Das Hüttendorf steht auf einer Lichtung mitten im Wald. Ihr habt hier nichts als Natur rundherum. Weder Autos noch Häuser sind in der Nähe. Mehr Waldbaden, Platz und Ruhe geht nicht!
Die Ramenai in Oberösterreich - Urig-nachhaltiges Hüttendorf auf einer Lichtung mitten im Böhmerwald
Die Ramenai im Böhmerwald: Familienurlaub „back to the roots“
„Mit unserem Hüttendorf möchten wir Menschen zeigen, dass heutzutage Zeit und Einfachheit der größte Luxus sind“. Dieser Satz von Gastgeber Günter trifft es schon ziemlich genau auf den Punkt, was Euch in seiner Ramenai – einem nachhaltigen Hüttendorf mitten im urigen Böhmerwald in Oberösterreich – erwartet. Insgesamt neun große und kleine Ferienhäuschen, aus regionalem Fichtenholz, verteilen sich auf einer Lichtung. Genau so, wie hier einst die Waldbauern in ihrem Dorf lebten. Und wie eine kleine Zeitreise fühlt es sich tatsächlich an, wenn Ihr nach einem kurzen Spaziergang – das Auto bleibt außerhalb des „Dorfes“ stehen – Eure Unterkunft erreicht und nichts mehr hört und riecht außer Tiergeräusche und den Duft von Tannennadeln.
Waldbaden und Saunieren mit Baumblick
Entschleunigung ab der ersten Sekunde ist dieses Waldbaden für Euch. Action á la Naturspielplatz für Eure Minis, die einfach loslegen mit Tannenzapfen sammeln oder über Baumstümpfe hüpfen. In den Hütten schlummert Ihr zwischen hellem Holz und schlichten Design-Möbeln, zum Beispiel in der Holzknechthütte mit kuscheligem Schlafboden für die Kids. Oder in den etwas größeren Waldbauernhäusern mit drei Schlafzimmern für bis zu sechs Personen. Eure eigene Küche zum Selbstversorgen habt Ihr immer dabei. Und sogar eine Sauna mit Panorama-Fenster, falls das Wetter fürs Wald-Wellnessen im Freien mal nicht mitspielen sollte.
Kletterpark vor der Tür, Bayern und Tschechien ums Eck
Ansonsten heißt es einfach Wanderschuhe und Matschhose an und raus in den Böhmerwald zum Wandern, Radfahren oder Klettern. All das startet Ihr vor der Hüttentür. Gastgeber und Zweifach-Papa Günter ist nämlich ein echter Berg-Profi und war schon auf den höchsten Gipfeln der Welt unterwegs. Und hat sich in seiner Heimat Böhmerwald – neben dem Hüttendorf – noch einen weiteren Traum erfüllt: Einen eigenen Kletterpark. Dieser befindet sich direkt nebenan – perfekt also für kleine und große Actionfans! Die kommen auch im nur 15 Autominuten entfernten Skigebiet Hochficht oder am 20 Minuten entfernten Moldausee auf Ihre Kosten. Zumindest ein bisschen Sightseeing solltet Ihr dann aber auch mal einplanen. Mit Passau, Linz und Krumau erreicht Ihr gleich drei Bilderbuch-Städte nach nur einer Stunde Fahrt. Dieser Natururlaub im Dreiländereck lässt keine Wünsche offen.
Ansprechpartner: Anita und Günter Hofbauer
Email: [email protected]
Adresse: Schöneben 23, A-4161 Ulrichsberg
Telefon: +43 664 3282482
Web: www.ramenai.at
Fotos: Die Ramenai
Text: Nadine Gehrisch
Waldbaden
Back in time
Die Hütten aus regionalem Fichtenholz basieren auf der Struktur der Hütten der Waldbauern, die hier einst lebten. Und die einfachen Dinge, wie über Baumstümpfe klettern, Pilze sammeln oder Lagerfeuerabende, stehen hier im Fokus. Ihr fühlt Euch, als wäre die Zeit stehen geblieben.
Die Qual der Wahl
Von den Waldbauernhäusern mit zwei Schlafzimmern und eigener Sauna bis zum Baumbett unter freiem Himmel - für jede Familiengröße und Abenteuerlust ist im Hüttendorf etwas dabei.
Luxus und Design - aber natürlich
Einfach und nachhaltig geht beim Interior der Hütten mit Design und Luxus einher. Helles Holz mischt sich mit schlichten Scandi-Möbeln und einer modernen Küche mit schwarzen Wänden - die an die Rauchküchen der Waldbauern erinnern soll. Und sogar Eure eigene Sauna habt Ihr in einigen Hütten mit dabei.
Regional schlemmen
Bei Eurer Ankunft wartet das "Waldlerpaket" für den ersten Frühstücksmorgen mit leckeren, regionalen Produkten auf Euch. Ansonsten findet Ihr in den umliegenden Dörfern überall viele niedliche Läden und Gasthäuser.
Abenteuer für die Kids
Die Kids haben mit dem Wald den besten Naturspielplatz direkt vor der Tür. Und wann schläft man schon mal auf einem kuscheligen Dachboden? Für die Kids ersetzt dieses Abenteuer jedes Animationsprogramm.
Eure ortskundigen & coolen Gastgeber
Günter und seine Frau Anita kommen aus dem Böhmerwald und haben sich mit dem Hüttendorf ihren Traum erfüllt. Ihre Liebe zur Natur und Region wird Euch sofort begeistern. So wie Günters Lagerfeuergeschichten über sein Leben als Bergführer, wo er auf den höchsten Gipfeln der Welt unterwegs war.
Outdoor-Paradies startet vor der Hüttentür
Direkt von Eurer Tür aus könnt Ihr zu Wander- und Radtouren durch den Böhmerwald starten. Und nur wenige Gehminuten von den Hütten entfernt, befindet sich der Hochseilgarten, der ebenfalls Euren Gastgebern gehört.
Nur zu Fuß zu den Hütten
Das Auto muss "draußen" bleiben im Hüttendorf. Eure Unterkunft erreicht Ihr nach einem kurzen Waldspaziergang, Günter bringt Euer Gepäck mit dem Quad zur Unterkunft. Dafür hört und seht hier wirklich nichts anderes als den Wald. Und die Kids können bedenkenlos losziehen.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab ca. 230 Euro*/Nacht in der Holzknechthütte mit eigener Sauna. Inklusive Bettwäsche, Handtücher und „Waldlerpaket“ (regionales Frühstückspaket) für den ersten Morgen, zzgl. 115 Euro Endreinigung.
Nebensaison mit Baby
Ab ca. 145 Euro*/Nacht in der Jägerhütte. Inklusive Bettwäsche, Handtücher, Babybett und „Waldlerpaket“ (regionales Frühstückspaket) für den ersten Morgen, zzgl. 85 Euro Endreinigung. Kinder unter drei Jahren übernachten übrigens kostenfrei.
Hinterlasse einen Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!