Die Architektur des südfranzösischen Anwesens und seine Alleinlage auf einem riiiesigen, ruhigen Grundstück (perfekt zum Toben für die Kinder!) ist einfach bilderbuchschön! Der große Spielplatz-Bereich, die verschiedenen Pools und die Außenküche verteilen sich weitläufig rund um die Mas, die wie ein Dorfkern in der Mitte thront. Was für eine Kulisse!
Le Mas Saint Michel d'Euzet – Luxus-Ferienhäuser auf einem Weinbauernhof in Südfrankreich
Ferienhäuser mit Familien-Flair
In Holland liefen Robert und Anne wie streng getaktete Maschinen: Meetings, Quartalsberichte, Excel-Tabellen. Ihr Alltag war ein perfekt geöltes Uhrwerk aus E-Mails, Deadlines, Sportprogramm und den Bedürfnissen zwei kleiner Töchter. Freizeit? Ein Punkt auf der To-do-Liste, der selten abgehakt wurde. Doch eines Tages (natürlich im Urlaub) – weit weg von Kantinen-Cappuccino und der dritten Präsentation des Tages – kam die Erkenntnis: Wir müssen unser Leben ändern! Also tauschten sie den Finanzdschungel gegen französische Wildblumen, Büro-Outfits gegen Gummistiefel und Meetings gegen eine Handvoll Hühner. Und heute empfangen uns die beiden mit ihren Kids Liv und Robyn und den zwei drolligen Border Collies Roos und Toos auf ihrem wunderschönen Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Südfrankreich. Ein sieben Hektar großes Gelände zwischen Weinbergen, Obstplantagen und Lavendelfeldern. Eine u-förmige, sogenannte Mas mit alten Natursteinmauern, Fensterläden, einer Glocke am Dach und blühenden Kletterpflanzen an der Fassade. Genial!
Ländlich-luxuriöse Unterkünfte und wöchentlicher Table d’Hôte
Also, hereinspaziert! Aber Achtung: Es besteht akute Gefahr, dass Ihr nie wieder gehen wollt. Denn Anne und Robert haben ihr Schmuckstück, gelegen in der Mitte der berühmten Côtes du Rhône Region, saniert wie die Weltmeister. Umrahmt von den wunderbar trutzigen, alten Grundmauern erstrahlen vier Ferienunterkünfte mit modernem Luxus, Loft-Fenstern, coolen Küchen, sehenswerten Bädern und Betten in Hotelqualität. Besonders praktisch sind die Kinderschlafzimmer, in denen Etagenbetten mit großer unterer Liegefläche Platz für jede Familien- (und Einschlaf-)konstellation bieten. Und dann geht uns das Herz auf bei dieser Gastfreundschaft, wenn im Innenhof die wöchentliche Table d’Hôte zelebriert wird! Zuerst sitzen die Minis zusammen mit den Gastgeberkindern und genießen ein kindgerechtes Hauptgericht und ein leckeres Dessert, während die Eltern in Ruhe ins Gespräch kommen. Sobald die Kids dann voller Freude Richtung Trampolin oder Playmobil-Spielscheune düsen, wird der Tisch für ein genussvolles dreigängiges Abendessen gedeckt – natürlich begleitet vom Wein der Region, und das alles in bester Gesellschaft Eurer Gastgeber.
Outdoor-Glück in zwei Pools oder beim Ausflug nach Avignon
Und während sich der Tag in diesem Paradies wie von selbst entfaltet, gibt es noch ein paar Highlights, die das Anwesen zu einem echten Allrounder machen. Der Plansch-Pool mit Sonnenliegen zum Beispiel, dank Flachwasserzone absolut familiengeeignet. Oder die „Schwimmtier-freie“ Zone im Sportbecken – mit seinen 25 Metern Länge genau der richtige Ort, um ein paar ordentliche Bahnen zu ziehen. Außerdem lauft Ihr nur ein paar hundert Meter zum kleinen Fluss Cèze, in dem man schwimmen, Fische beobachten oder kleine Dämme bauen kann. Bei schönem Wetter könnt Ihr das Grillen in die Gemeinschafts-Außenküche im Garten verlegen und darüber abstimmen, ob ihr tags drauf Avignon oder Nîmes einen Besuch abstatten wollt. Ja, dieses Leben, in dem der stressigste Moment des Tages darin besteht, ob der Wein zum Abendessen rot, rosé oder weiß sein soll, hat schon etwas für sich. Wenn Anne und Robert doch einmal an ihre alten Jobs denken, dann nur, um sich daran zu erinnern, dass sie jetzt eine völlig neue Art von „Wachstumsstrategie“ haben – im eigenen Gemüsegarten.
Und schaut mal hier, diese schönen Videos!
Kontaktdaten
Adresse: 210 Chemin du Grès, 30200 Saint Michel d’Euzet, Frankreich
E-Mail: [email protected]
Web: www.lemassaintmichel.fr/en
Fotos: Le Mas Saint Michel d’Euzet
Text: Laura Brauer
Das Bilderbuch-Setting
Eure leidenschaftlichen Gastgeber
Vom CFO und Managing Director wurden sie zu Gästebetreuern und Gärtnern. "Wir leben nun seit 2020 in Frankreich und sind glücklicher als je zuvor", erzählt Anne, die Euch natürlich mit allen Ausflugstipps rund um die Region versorgt. Dafür hat sie sogar eine eigene App eingerichtet. Und die beiden Töchter Eurer Gastgeber lieben es, mit Euren Kindern zu spielen. Was für ein familiäres Flair!
Das stilvolle Interior
Landleben trifft auf Luxus – der Mix hier ist schon spektakulär. In den hellen Unterkünften mischen sich zeitgenössische Samtsofas und cooler Industrial Style mit hell-ockerfarbenen Natursteinwänden und rustikalen Holzbalken. Von der Küche bis zum Bad ist alles ausgesprochen hochwertig – Hotel-Standard inmitten einer Natur-Idylle!
Der Fun für die Kinder
Eure Gastgeber sind selbst Eltern – klar, dass da schon so einige Aufblas-Pooltiere, Laufräder, Puppenwägen, Bauklötze, Playmobil, Paw Patrol Tiere, Stelzen, Schläger, Bälle, Hula-Hoop-Reifen etc. pp. auf dem Grundstück "herumfliegen" und gern benutzt werden dürfen. Dazu kommt der große Spielplatz mit Trampolin, Schaukeln, Sandkasten samt Sonnenschirm... Ihr merkt es schon, den Kids wird es hier sicher nicht langweilig!
Die geselligen Abende
Im Sommer steigt einmal die Woche ein geselliges Abendessen im Innenhof oder eine gemeinschaftliche Pizza-Soirée an der Außenküche: ein entspanntes Abendprogramm, für alle Kinder und Erwachsene – zusammen mit den Gastgebern. Im Hintergrund läuft ein wenig Musik, man lernt sich kennen. Savoir-vivre, einfach wunderbar!
Sportliche können sich austoben
Wer gern trainiert, bekommt hier alles geboten: Eine perfekt ausgestattete CrossFit-Box, sozusagen ein Spielplatz für Sportliche (Robert ist hier der Experte). Sowie ein 25-Meter-Schwimmbecken und unendliche Möglichkeiten zum Laufen oder Radfahren, die direkt vor der Haustür beginnen.
Die Ausgangslage ist perfekt
Hier in Okzitanien (früher Languedoc), an den Toren zur Provence, bekommt Ihr Frankreich von seiner schönsten Seite. Drei der hübschesten Dörfer des Landes liegen sogar nur maximal 20 Autominuten entfernt: La Roque-sur-Cèze, Aiguèze und Montclus. Ein Muss sind auch die benachbarten Städte, die in weniger als einer Stunde erreichbar sind: das mittelalterliche Uzès, Nîmes mit seinen römischen Prachtbauten, spannenden Museen (auch für Kinder) und den vielen Straßenmusikern, sowie Avignon, die Perle der Provence, oder die ehemalige römische Stadt Orange.
Ein Auto ist ein Muss
Das ist klar bei dieser Lage: Ohne (Miet-)Wagen kommt Ihr hier nicht hin und weg.
Die verspielten Hunde
Nicht jedermanns Sache sind vielleicht die beiden verspielten Border Collies. Unglaublich freundliche Hunde, die es allerdings auch niemals leid sind, dass man ihnen einen Ball zuwirft und sie herumflitzen können. Damit sich kleinere Kinder vor den lustigen, aktiven Tieren nicht gleich erschrecken, werden sie bei der Ankunft neuer Gäste zunächst in ihrem Auslauf gehalten. "Wir hatten viele Kinder hier, die nicht an Hunde gewöhnt waren oder sogar ein bisschen Angst vor Hunden hatten, sich dann aber bei der Abreise kaum noch von den Tieren trennen konnten."
Der Strand ist nicht ums Eck
Falls Ihr unbedingt einen Tag am Meer genießen wollt, müsst Ihr Fahrtzeit einplanen: In 1,5 Autostunden steht Ihr zum Beispiel am Strand-Boulevard bei Montpellier.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab ca. 2.200 Euro */Woche in der Gîtes L’Eucalyptus oder Les Cyprès, jeweils mit zwei Schlafzimmern, inklusive Bettwäsche, Handtücher, Pool-Badetücher, Küchentücher und Endreinigung. Im Juli und August gilt ein Mindestaufenthalt von sieben Nächten (Samstag Anreisetag). Bei Buchungen von zwei oder mehr aufeinanderfolgenden Wochen in der Hochsaison gibt es ab der zweiten Woche einen Rabatt von 10 Prozent.
Nebensaison mit Baby
Ab ca. 225 Euro */Nacht in der Gîtes L’Eucalyptus oder Les Cyprès mit zwei Schlafzimmern, inklusive Bettwäsche, Handtücher, Pool-Badetücher, Küchentücher und Endreinigung. Mindestaufenthalt drei Nächte.
Hinterlasse einen Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!