Hinterlasse einen Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!
Kawoom! Diese vier Chalets im hellen Holz, mitten auf der Wiese in der Nähe von Brixen, sind ein echter Hingucker. Richtig stolz, wie sie da thronen vor dem alten Bauernhaus – modern, mit klaren Linien. Und trotzdem so Südtirolerisch. Mit Vollholzküche ohne Lack und Firlefanz, Baumstamm im Wohnzimmer und Fass-Sessel auf der Veranda. Sogar einen Giebelschmuck haben sie verpasst bekommen, der wie eine Häkelbordüre anmutet und an traditionelle Bauernhäuser erinnert. Nur eben aufgeräumter, schlichter, moderner. Südtirol 2.0 sozusagen. Denn auch wenn die Chalets erst im Juli 2017 fertig wurden, hat der Hof dahinter eine lange Familiengeschichte und tiefe Wurzeln in der Region. Der Hof ist nämlich schon seit 1911 im Familienbesitz der Stablums, so dass hier bereits vier Generationen geboren und aufgewachsen sind. Und auch heute noch lebt die gesamte Großfamilie zusammen auf dem Hof, und zwar Bauer Franz, Bäuerin Brigitte, Tochter Nadia, Sohn Manuel mit Freundin Nadine, Tochter Sandra mit Freund Werner und der kleinen Dana. Und sie lieben das Leben und die Arbeit in und mit der Südtiroler Natur. Und das ist ansteckend!
Das Highlight für die Kids ist auf jeden Fall der aktive Bauernhof hinter den Chalets. Beim Kälber füttern, Ausmisten, Eier einsammeln, Hasen streicheln, Traktor fahren mit Bauer Franz und der Ernte dürfen Eure kleinen Nachwuchs-Bäuerinnen und -Bauern mithelfen. Und natürlich auch mal von den Himbeeren oder Kastanien naschen! Wenn die Minis dann von Stall und Hof genug haben, flitzen sie vor Eurer Chalet-Terrasse mit den Gokarts durch die blühenden Bergwiesen oder rodeln im Winter auf Eurem Hügel um die Wette. Während die Eltern vielleicht in der Sauna – mit Blick auf die Berge – schwitzen oder sich ganz bequem den Frühstückskorb mit hofeigenen und regionalen Lebensmitteln oder ein Merende-Brettl (Brotzeitbrett) ins Chalet liefern lassen.
Und ums Essen geht es hier in Südtirol sowieso ständig. Auch wenn die meisten hier Deutsch sprechen – in dieser Hinsicht sind die Südtiroler dann doch Italiener. Foodies kommen daher genauso auf den Berghütten, wie in der zuckersüßen Altstadt des nahen Brixens oder im Herbst beim traditionellen „Törggelen“ auf ihre Kosten. Gewandert und Skigefahren wird auf der familienfreundlichen Plose, zu deren Talstation es nur 5 Minuten Autofahrt sind. Und mit der Brixen-Card dürft Ihr sogar 3 Stunden am Tag kostenlos im Brixener Acquarena-Schwimmbad plantschen. Natürlich auch das (Plantschen) mit spektakulärem Bergblick. Südtirol ist und bleibt unsere große Liebe!
Kontaktdaten
Adresse: Mellaun 155, 39042 Brixen
Email: [email protected]
Telefon: +39 347 1330206
Web: www.niederthalerhof.com
Regionalnummer: IT021011B57542FDVI
Text: Sonja Alefi
Bilder: Hannes Niederkofler
Mit den vier Holzchalets ist der Familie Stablum ein authentischer Mix aus modernem Design und Südtiroler Tradition gelungen. Die Chalets wirken von Weitem wie ein modernes Südtirol-Kunstwerk auf der Wiese. Auch in den Chalets ist der Mix aus cleanem Design und traditionellen Elementen super gelungen. Und an Komfort mangelt es Euch auch nicht. Ihr könnt Euch sogar einen privaten Familienslot in der Sauna reservieren!
Der Bauernhof gehören zu Eurem Urlaubsdomizil mit dazu. In den Chalets habt Ihr daher in der einen Richtung Wiesen, Ruhe und Berge und in der anderen das trubelige Hofleben mit gackernden Hühnern, flinken Hasen und eigener Wein- und Saft-Produktion. Auf dem Hof ist immer was los!
Die herzliche Gastgeber(groß)familie Stablum wohnt und arbeitet auch auf dem Hof. Jeder packt hier mit an und steht Euch mit Rat und Tat zur Seite, wenn Ihr einen Tipp für eine kinderfreundliche Wanderung oder ein Restaurant braucht. Besser gehts nicht!
Im Hofgarten könnt Ihr Euch bedienen an Marillen, Himbeeren, Zwetschgen, Kastanien, Nüssen, Äpfeln, Trauben, Erdbeeren, Salat, Tomaten und Zwiebeln. Auf dem Hof wird außerdem Saft, Sirup, Marmelade, Speck und Wein hergestellt. Diese Leckereien und viele mehr von den umliegenden Höfen könnt Ihr Euch auch als Brettlmarende oder in Eurem Frühstückskorb zusammenstellen lassen.
Die (Ski-)Bushaltestelle ist nur 500 Meter vom Hof entfernt und für Euch kostenlos. Die Anreise mit der Bahn nach Brixen ist auch kein Problem und die Gastgeber holen Euch gerne vom Bahnhof ab. Ein Auto ist hier wirklich kein Must-Have!
Die Brixencard bekommt Ihr als Gast im Niederthaler Hof automatisch dazu. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind damit kostenlos, die eine oder andere Gondelfahrt auch und Ihr dürft sogar drei Stunden täglich im Schwimmbad Acquarena in Brixen baden.
Kein echtes Low, aber gut zu wissen: In der Hochsaison sind die Chalets nur wochenweise buchbar. Anreisetag ist der Samstag.
Ab 230 Euro */Nacht im Chalet Sommer.
Ab 120 Euro */Nacht im Chalet Frühling.
Die Niederthaler Hof Chalets liegen idyllisch im Grünen auf einem Hügel zwischen dem Städtchen Brixen und dem Berg Plose. Vom Hof aus seht Ihr rund herum nur Wiesen, Wälder und Berge soweit das Auge reicht. Im Sommer gehts für familienfreundliche Wanderwege und im Winter fürs Skifahren auf die Plose (5 Autominuten zur Talstation der Plosebahn) und fürs Aperol Spritz trinken in die zuckersüße Altstadt Brixens (15 Autominuten). Aber auch glitzernde Bergseen und das große Acquarena-Schwimmbad in Brixen habt Ihr in Nullkommanix erreicht…
Sophie lebt mit Mann und Sohn Vitus in Wien und arbeitet dort im Marketing & Sales für das Museum der Illusionen. Die Familie liebt das Reisen, die Berge, Wandern und Outdoor Aktivitäten und ganz besonders Südtirol.
Die Lage der Chalets ist einfach WOW! Das Design und die Architektur haben mich echt umgehauen. Und dazu ist es nur ein Katzensprung nach Brixen und zur Plose Bergbahn. Fahren muss man also nicht so viel - das kann ja in den Bergen manchmal anstrengend werden. Ist hier nicht der Fall! Supercool für Kids ist natürlich der Bauernhof nebenan!
Schick an Familie Stablum deine Buchungsanfrage!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Wir waren im Sommer 2023 auf dem Niederthaler Hof, mein jüngster Sohn und ich. Die Gastgeber sind auf eine zurückhaltende, sehr angenehme Art nicht nur freundlich, sondern herzlich. Die Unterkunft war absolut sauber, das Bad modern. Wir waren mit dem Zug angereist (wurden von den Gastgebern am Bahnhof abgeholt), und kamen auch ohne Auto vor Ort sehr gut klar, da den Gästen die „Brixencard“ zur Verfügung gestellt wird (Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs; eine Fahrt pro Tag mit der Kabinenbahn hoch zum Hausberg Brixens, der Plose; Nutzung des Schwimmbads Aqcuarena einmal täglich; usw.). Bis zur Bushaltestelle ist es nicht weit, 5-7 Minuten zu Fuß (je nach dem wie schnell oder langsam die Kinder laufen;-), der Bus in die Stadt fährt halbstündlich, hoch zur Plose ebenfalls.
Die Produkte des Hofes waren superlecker. Besonders praktisch und toll ist der hofeigene Brunnen mit Quellwasser, gerade für Familien, die viel unternehmen und deren Kinder dann ständig Durst haben 😉 Oder auch für Urlauber, die morgens zu einem Ausflug starten und sich ihre Flasche für unterwegs füllen möchten (so haben wir es jedenfalls gemacht:-). Der Hof liegt an einer sehr kleinen Straße und ist durch die Auffahrt zum Hof ein wenig von ihr getrennt, so dass die Kinder auf dem Hofplatz unbesorgt spielen und laufen können. Bei Unterhaltungen mit den Gastgebern kann man Interessantes über die Region erfahren.
Brixen hat mir persönlich sehr gut gefallen, die Stadt ist kleiner und etwas überschaubarer als Bozen und somit gut zu Fuß (auch mit Kindern) zu erkunden. Sie wirkt familiär und authentisch und nicht übermäßig kommerzialisiert und touristisch.
Das freut uns sehr. Vielen lieben Dank, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt für das liebe Feedback. Liebe Grüße Antonia