+ Keine Empfehlungen mehr verpassen

MEININGER Hotels Mailand – Lässig-urbane Familienbleiben in Italiens Designhauptstadt

Kunst & Kultur, Mode & Design: Italiens zweitgrößte Stadt ist mondän und elegant, modern und dynamisch – und ein echt heißer Tipp für Familien! Denn zwischen Dom und Da Vinci locken Spielplätze in grünen Parks, kreative Szeneviertel, spannende Museen, feinste italienische Küche, coole Sport- und Freizeitideen und Ausflugsziele vom Comer See bis zu den Alpen. Mit den beiden MEININGER Hotels Garibaldi und Lambrate habt Ihr gleich zwei zentral gelegene, hippe Hotels mit sämtlichem Familien-Pipapo, vom Zimmer für sechs Personen über die Spielecke und das kostenlose Kinder-Frühstück bis zum Familienrabatt. Mailand, wir kommen!

Mailand: Spannender Citytrip mit Kids

Wie war das gleich noch? „Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien!“ Auch wenn da doch ein paar geografische Zweifel bleiben, unterschreiben wir „Hauptsache Italien“ und legen Euch Mailand für Euren nächsten Family-Citytrip sehr ans Herz! Denn die elegante Mode- und Designmetropole hat so viel mehr zu bieten als Laufstege und Luxusläden: Bestaunt den imposanten Duomo di Milano, der zu den größten Kathedralen der Welt zählt (Tickets für die Dachterrasse unbedingt vorher reservieren!), oder das berühmte „Letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci. Schlemmt Euch auf den vielen Märkten durch italienische Spezialitäten, besucht mondäne Cafés und süße Bäckereien und probiert frisches Streetfood wie Panzerotti, die superlecker gefüllten Teigtaschen. Spaziert durch den grünen Parco Sempione oder radelt entlang der bunten Kanäle im lebendigen Viertel Navigli, entdeckt das interaktive Kindermuseum MUBA oder die beeindruckenden Modelle von Leonardo Da Vincis Maschinen im größten Technikmuseum Italiens. Und für einen Tagesausflug seid Ihr von hier aus ruckzuck am schönen Comer See oder hoch oben in den Alpen. Molto bene, no? Fehlt nur noch die perfekte Base für diesen abwechslungsreichen Städtetrip: Die findet Ihr bei der sympathischen kleinen Hotelkette MEININGER gleich in doppelter Ausführung!

MEININGER Hotel Milano Garibaldi: Urbanes Design mit grünem Garten

Bunt und hip – wie es sich für eine Designstadt gehört – empfängt Euch das 2017 eröffnete MEININGER Milano Garibaldi im ruhigen Wohnviertel Sempione, etwa eine halbe Stunde vom Stadtzentrum entfernt. Inspiriert von der Nähe zum Bahnhof Garibaldi und den vielen Metro- und Tramlinien der Stadt, ziehen sich Hingucker-Elemente durchs ganze Haus: Sei es der riesengroße Metroplan in der Lobby (die samt Spielecke für die Minis und Gamezone für die Teens daherkommt), die coole „Straßenbahn“ im Frühstücksraum oder die knallgelben U-Bahn-Haltestangen, die Euch in den 80 Zimmern für bis zu vier Personen erwarten. Und so wie wir es von allen MEININGER Hotels schon kennen und lieben, werden auch hier Familien überall mitgedacht, nämlich beim automatischen Rabatt aufs Familienzimmer, beim kostenlosen Frühstück für Kids oder in der Gemeinschaftsküche, wo Ihr nach einem langen Sightseeing-Tag schnelle Snacks für die Minis zaubert. Die könnt Ihr dann übrigens ganz gemütlich auf der Terrasse im Garten hinter dem Hotel genießen, che bello!

MEININGER Hotel Milano Lambrate: Modern & hip im Designviertel

Ebenfalls nur einen „großstädtischen“ Katzensprung mit der Metro vom Zentrum entfernt, findet Ihr das 2018 eröffnete MEININGER Hotel Milano Lambrate im Nordosten der Stadt – direkt am Eingang des gleichnamigen Stadtteils. Der kreative Lambrate Design District, auch „italienisches Brooklyn“ genannt, ist bekannt für seine vielen Galerien und Ateliers, die aus ehemaligen Fabriken und Lagerhäusern entstanden sind. Und genau hier wurde einst der berühmte Motorroller Lambretta gefertigt, dem Ihr heute überall im Hotel begegnet: Die hippe Lobby im Industrial-Style mit knalligen roten und blauen Akzenten ist einem Showroom nachempfunden, der Frühstücksraum erinnert an eine Werkstatt. Auch in den 131 Zimmern, in denen Ihr mit bis zu sechs (!) großen und kleinen Urlaubern unterkommt, findet Ihr Spuren des kultigen Gefährts. Und während Eure Minis noch auf den Stockbetten turnen, sich am Tischkicker verausgaben oder sich einmal durch die ganze Spielecke spielen, gönnt Ihr Euch an der Bar einen typisch Mailänder „Negroni Sbagliato“, setzt Euch gemütlich in den Innenhof und plant Eure nächsten Abenteuer in dieser großartigen Stadt!

Kontaktdaten
Adressen:
MEININGER Hotel Milano Garibaldi, Via Privata Giovanni Calvino 11, 20154 Mailand
MEININGER Hotel Milano Lambrate, Piazza Monte Titano 10, 20132 Mailand
E-Mail: [email protected]
Web: www.meininger-hotels.com

Fotos: MEININGER Hotels
Text: Susanne Hoffmeister

+

HIGHS

Die super Anbindung

Ihr wohnt hier zwar nicht direkt in der Innenstadt, habt aber - dank der perfekten Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel - eine prima Basis zur Erkundung der City: Das MEININGER Garibaldi liegt ums Eck des gleichnamigen Bahnhofs, zur Metro lauft Ihr acht Minuten und seid dann in einer halben Stunde an allen großen Sehenswürdigkeiten. Vom MEININGER Lambrate sind es fünf Gehminuten zum Bahnhof und die Metro bringt Euch von hier aus in 20-30 Minuten direkt ins Zentrum.

Das bunte urbane Design

Inspiriert vom städtischen Treiben um die Hotels herum, erwarten Euch im Hotel Garibaldi lässige Elemente aus der Metro- und Tramwelt, während das Hotel Lambrate ganz dem kultigen Motorroller Lambretta gewidmet ist. Der modern-minimalistische Industrial Style wird durch Akzente in knalligen Farben aufgepeppt.

100% familienfreundlich

Geräumige Zimmer für bis zu vier bzw. sechs Personen, Gemeinschaftsküche zum Selbstversorgen, Babyausstattung, Spielecken und eine lässige Game-Zone, dazu der obligatorische Familienrabatt und kostenloses bzw. ermäßigtes Frühstück für die Minis – familienfreundlicher kann ein Städtetrip nicht sein! On top kommt das lässige Flair dank des Mix aus Hotel- und Hostelkonzept, we love!

Grüne Oasen

Im MEININGER Garibaldi überrascht Euch der grüne Garten hinter dem Hotel, wo Ihr relaxt auf der Terrasse sitzen, entspannen und essen könnt. Auch das MEININGER Lambrate hat einen kleinen Innenhof, wo Ihr bei einem Kaffee oder Drink ein bisschen italienische Sonne tanken könnt.

Preisknaller

Hier übernachtet Ihr das ganze Jahr über zu familienfreundlichen Preisen – ohne dass das Familienkonto Schnappatmung bekommt. Selbst in der Hochsaison bleiben die Preise für Familienzimmer absolut im Rahmen. Und auch Extras wie Frühstück & Co. sind in den MEININGER Hotels immer fair kalkuliert.

Vielfältiges Mailand

Die italienische Mode-Metropole kann viel mehr als Dom und Glamour: Euch erwarten prachtvolle Palazzi, lebendige Plätze, erstklassige Museen und jede Menge Grün zum Durchatmen – wie der Parco Sempione mitten in der Stadt. Drumherum? Kreative Szeneviertel mit Street Art, hippe Cafés und charmante Ecken. Für Kids ist jede Menge geboten und das Gelato schmeckt sowieso nirgendwo besser als in Italien – perfekt für kleine Entdecker auf großer Tour!

-

LOWS

Schlichter Komfort

Die Zimmer des Hotels sind modern und stilvoll, erinnern mit ihrem einfachen Design jedoch eher an ein Hostel. Alle Extras, wie bezogene Betten, Handtücher, WLAN und Co., habt Ihr aber selbstverständlich dabei. Nur wer echten Luxus sucht, der wird hier nicht fündig.

Nicht immer ganz leise

Gleich ums Eck vom MEININGER Hotel Milano Garibaldi liegt der gleichnamige Bahnhof, ab und zu könntet Ihr das auch hören.

Kleine Gästeküche

Die Gästeküche im MEININGER Hotel Milano Lambrate ist funktional, allerdings relativ klein, sodass es zu Stoßzeiten etwas eng werden kann.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab ca. 100 Euro */Nacht in beiden Hotels, jeweils in einem Familienzimmer mit eigenem Badezimmer, inklusive Bettwäsche, Handtücher und WLAN. Familien mit mindestens einem Kind unter 12 Jahren bekommen bei Buchung automatisch 15 % Familienrabatt. Frühstück könnt Ihr pro Person für 9,50 Euro online bzw. für 9,90 Euro vor Ort dazubuchen (Kinder bis sechs Jahre frühstücken kostenlos, Kinder von sieben bis einschließlich 12 Jahre zum halben Preis).

 

Nebensaison mit Baby

Ab ca. 70 Euro */Nacht in beiden Hotels, jeweils in einem Doppelzimmer mit eigenem Badezimmer, inklusive Bettwäsche, Handtücher, WLAN und kostenlosem Babybett. Familien mit mindestens einem Kind unter 12 Jahren bekommen bei Buchung automatisch 15 % Familienrabatt. Frühstück könnt Ihr pro Person für 9,50 Euro online bzw. für 9,90 Euro vor Ort dazubuchen (Kinder bis sechs Jahre frühstücken kostenlos).

 

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
In die Familienzimmer im MEININGER Lambrate passen sechs Personen, im Garibaldi könnt Ihr hier zu viert unterkommen. Jeweils ein weiteres Kind im Baby- oder Zustellbett hat on top auch noch Platz.
Für einen absolut fairen Preis könnt Ihr ein tägliches Frühstücksbuffet dazubuchen, das sehr viel reichhaltiger als das klassische italienische Frühstück (Cappuccino & Croissant) ist. Macht das am besten schon vorher online, dann ist es sogar nochmal einen Tick günstiger. Kinder bis sechs Jahre frühstücken kostenlos und Kinder bis 12 Jahre zum halben Preis. Bei schönem Wetter frühstückt Ihr im MEININGER Milano Lambrate im kleinen Innenhof, im MEININGER Milano Garibaldi auf der Terrasse des Gartens hinter dem Hotel. Für Tagesausflüge stellt das MEININGER-Team Euch auf Wunsch und gegen kleinen Aufpreis gerne ein Lunchpaket zusammen. Wie in allen MEININGER Hotels stehen auch in Mailand Gästeküchen zur Verfügung, in denen Ihr Euch selbst Mahlzeiten zubereiten könnt. Im Milano Lambrate ist diese allerdings relativ klein, sodass es zu Stoßzeiten etwas eng werden kann. Außerdem erwartet Euch in beiden Hotels eine rund um die Uhr geöffnete Bar, die Bier, Wein, Cocktails und alkoholfreie Getränke sowie einfache Snacks anbietet (alkoholische Getränke werden nur bis 2 Uhr ausgeschenkt). Probiert hier unbedingt einen „Negroni Sbagliato“, einen bekannten Mailänder Cocktail aus Wermut, Campari und Prosecco.
Keine Tiere.
Kein Pool.
Babys sind sehr willkommen. Babybetten werden Euch auf Anfrage kostenlos bereitgestellt. In den Gästeküchen stehen Waschmaschinen und Trockner, die Ihr gegen geringe Gebühr nutzen könnt.
Neben der coolen Hostel-Atmosphäre, die dank Gemeinschaftsküche und Co. herrscht, werden Eure Teenager auch von der Gamezone mit Billardtisch und Tischkickern begeistert sein.
Keine Kinderbetreuung.
Auf kleinere Kids wartet eine Spielecke in der Lobby, Teenager haben ihre eigene "Gamezone".
Eure Kids dürfen mit dem Spielzeug in der Lobby spielen, außerdem könnt Ihr Euch eine Vielzahl an Brett- und Kartenspielen ausleihen.
Hostel, Hotel
Keine getrennten Schlafzimmer.
Mailand ist besonders in der Nebensaison von November bis März ein echter Geheimtipp für Familien: Mildes Wetter, kürzere Wartezeiten an Sehenswürdigkeiten und oft günstigere Preise machen das Sightseeing deutlich entspannter. In der Adventszeit verwandeln Lichter und Märkte – allen voran der traditionsreiche „Oh Bej! Oh Bej!“-Markt rund um das Castello Sforzesco – die Stadt in ein festliches Winterwunderland. Im Februar lockt der Karneval nach ambrosianischer Tradition mit bunten Umzügen, Zirkustheater und Kinderfesten voller Masken, Spielen und Kostümwettbewerben. Auch im Frühjahr und Sommer hat Mailand einiges zu bieten: Die Mailänder Designwoche im April begeistert mit interaktiven Ausstellungen – viele davon auch für Kinder geeignet. Und beim sommerlichen Kulturfestival „Estate Sforzesca“ gibt’s Open-Air-Konzerte und Theater im Innenhof des Castello Sforzesco – ein echtes Highlight für große und kleine Kulturfans.
Mailand hat gleich drei Flughäfen: Vom größeren Mailand-Malpensa fahrt Ihr mit dem Malpensa Express und der U-Bahn etwa eine Stunde zum Hotel Garibaldi, mit dem Auto seid Ihr etwa 40 Minuten unterwegs. Zum Hotel Lambrate sind es mit den Öffis ca. 1 Stunde und 15 Minuten, mit dem Auto etwa 50 Minuten. Vom zweiten Flughafen, Mailand-Linate, der näher am Stadtzentrum liegt, kommt Ihr ebenfalls per Bus und Metro zu den Hotels (eine Stunde zum Hotel Garibaldi, 35 bis 40 Minuten zum Lambrate). Hier lohnt sich auch ein Taxi, die Fahrt dauert etwa 25 bis 35 Minuten zum Hotel Garibaldi und nur etwa 20 Minuten zum Hotel Lambrate. Der Flughafen Mailand-Bergamo liegt etwa 1 Stunde 25 Minuten bzw. 1 Stunde 10 Minuten per Metro und Shuttlebus von den Hotels entfernt, mit dem Auto sind es 50 bzw. 40 Minuten Fahrt. Alle größeren deutschen Städte bieten Direktverbindungen nach Mailand, die Flugdauer beträgt 1,25 bis 2 Stunden. Auch mit dem Zug ist Mailand gut erreichbar, ab München sind es beispielsweise 7 bis 8 Stunden, meist müsst Ihr mindestens einmal umsteigen. Vom Hauptbahnhof "Milano Centrale" bringt Euch die Metro in 25 bzw. 18 Minuten zu den Hotels: Das MEININGER Milano Garibaldi liegt nahe der Metrostation Cenisio (ca. acht Gehminuten), das MEININGER Milano Lambrate ist fünf Minuten zu Fuß von der Metrostation Lambrate FS entfernt. Wenn Ihr mit dem Auto anreist, bieten beide Hotels kostenpflichtige Außenparkplätze an. Die Hotels empfehlen jedoch, vor Ort komplett auf das Auto zu verzichten, da Mailand bekannt für dichten Verkehr ist und es kaum Parkplätze gibt. Zudem schränken spezielle Regelungen wie Umweltzonen den Zugang zum Stadtzentrum ein. Das öffentliche Nahverkehrsnetz ist hier sehr gut ausgebaut.
Kein Wellnessbereich.
Kein Fitnessraum.
Hunde sind in allen MEININGER Hotels erlaubt (Ausnahme sind die Gemeinschaftsunterkünfte). Pro Tier und Nacht zahlt Ihr 15 Euro.
Beide MEININGER Hotels in Mailand bieten barrierefreie Zimmer sowie barrierefreien Zugang zu den öffentlichen Bereichen.
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema in allen MEININGER Hotels, die Schwerpunkte liegen auf der Reduzierung von Plastikmüll und dem Energie- und Wasserverbrauch, Recycling sowie der Förderung von Vielfalt und Integration. Beide Mailänder Hotels wurden energieeffizient erbaut und nutzen Solaranlagen zur Stromerzeugung bzw. Wassererwärmung. Der Strom stammt zu 100% aus erneuerbaren Energien. Um den Energie- und Wasserverbrauch kontinuierlich weiter zu senken, wurden zum Beispiel in allen Bereichen energieeffiziente sowie wassersparende Geräte angeschafft. Es gibt ausschließlich LED-Beleuchtung und diese ist mit Bewegungsmeldern versehen. Auch werden die Zimmer nur auf Anfrage täglich gereinigt. Im Innenhof des MEININGER Milano Lambrate steht ein kleines Insektenhotel, jedes Jahr werden hier Blumen ausgesät. Auch im MEININGER Milano Garibaldi umgeben Euch Pflanzen und ein Vogelhaus. Der Einsatz von Plastik konnte in den MEININGER Hotels um 95 Prozent reduziert werden. Jedes MEININGER Hotel erhält zudem ein jährliches Budget zur Unterstützung lokaler Wohltätigkeitsorganisationen.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Mailand, die elegante Metropole in der norditalienischen Lombardei, ist Italiens zweitgrößte Stadt – hier wohnen rund 1,4 Millionen Menschen. Schon die alten Römer wussten die strategisch günstige Lage zwischen Alpen und Po-Ebene zu schätzen, weshalb Mailand bereits im 3. Jahrhundert v. Chr. gegründet wurde. Heute ist die Stadt vor allem für ihre Mode, Design und ihren wirtschaftlichen Einfluss bekannt – und natürlich für Sehenswürdigkeiten wie den imposanten gotischen Dom, das berühmte Opernhaus Teatro alla Scala oder die Kirche Santa Maria delle Grazie, in dem Leonardo da Vincis „Das letzte Abendmahl“ bewundert werden kann. Auch kulinarisch wird Euch hier einiges geboten: Neben den Klassikern, dem goldgelben Risotto alla Milanese oder dem knusprig-panierten Kalbsschnitzel Cotoletta alla Milanese, müsst Ihr unbedingt Streetfood-Köstlichkeiten wie „Panzerotti“ (gefüllte Teigtaschen) probieren und Euch durch die vielen Cafés und Bäckereien der Stadt schlemmen. Aber Mailand kann auch anders: In charmanten Vierteln wie Navigli flaniert Ihr entlang alter Kanäle, im Sempione-Park toben die Kids zwischen Wiesen und Spielplätzen, und im Wissenschafts- und Technikmuseum Leonardo da Vinci staunen kleine und große Entdecker über interaktive Ausstellungen. Und wenn Ihr Lust auf mehr Natur habt, fahrt Ihr von hier aus mal eben schnell an den wunderhübschen Comer See oder in die Berge. Für Familien ein perfekter Mix aus Kultur, Genuss und kinderfreundlichem Stadtleben!

schneeflocke
Im Winter zeigt sich Mailand von seiner zauberhaften Seite: Eislaufbahnen, wie auf der modernen Piazza Gae Aulenti oder im Sempione-Park mit dem historischen Castello Sforzesco, sorgen für eine festliche, winterliche Stimmung. Zwar gibt’s in Mailand selbst keine Skipisten, doch mehrere familienfreundliche Skigebiete liegen nur ein bis zweieinhalb Autostunden entfernt – perfekt für Tagesausflüge: Piani di Bobbio (ca. 1 Stunde und 20 Minuten entfernt, 35 Pistenkilometer, bis 1.950 Meter Höhe), Monte Pora – Presolana (ca. eine Stunde 45 Minuten entfernt, 28 Pistenkilometer, Höhe zwischen 1.200 und 1.880 Metern), Montecampione (ca. zwei Stunden Fahrt, 30 Pistenkilometer, Höhe 1.149-1.841 Meter), Aprica (ca. zwei Stunden 30 Minuten Fahrt, 50 Pistenkilometer und einer Höhe bis 2.270 Metern) und Domobianca 365 (etwa eine Stunde mit dem Auto, 20 Pistenkilometer, bis 1.900 Meter Höhe). Hier warten sonnige Hänge, spektakuläre Alpenpanoramen und gemütliche Berggastronomie.
Mailand hat auch für Wasserratten und Wellnessfans einiges auf Lager. Das Bagni Misteriosi im Stadtteil Porta Romana ist das berühmteste Schwimmbad Mailands und liegt ca. 35 bis 40 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von beiden Hotels entfernt. Es gibt eine Liegewiese, eine Bar und manchmal wird hier sogar Theater gespielt. (Achtung: Badekappen sind Pflicht.) Beim ganzjährig geöffneten Sport- und Erholungszentrum Idroscalo di Milano (eine Stunde mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder 16 Minuten mit dem Auto vom Hotel Lambrate entfernt, eine Stunde 15 Minuten bzw. 35 Minuten vom Hotel Garibaldi) – dem sogenannten „Meer von Mailand“ – könnt Ihr in zwei Freibädern baden oder Euch bei Sportarten wie Segeln, Kanufahren, Wasserski, Stand-Up-Paddling und Surfen austoben. Entspannen könnt Ihr im stilvollen QC Termemilano mitten in der Stadt, einem exklusiven Spa in einem historischen Jugendstilgebäude, mit Outdoorpools, Dampfbädern, Kräutergarten und einer ganz besonderen Sauna in einem alten Mailänder Trambahnwagen. Wenn Ihr Lust auf einen Tagesausflug ins Grüne habt, schnappt Euch die Badehose und fahrt an die berühmten Seen, wie den Comer See oder den Lago Maggiore (jeweils ca. 1,5 bis 2 Stunden Fahrt). In Orten wie Domaso, Cannero Riviera & Co. findet Ihr familienfreundliche Strände mit flachen Zugängen, Liegewiesen, Spielplätzen und Restaurants – ideal für einen entspannten Sommertag.
In den Parks von Mailand findet Ihr viele schöne Spazierwege, die auch kinderwagentauglich sind. Besonders schön ist der Parco Sempione, mit weitläufigen Wiesen, einem idyllischen See, schönen Spielplätzen und gemütlichen Cafés und Eisdielen. Im modernen Stadtviertel Porta Nuova, direkt bei den Garibaldi-Wolkenkratzern, liegt die Parkanlage Biblioteca degli Alberi mit einem besonders schönen Spielplatz. Wer echte Bergluft schnuppern möchte, fährt etwa 1,5 bis zwei Stunden in die Alpen. Ein Tipp ist der Monte Generoso, wo Euch eine historische Zahnradbahn zur Bergstation auf 1.704 Meter Höhe bringt. Hier habt Ihr nicht nur einen Wahnsinns-Ausblick – bei klarer Sicht sogar bis nach Mailand -, sondern findet einige familienfreundliche Wanderwege, darunter den Planetenweg mit verschiedenen Stationen.
In der Umgebung liegen die Golfplätze Golf Club Le Rovedine (ca. 20 Minuten mit dem Auto entfernt), der Castello Tolcinasco Golf & Country Club und der Golf Club Milano mit historischem Ambiente, dessen drei Golfplätze in einem königlichen Park liegen, der einst dem österreichischen Kaiser gehörte (beide ca. eine halbe Stunde Fahrt).
Wasseraction bietet Euch das Wakeparadise Milano am Idroscalo-See (eine Stunde mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder 16 Minuten mit dem Auto vom Hotel Lambrate entfernt, eine Stunde 15 Minuten bzw. 35 Minuten vom Hotel Garibaldi) – von Wakeboarden auf dem 800 Meter langen Full-Size-Cable-Park bis hin zum Surfen auf einer künstlichen Welle.
Mailand verfügt über ein gut ausgebautes Fahrradverleihsystem. Über „BikeMi“, das städtische Sharing-Angebot, lassen sich an zahlreichen Stationen in der ganzen Stadt sowohl klassische Fahrräder als auch E-Bikes ausleihen. Auch in der Umgebung der Hotels findet Ihr viele Fahrradgeschäfte - die beiden Teams an der Rezeption unterstützen Euch gern mit einer Liste empfehlenswerter Fahrradläden und Verleihe. Eine besonders schöne, familienfreundliche Radtour führt durch den Parco Sempione, mit breiten Wegen, Spielplätzen und dem Aquarium Acquario Civico di Milano. Wer mehr Strecke machen will, kann von dort weiter in Richtung Navigli-Viertel radeln. Entlang der Kanäle warten autofreie Abschnitte, gemütliche Cafés und viele bunte Eindrücke auf Euch – perfekt für eine kleine Pause mit einem leckeren Eis.
Auch wenn Ihr Euch in Mailand selber garantiert bestens beschäftigen könnt, lohnen sich auch Ausflüge in andere Städte. Besonders empfehlenswert sind: Bergamo mit seiner historischen Altstadt, einer spannenden Standseilbahn und viel Grün (ca. eine Stunde mit dem Auto oder dem Zug ab Mailand), Como direkt am Comer See (ebenfalls eine Stunde entfernt), das malerische Fischerdorf Varenna am Ostufer des Comer Sees (ca. 1,5 Stunden Fahrt), Pavia (ca. 55 Minuten) mit dem beeindruckenden Kloster Certosa di Pavia und Monza (ca. 20 Minuten mit dem Zug und 30 bis 40 Minuten mit dem Auto von Mailand), den königlichen Palast mit dazugehörigem Park (einer der größten ummauerten Parks Europas!) sowie die Motorrennstrecke Autodromo Nazionale Monza berühmt ist.
Das MEININGER-Team empfiehlt Euch den Besuch des Kinder-Museums MUBA (Museo dei Bambini Milano). Mit wechselnden Ausstellungen und kreativen Workshops ist es für Kids bis zu 11 Jahren geeignet (ca. 50 Minuten mit den Öffis vom Hotel Garibaldi, 40 Minuten vom Lambrate). Das Naturkundemuseum (Museo Civico di Storia Naturale) ist das älteste naturhistorische Museum Italiens, hier können Eure kleinen Forscherinnen und Entdecker über Dinosaurier-Skelette, Fossilien und Dioramen verschiedener Naturräume staunen (etwa 25-30 Minuten ab beiden Hotels). Gleich ums Eck liegt das Planetarium, wo auch spezielle Programme für Kinder angeboten werden. Ein Muss ist der Besuch des Museums für Wissenschaft und Technik Leonardo da Vinci (Museo nazionale della scienza e della tecnologia Leonardo da Vinci): Im größten Technikmuseum Italiens erfahrt Ihr alles rund um Energie, Raumfahrt, Kommunikation und Transport und könnt riesige Dampflokomotiven, das begehbare U-Boot „Toti“ und die Modelle von Leonardo da Vincis genialen Maschinen erleben (ca. 30 Minuten mit den Öffis von beiden Hotels). Künftige Meeresforscher zieht es ins Aquarium: Das Acquario Civico di Milano liegt mitten im grünen Park Sempione und zählt zu den ältesten Aquarien Europas (ca. 20-30 Minuten von den Hotels entfernt). Wer mehr Action sucht, wird im Kletterpark Parco Avventura Tree Experience Milano-Corvetto (ca. 50 Minuten mit der Metro ab dem Hotel Garibaldi, ca. 30 Minuten ab dem Hotel Lambrate), dem 80.000 qm großen Wasserpark Aquatica Park (etwa 25 bzw. 35 Autominuten vom Hotel) und dem traditionsreichen Freizeitpark Europark Idroscalo Milan (etwa 35 bzw. 15 Autominuten vom Hotel) happy.

Schick an das MEININGER-Team deine Buchungsanfrage!



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Hinterlasse einen Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert