Martina und Claude leben hier mit ihrem inzwischen fast erwachsenen Sohn Fabrice in und mit der Natur und wollen dieses Gefühl auch ihren Gästen vermitteln. Was ihnen außerdem ganz wichtig ist: das Gemeinschaftsgefühl. "Wir verbringen wirklich gern Zeit mit unseren Gästen beim Frühstück, beim Abendessen, beim Aperitif oder beim Boule spielen", sagt Martina.
Une Campagne en Provence – Familien-Landgut mit Ferienwohnungen, Gästezimmern und table d'hôtes in der Provence
Une Campagne en Provence – Urlaub im Templergut
Das ist hier ein Bilderbuch und wir sind mittendrin! Zypressen, Olivenhaine, Weinberge – und dazu leuchtend roter Mohn im Weizenfeld und der Duft von Lavendel. 800 Jahre alte, umrankte Gemäuer. Das Licht des Südens und das Lachen der Kinder, wenn sie all die Highlights auf diesem Familien-Landgut und seinem 190 Hektar großen Gelände, den Ferienwohnungen und -Häusern entdecken. 190 Hektar, Freunde, das ist fast die Größe von Monaco! Während Martina Fussler die sonnengereiften Gemüse und Kräuter aus ihrem eigenen Garten erntet, um für Euch am Abend mit ihrem Team ein großartiges provençalisches Essen unter den Platanen aufzutischen, träumt Ihr Euch zurück ins 12. Jahrhundert, als die Tempelritter an genau diesem Ort die Ernte segneten. Das hat schon was!
Es gibt Schmetterlinge und Spielplatz, einen Pool und Ponys
Vor rund 25 Jahren hat es bei Martina „Klick“ gemacht. „Ich nahm an einem Sprachkurs in der Provence teil – und wollte nicht mehr weg. Die Sonne, die Natur, die Ruhe und das lässige Leben. Ich wusste: Hier muss ich leben!“ Und dann stand sie – zusammen mit ihrem Mann Claude, der sich als Unternehmer für Ökoeffizienz in Konzernen einsetzt, irgendwann vor diesem vernachlässigten Anwesen. Samt Riesengelände und Kirchlein ohne Dach. Knorrige Maulbeerbäume erinnern daran, dass hier einmal Seidenraupen gezüchtet wurden. „Wir waren begeistert von den vielen Schmetterlingen“, erinnert sich Martina. Mehr als 90 Schmetterlingsarten und 70 Vogelarten flattern hier umher. Das ganze Gebiet ist auf Naturschutz eingestellt und somit gibt eine bunte Pflanzenvielfalt. Sie renovierten den Bauernhof, der von den Mönchssoldaten des Templerordens erbaut wurde, richteten Ferienwohnungen, Gästezimmer und zwei Ferienhäuser für bis zu sechs Personen her. Im bildschön hergerichteten Garten finden sich immer wieder lauschige Plätzchen. Während Ihr am 16 Meter langen Pool entspannt, planschen die Kinder im neuen Kinderpool, erkunden den Spielplatz, das Gelände oder die Tierwelt. Neben Gänsen, Enten, Hühnern und Katze gibt es auch Pferde und Ponys zum Ausreiten.
Aix-en-Provence und die Küstenstädte sind nicht weit
Und dann dieses i-Tüpfelchen: die Traumlage! Etwas über eine halbe Stunde entfernt vom pittoresken Aix-en-Provençe und um die Ecke der alten Garnisonsstadt Bras. Nach Marseille oder Cassis fahrt Ihr eine Stunde, nur ein kleines Stück länger dauert nach St. Tropez oder Avignon. Formidable! Martina kennt alle Trödelmärkte und Restaurants in der Gegend. Und sämtliche Attraktionen, der wohl schönsten Provinz Frankreichs, sind leicht zu erreichen. Die grandiosen Schluchten des Verdon, die Gebirgszüge der Sainte Baume, die glitzernden Strände der Côte d’Azur. Am schönsten ist eh das „Nach Hause kommen“ – denn sogar in der Nebensaison strahlt der Himmel hier einfach blauer. Falls Ihr dann auch denkt: „Hier muss ich leben!“ Besprecht es mit Martina…
Kontaktdaten
Martina und Claude Fussler
Adresse: SARL Une Campagne en Provence, 757 Chemin grand Temple, 83149 Bras, Frankreich
Email: [email protected]
Telefon: +33 498 05 10 20
Web: www.provence4u.com/de/
Fotos: Bertrand Rieger
Text: Laura Brauer
Eure herzlichen Gastgeber
Die Tafel der Hausherrin
Auf französischen Landgütern hat das Prinzip des "table d'hôte" (die Tafel des Hausherrn) Tradition. Und Ihr solltet Euch hier das Mahl mit Euren Gastgebern keinesfalls entgehen lassen! Es kommen provençalische Spezialitäten, wie die Pistousuppe, Omeletts mit Trüffeln und frisch gesammelten Pilzen, Ratatouille (in dieser Gegend einst erfunden!) oder der typische Wildschweinbraten auf den rustikalen Eichentisch. Und vor allem: Alle genießen gemeinsam. Eine tolle Stimmung.
Die hübschen Ferienwohnungen
Ob als Paar mit Baby in einem Doppelzimmer, zu viert in den Wohnungen Papillon, Paloma und Voyage oder als Großfamilie im Ferienhaus Paradies (400 Meter vom Haupthaus entfernt). Auf dem Gut findet jeder die passende Unterkunft. Und alle haben sie dieses südfranzösische Flair!
Alles da für Familien
Ob Bobby Cars oder Schaukeln, ob Ponyreiten oder Töpferkurse, ob beheizter Pool oder Hochstühle: Hier auf dem Gut werden nicht nur frankophile Weinkenner glücklich, sondern eben auch nicht-französisch-sprechende Familien mit Kindern. Auch die Großen umsorgt Martina perfekt, zum Beispiel mit Waldbaden und Klangschalen-Massage.
Die schicke Provence
Muss man die Vorzüge der legendären Provence überhaupt noch erklären? Hier, nahe dem charmanten Dorf Bras, befindet Ihr Euch im Hinterland der Küste - abseits der lärmenden Touristenströme -, der sogenannten "Provence verte", der grünen Provence. Da gehen die Uhren ein bisschen langsamer. Essen und Wein werden bewusst zelebriert. Eine Traumregion zu jeder Jahreszeit!
Die nachhaltige Lebensart
Eure Gastgeber haben mehr als 6.000 Bäume mit verschiedenen Hartholzarten angepflanzt, um die Artenvielfalt zu vergrößern und das Kohlendioxid abzufangen. Das Brennholz wird behutsam mit Arbeitspferden abtransportiert und so der übliche Kahlschlag samt Traktoren vermieden. Für ihr Engagement wurden Martina und Claude schon mit der "Blauen Schwalbe", einem Gütesiegel für ökologische Unterkünfte in Europa, zertifiziert!
Die Terrasse vom Ferienhaus Paradies
Die Terrasse des mitten in der Natur gelegenen Ferienhauses Paradies liegt auf einem Podest, das kein Geländer hat, sondern einen bewachsenen kleinen Wall. Für Krabbelkinder eventuell nicht so geeignet. Ansonsten aber superschön!
Auto ist ein Muss
Trotz aller Nachhaltigkeit: Ohne Auto geht es hier nicht. Um die tolle Region zu erkunden oder schlicht, um anzureisen ist es einfach unabdingbar. Um im nächsten Dorf einzukaufen kann aber auch zehn Minuten radeln oder 40 Minuten zu Fuß gehen.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab ca. 1.700 Euro */Woche in einer Ferienwohnung für vier Personen inklusive Bettwäsche und Handtücher. Endreinigung 140 Euro. In der Hauptsaison sind drei Abendessen im Ferienpaket für 135 Euro pro Erwachsenem inklusive Getränke und Aperitif enthalten. Es gibt Spezialpreise für Kleinkinder und Jugendliche. Von Mitte Oktober bis März wird ein Heizungszuschlag erhoben.
Nebensaison mit Baby
Ab ca. 130 Euro */Nacht in einem der Doppelzimmer inklusive Frühstück, Bettwäsche und Handtücher. Endreinigung 140 Euro. Von Mitte Oktober bis März wird ein Heizungszuschlag erhoben.
Hinterlasse einen Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!