von Eurer bestens ausgestatteten Küche aus deckt Ihr morgens den Tisch auf der Terrasse mit Blick auf die Apfelbäume, an denen lauter lokale Sorten unter der Südtiroler Sonne sprießen. Das frische Obst oder die selbstgemachte Marmelade landen dann direkt in Eurem Frühstückskorb, den Ihr Euch bei Euren Gastgebern bestellen könnt. Ein weiteres Hotel-Schmankerl, das auf Euch wartet: Der chlorfreie Außenpool mit Liegewiese, die Ihr Euch nur mit der überschaubaren Gästeschar teilt. Da findet sich immer ein freies Plätzchen im Gras, um das Bergpanorama zu bestaunen und die Wolken vorbeiziehen zu lassen. Dank der familiären Atmosphäre auf dem Hof werden Eure Kids sowieso ruckzuck mit ihren neuen Freunden über alle Berge sein und den Spielplatz oder das Spielzimmer erkunden. Was Ihr sofort seht und spürt: Tamara und Martin sind selbst Eltern von zwei kleinen Kindern – sie haben alles so geplant, dass Familien richtig entspannen können. Von der Raumgestaltung der Apartments mit zwei getrennten Schlafzimmern, über Brettspiele, die für Euch bereit liegen, bis zum praktischen Selbstbedienungs-Lädchen mit frischen Hof-Produkten für Euer Essen. Die liebevollen Details sind hier das i-Tüpfelchen.

Wandern und Radfahren geht von der Tür aus

An was Eure Gastgeber außerdem schon gedacht haben: einen Wander- und Radguide mit ihren persönlichen Tipps für die schönsten Touren mit Kids. Der beliebte Vinschgau-Radweg, den Ihr auch mit Minis gut befahren könnt, startet nur 500 Meter vom innea entfernt. Einfach losradeln durch das malerische Tal und mit dem Zug zurückfahren, wenn die Kids müde sind. Genauso entspannt erwandert Ihr umliegende Almen und Hütten, oder steuert einen der Erlebnispfade an. In Meran, das nur 30 Autominuten oder eine Stunde Bahnfahrt entfernt wartet, könnt Ihr dann noch eine Portion italienisches Dolce Vita schnuppern. Unser Südtirol-Herz hüpft nach dieser zauberhaften Neuentdeckung noch ein Stück höher!

Ansprechpartner: Tamara und Martin Innerhofer
Adresse: Römerstraße 21, 39020Kastelbell-Tschars, Italien
Telefon: +39 3402461932
Email:
[email protected]
Web
: www.innea.it

Fotos: innea Nature & Farm
Text: Nadine Gehrisch

+

HIGHS

Die idyllisch-zentrale Lage im schönsten Südtirol

Ihr urlaubt im innea nicht nur umgeben von Obstbäumen, Weinreben und Bergpanoramen. Mit der Lage mitten im Vinschgau habt Ihr das volle Outdoor-Programm vor der Tür. Der Vinschgau-Radweg startet wenige Meter entfernt, genauso wie Wanderwege zu Almen und Hütten. Und nach Meran zum Bummeln oder Skifahren sind es nur 30 Autominuten oder eine Stunde Bahnfahrt.

Euer authentischer Gastgeber-Hof

Die innea Nature & Farm Apartments sind Teil eines echten Bauernhof-Betriebs mit Apfel- und Weinanbau. Eure Gastgeber Tamara und Martin leben hier selbst mit ihren beiden Kids und führen den Hof mit viel Liebe zur Heimat und Natur. Mit ihren vier Apartments wollen sie Gästefamilien ganz authentisch an ihrem Südtiroler Slow Life teilhaben lassen.

Schlichtes Natur-Design

Das natürliche Setting des Hofes spiegelt sich auch in den vier Apartments wider. Die Wohnungen mit zwei Schlafzimmern sind im hellen, schlichten Design ohne Schi-schi gestaltet. Da die Apartments erst im Frühjahr 2025 fertiggestellt werden, zieht Ihr in nigelnagelneue Unterkünfte mit modernstem Komfort ein.

Platz zum Sonne tanken & Planschen

Zu jedem Apartment gehören eine eigene Terrasse und ein Garten. Im Gemeinschaftsgarten warten dann der tolle Bio-Pool, Liegewiese und Spielplatz. Und den teilt Ihr Euch nur mit einer überschaubaren Anzahl an Gästen. Draußen-Zeit kommt im innea sicher nicht zu kurz.

Foodie-Region Vinschgau

Schon morgens könnt Ihr mit hofeigenen und regionalen Leckereien in den Tag starten, wenn Ihr Euch bei Tamara und Martin einen Frühstückskorb bestellt. Im Hofladen oder auf dem Markt deckt Ihr Euch dann mit frischen Spezialitäten ein: Das Vinschgau ist als Wein- und Kastanienregion bekannt, weshalb Ihr viele urige "Buschenschenken" findet. Selbstversorgen und Einkehren geht hier so schön und authentisch wie an kaum einem anderen Ort!

Auch mal ohne Auto los

Ihr werdet von Euren Gastgebern mit dem "Südtirol Guest Pass" ausgestattet und könnt das gut ausgebaute Transportnetz im Vinschgau kostenlos nutzen. Auch per (E)-Bike und zu Fuß lässt sich die Umgebung gut erkunden. Euer Auto könnt Ihr während Eures Urlaubs daher öfters mal stehen lassen.

-

LOWS

Straße in der Nähe

Etwa 100 Meter vom Hof entfernt verläuft die Hauptstraße von Galsaun. In den Wohnungen und im Garten hört Ihr jedoch kaum etwas vom Straßenlärm. Zudem entsteht gerade ein Tunnel, sodass der Verkehr um das Dorf herum geleitet werden kann.

Keine Tiere auf dem Hof

Tiere gibt es auf dem Hof des innea keine. Dennoch genießt Ihr wunderschönes Hof-Setting inmitten der eigenen Obstbäume und Weinreben. Und beim Äpfel-und Trauben-ernten über die Schulter schauen und frische Hofprodukte probieren macht Euren Minis garantiert auch Spaß.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab ca. 270 Euro */Nacht. Inklusive Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher, Kosmetikartikel, Baby-Ausstattung, WLAN und Südtirol Guest Pass. Mindestaufenthalt vier Nächte.

Nebensaison mit Baby

Ab ca. 190 Euro */Nacht. Inklusive Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher, Kosmetikartikel, Baby-Ausstattung, WLAN und Südtirol Guest Pass. Mindestaufenthalt drei Nächte.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Alle vier Wohnungen haben Platz für bis zu sechs Personen. Es gibt ein Elternschlafzimmer mit Doppelbett, ein Kinderschlafzimmer mit zwei Einzelbetten, sowie eine Schlafcouch im Wohnzimmer, auf der zwei weitere Personen Platz haben. Ein Babybett passt ebenfalls noch mit rein.
Zu jeder Wohnung gehört eine super ausgestattete Küche zum Selbstversorgen. Ihr könnt Euch bei Tamara und Martin einen Frühstückskorb mit frischen Hofprodukten oder einen Brötchenservice dazubuchen. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants liegen nur fünf Auto- oder zehn Radminuten entfernt.
Keine Tiere auf dem Gelände.
Direkt bei den Wohnungen findet Ihr einen beheizten Bio-Außenpool mit Liegewiese, der von Mai bis September geöffnet ist.
Babys sind herzlich willkommen. In den Wohnungen seid Ihr mit Babybett, Wickelauflage und Hochstuhl ausgestattet. Eine Waschmaschine und ein Trockner stehen allen Gästen zur Verfügung.
Keine Kinderbetreuung.
Im Gemeinschaftsraum des Hofes ist eine kleine Spielecke eingerichtet, mit einer Spielküche und weiteren Spielsachen. Outdoor wartet ein schöner Spielplatz mit XXL-Sandkasten plus Matschküche, Schaukel und Rutsche. Für ältere Kids gibt es einen Fußballplatz und ein Trampolin.
Ihr könnt Euch Bücher, Gesellschaftsspiele, Malsachen und Puzzle aus dem Aufenthaltsraum mit in die Wohnung nehmen.
Bauernhof, Ferienwohnung
In jeder Wohnung zwei separate Schlafzimmer.
Im Frühling ist die Apfelblüte das Highlight in der Region und auf dem Hof. Die Jahreszeit ist auch perfekt zum Wandern und Radfahren. Sobald sich das Weinlaub goldgelb färbt und die Trauben geerntet sind, beginnt die Törggelenzeit in Südtirol. Von Anfang Oktober bis Ende November öffnen die Buschen- und Hofschänken ihre Bauernstuben und bieten jungen Wein und lokale Spezialitäten an. Am Schluss entfachen die Bauern das „Keschtnfeuer“ und die ersten Kastanien der Saison werden über dem Feuer gebraten. Ein schönes Erlebnis für Groß und Klein. Das innea ist ganzjährig geöffnet.
Von München aus seid Ihr mit dem Auto in weniger als vier Stunden da. Der nächste Flughafen und große Bahnhof befinden sich in Bozen (45 Fahrminuten). Von Bozen aus könnt Ihr mit Bahn und Bus weiterreisen nach Kastelbell. Auch wenn das öffentliche Netz gut ausgebaut ist und Ihr viele Ausflüge per Bus, Rad und Bahn unternehmen könnt, seid Ihr mit einem Auto vor Ort am flexibelsten.
Kein Wellnessbereich.
Kein Fitnessraum.
Hunde sind nicht erlaubt.
Alle Wohnungen sind barrierefrei.
Tamara und Martin haben bei der Renovierung ihrer Ferienwohnungen den Fokus auf Natürlichkeit und Regionalität gelegt; genau so, wie sie auch ihren Hof führen. Die Wohnungen sind alle nach dem neuesten Standard gedämmt und isoliert, auf dem Dach befinden sich Solarpanelen und der Rest des Hauses wird mit einer Hackschnitzelheizung geheizt. Für die gesamten Arbeiten waren Handwerker aus der Region tätig. Der Außenpool ist komplett naturbelassen und wird mit einem nachhaltigen System aus Kies und Pflanzen gereinigt anstatt mit Chlor und Salzen, was nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Haut schonender ist. Eure Gastgeber betreiben auf dem Hof ihre eigene Apfelplantage und einen Weinanbau und sorgen so dafür, dass heimische Arten erhalten bleiben. Beim Frühstückskorb werden ausschließlich regionale Produkte verwendet und auf Plastik wird verzichtet. Ein Teil der Produkte stammt aus eigener Herstellung und aus Zutaten vom Hof. Ebenso findet Ihr an der Rezeption eine Produktecke, wo Ihr die hofeigenen Produkte auch kaufen könnt. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich, auch kommt Ihr vor Ort gut per Rad voran.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Das innea Nature & Farm befindet sich mittendrin im Vinschgau, das nicht nur schnell und bequem vom Süden Deutschlands aus zu erreichen, sondern auch für seine besonders vielfältige Natur bekannt ist. Mächtige Gletscherregionen und Südtirols höchster Berg beazubern Euch hier. Im Frühling und Sommer warten in der Slow Travel-Region blühende Apfelfelder, Weinhänge und mediterran-milde Temperaturen. Der Hof von Tamara und Martin liegt am Rande des Dorfes Galsaun, in Kastelbell, und ist umgeben von Bergen und Obstbäumen. Nur wenige Meter trennen Euch vom Radweg Vinschgau, auf dem Ihr auch mit den Minis entspannt das Tal erkunden könnt. Zum Bergluft schnuppern wandert Ihr einfach los über die Waalwege zu urigen Almen, was in der Region, dank der geräumten Wege und geöffneten Hütten, auch im Winter möglich ist. Die Ausgangslage könnte also nicht besser sein, vor allem, wenn Ihr das Auto auch mal stehen lassen wollt!

schneeflocke
Die großen Skigebiete Meran 2000 und Schnalstaler Gletschergebiet erreicht Ihr nach etwa 30 Autominuten. Auch Winterwandern klappt rund um das innea sehr gut: Die Waalwege sind schneefrei und daher gut zugänglich.
Baden könnt Ihr von Mai bis September im eigenen Bio-Außenpool direkt bei den innea-Apartments. Wenn es etwas mehr Action sein darf, erreicht Ihr das Freibad von Kastelbell bequem zu Fuß oder per Rad. Ansonsten wartet fünf Autominuten entfernt die Erlebnistherme Naturns mit Hallen- und Freibad, Saunalandschaft, Rutschen und Babybereich.
Vom Hof aus habt Ihr verschiedene Möglichkeiten für kleine bis große Wandertouren. Tamara und Martin versorgen Euch mit einer Wander-Mappe. Ihr besonderer Tipp mit Kids: Die Wanderung vom Hof aus über den Latschander Waalweg nach Schloss Juval (etwa zwei Stunden zu Fuß). In dem Privatschloss von Reinhold Messner könnt Ihr dem spannenden Museum einen Besuch abstatten. Auch der Eichhörnchenweg, der nur wenige Meter vom Hof entfernt startet, eignet sich gut für eine kleine Tour mit den Minis. Kinderwagentauglich ist die Wanderung zur Schliniger Alm, die Ihr nach etwa 40 Gehminuten erreicht und die Sommer wie Winter geöffnet hat.
Das Vinschgau ist ein beliebtes Ziel zum Radfahren und bietet ideale Voraussetzungen, wie Radverleihe an Bahnhöfen oder spezielle Bike-Shuttles. 500 Meter vom innea entfernt startet der Vinschger Radweg, der sowohl nach Mals als auch Meran führt. Ihr könnt einfach losradeln und jederzeit mit der Bahn zurück nach Kastelbell fahren. Wenn Ihr mit älteren Kids unterwegs seid, warten auch abenteuerliche Mountainbike-Routen.
Meran und Glurns liegen beide etwa 30 Autominuten entfernt. In Meran flaniert Ihr durch die niedlichen Lauben (Einkaufsgassen) und die wunderschönen Gärten von Schloss Trautmannsdorf. In Glurns, der kleinsten Stadt Südtirols, findet Ihr noch die Ringmauer und die Tortürme aus dem Mittelalter, was dem Städtchen einen besonderen Charme verleiht.
Wanderungen zur Marzoner und Naturnser Alm, die beide super urig sind, machen Familien besonders viel Spaß. Den Hochseilgarten in Schnals (20 Autominuten) und die Sommerrodelbahn Meran 2000 (50 Autominuten) werden Adrenalinjunkies unter Euch lieben! Weitere Tipps findet Ihr unten in unserem Blogpost.
Noch mehr Ausflugsziele für Südtirol findest Du hier
Familienurlaub: Südtirol mit Kindern

Schick an Tamara und Martin deine Buchungsanfrage!



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Hinterlasse einen Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert