+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
Jetzt
vormerken!
Neu:
Little Travel
Secrets
Hoteliers
this way
Little Travel Society
  • Home
  • Ferienhäuser & Hotels
    • Suche
    • Karte
  • Reisetipps
    • Reisetipps für Familien
    • Umfragen
    • Reise-Gadgets
    • Kinderbeschäftigung auf Reisen
    • Familienreisetrends
    • Booklet zur Kinderbeschäftigung
  • Reiseziele
    • Hotelsuche
    • Fernreisen mit Kindern
    • Wohin in die Ferien
    • Städtereisen mit Kindern
    • Afrika mit Kindern
    • Albanien mit Kindern
    • Baltikum mit Kindern
    • Dänemark mit Kindern
    • Deutschland mit Kindern
    • England mit Kindern
    • Frankreich mit Kindern
    • Griechenland mit Kindern
    • Holland mit Kindern
    • Irland mit Kindern
    • Island mit Kindern
    • Italien mit Kindern
    • Kroatien mit Kindern
    • Norwegen mit Kindern
    • Schweiz mit Kindern
    • Schweden mit Kindern
    • Spanienurlaub mit Kindern
    • Tschechien mit Kindern
    • Österreich mit Kindern
    • Portugal mit Kindern
    • USA mit Kindern
    • Winterurlaub mit Kindern
  • Über uns
    • FAQs
    • Team
    • Presse und Publikationen
  • Mitmachen
    • Hotels empfehlen
    • Hotels this way…
  • Hotels this way…
  • Buchungsslots
  • Suche
  • Menü Menü
Florenz für Familien: 15 Tipps für Kids

Florenz für Familien: Unsere 15 Lieblingstipps für Kids

Florenz – die Hauptstadt der Toskana – strotzt nur so vor Kunst und Architektur der Renaissance und ist ja sowas von schick! Dabei können die Meisterwerke von Leonardo da Vinci, Botticelli und Co. aber auch schon die Kleinsten in ihren Bann ziehen – wir verraten Euch heute, wie das geht! In Zusammenarbeit mit Anna von der Tenuta delle Rose flüstern wir Euch unsere 15 Lieblingstipps für Florenz mit Kindern. Andiamo!

Unsere Italien-verrückten Little Travel Ladies Lucia und Vanessa haben mit Zweifach-Mama Anna von der Tenuta delle Rose die Köpfe zusammengesteckt, um für Euch ihre 15 liebsten Florenztipps mit Kindern rauszupicken. Egal, ob Ihr nun die Weltkulturerbe-Stadt mit Baby, Kita-, Schulkind oder Teen bereisen möchtet, es ist für jede „Beinlänge“ und Laune, äh Interessenlage, etwas dabei. Apropos Lage, die Tenuta delle Rose bietet Euch für den Familientrip nach Florenz schon mal eine wunderbare Ausgangslage. Ruhig in den toskanischen Traumhügeln bei Montaione gelegen, braucht Ihr von dem Mini-Feriendorf nur eine knappe Stunde ins trubelige Florenz. Weil die Tenuta delle Rose diesen Beitrag gesponsert hat, kennzeichnen wir ihn als Werbung. Wie immer gilt aber, dass wir Euch nur empfehlen, was wir selbst lieben.

Florenz mit Kindern: Florenz strotzt vor Kunst, Kultur und Grandezza...(Foto: Vanessa Bujak)

Florenz strotzt vor Kunst, Kultur und Grandezza…(Foto: Vanessa Bujak)


Florenz mit Kindern - ...aber es gibt auch viele Highlights für die piccolini (Foto: Lucia Vaccaro Notte)

…aber es gibt auch viele Highlights für die piccolini. (Foto: Lucia Vaccaro Notte)


Die Tenuta delle Rose aus unserer Sammlung der schönsten Familienunterkünfte liegt eine knappe Autostunde von Florenz entfernt. (Foto: Tenuta delle Rose)

Die Tenuta delle Rose aus unserer Sammlung der schönsten Familienunterkünfte liegt eine knappe Autostunde von Florenz entfernt. (Foto: Tenuta delle Rose)

Unsere 15 Lieblingstipps mit Kindern in Florenz

Mit gut 360.000 Einwohnern und einem verkehrsberuhigten und kompakten Zentrum bietet Florenz schon mal ganz gute Voraussetzungen für einen City-Trip mit Kids. Die gleich folgenden 15 Tipps sollen Euch u.a. dabei helfen, die Kinder für diverse Museen zu begeistern und dann im richtigen „Die-Stimmung-kippt-Moment“ genau vor der besten Eisdiele zu stehen. Solltet Ihr in der Tenuta delle Rose Urlaub machen, ist Euch das Team natürlich bei der Organisation aller Ausflüge gern behilflich. Und zack, ganz im Sinne der Kleinen (bloß nicht lang und breit erklären, nur nicht lange Schlange stehen) ziehen wir auch direkt unsere liebsten Empfehlungen aus dem Sonnenhut:

1. Kinderstadtführung bei der Deutschen Susanna Probst
2. Kinder-Stadtpläne und Guidebooks zum kostenlosen Download
3. Florenz von oben bestaunen
4. Pinocchio im Spielzeugmuseum besuchen

5. (Nicht) Nur gucken im Spielzeugladen
6. Karussellfahren auf der Piazza Repubblica
7. Naschen auf dem Mercato Centrale

8. Interaktiv lernen im Leonardo da Vinci Museum
9. Miniatur-Eisenbahnwelt im Hzero Museum
10. Knips, knips im Selfie Museum
11. Bestes Eis in der Gelateria Perchè No!
12. Eis und Pizza selber machen im Kochkurs
13. Frei rumtollen im Boboli Garten
14. Auf den Spuren cooler Street Art
15. Einen Piazza-Stop einlegen

1. Deutschsprachige Kinderstadtführung in Florenz

Eine Schnitzeljagd durch Florenz, eine Monster- oder Blumentour durch die Uffizien oder eine Stadtführung für die ganze Familie: Die in der Toskana lebende Deutsche Susanna Probst bietet wirklich tolle Führungen – auch speziell für kleine Menschen an. Ihre coolen Pakete findet Ihr hier bei Stadtfuehrung-florenz.de

Zurück zur Liste.

Florenz mit Kindern: die in der Toskana lebende Deutsche Susanna Probst bietet ganz tolle Florenz-Stadtführungen für Familien an. (Foto: Tenuta delle Rose)

Die in der Toskana lebende Deutsche Susanna Probst bietet ganz tolle Florenz-Stadtführungen für Familien an. (Foto: Tenuta delle Rose)


Florenz mit Kindern erkundet Ihr am besten bei einer Stadtführung. (Foto: Vanessa Bujak)

Florenz mit Kindern erkundet Ihr am besten bei einer Stadtführung. (Foto: Vanessa Bujak)

2. Spannende Kinder-Stadtpläne zum kostenlosen Download bei Feel Florence

Möchtet Ihr Florenz lieber auf eigene Faust erkunden, empfehlen wir Euch die kostenlose, grafisch wunderschön gestaltete City Map for Kids mit dazu gehörigem Guidebook, in dem die 35 auf der Karte eingezeichneten Punkte erklärt werden. Der Download ist kostenlos, allerdings gibt es nur eine Version auf Englisch oder Italienisch, schaut mal hier bei Feel Florence.

Zurück zur Liste.

Florenz mit Kindern: Der hübsche Kinderstadtplan von Feel Florence führt Euch natürlich auch zur Ponte Vecchio am Arno. (Foto: Vanessa Bujak)

Der hübsche Kinderstadtplan von Feel Florence führt Euch natürlich auch zur Ponte Vecchio am Arno. (Foto: Vanessa Bujak)

3. Die Dom-Kuppel oder den Campanile besteigen

Es ist natürlich immer eine gute Idee, die weltberühmte und einzigartige Dom-Kuppel von Brunelleschi zu besteigen. Wer von oben aber die gleiche Aussicht und dazu noch die Kuppel direkt vor Augen haben will, entscheidet sich vielleicht besser für den „Campanile“, den Glockenturm. Der Aufstieg ist etwas leichter und deshalb auch für kürzere Beine besser zu bewältigen.

Zurück zur Liste.

Florenz mit Kindern: Über 414 schmale Stufen könnt Ihr den Dom erklimmen und habt...(Foto: Vanessa Bujak)

Florenz mit Kindern: Über 414 schmale Stufen könnt Ihr den Dom erklimmen und habt…(Foto: Vanessa Bujak)


...von hier oben eine wunderbare Sicht über ganz Florenz. (Foto: Vanessa Bujak)

…von hier oben eine wunderbare Sicht über ganz Florenz. (Foto: Vanessa Bujak)


Tipps Florenz mit Kindern: Den Dom würden wir aber nur mit größeren Kindern empor klimmen. (Foto: Vanessa Bujak)

Den Dom würden wir aber nur mit größeren Kindern empor klimmen. (Foto: Vanessa Bujak)

4. Pinocchio im Spielzeugmuseum besuchen

Direkt bei der Piazza del Duomo liegt das entzückende Museo del Giocattolo e di Pinocchio mit Spielsachen aus drei Jahrhunderten und einer ganzen Sammlung an Pinocchio- Büchern und -Puppen (der wird Euch in Florenz an jedem Souvenir-Shop begegnen). Kindergäste können eine Schatzsuche durch das Museum machen. Zudem ist es hier trotz der zentralen Lage meistens schön leer.

Zurück zur Liste.

5. Der tolle Spielzeugladen Città del Sole

Drei Minuten zu Fuß vom Spielzeugmuseum entfernt liegt ein echter Spielzeugladen. Wir haben den Brauch, bei Städtetrips mit den Kids auch immer einen Spielzeugladen aufzusuchen. Das ist natürlich vor allem im Ausland immer sehr spannend, denn meist gibt es neben den üblichen Schleichtieren und Legopäckchen (zum Glück!) noch immer uns nicht bekannte Marken zu entdecken. Unsere Kids dürfen sich dann auch immer ein Andenken aussuchen. Wollt Ihr das nicht, betrachtet diesen Tipp lieber so: Biegt nicht in die Via dello Studio ab ;-)!

Zurück zur Liste.

6. Karussell fahren auf der Piazza Repubblica

Ein Klassiker mitten in der Stadt: Das altmodische Karussell mit Pferdchen und goldenen Kutschen ist die perfekte Unterbrechung jeder Shopping- und/oder Sightseeing-Tour. Eine Fahrt kostet nicht viel – und deshalb ist es auch total ok, wenn es – was ziemlich wahrscheinlich ist;-) – nicht bei nur einer Fahrt bleibt!

Zurück zur Liste.

Unsere Tipps für Florenz mit Kindern: das Karussell auf der Piazza Repubblica ist ein Kinder-Klassiker in Florenz. (Foto: Tenuta delle Rose)

And it goes round and round…das Karussell auf der Piazza Repubblica ist ein Kinder-Klassiker in Florenz. (Foto: Tenuta delle Rose)

7. Köstlichkeiten naschen auf dem Mercato Centrale

Trubelige Anlaufstelle für Touristen und Einheimische ist der kunterbunte Mercato Centrale – eine Halle voller feinster Lebensmittel. Im Erdgeschoss stapeln sich Obst und Gemüse, kringeln sich die Würste von der Decke und präsentieren sich Wagenrad große Parmesanleiber. Im Obergeschoss könnt Ihr an Tischen fertige Gerichte kleiner Imbiss-Restaurants speisen.

Zurück zur Liste.

Florenz mit Kindern: Das ist doch Käse! Sì, sì und im Mercato Centrale stapelt er sich meterhoch. (Foto: Lucia Vaccaro Notte)

Das ist doch Käse! Sì, sì und im Mercato Centrale in Florenz stapelt er sich meterhoch. (Foto: Lucia Vaccaro Notte)

8. Aktiv sein im Leonardo da Vinci Interactive Museum

Die Renaissance war richtig cool! Wie man seinen Kindern das beweisen soll? Mit Hilfe von Leonardo da Vinci, der seiner Zeit weit voraus war und eine schier unglaubliche Zahl faszinierender Dinge erfunden hat. Eine ganze Reihe seiner Maschinen sind für das Leonardo Interactive Museum nachgebaut worden – und dürfen natürlich angefasst und ausprobiert werden.

Zurück zur Liste.

9. Eisenbahn-Miniaturwelt im HZERO Museum

Kleine und große Modelleisenbahn-Fans werden dieses Museum lieben! Auf fast einem Kilometer zuckeln die Mini-Züge im Hzero durch nachgebaute europäische Landschaften. Es gibt auch immer wieder Events für Kids und Hocker für ganz kleine Museumsbesucher.

Zurück zur Liste.

10. Teenie-Spaß im Selfie-Museum

Für Selfies müsst Ihr natürlich nicht extra bis nach Florenz fahren. Ein interaktiver Spaß – vor allem wahrscheinlich für die Teens an Bord – ist das Selfiemuseum mit seinen 50 verschiedenen poppigen Zimmern auf 1.000 Quadratmetern an extrem heißen oder nassen Tagen aber allemal.

Zurück zur Liste.

11. Gelateria Perchè No!

Das ist ein Tipp für alle, die angesichts der knatschbunten Riesenberge aus Wer-weiß-das-schon-so-genau in den Eisdielen rund um die Touri-Hotspots misstrauisch geworden sind. Die Eisdiele mit dem sympathischen Namen Perché No! (übersetzt: Warum nicht!) bietet aber bestes Eis mitten im Zentrum (Via dei Tavolini, 19r). Es gibt viele ausgefallene Sorten und oft lange Schlangen, aber das Warten lohnt sich.

Zurück zur Liste.

Florenz mit Kindern: Im Erdbeereis der Gelateria Perchè No! befinden sich als Zutat noch echte Erdbeeren. (Foto: Vanessa Bujak)

Im Erdbeereis der Gelateria Perchè No! befinden sich noch echte Erdbeeren. (Foto: Vanessa Bujak)

12. Selber Pizza und Eis machen bei einem Kochkurs

Solltet Ihr etwas länger Zeit in Florenz haben, macht doch mal einen Kochkurs mit der ganzen Familie! Solche dreistündigen Kurse bieten etwa die supergut bewerteten Macher von Towns of Italy an, nähere Informationen findet Ihr hier.

Zurück zur Liste.

Florenz mit Kindern: When in Italy, eat Pizza! Und bei einem Kochkurs in Florenz könnt Ihr sie mit der ganzen Familie gleich selbst backen. (Foto: Vanessa Bujak)

When in Italy, eat Pizza! Und bei einem Kochkurs in Florenz könnt Ihr sie mit der ganzen Familie gleich selbst backen. (Foto: Vanessa Bujak)

13. Frei rumtollen im Boboli-Garten

Für alle, die von so viel Kultur und ganzjährig viel Trubel mal kurz ne Pause brauchen (und idealerweise nicht mehr auf Buggy oder Kinderwagen angewiesen sind), ist der Boboli-Garten eine gute Idee: Hier gibt es viiiiel Platz, viel Grün, aber einige Treppen und verschiedene Eingänge. Eine Möglichkeit: An der „Porta Romana“ parken und dann durch den Park in Richtung Palazzo Pitti Richtung Innenstadt spazieren.

Zurück zur Liste.

14. Besuch im Studio des Street-Artists Clet Abraham in Oltrarno

Neben den jahrhundertealten Werken der Großen Meister könnt Ihr in Florenz auch ganz moderne Kunst finden: Der Street Artist Clet Abraham kreiert sie mit Hilfe von Aufklebern an Straßenschildern, zu sehen an vielen Straßen und Ecken im Zentrum. Und das Beste: Auf der anderen Seite des Arnos findet man Clets Atelier (Via dell’Olmo, 8r)! Hier gibt es Sticker, Pins und viele andere coole Dinge. Eine richtig schöne Abwechslung nach Ölbild Nummer 578 und Statue Nummer 395.

Zurück zur Liste.

Florenz mit Kindern: Achtet mal auf die Straßenschilder in Florenz, der Street Artist Clet Abraham verwandelt sie in coole Kunstwerke. (Foto: Tenuta delle Rose)

Achtet mal auf die Straßenschilder in Florenz, der Street Artist Clet Abraham verwandelt sie in coole Kunstwerke. (Foto: Tenuta delle Rose)

15. Auf der Piazza sitzen und staunen

„Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen.“ Diese Weisheit von Astrid Lindgren nehmen wir mit auf jede Reise, denn minütlich durchgetaktete City Trips sind mit Kids erstens mission impossible und zweitens lauft Ihr Gefahr, die Stadt vor lauter Museen nicht mehr zu sehen ;-). Einfach mal auf einer Piazza das bunte Treiben zu beobachten, geht in Florenz ganz besonders gut, z.B. auf der Piazza Santo Spirito mit ihren vielen hübschen Cafès drumrum.

Zurück zur Liste.

Florenz mit Kindern: Legt ab und zu auch mal einen Piazza-Stop ein und lasst Florenz einfach auf Euch wirken. (Foto: Lucia Vaccaro Notte)

Legt ab und zu auch mal einen Piazza-Stop ein und lasst Florenz einfach auf Euch wirken – hier auf der Piazza dei Pitti. (Foto: Lucia Vaccaro Notte)

Keine Empfehlung mehr verpassen!

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

loader

Email Addresse*

Ich möchte den Little Travel Society-Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Aller guten Dinge sind 15, das waren unsere Lieblingstipps für Florenz mit Kindern! Wenn Ihr noch weitere coole Tipps habt, verratet sie uns gern in den Kommentaren.

Text: Vanessa Bujak, Tenuta delle Rose
Fotos: Tenuta delle Rose, Lucia Vaccaro Notte, Vanessa Bujak 

Letzte Aktualisierung von Vanessa Bujak am 11.11.2024

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Meinung ist gefragt
Erzähl´s uns!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hat Dich das Fernweh erwischt?

passende Hotels findest du hier

Masseria Torre Coccaro bei Fasano in Apulien, Italien

Land: Italien
Typ: Hotel
Preiskategorie: €€€€


Es war einmal ein Land der Zipfelmützenhäuser, das süditalienische Apulien. In diesem wunderschönen Fleckchen Erde steht diese authentische mittelalterliche Masseria. Mit 44 schicken Suiten und Villen für bis zu fünf Personen, riesigem Pool, hervorragendem Restaurant, italienisch liebevoller Kinderbetreuung, Spa, Daybeds und den nettesten Mitarbeitern überhaupt. Und es geht noch weiter: Nur einen Katzensprung entfernt liegen die zwei wunderschönen hoteleigenen Beachclubs in Weiß. So entspannt sieht echter Luxus aus! weiterlesen

Hotel del Levante in Apulien, Italien

Land: Italien
Typ: Hotel
Preiskategorie: €€€


Badespaß bis die Schwimmflügel quietschen: Im Hotel del Levante in Apulien wohnt Ihr direkt am hoteleigenen Sandstrand – mit Pools, Pizza und Planschgarantie! Kinderclub, Wasserrutschen-Spielplatz und Sportspaß machen den Urlaub so perfekt wie die Spaghetti in der Tomatensauce. Und die süßesten Trulli-Städtchen sind nah! weiterlesen

Agriturismo Donna Lina, Orosei, Sardinien, Italien

Land: Italien
Typ: Bauernhof, Bed & Breakfast, Ferienwohnung
Preiskategorie: €€


Achtung, hier kommt ein echter Geheimtipp mit Sardinien-Sehnsuchtsgarantie! Nur einen Steinwurf vom türkisblauen Meer und dem authentischen Städtchen Orosei entfernt, versteckt sich das Agriturismo Donna Lina zwischen Weinreben und Olivenhainen. Hier urlaubt Ihr in zehn einfach-gemütlichen Apartments mit Küche für bis zu sechs Personen und genießt on top einen Pool, einen kleinen Spielplatz, süße Hoftiere und die herzallerliebste Gastfreundschaft und Kochkünste Eurer Gastgeberfamilie. Das Beste: Von Traumstränden bis hin zu wilden Schluchten und geheimnisvollen Höhlen – im Osten Sardiniens gibt’s für Familien jede Menge zu entdecken. Che bello! weiterlesen

MEININGER Hotels Mailand, Italien

Land: Italien
Typ: Hostel, Hotel
Preiskategorie: €


Kunst & Kultur, Mode & Design: Italiens zweitgrößte Stadt ist mondän und elegant, modern und dynamisch – und ein echt heißer Tipp für Familien! Denn zwischen Dom und Da Vinci locken Spielplätze in grünen Parks, kreative Szeneviertel, spannende Museen, feinste italienische Küche, coole Sport- und Freizeitideen und Ausflugsziele vom Comer See bis zu den Alpen. Mit den beiden MEININGER Hotels Garibaldi und Lambrate habt Ihr gleich zwei zentral gelegene, hippe Hotels mit sämtlichem Familien-Pipapo, vom Zimmer für sechs Personen über die Spielecke und das kostenlose Kinder-Frühstück bis zum Familienrabatt. Mailand, wir kommen!

weiterlesen

Noch mehr Hotels finden

Keine Empfehlungen mehr verpassen

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...

Trag Dich jetzt ein!
Travelbook BlogStars BRIGITTE MOM BLOGS
Booklet für lange Fahrten
Für unsere Fans haben wir eine kostenlose Sammlung von Spielideen und Druckvorlagen für lange Reisen mit Kindern.
Hier anmelden!

      Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
         Kinderbeschäftigung auf Reisen
          Familienferien in der Schweiz
          Städtereisen mit Kindern
          Familienurlaub in Deutschland
          Trend Kinderbauernhof

© Copyright - Little Travel Society
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Impressum | Bildrechte
  • Datenschutz
  • AGB
  • Neueste Hotelempfehlungen erhalten
  • Sag uns Deine Meinung
Nach oben scrollen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo Newsletter-Anmeldung. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!


GRATIS Booklet für lange Fahrten

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!

loader

Email Addresse*

Ich möchte den Little Travel Society-Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.