Das hübsche Holzhaus liegt am Rand des malerischen Bergdorfs St. Andrä, zwischen grünen Wiesen und den imposanten Berggipfeln Südtirols. Idyllischer geht's kaum! Trotzdem habt Ihr ein paar Restaurants und Lebensmittelgeschäfte in Laufweite und auch die Kabinenbahn, die Euch ins Ski- und Wandergebiet Plose bringt, liegt nur 20 Geh- oder drei Autominuten entfernt.
Residence Alpenrose bei Brixen – Acht schnuckelige Apartments mit Pool in der Südtiroler Bergwelt
Residence Alpenrose in Südtirol – waschechter Familienbetrieb!
Die Residence Alpenrose ist eins dieser kleinen Schmuckstücke, die uns sofort verzaubern: Ein schickes Holzhaus im typischen Südtiroler Stil, zwischen den grünen Wiesen und imposanten Berggipfeln der Plose nahe des Alpenstädtchens Brixen gelegen. Und dann gibt’s hier auch noch die geballte Ladung Familienpower! Eure Gastgeberin Hildegard (oder Hilli, wie sie liebevoll genannt wird) wuchs nämlich quasi hier auf und hat das Gästehaus im zarten Alter von 19 Jahren von ihrer Tante übernommen. Mit Tochter Sarah und Sohn Elias und seiner Freundin Katrin ist seit kurzem schon die dritte Generation fest mit an Bord. Aber auch Hildegards Mann Hubert hilft fleißig mit – Familienbetrieb durch und durch eben. Und die Ellemunts lieben es, ihren Gästen ihre wunderschöne Südtiroler Heimat näherzubringen. Die kennen sie schließlich wie ihre Westentasche und verraten Euch gern ihre Geheimtipps für Familienausflüge.
Alpenschicke Apartments samt Pool & Sauna
Die acht Apartments, in die Ihr mit zwei großen und zwei kleinen Urlaubern einziehen könnt, punkten mit viel Holz – wie es sich für ein Südtiroler Gästehaus gehört. Dank wenig Schnickschnack kommt das Interior jedoch ganz schlicht und modern daher. Echte Bergfans werden die typischen Bauernstühle um den Esstisch und die rotweiß karierte Bettwäsche lieben. Und das sa-gen-hafte Bergpanorama vor Eurem Fenster erst! Da könnt Ihr Euch bei bestem Blick auf die gegenüberliegenden Gipfel der Zillertaler Alpen in Eurer offenen Küche schon morgens was brutzeln. Genauso entspannt geht der Urlaubstag dann auch weiter: Im Garten chillt Ihr zwischen bunten Blumen und grüner Wiese in den gemütlichen Schwingsesseln, während Eure Kids im Pool planschen. Selbst von der Außensauna aus (die sooo gut nach Zirbenholz duftet!) habt Ihr die Minis im Blick. Spätestens, wenn Eure Gastgeberfamilie Euch im Sommer abends auch noch mit lecker Knödeln oder Pasta in der urigen Gaststube bekocht, seid Ihr garantiert alle ganz große Alpenrose-Fans…
Raus mit Euch, denn auf der Plose ist zu jeder Jahreszeit was los
Aus der Haustür raus müsst Ihr nur 20 Minuten durchs hübsche Örtchen und die grüne Landschaft spazieren (oder drei Minuten mit dem Auto fahren), schon steht Ihr an der Talstation der Plose-Bahn. Die bringt Euch ratzfatz auf die Berggipfel: im Winter zum Skifahren oder Rodeln, von Frühling bis Herbst zum Mountainbiken oder Wandern. Immer dabei ist der Wahnsinns-Blick auf die Dolomiten, zum Beispiel entlang des familientauglichen „Woody Walk“-Wanderwegs mit Spielstationen. Egal zu welcher Jahreszeit, eine (oder, wenn Ihr uns fragt, gern auch gleich mehrere…) Pause in den urigen Almhütten auf der Plose dürfen nicht fehlen. Hoch oben schmeckt der Kaiserschmarrn schließlich am besten! Sehnt Ihr Euch nach so viel Action auf dem Berg nach etwas Entspannung, wie wär’s mit einem Ausflug ins 15 Autominuten entfernte Alpenstädtchen Brixen? Wenn Ihr hier mit einem Gelato durch die Gässchen schlendert, fühlt sich der Bergurlaub auf einmal ganz mediterran an… Das gibt’s so nur in Südtirol!
Kontaktdaten
Adresse: Leonharder Straße 26, 39042 St. Andrä/Brixen, IT
Email: [email protected]
Telefon: +39 328 3039830
Web: www.residence-alpenrose.it
Fotos: Hildegard Winkler/Sarah Ellemunt
Text: Chiara Coenen
Bilderbuch-Lage in der Südtiroler Bergwelt
Familienbetrieb durch und durch
Hier packen wirklich alle mit an: Gastgeberin Hildegard hat den Familienbetrieb schon in jungen Jahren übernommen und inzwischen arbeitet die gesamte Familie mit auf dem Hof. Hier wartet also nicht nur eine Extra-Portion Südtiroler Herzlichkeit auf Euch, sondern auch noch eine Familie, die genau weiß, worauf es anderen Familien im Urlaub ankommt.
Zuckersüßer Alpenschick, aber in modern
Viel Holz, typische Bauernstühle und rotweiß karierte Bettwäsche: Die hübschen Apartments kommen wie aus dem Bergurlaubs-Bilderbuch daher. Weil das Interior aber auf viel Schnickschnack verzichtet, ist der Gesamteindruck trotzdem luftig und modern. Und von Eurem schmucken Balkon aus genießt Ihr eine wundervolle Aussicht in die Zillertaler Alpen. Wow!
Der Relax-Garten mit Pool und Sauna
Im großen Garten des Hauses könnt Ihr nicht nur bei schönem Bergblick auf Sonnenliegen und Schwingsesseln chillen. Nein, es gibt auch gleich noch einen Pool und eine Außensauna aus Zirbenholz. Einen weiteren kleinen Wellnessbereich mit Infrarotkabine und Sauna könnt Ihr ganz privat buchen. So lässt es sich relaxen!
Abend-Schmankerl im Sommer
In Euren Apartments habt Ihr eine vollausgestattete Küche zur Verfügung. Wollt Ihr es Euch im Urlaub aber einfach mal gutgehen lassen, könnt Ihr Euch im Sommer von Eurer Gastgeberfamilie abends auch mal bekochen lassen, mit Knödeln oder feiner italienischer Pasta.
Ganzjahres-Outdoortraum Südtirol
Ihr wohnt ums Eck von der Plose-Bergwelt, die das ganze Jahr über richtig viel zu bieten hat: Schneeschuhwanderungen, Skiabfahrt und Wahnsinns-Rodelbahn im Winter, Panorama-Wanderwege, Bikepark und Mountaincart-Strecke von Frühjahr bis Herbst. Und dann gibt's da ja noch süße Alpenstädtchen wie Brixen und Klausen zu entdecken. Hier kommen garantiert alle auf ihre Kosten!
Das Haus liegt an einer Straße
So idyllisch die Lage auch ist: Eure Unterkunft liegt an einer kleinen, wenig befahrenen Straße im Ort St. Andrä. Ein paar der Apartments gehen auch zur Straße raus.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab 185 Euro */Nacht im Apartment „Anton“ oder „Theresia“ mit 60 Quadratmetern. Mindestaufenthalt sieben Nächte.
Nebensaison mit Baby
Ab 90 Euro */Nacht im Apartment „Katrin“ oder „Elias“ mit 40 Quadratmetern. Kinder bis drei Jahre übernachten kostenfrei. Mindestaufenthalt sieben Nächte, auf Anfrage auch kürzere Aufenthalte in der Nebensaison möglich.
Hinterlasse einen Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!