Mehr Meer geht nicht! Im Rodehuus und Wittehuus habt Ihr die Nordsee direkt vor der Haustür, die Inselwohnungen liegen in Laufweite zum Strand. Dort, am familienfreundlichen Weststrand, erwarten Euch nicht nur ein cooler Spielplatz, Strandkörbe und Co., sondern auch die schönsten Sonnenuntergänge der Insel. Zudem wohnt Ihr super zentral und könnt vom Restaurant bis zum Supermarkt alles easy zu Fuß erreichen.
Haus am Meer auf Norderney – Designperle am Nordseestrand
Haus am Meer auf Norderney – schicke Zimmer, Suiten und Apartments mit Hotelkomfort
Hach, was sind wir schockverliebt! Und zwar in das entzückende Haus am Meer auf der hübschen Nordseeinsel Norderney. Wobei „Haus“ es nicht ganz trifft, denn es sind gleich drei Häuser, die Euer Urlaubsglück perfekt machen. Im Rodehuus am Damenpfad – dem Herzstück vom Haus am Meer – urlaubt Ihr in hellen, lichtdurchfluteten Zimmern und Suiten, einige sogar mit Meerblick und großer Traumterrasse. Hier frühstückt Ihr in der Seeveranda, planscht mit den Lütten im Schwimmbad (mit Meerblick!) oder chillt im Spa- und Saunabereich. Nachmittags genießt Ihr hier cremigen Barista-Kaffee und gesundes Soulfood im Coffeehuus und abends lockt die Kaminbar mit kühlen Drinks oder heißer Schokolade. Nur wenige Schritte vom Rodehuus entfernt, befindet sich das Wittehuus in der Kaiserstrasse. Auch hier wohnt Ihr teilweise mit Meerblick in hübschem Zimmern, Suiten oder Apartments mit Küche. Und wenn Euch der Sinn nach einer eigenen Inselwohnung steht, seid Ihr in der Halemstraße richtig. Ofenfrische Brötchen aus der Inselloft-Bäckerei werden Euch morgens an die Zimmertür geliefert oder Ihr frühstückt mit der Bande ganz gemütlich in der Seeveranda im Rodehuus. Selbstverständlich könnt Ihr dort auch alle Annehmlichkeiten wie Spa, Sauna und Pool nutzen.
Familienbetrieb mit Herz & Gespür für Design
Hinter dem Nordseetraum stecken übrigens die Gebrüder Jens und Marc Brune. Das Gastgeber-Sein liegt bereits in ihren Genen: Schon seit 1880 vermieteten ihre Vorfahren Ferienwohnungen auf der Insel. Im Jahr 1926 erwarben die Urgroßeltern die charmante Villa in der Kaiserstrasse, dem heutigen Wittehuus. 1937 folgte dann das Rodehuus. Und zusammen mit dem Haus in der Halemstrasse bilden sie das heutige Haus am Meer. Marc und Jens zog es für Ausbildung und Studium erstmal hinaus in die Welt – bis sie 2003 zurückkamen und seitdem als unschlagbares Architekten-Hotelier-Duo ihre Spuren auf der Heimatinsel hinterlassen. Mit viel Herzblut und Liebe für Design haben sie dem Familienbetrieb frischen Wind eingehaucht und wunderschöne Zimmer, Suiten, Appartements und Ferienwohnungen für Euch erschaffen: Freut Euch auf großzügige und helle Räume mit gemütlichen Betten, warme Holzfußböden und ein stilvolles Interior ohne viel Schnickschnack. Dazu habt Ihr – je nach Kategorie – riesige Panorama-Fenster mit Wow-Blick aufs Meer, Terrassen mit eigenem Strandkorb und Wolldecke, große Bäder, kuschelige Sofas, top ausgestattete Küchen und viel Platz im Wohn- und Essbereich zum Toben und Spielen für die Minis.
Familieninsel Norderney – beste Seeluft, Strände und Me(e)r
Das Beste: Der coole Weststrand mit Abenteuerspielplatz, Trampolin und Wassersportaction wartet direkt vor der Tür, die belebte Strandpromenade ums Eck und Shops, Cafés und tolle Restaurants in Laufweite. Dazu gibt’s im unbewohnten, östlichen Teil der Insel wunderschöne Strände und Küstenpfade, die sich auch mit den Minis super bewandern und erradeln lassen. Und als wäre das noch nicht genug, bietet das Haus am Meer spannende, fast immer kostenfreie Aktivitäten für die ganze Familie rund um Strand, Watt und Meer an. Ohnehin ist die fast autofreie Insel ein echtes Familienparadies. Hier wird sogar jedes Jahr ein Kind zum Kinderkurdirektor oder -direktorin gewählt und darf tolle Events und Aktionen für die Insel- und Gästekinder auf die Beine stellen. Richtig toll! Und falls Ihr doch mal Schietwetter erwischt, gehts zum Sternengucker in die Sternwarte Norderney, in den Indoor-Spielpark Kap Hoorn oder ins hübsche Badehaus.
Kontaktdaten
Adresse: Haus am Meer, Damenpfad 35, 26548 Norderney
E-Mail: i[email protected]
Telefon:+49 4932 89 30
Web: www.haus-am-meer-norderney.de
Fotos: Haus am Meer
Text: Janine Nickel
Die Top Lage am Weststrand
Die coolen Locations der Brune-Familie
Nachdem die Urgroßeltern 1880 den Grundstock für die Ferienvermietung auf Norderney gelegt hatten, sind es heute die beiden Brune-Brüder, die die Insel mit ihren schicken Design-Unterkünften und Gastronomiebetrieben ordentlich aufmischen. Die angesagte Milchbar gehört dazu, ebenso die beiden Restaurants Seesteig und Marienhöhe und das hippe Inselloft mit dem Esszimmer.
Das schicke Design
Wir sind ganz verliebt in das klare und reduzierte Design der Zimmer, Suiten und Ferienwohnungen, das dank kuscheliger Betten, warmer Beigetöne und hübschen Holzmöbeln trotzdem wunderbar gemütlich wirkt.
Rundum-Verwöhnprogramm
Nach einem Strandspaziergang mit frischer Nordseeluft wärmt Ihr Euch am besten in der hauseigenen Sauna auf oder planscht mit den Lütten im Pool. Für noch mehr Urlaubsglück bucht Ihr eine Thalassobehandlung im SPA oder begebt Euch in die Hände des erfahrenen Physiotherapeuten.
Selberkochen oder lecker Essen gehen
In den Apartments und Ferienwohnungen verpflegt Ihr Euch dank top ausgestatteter Küche prima selbst. Frische Brötchen oder gleich ein ganzes Frühstück könnt Ihr Euch sogar an die Haustür liefern lassen. Und nicht einmal den Kühlschrank müsst Ihr selbst befüllen. Dafür gibt es nämlich das "Einmal-Kühlschrank-Voll-Bitte"-Paket. Und wer lieber essen geht, findet im Rodehuus die Seeveranda, das Coffeehuus und die Kaminbar.
Das Auto kann zuhause bleiben
Der Zug bringt Euch zum Fähranleger Norddeich Mole, auf Norderney geht's zu Fuß, mit dem Rad, Taxi oder dem Inselbus weiter. Und da Autos auf Norderney sowieso nur eingeschränkt erlaubt sind, könnt Ihr Euer Gefährt auch ruhig Zuhause lassen.
Urlaub auf Norderney geht immer!
Große Inselliebe das ganze Jahr über! Im Frühjahr und Sommer freuen sich wassersportbegeisterte Familien über top Bedingungen, selbst die Kleinen können in der Surferbucht bei stehtiefem Wasser schon erste Surfversuche starten. Außerdem gibt es coole Festivals am Strand, sogar mit international bekannten Musikern und Bands. Im Herbst und Winter habt Ihr die schönen Strände dann fast für Euch allein - perfekt, um Drachen steigen zu lassen und sich anschließend mit der Family im Pool zu tummeln.
Kostenpflichtiges Parken
Norderney ist zwar nicht autofrei, dennoch ist der Verkehr – besonders im Zentrum der Insel – stark eingeschränkt. Wenn Ihr mit dem Auto anreist, dürft Ihr nach Ankunft oder vor Abfahrt der Fähre für eine Stunde zum Be- oder Entladen an die Unterkunft fahren. Anschließend müsst Ihr das Fahrzeug auf einem der kostenpflichtigen Parkplätze außerhalb des Zentrums abstellen. Es lohnt sich daher, das Auto bereits auf dem Festland oder gleich ganz zu Hause zu lassen.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab ca. 340 Euro*/Nacht, im Dreiraum-Appartement mit Terrasse & Meerblick oder in einer Ferienwohnung mit 70 bis 80 Quadratmetern. Außerhalb der Ferien und den Wochenenden liegt die Mindestbuchungszeit bei zwei Nächten, innerhalb dieser Zeiträume sind es je nach Saison mehr Nächte. Frühstück könnt Ihr vor Ort dazu buchen.
Nebensaison mit Baby
Ab ca. 205 Euro*/Nacht im Zweiraum-Appartement oder ab ca. 345 Euro*/Nacht in der Suite mit Meerblick. Außerhalb der Ferien und den Wochenenden liegt die Mindestbuchungszeit bei zwei Nächten, innerhalb dieser Zeiträume sind es je nach Saison mehr Nächte. Babybett gegen Gebühr. Frühstück könnt Ihr vor Ort dazu buchen.
Hinterlasse einen Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!