+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Collection Rivages Sauvage auf der Halbinsel Quiberon – Glamping deluxe in der Bretagne

Aufgepasst, liebe Little Travel Familien, wir haben hier ein echtes bijou – ein Schmuckstück – für Euch in Frankreich entdeckt, um Natururlaub UND Hotelkomfort zu mixen. Im Collection Rivages Sauvage urlaubt Ihr in einem Freilufthotel auf der bretonischen Halbinsel Quiberon, das mit Pools, Restaurant und Bar daherkommt. Hier zieht Ihr – nur ein paar Meter vom Strand entfernt – mit bis zu sechs Personen plus Baby in hübsche Cabanes und Beach Houses ein. Quasi Glamping deluxe! Drumherum warten die Wellen der Atlantikküste, feinsandige Strände, malerische Dörfer und bezaubernde Städte. C´est magnifique!

Collection Rivages Sauvage – Glamping-Familienglück in der Bretagne

Ihr wünscht Euch Urlaub in einer atemberaubenden Naturkulisse am Meer, aber wollt lieber Hotelkomfort statt reines Campingleben? Voilà! Dann haben wir genau das richtige für Euer Urlaubsglück. Wie jedes der fünf nachhaltigen Outdoor-Hotels aus der kleinen, feinen Sammlung Collection Rivages bietet Sauvage auf der Halbinsel Quiberon in der französischen Bretagne alles, was ein Hotel so braucht. Doch statt in Zimmer zieht Ihr hier mit bis zu sechs Personen plus Baby in schicke Holzhütten – den Cabanes oder Beach Houses – ein. Die sind idyllisch zwischen Pinien, Zypressen und Obstgarten eingebettet und vom bretonischen Stil inspiriert, der im Interior mit minimalistischem, stylischem und modernem Design verzückt. Eure Küche ist zudem von Geschirrspüler bis Kaffeemaschine top ausgestattet und auf der hübschen Holzterrasse könnt Ihr prima grillen.

Spiel und Spaß im Kids Club und Restaurant mit Meerblick

Wenn Ihr mal nicht selbst den Kochlöffel schwingen möchtet, schlemmt Ihr feinste bretonische Gerichte im Hotelrestaurant mit Wow-Blick auf die Bucht von Quiberon. Auch ein Frühstückspaket, bestehend aus saftigem Bananenbrot, Pancakes, gefüllten Croissants und Getränken wie Matcha Latte oder frischem Kombucha, könnt Ihr vorbestellen und am nächsten Morgen in der Bar verputzen. Die wechselt am Abend übrigens in den Party-Modus. Dann werden lokale Leckereien und Cidre (den man übrigens traditionell aus der Tasse trinkt) zu Musik serviert. Das Herzstück von Sauvage ist das Clubhaus. Hier entspannt Ihr auf einem der gemütlichen Sofas, spielt mit den Minis Gesellschaftsspiele, plaudert mit Einheimischen und anderen Urlaubern oder lasst Euch vom Team jede Menge Tipps für Familienausflüge geben. Und ja, die coolen Gitarren, die hier an der Wand hängen, dürft Ihr wirklich benutzen! Überhaupt wird Kunst und Kultur hier ganz groß geschrieben: In der Hochsaison gibt es Konzerte, Ausstellungen und Kunstworkshops und jede Menge Bücher, Spiele, sowie eine Plattensammlung stehen für Euch bereit. Sogar ein richtiges Rockkonzert (freier Eintritt für alle!) findet im Sommer am Strand statt! Natürlich bleibt auch der Nachwuchs hier nicht lange allein. Neue Freunde finden sich easy beim Toben auf dem Spielplatz, beim Planschen im Kinderpool oder im coolen Kids & Teens Club, wo zur Hochsaison jede Menge Spiel und Spaß angesagt ist.

Outdoorparadies Quiberon: Wandern, Radeln, Wellenreiten

Die Atlantikküste auf der Halbinsel Quiberon hat einiges zu bieten: auf der einen Seite locken kilometerlange, goldene Familienstrände, auf der anderen einzigartige Felsformationen, geheimnisvolle Höhlen und schroffe Steilküsten. Hier können sich Wassersportler nach Herzenslust beim Tauchen, Schnorcheln, Wellenreiten oder Kajakfahren austoben. Aber auch kleine Wanderer und große Biker finden viele schöne Strecken inmitten wilder Dünenlandschaften entlang der Küste. Vielleicht entdeckt Ihr dabei sogar einige der prähistorischen Hinkelsteine, für die die Region berühmt ist! Nicht verpassen solltet Ihr einen Tagesausflug auf die hübschen vorgelagerten Inseln Belle-Île-en-Mer, Houat und Hoëdic. Postkartenidylle pur! Und dann wären da noch die süßen mittelalterlichen Dörfer und pittoresken Hafenstädtchen, die zum Flanieren, Cidre trinken und Galettes essen einladen. Quiberon, on arrive!

E-Mail: [email protected]
Adresse: Sauvage, 8, Rue de la vierge St-Julien Plage, 56170 Quiberon, Frankreich
Telefon: +33 (0)2 97 50 22 52
Web: https://www.sauvage-quiberon.com/de

Fotos: Collection Rivages Sauvage 
Text: Janine Nickel 

+

HIGHS

Die Lage am Meer

Das Freiluft-Hotel Sauvage liegt ideal für den perfekten Familien-Strandurlaub: Nur wenige Meter und eine Straße trennen Euch vom Plage du Vahidy. So können die großen Kids auch mal allein ans Meer düsen, während die Minis mit Euch im Kinderpool planschen. Auch das gleichnamige Fischerstädtchen Quiberon mit seinem hübschen Hafen, Cafés und feinsandigen Badestränden ist nur zehn Fahrradminütchen entfernt.

Glamping mit Hotelkomfort

Sauvage ist eines von fünf sogenannten "Freiluft-Hotels" der kleinen, feinen Sammlung von Collection Rivage, die 2022 von David Luftman gegründet wurde. Die Idee dahinter: An wunderschönen Naturorten in Frankreich, nachhaltige und tief mit der jeweiligen Region verbundene Urlaubsparadiese zu schaffen. Ihr wohnt dafür in simplen, aber stylischen Holzhütten ohne dabei auf Hotelluxus zu verzichten. Auch Stellplätze für Campingfamilien gibt es auf der Anlage. Sauvage bietet dazu gleich mehrere Pools, ein Restaurant mit Meerblick, eine chillige Bar, einen kleinen Laden und ein cooles Gemeinschaftshaus. Das nette Rezeptions-Team hilft Euch zudem immer gern bei der Planung von Ausflügen.

Très chic: Die Cabanes und Beach Houses

Die schicken Hütten – ob Cabanes oder Beach House – sind vom bretonischen Stil inspiriert. Außen und innen erwarten Euch viel Holz, ein modernes, minimalistisches Interior in hellen Tönen und Panoramafenster mit Blick ins Grüne. Dazu eine Terrasse mit schicken Gartenmöbeln und das Rauschen des Atlantiks im Ohr – Urlaubsidylle pur!

Happy Kids

Euer Nachwuchs wird glücklich beim Planschen in den Pools, tobt mit den anderen Gästekindern auf dem Spielplatz, wirft Bälle auf dem Basketballplatz oder hat jede Menge Spaß im kreativen Kids & Teens Club, die in der Hochsaison allerhand coole Aktionen (von Escape Games über Sporttuniere bis zu Mikroabenteuern in der Natur) anbieten.

Das große Aktiv-Angebot

Sportfamilien sind hier genau richtig. Sauvage bietet kostenlos Yoga- und Pilatesstunden im Freien an. Auch Strandsegeln steht hier auf dem Programm. Im halbolympischem 25-Meter-Becken zieht Ihr Eure Bahnen, während die Minis im Kinderpool planschen. Der Atlantik bietet jede Menge Wassersportabenteuer für Anfänger und Profis. Und die vielen Küstenpfade laden zum Wandern oder Biken ein. Equipment für Eure Sportabenteuer leiht Ihr im eigenen Outdoor-Shop. Sperriges Gepäck wie Surfausrüstung, Bikes und SUPs könnt Ihr also getrost zuhause lassen.

Die beeindruckende Naturkulisse Quiberons

Spektakuläre Landschaften prägen das Bild der bretonischen Halbinsel im Südwesten Frankreichs. Auf der einen Seite habt Ihr eine wilde, raue Küste mit beeindruckenden Felsformationen, auf der anderen geschützte feinsandige Familienstrände. Zudem lockt das gleichnamige Städtchen Quiberon mit eleganten Belle Époque Villen und im Landesinneren wunderhübsche bretonische Dörfer.

-

LOWS

Kinderbetreuung nur in der Hochsaison

Der Kids & Teens Club mit seinen tollen Angeboten findet nur in der Hochsaison im Juli und August statt. In der Nebensaison genießt Ihr dafür viel gemeinsame Familienzeit und langweilig wird es den Kids am Meer garantiert nicht.

Côte Sauvage – der Name ist Programm

Der Atlantik ist nicht überall zum Baden geeignet, an einigen Stellen ist es sogar verboten. Selbst erfahrene Schwimmer und Wassersportler müssen sich an der Côte Sauvage, der wilden Küste, in Acht nehmen. Die Strömungen und heftigen Wellen können hier manchmal ganz schön gefährlich werden. Bleibt zum Baden mit dem Nachwuchs lieber auf der Ostseite Quiberons.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab 315 Euro */Nacht in der Cabane und ab 462 Euro*/Nacht im Beachhouse. Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher und ein Öko-Reinigungsset (mit Schwamm, Mehrzweckreiniger, Spülmaschinentabs und Co) sind inklusive. Ein Frühstückspaket kann extra gebucht werden. Mindestaufenthalt drei Nächte.

Nebensaison mit Baby

Ab  95 Euro */Nacht in der Cabane und ab 130 Euro*/Nacht im Beachhouse. Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher und ein Öko-Reinigungsset (mit Schwamm, Mehrzweckreiniger, Spülmaschinentabs und Co) sind inklusive. Ein Frühstückspaket kann extra gebucht werden. Mindestaufenthalt zwei Nächte.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Die große Cabane (39 Quadratmeter) bietet Platz für bis zu sechs Personen plus Baby. Es gibt ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett und zwei Schlafzimmer mit je zwei Einzelbetten plus Babybett.
In den Cabanes und im Beach House habt Ihr eine top ausgestattete Küche mit Geschirrspüler, Wasserkocher und Senseo Kaffeemaschine. Den Grill für Eure Holzterrasse leiht Ihr Euch an der Rezeption. Es gibt einen Brötchenservice und einen kleinen Lebensmittelladen. Und wenn Ihr mal keine Lust aufs Kochen habt? Gar kein Problem, schließlich könnt Ihr im hoteleigenen Restaurant Sablé hervorragende bretonische Gerichte probieren. Danach einen Sundowner in der Bar Tonnerre (hier wird morgens auch das Frühstück serviert, bitte am Vortag buchen) - und fertig ist das Urlaubsglück!
Keine Tiere.
Der erst 2025 eröffnete Poolbereich im Feriendorf umfasst einen überdachten und behindertengerechten Pool, ein halb-olympisches 25-Meter Becken im Freien (mit Meerblick!) und einen Planschbereich für die Minis.
Hier sind Babys herzlich willkommen: Euch stehen Hochstuhl, Reisebett, Wickelauflage und Badewanne auf Anfrage zur Verfügung. Im Feriendorf findet Ihr außerdem auch Waschmaschinen und Trockner (gegen Gebühr).
Teenies im Alter von 12 bis 17 Jahren können von Juli bis August kostenlos am Jugendclub teilnehmen. Escape Games, Sportturniere, Wassersportaktivitäten und Partys stehen auf dem Programm!
In der Hauptsaison im Sommer werden Eure Kids im Grundschulalter (6 - 11 Jahre) von Juli bis August kostenlos und kreativ von ausgebildeten Animateuren im Kinderclub betreut.
Es gibt einen Spielplatz und einen Basketball-Platz.
Ferienhaus, Glamping, Hütte
Die Cabanes und Beach Houses bieten zwei getrennte Schlafzimmer, teilweise sogar zwei Bäder.
Das Freiluft-Hotel Sauvage hat im Winter geschlossen, die Öffnungszeiten sind meist von April bis Ende September. Im Frühling ist es auf Quiberon besonders schön. Dann blühen die hübschen Grasnelken und bilden einen riesigen rosafarbenen Teppich über den Dünen. Dann lassen sich auch gut Vogelarten wie die Seeregenpfeifer, Steinschmätzer und Silbermöwen mit ihren Jungen beobachten.
Die nächsten Flughäfen sind Nantes (knapp zwei Fahrstunden entfernt), Rennes (eine Fahrstunde, 45 Minuten) oder Lorient Bretagne Sud (knapp eine Autostunde entfernt). Von Nantes oder Rennes gibt es Zugverbindungen nach Auray und von dort geht es weiter zum Bahnhof von Quiberon. Bis zur Unterkunft lauft Ihr vom Bahnhof 25 Minuten zu Fuß oder fahrt vier Minuten mit dem Taxi. Bei Anreise mit dem eigenen Auto dauert es von Frankfurt am Main aus circa 11 Stunden.
Es gibt keinen Fitnessraum, aber es werden kostenlos Yoga- und Pilateskurse im Freien angeboten.
Eure Vierbeiner sind hier herzlich willkommen und kosten 8 Euro am Tag. Maximal zwei Tiere pro Unterkunft erlaubt.
In jeder Unterkunft gibt es Kompostbehälter, Biofilter und ein Reinigungsset bestehend aus ökologischen Produkten. Im hauseigenen Shop werden unter anderem Bio-Produkte und Holzspielzeug angeboten, lokales Bier und Cidre kommen in Pfandflaschen daher. Es gibt zudem Regenwassersammeltanks. Auf den Sanitäranlagen wurden Solarpanele installiert. Im Poolbereich dient ein ausgeklügeltes System zur Rückgewinnung und Aufbereitung von Wasser. Bio-Abfälle werden gesammelt und als Fertigkompost für Pflanzungen genutzt. Nachhaltig sind auch die Mitarbeitenden unterwegs: Rund 70% fahren mit dem Roller oder Fahrrad zur Arbeit. Renovierungsarbeiten werden überwiegend von lokalen Partnern ausgeführt.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Das Collection Rivages Sauvage befindet sich auf der Halbinsel Quiberon in der Bretagne, im Nordwesten Frankreichs. Allein die Anreise nach Quiberon, die vom Festland über einen natürlichen Damm, der an seiner schmalsten Stelle nur 20 Meter breit ist, führt, ist ein echtes Highlight. Einmal angekommen, erwarten Euch im Westen Quiberons eine spektakuläre wilde Atlantikküste mit geheimnisvollen Höhlen, riesigen Felsformationen und zerklüfteten Buchten. Die Côte Sauvage erstreckt sich auf rund acht Kilometern vom Schloss Château Turpault bis zur Landspitze Pointe du Percho. Dagegen findet Ihr auf der Ostseite Quiberons familientaugliche Strände mit kristallklarem smaragdfarbenem Wasser und feinstem Puderzuckerstrand. Auf der Halbinsel könnt Ihr die volle Ladung an Wassersportaktivitäten genießen: Egal ob Segeln, Surfen, Kiten, Kajak fahren oder Standup paddeln. Darüber hinaus locken malerische Dörfer mit den typisch weißen Häuschen, blauen Fensterläden und blühenden Hortensien, hübsche Boutiquen zum Bummeln und Restaurants mit bretonischen Leckereien.

La Grand Plage (sechs Auto- oder 13 Fahrradminuten) bietet Familien-Planschspaß vom Feinsten. Der Strand ist nach Süden ausgerichtet und daher vor Wind gut geschützt. Wer es trubelig mag, ist hier genau richtig. An den Strand schließt sich eine belebte Promenade mit Restaurants und Geschäften an. Etwas ruhiger geht es am Plage de Keraude (neun Autominuten) zu. Der ist auch in den Sommermonaten nicht ganz so überlaufen. On top werdet Ihr hier mit einem fantastischen Blick auf die Bucht belohnt. Bitte bedenkt, dass der Atlantik nicht überall zum Baden geeignet ist. Nicht umsonst heißt "Côte Sauvage" übersetzt "wilde Küste". Daher solltet Ihr - gerade wenn Ihr allein unterwegs seid - gut darauf achten, wie die Gegebenheiten vor Ort sind. Was natürlich immer geht: Muscheln sammeln und Sandburgen bauen!
Die Natur auf Quiberon ist geprägt von wildromantischen Wald- Küsten- und Dünenlandschaften, so dass Euch auf Euren Wanderungen nie langweilig wird. Ein Highlight ist der Bogen von Port Blanc (eine Stunde zu Fuß), eine imposante Felsformation, die aussieht wie eine Riesenbrücke ins Meer. Und wer sich nicht auf eigene Faust auf den Weg machen will, bucht im Sauvage eine Tour mit Reiseführerin Cindy, zum Beispiel eine kombinierte Fahrrad- und Wandertour zum Pointe du Conguel, einem Aussichtspunkt mit Wow-Blick. Unterwegs erklärt Euch Cindy alles über die heimische Tier- und Pflanzenwelt und verrät abenteuerliche Geheimnisse aus der Region.
Wellenreiten oder Kajakfahren an der Grand Plage (7 Autominuten), Kitesurfen an der Côte Sauvage mit ihren stetigen Winden (ca. 15 Fahrradminuten) oder Standup Paddeln am Strand gegenüber - der Atlantik bietet Euch jede Menge Wassersportabenteuer. Die Ausrüstung dafür leiht Ihr ganz bequem im Maison de Mer, dem hauseigenen Outdoor-Shop. Auch Tauchen oder Schnorcheln im kristallklaren Wasser ist ein echtes Highlight. Mit Glück bekommt Ihr sogar Seepferdchen zu sehen! Tauchkurse bucht Ihr zum Beispiel bei Quiberon Plongee (8 Autominuten). Und auch Segeln steht hier hoch im Kurs. Am Familienstrand Le Porigo (11 Minuten mit dem Fahrrad) bringt die Segelschule des ASN Quiberon großen und kleinen Strandpiraten das Segeln bei. Das geht übrigens nicht nur auf dem Wasser, sondern auch am Strand, fragt einfach mal an der Rezeption!
Fahrräder mietet Ihr im Maison Mer. Und dann ab aufs Bike, schließlich warten wunderschöne Küstenpfade, malerische Dörfer und wilde Dünenlandschaften darauf, von Euch entdeckt zu werden. Es lohnt sich, wenigstens einmal morgens richtig früh aufzustehen und mit dem Fahrrad zur Südspitze Quiberons zu radeln (20 Minuten). Dort, am Pointe du Conguel, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Landschaft erhellen, werdet Ihr mit einem spektakulären Sonnenaufgang belohnt. Da halten selbst die Minis kurz andächtig inne und staunen.
In gut einer Autostunde erreicht Ihr das Städtchen Carnac mit seinem berühmten Hafen. Hier können die Minis tolle Segelboote bestaunen und in einem der Restaurants leckere Crêpes verputzen. Unbedingt sehenswert ist auch das süße Mittelalterstädtchen Auray (eineinhalb Fahrstunden). Es liegt malerisch am Fluss und lockt mit seinen hübschen Gässchen im historischen Stadtkern. Und wer dann doch mal Großstadtluft schnuppern will, ist in zwei Stunden mit dem Auto in Rennes oder Nantes.
Geschichtsfans freuen sich auf die Megalithen von Carnac (ca. 21 Autominuten). Hier reihen sich mehr als 3000 Menhire (auch Hinkelstein genannt, Asterix und Obelix lassen grüßen!) auf vier Kilometern. Lohnenswert ist auch die Food Tour Family Valves. Mit einem Guide spaziert Ihr durch das hübsche Örtchen Vannes und kehrt dabei in verschiedene Etablissements ein, um leckere bretonische Süßigkeiten zu probieren (Informationen dazu an der Rezeption). Donnerstags solltet Ihr unbedingt über den Markt von Saint-Pierre schlendern (sieben Fahrminuten). Denn dort bekommt Ihr nicht nur Käse aus der Region oder frisch gefangene Meeresfrüchte, sondern auch leckere Crêpes und bretonische Galettes, soooo lecker!

Schick an das Team von Collection Rivages Sauvage deine Buchungsanfrage!



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Hinterlasse einen Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert