+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Bi de Acht - Reetdach-Schmuckstück für Familien im schönsten Dorf der Nordseeinsel Föhr

Wir sind Föhr-liebt! In dieses Familien-Ferienhaus im süßesten Dorf der Welt: Nieblum! Reetdach außen, lichtdurchflutetes Wohlfühlambiente drinnen, drei Schlafzimmer für sechs Gäste und Bestlage zum Strand. In nur fünf Radel-Minuten steckt Ihr schon die Füße in den weißen, weichen Sand der friesischen Karibik. Und für Kids & Teens ist die Nordsee-Insel mit ihren Aktionen ein einziger Abenteuer-Spielplatz!

Bi de Acht – Inselurlaub im traditionellen Reetdach-Haus

Willkommen auf Föhr – der Nordsee-Insel, deren Umriss aussieht, als hätte sich ein Schaf zum Schlafen zusammengerollt. Hier gibt’s mehr Fahrräder als Autos, weniger Sturmböen als auf den Nachbarinseln und einen Spitznamen, der hält, was er verspricht. Die Friesische Karibik begeistert nämlich dank ihrer windschattigen Lage vor Sylt und Amrum mit laaaaangen Sandstränden, sanfteren Wellen und vergleichsweise milden Temperaturen. Ganz große Föhr-Liebe herrscht aber nicht nur bei uns, sondern auch bei Thyra und Philip, die zwar in Niedersachsen wohnen, ihren drei (inzwischen großen) Kindern hier jedoch die allerschönsten Kindheitserinnerungen geschenkt haben (genau wie es Philips Eltern schon taten). Als sich schließlich die Gelegenheit bot, dieses zuckersüße Reetdach-Ferienhaus im Friesendorf Nieblum zu sanieren, gab’s kein Zögern mehr. Thyra brachte ihr Architektenkönnen ins Spiel und erschuf einen Herzensort mit sonnigem Grundriss und genialer Aufteilung: Eine Seite des Hauses für sie selbst (plus Family) und eine – juhu! – für uns, also Euch. Hereinspaziert ins Ferienhaus-Familienglück!

Lichtdurchflutet, hochwertig und absolut familienkompatibel

Auf großzügigen 165 Quadratmetern verteilen sich die drei hübschen Schlafzimmer und drei Bäder – perfekt für sechs Gäste. Im Erdgeschoss strahlt Ihr in den lichtdurchfluteten Räumen mit der Sonne um die Wette, die auf der Süd-West-Terrasse den Tag verlängert. Die edle, offene Küche lässt keine Wünsche offen und nach einem langen Outdoor-Tag erwarten Euch Couch und Kaminofen sowie ein hübsches, angrenzendes TV-Zimmer, das sich mit einer Schiebetür ins digitale Nirwana abkoppeln lässt – perfekt, um bei der Abendgestaltung den Frieden zu wahren und das Drama auf dem Bildschirm zu belassen. Mit ihrem Händchen für geradliniges, hochwertiges Design hat Thyra ihr Reethüs „Bi de Acht“ (bei Hausnummer 8) mit viel Weiß, hellem Holz und ein paar Farbtupfern modern, erfrischend und vor allem absolut familienkompatibel eingerichtet. „Die Kinder freuen sich wahrscheinlich am meisten über die Playmobilkisten, die unsere Kinder im Kinderzimmer in den Schrank gestellt haben.“

Euer nordfriesisches Bilderbuch-Dorf hat den Sandstrand ums Eck

Und wo geht’s hier zum Strand? Moment noch – zuerst MÜSSEN wir über die Schönheit von Nieblum reden! Denn Euer Urlaubsörtchen kann man mit Fug und Recht das „schönste Dorf Norddeutschlands“ nennen – ein Postkartenmotiv zum Leben! Hier schlängeln sich von Lindenbäumen gesäumte,  kopfsteingepflasterte Straßen zwischen prächtigen Reetdachhäusern hindurch, die mit blühenden Stockrosen um die Wette posieren. Die Gärten sind so gepflegt, dass die Schnecken sich eine Genehmigung holen, bevor sie drüberkriechen und Hasen höflich anklopfen ;-). Ja, und dann wäre da natürlich noch der Strand – nur einen Spaziergang oder eine fünfminütige Fahrradfahrt von Eurem Häuschen entfernt. So weitläufig die Sicht aufs Meer, so weich und weiß der Sand, so sanft der Wellengang. Perfekt für die kleine Eimerchen-und-Schaufel-Bande im Schlepptau. Und die größeren Kids probieren sich im Surfen, Segeln, Kiten oder SUPen aus. Aber auch abseits des Hochsommers ist Föhr fantastisch. Torte essen in der Teestube und Kerzenziehen in der Kerzenscheune (beides fußläufig in einer Minute), Naschen in der Bonbonmanufaktur Snupkroom, Kartfahren, durchs Maislabyrinth jagen oder Adventuregolf spielen. Auf dieser Insel wird es nie langweilig. Und wahrscheinlich träumt Ihr am Ende davon, Föhrimmer zu bleiben …

 

Ansprechpartner: Thyra von Oldershausen
Email: [email protected]
Adresse: Bi de Süd 8, 25938 Nieblum/Föhr
Web: www.bideacht.de

Fotos: Nina Struve, privat
Text: Laura Brauer

+

HIGHS

Die perfekte Lage in Nieblum

Bi de Acht liegt im alten Dorfkern von Nieblum, dem allerschönsten Dorf überhaupt! Der Bäcker, der Fischmann, die Teestube und die beste Eisdiele der Insel sind alle fußläufig erreichbar. Außerdem ist ein Fahrradverleih wirklich gleich um die Ecke und der Strand nur einen knappen Kilometer entfernt. Mehr geht ja gar nicht.

Schickes Friesenhaus und soo gemütlich

Eurem Ferienhaus, dessen Grundmauern wahrscheinlich auf 1775 zurückgehen, seht Ihr sofort an, wie viel Liebe zum Detail Gastgeberin Thyra in die Sanierung gesteckt hat. Der neue, offene Grundriss und der cleane, helle Landhaus-Scandi-Mix lassen Design-Herzen hüpfen. Couch-Ecke, kuscheliger Kaminofen und die Schlafzimmer mit Blick ins Grüne machen das schicke Häuschen urgemütlich. Genau unser Ding!

Der großzügige Grundriss

Der offene Wohn-Ess-Bereich bietet viel Platz für lange Spieleabende und gemütliche Abendessen. Das wiederum in der tollen Küche zubereitet wird – inklusive Logenplatz für die Kids im separaten TV-Zimmer. Und bei drei Schlafzimmern findet jeder einen schönen Rückzugsort.

Traumstrände und Wattenmeer-Wonne

Die "friesische Karibik" erwartet Euch mit langen, breiten Traumstränden mit weißem Sand und flachem Einstieg – ideal für alle Minis zum Planschen. Außerdem ist die Insel natürlich vom Wattenmeer umgeben. Kindgerechte Wattwanderungen und der Besuch im Robbezenturm sind quasi Pflicht. Auf Föhr is' "watt" los!

Autofreier Urlaub möglich

Ihr habt hier nicht nur kurze, sondern auch flache Wege: Mit dem Rad rollt Ihr in einer Viertelstunde in die Hafenstadt Wyk zum Bummeln. Dank 200 Kilometer Radwege lässt sich so ganz Föhr easy erkunden! Euer Auto könnt Ihr getrost stehen lassen.

-

LOWS

Typisch friesisch

Das Grundstück ist nicht eingezäunt, sondern nur durch den typischen Friesenwall eingefasst. Davor verläuft eine Straße. Aber keine Sorge, es ist eine ruhige Nebenstraße. Außerdem hat Nieblum noch immer Kopfsteinpflaster, was wir besonders schön finden, allerdings hört man vorbeifahrende Autos mehr. Aber auf Föhr ist früh Ruhe ;-)

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

280 Euro* / Nacht für das gesamte Ferienhaus. Exkl. Pauschale für Handtücher/Bettwäsche und Endreinigung.

Nebensaison mit Baby

250 Euro* / Nacht für das gesamte Ferienhaus. Exkl. Pauschale für Handtücher/Bettwäsche und Endreinigung.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Im Obergeschoss befinden sich die drei Schlafzimmer, zwei mit jeweils einem Doppelbett und eines mit zwei Einzelbetten. Ein Babybett wird Euch auf Wunsch gerne kostenfrei bereitgestellt.
In der top ausgestatteten Küche könnt Ihr Euch kulinarisch austoben. In Nieblum gibt es einen kleinen, fußläufig erreichbaren Edeka Supermarkt, der alles notwendige für den täglichen Bedarf hat - außerdem einen Bäcker, einen Schlachter und einen Fischladen. Außerdem findet Ihr in Nieblum vier wirklich köstliche Restaurants, einen „Inselsnack“ und am Strand das beliebte Bistro „Watt‘s Up“. Für den Großeinkauf fahrt Ihr acht Autominuten in die Inselhauptstadt Wyk mit sämtlichen Einkaufsmöglichkeiten.
Keine Tiere.
Kein Pool.
Babys sind herzlich willkommen! Babybett, Kinderstuhl, Triptrap und Wickelkommode sind vorhanden. Sehr praktisch: Auch eine Waschmaschine mit Trockner findet Ihr im Haus vor. Achtung: Kein Treppenschutzgitter!
Neben vielen Wassersport-Angeboten können Teenies auf Föhr auch Kartfahren, Minigolfen, Fußballgolf spielen oder in Funballz herumrollen. Freitags und samstags ist Disco im Olympic in Wyk.
Keine Kinderbetreuung. Aber für jüngere Kinder gibt es auf der Insel immer viele Aktionen. Vom Schafe scheren über die Honigproduktion bis zur Wattwanderung.
Im Kinderzimmer lässt sich eine ganze Kiste Playmobil entdecken. Außerdem lauft Ihr nur sieben Minuten zum Spielplatz mit einer Seilbahn oder zum Ententeich mit Schaukeln und Wippen.
Im Wohnzimmerschrank findet Ihr eine kleine Sammlung an klassischen Brettspielen und im Kinderzimmer Playmobil.
Ferienhaus, Ferienwohnung
Das Haus hat drei getrennte Schlafzimmer.
An Regentagen könnt Ihr in Nieblum zum Beispiel in die Teestube zur gemütlichen Tortenschlacht einkehren, während die Kinder nebenan in der Kerzenscheune ihre eigenen Kerzen ziehen. Im Februar könnt Ihr Euch außerdem von einem der ältesten nordfriesischen Bräuche verzaubern lassen: Das "Biikebrennen" soll mit großen Feuern an der Küste den Winter vertreiben. Zum Ende des Sommers findet im August das Wyker Hafenfest "Föhr on Fire" statt, bei dem ein riesiges Feuerwerk die Nordsee erleuchtet. Ein weiteres Highlight ist die Föhrer Lichtwoche im Oktober, die die Insel in eine magische Kulisse verwandelt.
Zwischen Euch und Föhr liegt immer eine kleine Seereise: Mit der Fähre dauert die Überfahrt von Dagebüll nach Wyk 45 Minuten. Euer Auto könnt Ihr auf dem Inselparkplatz in Dagebüll stehenlassen oder mit auf die Insel nehmen. Tipp: Den Platz für das Auto auf der Fähre frühzeitig reservieren! Von Hamburg aus schippert Ihr rund drei Stunden nach Föhr. Vom Wyker Hafen aus sind es dann noch sieben Autominuten zum Ferienhaus nach Nieblum. Euer Auto könnt Ihr direkt am Haus parken.
Kein Wellnessangebot.
Kein Fitnessraum.
Hunde sind nicht erlaubt.
Eine Ladebox für E-Autos ist vorhanden.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Föhr ist mit einer Fläche von 82 Quadratkilometern nach Sylt die zweitgrößte Nordseeinsel und Deutschlands bevölkerungsreichste Insel ohne Festlandanschluss. Ihre rund 6.800 Einwohner verteilen sich auf die Hafenstadt Wyk und elf entzückende Inseldörfer. Durch die Lage hinter Amrum, Sylt und den Halligen werden Brandung und Stürme gezähmt, weitläufige Marschen und grüne Salzwiesen bestimmen die Landschaft. Man nennt Föhr daher auch „die grüne Insel“. Trotzdem hat sie kilometerlange, weiße Sandstrände zu bieten. Und wegen der geschützten Lage wunderbar wenig Wind. Während Sylt Champagner schlürft und Amrum mit starken Böen und Dünen protzt, bleibt Föhr gelassen und sagt: „Macht ihr mal, wir genießen das Leben.“ Hier gibt’s Friesentee in Strömen, Wattwanderungen als Extremsport und Möwen, die genau wissen, wo deine Pommes sind. Das Bi de Acht liegt im schönsten Dorf der Insel, Nieblum, abseits der Hauptstraße und doch mittendrin.

Föhr bietet insgesamt 15 Kilometer Sandstrand. Und der nächste ist nur einen Kilometer von Eurem Urlaubszuhause entfernt. Am Strandeingang findet sich direkt ein Spielplatz und das süße kleine Strandrestaurant Watt's Up. Zum längsten Strand der Insel in Wyk radelt Ihr in 15 Minuten. Auch dort könnt Ihr nach Herzenslust Sandburgen bauen, im Strandkorb relaxen und Muscheln sammeln. Im Sommer steigen zudem Strandpartys mit Kinderschminken, Hüpfburgen und Strandfußball. Im Westen der Insel, in Utersum, lässt sich sogar bei Ebbe im Meer planschen - und das mit Blick auf Amrum und Sylt. Bei schlechtem Wetter fahrt Ihr zehn Minuten mit dem Auto ins Wyker Wellenbad "Aquaföhr".
Bei ausgedehnten Spaziergängen am Strand, durch die Marsch oder entlang der Strandpromenade von Wyk könnt Ihr Euch durchpusten lassen. Ein besonderes Highlight ist das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer: Geführte Wattwanderungen starten zum Beispiel im zehn Autominuten entfernten Dunsum.
Zu den Plätzen von Tennis-Nieblum lauft Ihr nur fünf Minuten. Ein Buchungssystem für die gepflegten Hartplätze gibt es nicht. Einfach vorbei kommen – ein Platz ist immer frei.
Der Golfclub Föhr e.V. befindet sich in Nieblum nur fünf Autominuten entfernt.
Mit dem Rad seid Ihr in fünf Minuten am Wasser. Der Strand von Nieblum ist dank großem Stehbereich für Anfänger und idealen Trainingsbedingungen für Fortgeschrittene das optimale Revier für alle (Nachwuchs-)Wassersportler. Die dortige Wassersportschule bietet Kurse für Kitesurfen, Windsurfen, Kajak oder Stand-up-Paddling. Für Kinder ab sechs Jahren gibt es spezielle Kinderkurse, die mit Junior-Grundscheinen abgeschlossen werden können. Windsurfen lernen die Kids (ab acht Jahren) mit leichten Kindersegeln.
Insgesamt spannen sich 200 Kilometer überwiegend flache Radwege über die Insel. Beim Fahrradverleih Welluuper, gerade mal zwei Minuten zu Fuß entfernt! - mietet Ihr normale Fahrräder, E-Bikes, Kinder- und Jugendräder, Fahrradsitze oder -anhänger, alles da!
Ihr findet jede Menge Reiterhöfe, da auf Föhr rund 850 Pferde leben. Die Höfe Jacobs und Klint in Alkersum erreicht Ihr in fünf Minuten mit dem Auto, in Wyk findet sich der Lerchenhof. Wattritte bietet der Grevelinghof an (15 Gehminuten, fünf Minuten mit dem Fahrrad) - Ihr müsst aber schnell sein, oft ist bereits Ostern alles für den Sommer ausgebucht!
In 15 Minuten radelt Ihr mit dem Rad in die einzige Stadt der Insel: Wyk. In der über 100 Jahre alten Inselhauptstadt könnt Ihr shoppen, die Strandpromenade entlang schlendern oder das einzige Kino der Insel besuchen.
Ein paar weitere Tipps kommen noch von Thyra: Das Friesenmuseum in Wyk, das Restaurant Alt Wyk (wird im Guide Michelin erwähnt - Kochen auf hohem Niveau), das Museum "Kunst der Westküste" in Alkersum. Außerdem ist der Sonnenuntergang in Dunsum auf dem Deich unvergesslich. Quasi ein Muss ist ein Ausflug von Wyk mit dem Schiff zu den Seehundbänken vor der Insel - Eure Kids werden die süßen Tiere lieben. Für Ausflüge außerhalb der Insel geht es per Schiff nach Sylt oder Amrum. Auch ein Trip ins berühmte dänische Legoland ist machbar (gute drei Stunden Fahrt mit dem Auto, bitte die Fährzeiten auf dem Rückweg beachten).
Hier findest Du noch mehr Ausflugstipps an der Nordsee
Nordseeurlaub mit Kindern

Schick an Thyra deine Buchungsanfrage!



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Hinterlasse einen Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert