fbpx
+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Villa La Genestière – zauberhaftes Ferienhaus mit Pool & Meerblick zwischen grüner Provence & Côte d'Azur

Vive la France! Vor allem, wenn sie so schön daherkommt wie in der Villa La Genestière: mit schickem Interior und viel Platz, mit Garten inklusive Pool und sogar Meerblick – dank der Lage auf knapp 700 Metern im Esterel-Gebirge der Provence. Wanderwege durch die Naturidylle starten vor der Tür, schmucke Mittelalter-Dörfer wie Seillans und Fayence liegen nur wenige Autominuten entfernt. On top braucht Ihr nur eine gute halbe Stunde zum Strand in Mandelieu-La-Napoule – die Côte d’Azur liegt Euch nämlich zu Füßen. Allez-y!

Villa La Genestière: Ein Großfamilien-Happy Place im Frankreich-Bilderbuch

Vorbei an Pinien und Korkeichen schlängelt Ihr Euch die Serpentinen des Esterel-Gebirges hinauf, durchs offene Fenster umweht Euch der Geruch von wildem Thymian und Lavendel… und schon seid Ihr oben angekommen, im Urlaubsparadies! Nämlich in der Villa La Genestière, die auf knapp 700 Metern am Rand des Provence-Dörfchens Seillans thront. Euer frankophiles Gastgeber-Paar Eva und Stephan hat das Land schon von der Bretagne bis nach Bordeaux bereist und sich in diesen Landstrich im Süden Frankreichs besonders verliebt: unberührte Natur und mildes Klima treffen auf französische Lebensfreude, das türkisblaue Meer der Côte d’Azur liegt so nah. Nur eins fehlte ihnen mit ihren fünf Kids meistens – ein passendes Domizil, das nicht nur groß genug, sondern auch noch hübsch genug ist. Daher haben sie sich den Ferienhaus-Traum mit Großfamilieneignung selbst erfüllt. Quelle chance, dass sie ihn jetzt mit uns und Euch teilen.

Drinnen habt Ihr’s lässig, draußen warten Wahnsinns-Ausblick & Pool

Mit dem Ausdruck „atemberaubend“ geizen wir gern. Aber hier muss er einfach sein! Denn der 180-Grad-Blick über die grünen Hügel des südfranzösischen Hinterlands bis runter zum glitzernden Meer ist eben genau das. Drinnen geht’s genauso schön weiter, dank luftig-leichtem Design mit viel Weiß, naturbelassenem Holz und lässigen Boho-Akzenten. Highlight ist die offene Küche – weil Gastgeber Stephan selbst leidenschaftlich gern kocht, ist sie bestens für all Eure Rezeptschlachten ausgestattet. Im kleinen feinen Supermarkt am Fuße der Straße versorgt Ihr euch mit frischsten lokalen Produkten und schwupps, könnt Ihr den Kochlöffel schwingen. Zum Essen versammelt Ihr Euch am großen Tisch vor offenen Fenstern. Danach planschen die Kids im Pool und toben im Garten: Ihr habt sie von Eurem sonnigen Plätzchen auf der Terrasse im Auge, während Ihr Euch noch ein Gläschen Wein mit Meerblick genehmigt. Könnt Ihr übrigens auch machen, wenn die Minis – erschöpft und glücklich – in einem der fünf (!) Schlafzimmer mit jeweils eigenem Bad selig schlummern. Leben wie Eltern, äh, Gott in Frankreich!

Schmucke Dörfer, schöne Natur, Seen & Strände wollen entdeckt werden

Ihr habt Platz, Ruhe, einen Pool und Panorama-Blick – warum solltet Ihr Eure Oase überhaupt verlassen?! Tja, weil Seillans nicht nur ganz offiziell zu den schönsten Dörfern Frankreichs gehört – sondern auch zu den „villages perchés“, also den Dörfern, die sich ganz malerisch in die Serpentinen und Felsen schmiegen. Die wollen schließlich entdeckt werden! Zudem urlaubt Ihr im Esterel-Gebirge umgeben von wunderschönen Wanderwegen, die vorbei an Olivenhainen zu kristallklaren Gebirgsbächen führen. Wer dann doch Lust auf chilliges Strandleben an der Côte d’Azur bekommt, fährt eben eine gute halbe Stunde zum Traumstrand von Mandelieu-La-Napoule – oder gleich eine Autostunde in die Glitzer-Glamour-Städte Nizza, Cannes und Antibes.

Kontaktdaten:
Adresse: 3283 Route de Mons, 83440 Seillans, Frankreich
Telefon: +49 170 509 1797
Email: [email protected]
Web: www.villa-lagenestiere.de

Text: Chiara Coenen
Fotos: Ivy Stenzel, Villa La Genestière

+

HIGHS

Wow-Lage mit Meerblick

Die Villa thront auf einem Hügel auf fast 700 Metern – so seht Ihr trotz der Entfernung von ca. 30 Autominuten zur Küste noch das Meer von Eurer Terrasse aus. Rundherum gibt's nichts als unberührte Natur, die aussieht wie aus einem Südfrankreich-Bilderbuch. Und trotzdem seid Ihr nur wenige Autominuten von den nächsten Einkaufsmöglichkeiten und entzückenden französischen Kleinstädten entfernt.

Die coole Gastgeber-Großfamilie

Für Euer Gastgeber-Paar Eva und Stephan ist Frankreich wie eine zweite Heimat. In diese unberührte Gegend im Hinterland der Côte d'Azur haben sie sich, die es natürlich und entspannt mögen, besonders verliebt. Kein Wunder, dass sie hier also jedes Eckchen kennen und die besten Geheimtipps kennen! Noch dazu reisen die beiden selbst mit fünf (nicht mehr ganz so kleinen) Minis im Gepäck und wissen eben, was Eltern im Urlaub wollen.

Das schicke Design

Die Fassade aus Natursteinen macht schon von außen was her. Innen geht es genauso schön weiter: Durchs Interior mit viel Weiß und Holz weht ein leichter Hauch von französischem Landhaus-Stil, aber eben in ganz gediegen und modern. Erdige Töne, blaue Farbtupfer und Boho-Akzente machen das Interior-Glück perfekt.

Die Alle-Wünsche-erfüllt-Ausstattung

Ein Ferienhaus mit gleich fünf abgetrennten Schlafzimmern – jedes mit eigenem Bad für Privatsphäre und Komfort? Check. Eine Küche, in der Kochfans sich richtig austoben können und schicke Gläser für einen edlen Tropfen aus der Region genauso am Start sind wie Kinderbesteck und -geschirr? Check! Obendrein habt Ihr dann auch noch eine Sonnenterrasse, einen Pool und einen eigenen Garten. Check, check, check.

Auf Wunsch umzäunter & beheizter Pool

Was wir besonders toll an der Ausstattung finden für Familien mit Nichtschwimmern: Der Pool wird Euch - auf Wunsch und einem kleinen Aufpreis - komplett umzäunt. Auch die Beheizung des Pools könnt Ihr wochenweise dazubuchen.

Natur, Strand & Spaß um Euch herum

Wer bei der Côte d'Azur nur an internationalen Jetset denkt, ist weit gefehlt! Die Region rund um Fayence hat nämlich vor allem zu bieten: unberührte grüne Natur, bunte Blumenfelder und zahllose Wanderwege. Zum nächsten wunderschönen Strand in Mandelieu-La-Napoule braucht Ihr aber trotzdem nur eine halbe Autostunde und wem der Sinn doch nach Promis gucken und glamourösem Savoir-vivre steht, der ist auch schnell in Nizza, Cannes oder dem Parfümstädtchen Grasse.

-

LOWS

Ohne Auto geht gar nichts

Zum Haus hinauf müsst Ihr Euch über einige bergige Serpentinen schlängeln. Belohnt werdet Ihr zwar mit der besten Aussicht, und ganz ab vom Schuss seid Ihr dank eines Supermarkts am Fuße der Straße auch nicht. Aber ohne Auto geht hier zum Einkaufen und Ausflüge machen nix.

Kein Strand vor der Haustür

Ihr braucht mit dem Auto gut 30 Minuten zum nächsten Strand. Dafür ist dieser aber besonders schön und Ihr könnt immer wählen, ob Ihr gerade Lust auf trubelige Küste oder ruhiges Hinterland habt. Besonders im heißen Sommer ist das eher ein Plus!

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab ca. 700 Euro */Nacht Nacht für die gesamte Villa für bis zu 12 Personen. Zuzüglich Kurtaxe sowie 250 Euro Endreinigung. Eine Zwischenreinigung für 175 Euro sowie die Poolheizung für 150 Euro kann optional hinzugebucht werden. Mindestaufenthalt drei Nächte.

Nebensaison mit Baby

Ab ca. 320 Euro */Nacht für die gesamte Villa für bis zu 12 Personen. Zuzüglich Kurtaxe sowie 250 Euro Endreinigung. Eine Zwischenreinigung für 175 Euro sowie die Poolheizung für 150 Euro kann optional hinzugebucht werden. Mindestaufenthalt drei Nächte.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Die Villa ist ausdrücklich auf Großfamilien ausgelegt. Ihr habt insgesamt fünf Schlafzimmer – jedes mindestens mit einem Doppelbett und einem eigenen Badezimmer. Insgesamt habt Ihr Platz für zehn Personen plus zwei weiteren Kindern auf der Schlafcouch/im Holzkinderbett sowie zwei Babys in Babybetten.
Die Küche Eures Ferienhauses ist sehr hochwertig ausgestattet, sodass Ihr Euch wunderbar selbst versorgen könnt. Die nächsten Supermärkte erreicht Ihr in zehn bis 15 Autominuten.
Keine Tiere.
Ihr habt Euren eigenen Salzwasser-Infinitypool mit dabei. Da der Pool ohne Chlor auskommt, ist er auch für empfindliche Kinderhaut gut geeignet; zudem ist der Pool - auf Wunsch - komplett umzäunt. Jeden Montagmorgen wird der Pool von einem professionellen Dienstleister gereinigt. Ihr könnt die Beheizung des Pools wochenweise dazubuchen.
Babys sind herzlich willkommen. In der Villa gibt's zwei Babybetten, vier Rausfallschutz-Gitter, einen Wickeltisch inklusive Windeleimer, gleich vier Hochstühle, unzählige Hocker sowie Kindergeschirr und -besteck. Außerdem habt Ihr eine Waschmaschine, einen Trockner und ein Bügelbrett mit Bügeleisen im Haus.
Teenager fühlen sich im Haus wohl, weil sie ihr eigenes Schlafzimmer mit eigenem Badezimmer haben. Zudem können sie im überdachten Poolhaus in Ruhe chillen und Tischtennis, Dart oder Boule spielen.
Keine Kinderbetreuung.
Es gibt keine speziellen Spielbereiche, aber Eure Kids können sich im Garten austoben und sind laut Eva im Sommer sowieso schwer aus dem Pool rauszubekommen. ;-)
In der Villa wartet ein ganzer Schrank mit Spielzeug, Puzzles, Brettspielen, Malstiften und Blöcken für alle Altersklassen. Draußen gibt's außerdem noch ganz viel Poolspielsachen, von Schwimmwesten über Taucherbrillen bis zu aufblasbaren Tieren.
Ferienhaus
Ihr habt gleich fünf getrennte Schlafzimmer zur Verfügung.
Die Côte d'Azur ist rund ums Jahr einen Besuch wert, nicht nur im Sommer. In den Wintermonaten lockt etwa der Jardin Exotique in Eze für Wintersonne oder der Zitronenkarneval in Menton im Februar oder März. Auch die zweiwöchigen (!) Karnevals-Festivitäten in Nizza müsst Ihr mal gesehen haben (obwohl es schon sehr voll werden kann). Im Frühjahr und Herbst macht das Sightseeing bei milden Temperaturen besonders Spaß. Wenn's doch mal regnet, dann warten zahlreiche Museen oder das familiengeführte Süßigkeitenparadies Confiserie Floria in Nizza darauf, von Euch entdeckt zu werden. Die Villa bleibt ganzjährig geöffnet.
Der nächste Flughafen in Nizza liegt eine Autostunde vom Haus entfernt. Direktflüge gibt's aus zahlreichen deutschen Städtchen. Vor Ort braucht Ihr unbedingt einen Mietwagen, um einkaufen zu gehen und die Region erkunden zu können.
Kein Wellnessbereich.
Kein Fitnessraum.
Maximal zwei Hunde sind erlaubt, jeder kostet 100 Euro/Woche extra.
Bei der Renovierung des Hauses haben Eva und Stephan von den Natursteinen in der Außenfassage bis zur Bio-Farbe beim Streichen des Hauses auf nachhaltige Materialien geachtet und ausschließlich mit regionalen Handwerksbetrieben zusammengearbeitet. Eine Photovoltaik-Anlage sorgt für eine weitgehend autarke Stromversorgung.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Ihr wohnt in Seillans, einem idyllischen mittelalterlichen Dörfchen in der südfranzösischen Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Der knapp 3.000-Seelen-Ort ist ausgezeichnet als einer der schönsten Frankreichs und liegt umgeben von mindestens ebenso schönen Schwester-Orten, wie etwa das zehn Autominuten entfernte Fayence. Hier im Esterel-Gebirge, zwischen schroffen Felsen, grünen Hügel und einem Wahnsinns-Weitblick aufs Meer lernt Ihr Südfrankreich von seiner ursprünglichen, entspannten Seite kennen: Wandern, am kühlen Badesee chillen, Mittelalter-Dörfer erkunden und lecker, oft direkt vom Erzeuger essen stehen auf dem Programm. Natürlich habt Ihr’s auch zum Meer nicht weit: In gut 30 Autominuten steht Ihr am schönen Sandstrand von Mandelieu-La-Napoule. Und wer doch den typischen Côte d’Azur Glamour und Trubel sucht, fährt eine Stunde in die Glitzerstädte Nizza und Cannes.

Der nächste See ist der Lac de St- Cassient mit coolem Aquapark, Liegen-, Strandkorb-, Tretboot- und SUP-Verleih sowie mehreren Restaurants (40 Autominuten entfernt). Wenn Ihr lieber im Meer badet, fahrt Ihr in einer guten halben Stunde zum Strand von Mandelieu-la-Napoule. Das Örtchen liegt gegenüber von Cannes und beide teilen sich eine Bucht, die Strände von Mandelieu und Cannes gehen also ineinander über. Eva kann Euch besonders das Restaurant "Playa Chica" empfehlen: Die Tische stehen direkt im Sand an der Wasserkante, neben gutem Essen gibt's auch noch einen Kinderspielplatz.
Direkt ab Haus könnt Ihr eine tolle Wanderung zu einem der kristallklaren Bergbäche im Hinterland unternehmen, im Sommer hüpft Ihr zur Erfrischung am besten sogar rein. Eure Kids sollten dafür aber schon einigermaßen trittfest sein. Seillans und das Estrelgebirge sind ingesamt ausgesprochene Wanderregionen mit vielen eher anspruchsvollen Wegen. Gern beraten Euch Eva und Stephan dazu, welche Tour für Euch passend sein könnte. Kinderwagentauglich ist die Tour rund ums Cap d'Antibes (ca. 50 Autominuten entfernt) oder durchs benachbarte Mons (ca. 20 Autominuten entfernt) mit anschließender Einkehr in der L'Auberge Provencale. Neben dem superleckeren Essen ist die hausgemachte Eiscreme aus regionalen Zutaten ein absolutes Highlight nach der Wanderung.
Den Tennisclub von Seillans erreicht Ihr in knapp zehn Autominuten.
Der bekannte und landschaftlich schön gelegene Golfplatz Terre Blanche liegt 20 Autominuten entfernt.
Tretboote und SUPs könnt Ihr direkt am Lac de St. Cassien leihen (ca. 30 Autominuten entfernt). In Nizza und Cannes (ca. eine Autostunde entfernt) gibt's nichts, was Ihr nicht austesten könnt: Von Jetski fahren, Windsurfen, Segeln, Tauchen ist alles dabei.
Von Radtouren in der Gegend rät Eva Euch ab: Die sehr gebirgigen und anspruchsvollen Wege sind eher was für semiprofessionelle RadfahrerInnen.
Rund 25 Minuten entfernt befindet sich das Centre Equestre Montauroux, wo Ihr Reitstunden und Ausritte buchen könnt.
Ihr wohnt am Rand von Seillans und braucht ins Ortszentrum rund zehn Autominuten, die sich aber lohnen. Seillans ist nämlich nicht umsonst zu einem der schönsten Dörfer Frankreichs gekürt worden! Die hübschen Gassen, gespickt mit Boutiquen, Kunstgalerien und gemütliche Cafés, können sich sehen lassen. Außerdem gehört es zu den "villages perchés": mehrere wunderschöne mittelalterliche Provence-Dörfer wie aus dem Bilderbuch, die sich ins Esterel-Gebirge schmiegen. Zu den schönsten gehören Fayence, Tourrettes (beide ca. zehn Autominuten), Mons und St. Paul en Forêt (beide ca. 20 Autominuten). Auch die Parfümstadt Grasse mit dem Parfümmuseum, einigen guten Restaurants und vielen kleinen Shops ist einen Ausflug wert (ca. 40 Autominuten entfernt). An der Côte d'Azur solltet Ihr unbedingt mal einen Abstecher in die Zitronenstadt Menton mit ihrem kleinen Stadtstrand und den hübschen Gassen machen (ca. anderthalb Autostunden). Und Antibes, Cannes und Nizza dürft Ihr wegen ihrer zahllosen Shops, tollen Restaurants und wunderschönen Stränden eh nicht verpassen (50 bis 70 Autominuten entfernt). Promigucken ist hier inklusive!
Eure Gastgeberin Eva empfiehlt Euch unbedingt einen Ausflug zum Weingut Val D'Iris (15 Autominuten entfernt): Die Inhaberin spricht Deutsch, der liebe Hofhund lässt sich kuscheln, der Garten ist verwunschen und eine Spielecke gibt's auch, sodass eine Weinprobe auch mit Kids Spaß macht. Nicht verpassen solltet Ihr die Wochenmärkte in Seillans, Fayence und den umgebenden Dörfern. Nirgends könnt Ihr Euch besser mit frischen Produkten aus der Region eindecken! In Fayence könnt Ihr dann ins Restaurant Vol-a-voile einkehren, direkt am Start- und Landeplatz des ersten europäischen Segelflughafens. Die Kids beobachten begeistert Starts und Landungen, während Ihr in Ruhe fein speist. Sucht Ihr mal mehr Action, stattet Ihr am besten dem Kletterpark in Grasse (ca. 40 Autominuten) einen Besuch ab. Auch das interaktiv gestaltete Ozeanographische Museum in Monaco ist einen Ausflug wert (ca. anderthalb Autostunden entfernt, dafür habt Ihr dann gleich auch noch den Zwergstaat Monaco von Eurer Bucket List gestrichen!).
Noch mehr Tipps für Provence & Cote d'Azur mit Kids
Côte d´Azur & Provence mit Kindern – unsere besten Tipps

Schick an Eva deine Buchungsanfrage!



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Hinterlasse einen Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert