Hinterlasse einen Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!
Vom Garten aus schaut Ihr kilometerweit in die Ferne Richtung Dolomiten. Dazu läuten im Sommer ein paar Kuhglocken und im Winter glitzert der Schnee. Beim Hofbauer ist es so unaufgeregt und ursprünglich – eben genau der Bauernhof, den wir immer gesucht haben! Und ganz nebenbei ein kleines Denkmal. Denn die schönen weißen Gewölbedecken im Haus, die Holztäfelungen, der Stuck und so manche Antiquität lassen die Historie an allen Ecken durchblitzen. 600 Jahre alt ist dieser – ruhig im Pustertal gelegene – Hof nämlich schon. Und mehr als 200 Jahre fest in der Hand von Familie Piffrader. Vollzeitbauer Michael kümmert sich um die vielen Hektar Wald, Wiesen und Felder vor der Haustür und die knapp 50 Milchkühe. Seine Frau Gertraud ist die Seele des Hofes und immer für die Gäste (und den Gemüsegarten) da. Tochter Raffaela ist als Pädagogin und Junglandwirtin ihre rechte Hand. Und Opa Karl hat die (wirklich!) glücklichen, freilaufenden Hühner im Blick und unterhält sich liebend gerne im Südtiroler Dialekt mit seinen Gästen. Macht aber gar nichts, dass die dann nicht immer alles ganz genau verstehen…
Obwohl Ihr hier von echtem Bauernhofleben und einem aktiven Viehwirtschaftsbetrieb umgeben seid, wohnt Ihr beim Hofbauer kein bisschen altzopfig im verstaubten Kämmerlein. Denn die vier Ferienwohnungen, mit Blick bis zum 2.275 hohen Kronplatz, sind ein sowas von stilvoller Mix aus urig und modern! Sie heißen Salbei, Lavendel oder Thymian und bis zu vier Personen fühlen sich hier, dank zusätzlichem Schlafsofa, pudelwohl. In der schicken, zweistöckigen „Melisse“ können sogar bis zu sechs Gäste schlafen und in den Küchen fehlt es Euch als Selbstversorger an nichts. Und, dass in Eure Frühstückskörbchen Milch, Eier und Marmelade vom eigenen Hof kommen, ist ja wohl Ehrensache! Überhaupt: Eure Kids tauchen hier so richtig ins Landleben ein. Kälber tränken, Katzen streicheln, Hühnereier sammeln oder Hausschwein Fridolin füttern und „Stallduft“ schnuppern. Das gehört hier dazu! Im Gemüsegarten wächst alles von Kürbis bis Zucchini. Auf dem Spielplatz im Garten lässt es sich toben und im Gang des Hauses wartet Spielzeug auf die Kleinen.
Die ländliche Lage mit Weitblick ist übrigens nur die eine Seite der Medaille. Denn keine fünf Autominuten vom Hofbauer entfernt liegt schon die schöne Altstadt von Bruneck, wo Ihr durch die Gassen mit ihren Türmchen flanieren, Strudel in der Konditorei Götsch naschen oder shoppen gehen könnt. Im Sommer ist das Pustertal ein Wanderparadies mit schicken Bergseen und im Winter seid Ihr hier in Südtirols Skigebiet Nr. 1. Zum Kronplatz-Lift braucht Ihr mit dem Auto gerade mal zehn Minuten. Die Rodelstrecke liegt nur ein paar Schritte vom Hofbauer entfernt und auch zum Schlittschuhzauber in Eurem Dörfchen St. Georgen könnt Ihr in zehn Minuten laufen. Egal welche Jahreszeit, an der Luft werdet Ihr sein! Und abends dann in Eurer schönen Wohnung die Beine hochlegen.
Kontaktdaten
Adresse: Gissbachstr. 35, 39031 St. Georgen/Bruneck, Südtirol/Italien
Email: [email protected]
Telefon: +39 349 6505508
Web: www.p-hofbauer.com
Fotos: Hofbauer
CIN IT021013B52ZPNOI5X
Michael bei der Hofarbeit zu begleiten, ist für die kleineren Gäste ein großer Spaß. Der Landwirt führt Kinder gern an die bäuerliche Arbeit heran. Oder mögt Ihr Euch zeigen lassen, wie Gertraud Ihre Marmelade macht? Auch das seelische Wohl ist Familie Piffrader wichtig. Im eigens geschaffenen Ruheraum des Hofes zeigt Raffaela Euch gerne Meditationstechniken oder Entspannungsübungen.
Das denkmalgeschützte Gemäuer fasziniert alle Gäste. Und die Bausubstanz aus dem 15. Jahrhundert wurde bei der Renovierung mit Liebe zum Detail in Szene gesetzt. So was von gelungen! Ganz wie früher, für uns heute allerdings mit einer Vorwarnung versehen, ist auch die Eingangstür zum Hof. Sie ist so flach, dass sich schon der ein oder andere den Kopf angeschlagen hat. Tja, damals waren die Menschen irgendwie kleiner.
Zirbenholzgetäfelte Gemütlichkeit (in den Wohnungen Thymian und Salbei), hinreißend ausgebautes Dach mit schönen Balken und Wendeltreppe (Wohnung Melisse) - und all das kombiniert mit stilvollen Möbeln, top modernen Küchen und renovierten Bädern. Die Appartements können sich wirklich sehen lassen.
Von der Gartenseite des Hauses aus schaut Ihr mehr als zwei Kilometer in die unbebaute Weite mit Feldern. Dahinter türmen sich die Dolomiten mit dem Kronplatz auf. Mehr Blick geht nicht! Im Dorf St. Georgen gelegen, wohnt Ihr außerdem ganz beschaulich und dennoch nur einen halbstündigen Fußweg oder fünf Minuten mit dem Auto von der hübschen Fußgängerzone in Bruneck entfernt.
Wir sind einfach Fans von Südtirol und können damit auch nicht hinterm Berg halten ;-) Die Schmankerl und Kochkünste in der Region sind schlicht der Wahnsinn. Die Outdoor-Erlebnisse kaum zu toppen. Und das egal zu welcher Jahreszeit.
Zu den Ferienwohnungen im ersten Stock gibt es in diesem historischen Haus natürlich keinen Aufzug. Nur die Wohnung Lavendel ist barrierefrei.
Ab ca. 120 Euro */Nacht in der Ferienwohnung Lavendel (Thymian ca. 140 Euro, Salbei ca. 150 Euro, Melisse 210 Euro).
Ab ca. 100 Euro */Nacht in der Ferienwohnung Lavendel (Thymian ca. 115 Euro, Salbei ca. 120 Euro).
Der Hofbauer liegt im Pustertal, dem „grünen Tal“ Südtirols. Und zwar in St. Georgen, einem ruhigen, bäuerlich geprägten Dorf am Eingang des Tauferer Ahrntals, gleich angrenzend an Bruneck. Zum sommerlichen Chillen und Grillen lädt der Beach ein – ein ganz hübsch gestalteter Flusspark am Ufer der Ahr. Mehr Action gibt es beim Rafting auf der Ahr. Im Winter gibt es im Ort einen Eislaufplatz und zu jeder Zeit schöne Wanderwege. Mit dem Bus, aber auch mit dem Rad oder zu Fuß (dann 30 Minuten) ist Bruneck schnell erreicht. Der Ort hat eine schöne Altstadt und beherbergt in seinem Schloss das „Messner Mountain Museum RIPA“, das sich den Bergvölkern dieser Welt widmet.
Schick an Michael deine Buchungsanfrage!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Vielen Dank für den tollen Tipp. Wir hatten / trotz grauenhaftem Wetter – eine wundervolle Woche! Die Wohnung ist wahnsinnig schön und irre gemütlich. Die Lage einfach toll und ein super Ausgangspunkt für wunderschöne Ausflüge. In den Bergen ist es ja immer schön und oben hat sich zur großen Freude der Kinder der Regen in Schnee verwandelt. Es gibt eine super Schwimmbad um die Ecke mit einem fantastischen Außen Solebecken und einer langen Rutsche. Der Große hat jeden Tag im Stall geholfen und durfte zum Beispiel die zuckersüßen Kälber füttern… wir kommen bestimmt wieder!
Liebe Anna, es freut uns sehr, dass es Euch so gut gefallen hat. Ein Urlaub, der so begeistert, obwohl das Wetter grauenhaft war – da muss in der Unterkunft schon alles stimmen. Bei den schönen Wohnungen auf dem Hof, den süßen Kälbchen und den tollen Gastgebern ist das auf jeden Fall gegeben. Vielen lieben Dank für das tolle Feedback, das wir auch gerne an Michael und seine Familie weitergeben. Liebe Grüße Antonia