+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Haus am Meer auf Norderney – Designperle am Nordseestrand

Auf der zweitgrößten ostfriesischen Insel Norderney urlaubt Ihr besonders hübsch im Haus am Meer - und das auch noch in bester Wasserlage! Hier zieht Ihr mit bis zu sechs Personen in 55 stylische Zimmer, Suiten, Apartments oder Ferienwohnungen ein. Und dank SPA, Sauna, Indoor-Pool, Frühstücksrestaurant und Coffeehuus könnt Ihr Euch im Urlaub so richtig schön verwöhnen lassen. Die kleine, aber feine Innenstadt ist gleich ums Eck und auch die belebte Strandpromenade nur einen Katzensprung entfernt. Zudem locken auf Norderney nicht nur traumhaft lange Sandstrände, sondern auch jede Menge Inselabenteuer - von der Wattwanderung bis zu Wassersportaction. Ab an die Nordsee!

Haus am Meer auf Norderney – schicke Zimmer, Suiten und Apartments mit Hotelkomfort

Hach, was sind wir schockverliebt! Und zwar in das entzückende Haus am Meer auf der hübschen Nordseeinsel Norderney. Wobei „Haus“ es nicht ganz trifft, denn es sind gleich drei Häuser, die Euer Urlaubsglück perfekt machen. Im Rodehuus am Damenpfad – dem Herzstück vom Haus am Meer – urlaubt Ihr in hellen, lichtdurchfluteten Zimmern und Suiten, einige sogar mit Meerblick und großer Traumterrasse. Hier frühstückt Ihr in der Seeveranda, planscht mit den Lütten im Schwimmbad (mit Meerblick!) oder chillt im Spa- und Saunabereich. Nachmittags genießt Ihr hier cremigen Barista-Kaffee und gesundes Soulfood im Coffeehuus und abends lockt die Kaminbar mit kühlen Drinks oder heißer Schokolade. Nur wenige Schritte vom Rodehuus entfernt, befindet sich das Wittehuus in der Kaiserstrasse. Auch hier wohnt Ihr teilweise mit Meerblick in hübschem Zimmern, Suiten oder Apartments mit Küche. Und wenn Euch der Sinn nach einer eigenen Inselwohnung steht, seid Ihr in der Halemstraße richtig. Ofenfrische Brötchen aus der Inselloft-Bäckerei werden Euch morgens an die Zimmertür geliefert oder Ihr frühstückt mit der Bande ganz gemütlich in der Seeveranda im Rodehuus. Selbstverständlich könnt Ihr dort auch alle Annehmlichkeiten wie Spa, Sauna und Pool nutzen.

Familienbetrieb mit Herz & Gespür für Design

Hinter dem Nordseetraum stecken übrigens die Gebrüder Jens und Marc Brune. Das Gastgeber-Sein liegt bereits in ihren Genen: Schon seit 1880 vermieteten ihre Vorfahren Ferienwohnungen auf der Insel. Im Jahr 1926 erwarben die Urgroßeltern die charmante Villa in der Kaiserstrasse, dem heutigen Wittehuus. 1937 folgte dann das Rodehuus. Und zusammen mit dem Haus in der Halemstrasse bilden sie das heutige Haus am Meer. Marc und Jens zog es für Ausbildung und Studium erstmal hinaus in die Welt – bis sie 2003 zurückkamen und seitdem als unschlagbares Architekten-Hotelier-Duo ihre Spuren auf der Heimatinsel hinterlassen. Mit viel Herzblut und Liebe für Design haben sie dem Familienbetrieb frischen Wind eingehaucht und wunderschöne Zimmer, Suiten, Appartements und Ferienwohnungen für Euch erschaffen: Freut Euch auf großzügige und helle Räume mit gemütlichen Betten, warme Holzfußböden und ein stilvolles Interior ohne viel Schnickschnack. Dazu habt Ihr  – je nach Kategorie – riesige Panorama-Fenster mit Wow-Blick aufs Meer, Terrassen mit eigenem Strandkorb und Wolldecke, große Bäder, kuschelige Sofas, top ausgestattete Küchen und viel Platz im Wohn- und Essbereich zum Toben und Spielen für die Minis. 

Familieninsel Norderney – beste Seeluft, Strände und Me(e)r

Das Beste: Der coole Weststrand mit Abenteuerspielplatz, Trampolin und Wassersportaction wartet direkt vor der Tür, die belebte Strandpromenade ums Eck und Shops, Cafés und tolle Restaurants in Laufweite. Dazu gibt’s im unbewohnten, östlichen Teil der Insel wunderschöne Strände und Küstenpfade, die sich auch mit den Minis super bewandern und erradeln lassen. Und als wäre das noch nicht genug, bietet das Haus am Meer spannende, fast immer kostenfreie Aktivitäten für die ganze Familie rund um Strand, Watt und Meer an. Ohnehin ist die fast autofreie Insel ein echtes Familienparadies. Hier wird sogar jedes Jahr ein Kind zum Kinderkurdirektor oder -direktorin gewählt und darf tolle Events und Aktionen für die Insel- und Gästekinder auf die Beine stellen. Richtig toll! Und falls Ihr doch mal Schietwetter erwischt, gehts zum Sternengucker in die Sternwarte Norderney, in den Indoor-Spielpark Kap Hoorn oder ins hübsche Badehaus.

Kontaktdaten
Adresse:
Haus am Meer, Damenpfad 35, 26548 Norderney
E-Mail: i[email protected]
Telefon:+49 4932 89 30
Web:
www.haus-am-meer-norderney.de

Fotos: Haus am Meer 
Text: Janine Nickel 

+

HIGHS

Die Top Lage am Weststrand

Mehr Meer geht nicht! Im Rodehuus und Wittehuus habt Ihr die Nordsee direkt vor der Haustür, die Inselwohnungen liegen in Laufweite zum Strand. Dort, am familienfreundlichen Weststrand, erwarten Euch nicht nur ein cooler Spielplatz, Strandkörbe und Co., sondern auch die schönsten Sonnenuntergänge der Insel. Zudem wohnt Ihr super zentral und könnt vom Restaurant bis zum Supermarkt alles easy zu Fuß erreichen.

Die coolen Locations der Brune-Familie

Nachdem die Urgroßeltern 1880 den Grundstock für die Ferienvermietung auf Norderney gelegt hatten, sind es heute die beiden Brune-Brüder, die die Insel mit ihren schicken Design-Unterkünften und Gastronomiebetrieben ordentlich aufmischen. Die angesagte Milchbar gehört dazu, ebenso die beiden Restaurants Seesteig und Marienhöhe und das hippe Inselloft mit dem Esszimmer.

Das schicke Design

Wir sind ganz verliebt in das klare und reduzierte Design der Zimmer, Suiten und Ferienwohnungen, das dank kuscheliger Betten, warmer Beigetöne und hübschen Holzmöbeln trotzdem wunderbar gemütlich wirkt.

Rundum-Verwöhnprogramm

Nach einem Strandspaziergang mit frischer Nordseeluft wärmt Ihr Euch am besten in der hauseigenen Sauna auf oder planscht mit den Lütten im Pool. Für noch mehr Urlaubsglück bucht Ihr eine Thalassobehandlung im SPA oder begebt Euch in die Hände des erfahrenen Physiotherapeuten.

Selberkochen oder lecker Essen gehen

In den Apartments und Ferienwohnungen verpflegt Ihr Euch dank top ausgestatteter Küche prima selbst. Frische Brötchen oder gleich ein ganzes Frühstück könnt Ihr Euch sogar an die Haustür liefern lassen. Und nicht einmal den Kühlschrank müsst Ihr selbst befüllen. Dafür gibt es nämlich das "Einmal-Kühlschrank-Voll-Bitte"-Paket. Und wer lieber essen geht, findet im Rodehuus die Seeveranda, das Coffeehuus und die Kaminbar.

Das Auto kann zuhause bleiben

Der Zug bringt Euch zum Fähranleger Norddeich Mole, auf Norderney geht's zu Fuß, mit dem Rad, Taxi oder dem Inselbus weiter. Und da Autos auf Norderney sowieso nur eingeschränkt erlaubt sind, könnt Ihr Euer Gefährt auch ruhig Zuhause lassen.

Urlaub auf Norderney geht immer!

Große Inselliebe das ganze Jahr über! Im Frühjahr und Sommer freuen sich wassersportbegeisterte Familien über top Bedingungen, selbst die Kleinen können in der Surferbucht bei stehtiefem Wasser schon erste Surfversuche starten. Außerdem gibt es coole Festivals am Strand, sogar mit international bekannten Musikern und Bands. Im Herbst und Winter habt Ihr die schönen Strände dann fast für Euch allein - perfekt, um Drachen steigen zu lassen und sich anschließend mit der Family im Pool zu tummeln.

-

LOWS

Kostenpflichtiges Parken

Norderney ist zwar nicht autofrei, dennoch ist der Verkehr – besonders im Zentrum der Insel – stark eingeschränkt. Wenn Ihr mit dem Auto anreist, dürft Ihr nach Ankunft oder vor Abfahrt der Fähre für eine Stunde zum Be- oder Entladen an die Unterkunft fahren. Anschließend müsst Ihr das Fahrzeug auf einem der kostenpflichtigen Parkplätze außerhalb des Zentrums abstellen. Es lohnt sich daher, das Auto bereits auf dem Festland oder gleich ganz zu Hause zu lassen.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab ca. 340 Euro*/Nacht, im Dreiraum-Appartement mit Terrasse & Meerblick oder in einer Ferienwohnung mit 70 bis 80 Quadratmetern. Außerhalb der Ferien und den Wochenenden liegt die Mindestbuchungszeit bei zwei Nächten, innerhalb dieser Zeiträume sind es je nach Saison mehr Nächte. Frühstück könnt Ihr vor Ort dazu buchen.

Nebensaison mit Baby

Ab ca. 205 Euro*/Nacht im Zweiraum-Appartement oder ab ca. 345 Euro*/Nacht in der Suite mit Meerblick. Außerhalb der Ferien und den Wochenenden liegt die Mindestbuchungszeit bei zwei Nächten, innerhalb dieser Zeiträume sind es je nach Saison mehr Nächte. Babybett gegen Gebühr. Frühstück könnt Ihr vor Ort dazu buchen.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Die Drei-Raum-Ferienwohnung erstreckt sich auf 80 Quadratmetern über zwei Etagen und bietet Platz für bis zu sechs Personen. Im unteren Bereich befindet sich ein großes Schlafzimmer mit Doppelbett und kleinem Balkon. Oben gibt es einen separaten Schlafraum mit zwei Einzelbetten, sowie ein großes Wohnzimmer mit Schlafnische.
Im Rodehuus bekommt Ihr ein leckeres Frühstücksbuffet, kleine Snacks für Zwischendurch und cremigen Kaffee aus dem Coffeehuus. Nachmittags gibt´s frischgebackenen Kuchen und Waffeln auf der Seeveranda. Und Abends geht's in die schicken Restaurants in der Umgebung.
Keine Tiere. Dafür hoppeln jede Menge Hasen über die Insel. Und vielleicht begegnet Ihr mal im Hotel den süßen Hunden Elli und Wilma, die zu den Mitarbeitern gehören.
Im Rodehuus gibt es ein kleines Schwimmbad mit Saunabereich, das von allen Gästen genutzt werden kann.
Babys sind herzlich willkommen! Eure Gastgeber stellen Euch Babybetten (gegen Gebühr), Hochstühle und einen Rausfallschutz zur Verfügung. Wäsche könnt Ihr auch gegen Gebühr abgeben.
Auf Norderney gibt es wenig Autoverkehr. Außerdem ist alles fußläufig erreichbar, die angesagte Milchbar zum Beispiel oder das coole Surfercafé an der Strandpromenade. So können sich Eure Teenies auch mal frei auf der Insel bewegen, ohne dass Ihr Euch große Sorgen machen müsst.
Keine Kinderbetreuung.
Im Haus am Meer gibt es keine extra Spielbereiche für die Minis. Dafür ist aber der coole Abenteuerspielplatz am Weststrand direkt vor Eurer Haustür.
Im Rodehuus könnt Ihr unten in der Kaminbar verschiedene Holzspielzeuge und Sandspielzeug ausleihen.
Ferienwohnung, Hotel
Bestimmte Zimmer verfügen über getrennte Schlafbereiche, ebenso einige Ferienwohnungen und die Drei-Raum-Apartments.
Wunderschön ist der Inselfrühling auf Norderney, wenn die Salzwiesen richtig sattgrün sind und die ersten Blumen blühen. Im Herbst könnt Ihr wunderbar Drachen steigen lassen und Bernsteine sammeln. Macht Euch am besten nach einem Herbststurm auf die Suche, dann ist die Chance, die goldbraunen Steine zu finden, am größten.
Vom Flughafen Bremen sind es etwa zwei Autostunden bis zum Fähranleger. Bei Anreise mit dem Zug steigt Ihr am Bahnhof Norddeich-Mole aus. Hier könnt Ihr direkt vom Zug auf die Fähre nach Norderney wechseln. Seid Ihr auf der Insel angekommen, sind es etwa 30 Minuten zu Fuß oder wenige Minuten mit dem Inselbus oder Taxi zum Haus am Meer.
Es gibt ein kleines Schwimmbad mit tollem Meer-Blick, außerdem eine Sauna, ein Dampfad und eine Thalasso-Dusche. Der Spa befindet sich nebenan im Inselloft, es gibt aber auch Behandlungskabinen im Haus am Meer. Dort werdet Ihr mit Massagen, Gesichts- und Körperbehandlungen verwöhnt. Und on top könnt Ihr bei einem Physiotherapeuten ganzheitliche Behandlungen mit Elementen aus der Schulmedizin oder der Traditionellen Chinesischen Medizin buchen.
Kein Fitnessraum. Dafür werden aber kostenfreie Yoga-Kurse oder Strandwanderungen angeboten. Fragt am besten vorher nach den Terminen.
Hunde dürfen gegen Gebühr (25 Euro pro Nacht) in den Zimmern und Ferienwohnungen übernachten. Nur zum Frühstück in der Seeterrasse haben sie keinen Zutritt. Ist das Frühstück vorbei, dürfen Eure Fellnasen dort wieder zusammen mit Euch den Ausblick aufs Meer genießen.
Auf Wunsch wird Allergiker-Bettwäsche angeboten.
Ein autofreier Urlaub ist auf Norderney problemlos möglich. Schließlich urlaubt Ihr hier zentral und erreicht Cafés, Boutiquen und Strände bequem zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Inselbus.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Norderney ist die zweitgrößte der ostfriesischen Inseln und liegt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, der von der UNESCO als Weltnaturerbe ausgezeichnet wurde. Ihr erreicht die Insel mit der Fähre in gut einer Stunde ab dem Anleger Norddeich Mole. Eure Unterkunft befindet sich am westlichsten Zipfel der Insel, fußläufig zur Strandpromenade und zur süßen kleinen Innenstadt von Norderney mit Shops, Cafés und Restaurants. Der Innenstadtbereich ist übrigens fast autofrei – perfekt für Familien mit kleinen Kindern! Der familienfreundliche Weststrand mit Abenteuerspielplatz und Trampolin, sowie der bei Surfern beliebte Nordstrand sind auch nur einen Katzensprung entfernt. Die schöne Natur Norderneys lässt sich am besten bei ausgedehnten Rad- oder Wandertouren im unbewohnten Osten der Insel erkunden: Hier warten wilde Dünenlandschaften, spannende Küstenpfade und Vogelschutzgebiete auf Euch. Und mit richtig viel Glück könnt Ihr sogar ein paar Robben beobachten!

Nur etwa eine Gehminute trennt Euch vom bewachten Weststrand, der besonders bei Familien mit Kindern sehr beliebt ist. Hier gibt es einen coolen Spielplatz, Eis & kühle Getränke, Strandkörbe und sogar sanitäre Anlagen. Auch der Nordstrand ist nur wenige Gehminuten entfernt und lockt mit Meerblick-Restaurants und Beachvolleyball oder Beachsoccer-Feldern. An Schietwettertagen hüpft Ihr einfach in den hauseigenen Pool oder geht mit der Family ins wunderschöne im Bauhausstil erbaute Badehaus (10 Gehminuten).
Das Haus am Meer bietet einige kostenfreie Wanderungen für Gäste an, zum Beispiel "Vögel des Wattenmeers", wo Ihr ganz nah an die Vögel herankommt. Ihr könnt Euch aber auch auf eigene Faust auf den Weg machen und die Natur bei Spaziergängen am Strand, auf dem Deich oder den Dünenwanderwegen erkunden. Mit größeren Kids ist sogar ein Spaziergang zum anderen Ende der Insel gut machbar. Drei Stunden dauert die einfache Strecke.
Beim TuS Norderney (zwei Gehminuten entfernt) könnt Ihr online einen Tennisplatz buchen.
Einer der 50 schönsten Golfplätze weltweit befindet sich nur knapp 20 Radminuten oder 11 Autominuten vom Haus am Meer entfernt. Hier können auch Nicht-Mitglieder den Golfschläger schwingen. Der 9-Loch-Dünengolfplatz ist herausfordernd und bietet einzigartige Bahnen.
Surferfamilien lieben Norderney! Während sich die Eltern am Nordstrand bei besten Wind- und Wellenbedingungen tummeln, üben die Kids fleißig in der geschützten, stehtiefen und strömungsfreien Surferbucht direkt neben dem Yachthafen. Hier befindet sich auch eine Surfschule (8 Radminuten), in der Ihr Equipment für sämtliche Wassersportaktivitäten wie Kajakfahren, Stand up Paddeln oder Wellenreiten leihen könnt. Gleich nebenan (sieben Radminuten) gibt es eine Segelschule, die sowohl Kurse als auch Touren mit Skipper anbietet.
Fahrräder leiht Ihr bei Kranich in der Friedrichstraße, nur zwei Gehminuten entfernt. Hier gibt es auch Kinderräder, Hundekörbe, Helme und Kindersitze. Und dann ab aufs Bike mit Euch! Schließlich gibt es auf der Insel viele tolle, flache Radwege, die auch für kleinere Kids gut geeignet sind.
Die Reitschule Junkmann erreicht Ihr mit dem Fahrrad in 10 Minuten, zu Fuß sind es knapp 40 Minuten. Hier findet mehrmals die Woche Ponyreiten für Kinder bis 10 Jahren statt. Außerdem könnt Ihr geführte Strand- und Dünenausritte buchen.
Größere Städte sucht Ihr auf der Insel vergebens. Norderney hat eine kleine, aber feine Innenstadt mit netten Geschäften, süßen Cafés, leckeren Restaurants und Spielzeugläden. Und auch an der Strandpromenade lässt es sich wunderbar flanieren, Fischbrötchen futtern und Eis essen. Und das Beste: Mit dem Haus am Meer seid Ihr mittendrin im Inselleben!
Richtig toll für die Minis ist ein Besuch im Watt Welten Nationalparkhaus (acht Radminuten), im Puppentheater Purzelbein (sechs Gehminuten) oder im Kino am Kurtheater (9 Minuten zu Fuß). Ein besonderes Architekturhighlight ist das Konversationshaus, in dem es unter anderem eine eindrucksvolle Bibliothek gibt, in der die Minis Bücher ausleihen oder in der Spielecke herumtollen können. Was auch super geht: Inselhoppping mit dem Schiff nach Baltrum, Juist, Langeoog, Spiekeroog oder Helgoland. Besonders die Tour zu den Seehundbänken ist ein echtes Familien-Highlight. Start ist immer im Hafen von Norderney und die Abfahrtszeiten richten sich nach den Gezeiten.

Schick an das Team vom Haus am Meer deine Buchungsanfrage!



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Hinterlasse einen Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert