Direkt auf dem historischen Hof mit Hofgraben, eigenem Wäldchen und Pferdestall (Gästehaus am Ziegelhhof), einen Sandhüpfer davon entfernt am Deich (Reetdachkate) oder mit Blick über die Weiten der Felder (Lindenhof am Feld): Ihr habt die Qual der Lage-Wahl und egal wie Ihr Euch entscheidet, Ihr habt's richtig schön grün, ruhig und idyllisch. Der Elbstrand ist von allen Häusern trotzdem nur zehn und der Nordseestrand 30 Autominuten entfernt.
Gut Ziegelhof im Kehdinger Land – drei einzigartige Ferienhäuser mit modernem Design & ganz viel Geschichte nahe der Nordsee
Gut Ziegelhof in Niedersachsen: Dreimal Landidyll mit Geschichte
Grüne Weiden, der weite Marsch und endlose Wege entlang des Deichs – das ist die nordische Bilderbuchkulisse des Kehdinger Lands an der Unterelbe in Niedersachsen. Noch dazu nur eine halbe Autostunde vom „echten“ Meer an der Nordsee entfernt. Hier hat Jens – weitgereister Journalist und Fachwerkliebhaber – das Gut Ziegelhof entdeckt, ein 700 Jahre alter, typischer Niedersachsenhof mit Fachwerkhaus, Reetdach und der jahrhundertealten Geschichte einer Ritterfamilie. Seine Partnerin Valerie und Jens haben den denkmalgeschützten Stall des Hofs in ein bildhübsches Gästehaus für fünf verwandelt. Und weil’s so schön war, machten sich beide auch noch dran, zwei weitere geschichtsträchtige Happy Places für je acht große und kleine Urlauber wachzuküssen. Nur einen Katzensprung (genauer: fünf Autominuten) entfernt kam die Reetdachkate dazu, die sich an den Deich kuschelt und wo einst der Deich-Schäfer das Vieh des Ziegelhofes bewachte. Den Lindenhof am Felde, das dritte Schmuckstück knapp zehn Autominuten entfernt, bewohnte früher ein Hofknecht mit Frau und 13 (!) Kindern. Zum Glück dürft Ihr seit 2023 auch mit weniger Kids im Schlepptau hier einziehen.
Schicker Alt-Neu-Mix mit Spielhaus & Sauna
Auch wenn die drei Häuser schon einige Jahre auf dem Buckel haben, weht heute ein Hauch von modernem Luxus durch die alten Mauern: Ganz modern-mondän steht die offene weiße Küche neben der restaurierten Holzbar, die XL-Kuschelcouch neben dem antiken Holzpferd und der alten Orgel unter modernen Lampen. Ein Lieblingsplätzchen findet hier bestimmt jeder von Euch. Zum Beispiel bei Schietwetter vorm Kamin, am besten mit den Spielsachen aus der Spielzeugkiste. Im Lindenhof machen es sich die Großen dabei mit einem guten Buch aus der riesigen Bibliothek und in der Reetdachkate bei netten Klängen aus der Schallplattensammlung gemütlich. Im Ziegelhof wird dafür der kuschelige Alkoven der absolute Place-to-be Eurer Minis sein. Und draußen wartet das große Gelände samt Ponys, Hund und Tarzan-Schaukel zum Spielen, während Ihr im Strandkorb auf der Terrasse chillt. Im Lindenhof hüpft und spielt es sich auf dem Trampolin und im Spielhaus so schön, vor der Türe der Reetdachkate geht’s hoch auf „Euren“ Deich, wo Ihr vom Liegestuhl aus den dicken Pötten auf der Elbe zusehen könnt. Eine Sauna haben sie übrigens alle drei, in der Reetdachkate sogar gleich samt Entspannungshäuschen im alten Schafstall. Chilliger geht’s kaum!
Auf zur Outdoor-Action an Unterelbe & Nordsee
Egal für welches schmucke Häuschen Ihr Euch entscheidet, die Natur hier ist immer eine Wucht: Da wären einmal die märchenhaften Spazierwege entlang des Deichs, der weiten Felder und Marschlandschaften. Spannend, aber schön flach, sodass kurze Beine auf dem Drahtesel gut mithalten können! Auch zum nächsten Nordseestrand, wo Ihr vom Sandburgen bauen übers Schnuppersegeln bis zum Beach Bars testen den ganzen Tag beschäftigt seid, ist es nur eine halbe Stunde mit dem Auto. Zudem sprudeln Valerie und Jens nur so vor Ausflugsideen für Familien: Sei es nun der kleine Waldzoo, die nahe Sommerrodelbahn, eine Schiff-Safari auf der Niederelbe oder ein Ausflug nach Helgoland, Deutschlands einziger Hochseeinsel. Die beiden helfen Euch gern beim Organisieren und verraten Euch die besten Geheimtipps der Region. Wir sagen’s ja, da wird gleich ganz viel neue Familien-Urlaubsgeschichte geschrieben!
Email: [email protected]
Adresse: Schinkel 19, 21734 Oederquart
Telefon: +49 (0) 175 7227198
Web: www.gut-ziegelhof.de
Fotos: Ulfert Becker / Sebastian Hartz / Alexander Heil
Text: Chiara Coenen
Die idyllisch-chillige Lage
Eure Gastgeberfamilie kennt sich aus
Dass Valerie und Jens richtig viel Herzblut in die Renovierung der Häuser gesteckt haben, spürt Ihr an jeder Ecke. Jens ist sogar sowas wie ein Fachwerk-Spezialist und hat sich intensiv mit den Geschichte des Hofs befasst, bevor er diesen übernahm. Die beiden erzählen Euch gern ein paar alte Geschichten dazu und verraten Euch auch eine Menge Geheimtipps für Ausflüge in der Region.
Schicker Alt-Neu-Mix
Von außen sehen die unter Denkmalschutz stehenden Häuser aus wie aus dem Niedersachsen-Bilderbuch, teils mit schlumpfigem Reetdach. Innen erwartet Euch so manche Überraschung mit ausgewählten Vintage-Schätzchen, wie einer alten Kirchenbank oder einem historischen Kachelofen. Trotzdem hat Valerie mit ihrem Faible für Interior Design durch bunte Wände, moderne Bäder und coole Lampen zeitgemäßen Luxus reingeholt. Diesen Alt-Neu-Mix lieben wir!
Draußen gleich drei Kinderparadiese
Wohnt Ihr im Gästehaus auf dem Hof, schaukeln die Kids wie Tarzan über den Hofgraben, toben durch den Wald und schauen ständig bei dem Pony Paula sowie den Kutschpferden vorbei. In den Häusern an Deich und Feld haben sie dafür super viel Platz zum Spielen im Grünen, entweder mit eigenem Spielhäuschen oder Trampolin oder sogar mit Deich zum Schiffe gucken. Wetten, dass Eure Minis hier den ganzen Tag draußen verbringen wollen?!
Ihr habt Eure eigene Sauna
Wenn's kühl ist und regnet (kann hier schon mal passieren!), wird's in den Häusern erst so richtig gemütlich! Entweder vorm Kamin oder gleich in der eigenen Sauna, über die jedes Haus verfügt. In der Reetdachkate wartet sogar ein eigenes Entpannungshäuschen im ehemaligen Schafstall auf Euch. Nordische Entspannung vom Feinsten!
Geheimtipp-Region nahe der Nordsee
Weite Wiesen, Deiche und Wälder, wunderschöne Naturschauspiele: Das ist das Kehdinger Land in Niedersachsen! Von der grünen Idylle seid Ihr ganz schnell an den Stränden der Unterelbe, die mit ihrem feinen Sand, coolen Restaurants und Bars Strandurlaubs-Flair versprühen. Und zum "echten" Meer an der Nordsee fahrt Ihr auch nur eine halbe Stunde. Wir wundern uns gerade, dass dieser Mix noch ein Geheimtipp ist!
Ihr wohnt seeehr ruhig
Ihr seid hier mitten auf dem idyllischen Lande. Das heißt aber auch, dass der Bus nicht vor der Tür hält und die coolen Restaurants nicht in Laufweite liegen. Ins nächste Städtchen mit Einkaufsmöglichkeiten und gutem Essen fahrt Ihr fünf bis zehn Autominuten.
Ohne Auto geht kaum was
Zwar könnt Ihr direkt vor der Haustür los spazieren. Für alles andere braucht Ihr aber ein Auto, denn der öffentliche Nahverkehr ist hier kaum ausgebaut.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab ca. 165 Euro*/Nacht im Gästehaus auf dem Hof oder in der Reetdachkate am Deich. Kinder bis sechs Jahre übernachten umsonst, ältere Kinder zahlen 20 Euro pro Nacht. Inklusive Bettwäsche, Handtücher, Bademäntel, Saunanutzung, Tee und Kaffee. Zuzüglich 80 Euro Endreinigungsgebühr. Mindestaufenthalt vier Nächte, Aufenthalte bis drei Nächte sind gegen Aufpreis möglich.
Nebensaison mit Baby
Ab ca. 165 Euro*/Nacht im Gästehaus auf dem Hof oder in der Reetdachkate am Deich. Kinder bis sechs Jahre übernachten umsonst, ältere Kinder zahlen 20 Euro pro Nacht. Inklusive Bettwäsche, Handtücher, Bademäntel, Saunanutzung, Tee und Kaffee. Zuzüglich 80 Euro Endreinigungsgebühr. Mindestaufenthalt vier Nächte, Aufenthalte bis drei Nächte sind gegen Aufpreis möglich.
Hinterlasse einen Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!