Schreib den Gastgebern
Little-Travel-Society Extra: Ein Saunanachmittag oder -abend
Hier beginnt der Urlaubsmodus sofort bei der Ankunft: Der Bussjägerhof im oberbayerischen Pfaffenwinkel liegt in traumhafter Lage auf einer Anhöhe am Berg, umgeben von Wald und grünen Almwiesen. Von hier genießt Ihr einen Panoramablick bis zum Starnberger See und himmlische Ruhe. Außer mal ein Muh, Mäh oder Miau der tierischen Hofbewohner, hört Ihr nur noch das fröhliche Giggeln Eurer Minis, die – kaum angekommen – direkt zwischen Stall und Spielplatz hin- und herflitzen. In diesem Idyll werdet Ihr herzallerliebst von Steffi, Christoph und ihren drei Kids empfangen. Christoph ist auf dem nachhaltigen Bio-Bauernhof, der seit über 300 Jahren im Besitz seiner Familie ist, aufgewachsen. In den 1980er Jahren empfingen seine Eltern hier die ersten Gäste, 2017 übernahmen Christoph und Steffi das Zepter. Heute urlaubt Ihr in sechs Ferienwohnungen für bis zu zehn Personen, die im Bauernhausstil mit viel Holz (größtenteils aus dem eigenen Wald!) und Kamin oder Kachelofen kuschelig eingerichtet sind. Hingucker sind die von der Umgebung inspirierten Details, wie der Almwiesenhintergrund in der top ausgestatteten Küche oder der Baumstamm-Couchtisch.
Zum Frühstück könnt Ihr von Herbst bis Frühling ein Schlemmerfrühstück in der Hofstube genießen oder freut Euch über den täglichen Semmelservice und selbst gesammelte Frühstückseier. Lange bleiben Eure Kids aber sicher nicht am Tisch sitzen. Schließlich müssen die Hofhasen bekuschelt, die Alpakas (ab Frühjahr 2024) gefüttert und die Ponys Moritz, Bubi und Sissi für die nächste Reitrunde gestriegelt werden. Im Anschluss wartet schon der Balancierpfad im Abenteuerwald, das coole Piratenschiff auf dem Spielplatz oder die nächste Traktorspritztour mit Christoph. An Schietweddertagen sausen die Minis per Seilbahn durch die Spielscheune oder tauchen im Indoor-Spielzimmer ins Bällebad. Und Eure Teens? Chillen in Hängematten, zocken beim Billard, schlafen im Heu oder genießen Pubertier-Time im eigenen Baumzelt. Wellnesszeit für alle gibt’s in der Sauna, die Ihr als Familie exklusiv buchen könnt. Und an heißen Sommertagen stehen Planschabenteuer im Naturbadepool auf dem Programm. Eure Gastgeber laden auch gerne mal zum gemeinsamen Grillen, auf eine Fackelwanderung oder zum Lagerfeuerabend unterm Sternenhimmel. Hier fallt Ihr garantiert glücklich und naturtrunken in Eure kuscheligen Betten!
Auch wenn der Hof schon ohne Ende Abenteuer bietet, solltet Ihr unbedingt auch die malerische Umgebung erkunden. Allein vor der Haustür starten drei Wanderrouten oder Ihr werdet zu großen und kleinen Gipfelstürmern in den angrenzenden Ammergauer Alpen. Im Sommer seid Ihr in nur 15 Minuten am malerischen Staffelsee, auf dem Ihr per SUP oder Kajak von einem Inselchen zum anderen hoppen könnt. In schneereichen Wintern wartet der eigene Lift hinterm Hof – perfekt für die Minis, um erste Ski-Skills zu trainieren oder für jede Menge Rodelgaudi. Erfahrenere Skihasen freuen sich über die Nähe zu Garmisch-Partenkirchen und die schneesichere Zugspitze. Und wenn es Euch nach so viel guter Bergluft doch mal nach Stadtbummel und Kultur düngt, könnt ihr von Murnau bis München allerhand hübsche Ziele in der Region ansteuern. Mei, wie schee!
Kontaktdaten
Adresse: Bromberg 9, 82389 Böbing
E-Mail: [email protected]
Telefon: 08867 1781
Web: www.bussjaegerhof.de
Fotos: Bussjägerhof
Text: Janina Heckmann
Seit über 300 Jahren ist der Bussjägerhof im Besitz Eurer Gastgeberfamilie. Einst ein Milchwirtschaftsbetrieb, hat sich der Hof seit den ersten Urlaubsgästen in den 1980er Jahren zum richtig coolen Erlebnisbauernhof entwickelt. Obendrauf gibt es noch drei Camping-Stellplätze mit je einem eigenem Bad auf dem Gelände. Weiterhin betreiben die Erhards im kleinen Rahmen ökologische Landwirtschaft, sowie eine artgerechte Rinderzucht, und der Hof ist Zuhause für viele süße Tiere.
Steffi und Christoph sind nicht nur Gastgeber aus Leidenschaft, sondern wissen als ehemalige Erzieherin und selbst Eltern von drei Kindern genau, was Kinderaugen zum Leuchten bringt und die Großen zum Erholen brauchen. Christoph ist auf dem Hof aufgewachsen, beide lieben die Region und versorgen Euch jederzeit mit Ausflugs- und Insidertipps. Sie laden auch gerne mal zu gemeinsamen Grill- oder Lagerfeuerabenden ein oder nehmen die Minis auf eine Spritztour mit dem Traktor mit.
Die traumhafte Lage, umgeben von Wald und Almwiesen, fernab von Verkehr und garniert mit einem Panoramablick bis zum Starnberger See, garantiert Outdoor-Idyll pur. Perfekt zum Naturtanken und Akkus vollladen. Gemeinsam geplanscht wird im Pool, in der Familiensauna entspannt und am Lagerfeuer den Abenteuern vom Tag gelauscht. Nach so viel Outdoor-Action fallen die Minis glücklich und k.o. in ihre Betten, während Ihr den Abend vorm Kamin, auf der Terrasse oder dem Balkon ausklingen lasst.
Ob im Abenteuerwald, auf der großen Spielwiese, in der Spielscheune oder an Schlechtwettertagen im Indoor-Spielraum – hier können sich Eure Kids frei bewegen und genießen Platz, Spiel und Spaß ohne Ende. Die Teens freuen sich über das Baumzelt im Wald, chillige Hängematten, Billard spielen oder Schlafen im Heu. Nicht zu vergessen die Hoftiere: Von Ponyreiten über Alpakas füttern und Hasen kuscheln, ist hier alles möglich. Mehr Kinderparadies geht nicht! Kein Wunder also, dass der Hof schon mehrfach als Deutschlands beliebtester Ferienhof ausgezeichnet wurde.
Habt Ihr mal keine Lust auf selber kochen, könnt Ihr direkt nebenan auf der Bromberg Alm köstlich speisen. Das ganzjährig geöffnete Restaurant befindet sich auf dem Hofgelände und wird von Christophs Onkel und Tante betrieben. Wollt ihr lieber unter Euch sein, dürft Ihr die leckeren Speisen sogar mit in Eure Ferienwohnungen nehmen. Finden wir richtig cool!
Der Bussjägerhof ist ein zertifizierter Biolandwirtschaftsbetrieb. Geheizt wird mit Holz aus dem eigenen Wald, Strom kommt über die Photovoltaikanlage auf dem Dach und es gibt eine hofeigene Pflanzenkläranlage sowie zwei E-Ladesäulen. Auch beim Essen wird auf Bio-Produkte und regionale Herkunft gesetzt. So geht nachhaltiger Familienurlaub!
In der oberbayrischen Region Pfaffenwinkel urlaubt Ihr in bester Lage, um im Frühling und Herbst durch malerische Landschaften zu wandern und im Sommer traumschöne Seen mit dem Kajak oder SUP zu erkunden. Im Winter sorgen zwei hofeigene Lifte für Schneespaß auf dem Hausberg oder Ihr saust über die Pisten der nahen bayerischen Alpen. Und süße bayerische Städtchen laden zum Schlendern ein.
Aufgrund der idyllischen Lage seid Ihr für Einkäufe oder Ausflüge immer aufs Auto angewiesen. Die Hanglage erschwert zudem Radtouren mit den Kids ab Hof, dafür laden die nahen Seen in der Umgebung zu tollen Familienradtouren ein. Da auf dem Hof im kleinen Rahmen Landwirtschaft betrieben wird, kann ab und zu mal eine Maschine zu hören sein. Für Eure Kleinen gibt's dafür jede Menge zu bestaunen. Und das Beste: Sie dürfen immer mitkommen oder mitfahren!
Aktuell sind noch nicht alle Ferienwohnungen auf dem Hof komplett renoviert. Aber auch in den nicht modernisierten Unterkünften kuschelt ihr gemütlich im urig bayerischen Ambiente.
Ab ca. 170 Euro */Nacht im Apartment Salettl inklusive Kurtaxe, Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung, Ponyreiten, Traktorfahren sowie Nutzung des Skilifts im Winter.
Der Bussjägerhof liegt in idyllischer Lage auf einer Anhöhe in der Nähe von Böbing in Oberbayern, in der Region Pfaffenwinkel. Sanfte Wiesen, Hügel und Seen prägen hier das Landschaftsbild, garniert mit allerhand schmucken Barockkirchen. Wanderschuhe gehören unbedingt mit ins Gepäck, denn direkt vor Eurer Haustür starten drei tolle hofeigene Wanderwege und in der Region warten unzählige weitere, zum Beispiel durch schöne Moor- und Seenlandschaften oder in den angrenzenden Ammergauer Alpen. Im Sommer ist der nur fünfzehn Fahrminuten entfernte Staffelsee mit seinen hübschen Inselchen schnell zu erreichen. In schneereichen Wintern habt Ihr direkt zwei Lifte vor der Haustür – ideal für kleine Skihasen. Auch bekannte große Skigebiete, z.B. rund um Garmisch-Partenkirchen und die Zugspitze, sind vom Hof gut zu erreichen. Und wenns doch mal ein hübsches bayerisches Städtchen oder eine Metropole zum Bummeln sein soll: In 20 Autominuten seid Ihr in Murnau und in einer knappen Fahrstunde in Münchens Innenstadt.
Schick an Steffi und Christoph deine Buchungsanfrage!
Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: Ein Saunanachmittag oder -abendSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!